SONSTIGES Ankaufsberatung für TransAlp PD10  [Bild]

SONSTIGES Ankaufsberatung für TransAlp PD10  [Bild]

Geschrieben von: varakurt - Datum: 9.2.2008 12:06

Hallo Leute, vor allem aus Österreich

Möchte/werde mir für unser heuriges Urlaubsvorhaben eine TransAlp PD10 zulegen. Warum PD10? Weil meine Frau wie ja bekannt sein dürfte über eine ebensolche verfügt und ich dann beim Urlaub sollten Probleme auftreten zwei Motorräder mit derselben Technik haben will.

Zur Zeit ist mein Objekt der Begierde in Tirol. Eine PD10 Bj.98 mit 36 tsd Km. Zustand siehe Foto. Zubehör Honda TC+Platte und Seitenkofferträger (z.Z. nicht verbaut). Außerdem ein Ritzel mit einem Zahn mehr (wozu braucht man das?!?!) und neue Bremsbeläge für Vorne bzw. hinten.

Die Transe soll dann nach dem Urlaub die TransAlp meiner Frau ersetzten, da die bereits 86tsd Km draufhat und dann wahrscheinlich schon jenseits der 90tsd Km sein wird.

Der Preis den ich bis jetzt verhandelt habe liegt bei Euro 2300,-. Ist der Preis realistisch? Oder soll/muss ich versuchen noch zu handeln. Oder soll ich wenn der Preis nicht mehr runter geht ganz die Finger davon lassen. Aufpassen für die deutschen Kollegen. Das Preisverhältnis ist aufgrund der NoVA bei uns in Österreich etwas anders.

Gabelservice wurde noch keines gemacht, Bremsschläuche wurden auch noch nie getauscht, Zustand des Federbeins kenn ich noch nicht, Reifen sehen so aus als hätten sie noch ca. 4-5 mm Profil. Der jetzige Besitzer ist der 2. Besitzer. Gekauft wurde die Transe von einem Pensionisten der damit anläßlich seiner Pensionierung eine Europarundfahrt gemacht hat. Der jetzige Besitzer hat mit 51 Jahren den Führerschein gemacht und hat sich als erstes Bike diese Transalp damals mit 18tsd Km gekauft. Letztes Jahr hat er sich dann eine R1150GS zugelegt.

Ich bitte um eure geschätzte Meinung.

Kurt

Re: SONSTIGES Ankaufsberatung für TransAlp PD10

Geschrieben von: Dirk aus'm Norden - Datum: 9.2.2008 12:25

Moin Kurt,

also ich finde den Preis ok. Laufleistung ist noch eher als gering einzuschätzen. Wenn der Allgemeinzustand so ist, wie sie auf dem Bild wirkt, ist der Preis für mich absolut in Ordnung.
Und die Transalp deiner Frau schafft noch locker mindestens 50-80 tkm mehr ;-)

Gruß Dirk aus'm Norden wink

Re: SONSTIGES Einschätzung D

Geschrieben von: Dirk aus'm Norden - Datum: 9.2.2008 12:29

ups, hab das mit dem Preisverhältnis in Österreich und D überlesen :-/ Meine Einschätzung war für den deutschen Markt. Sorry Kurt ;-)

Gruß Dirk aus'm Norden wink

Re: SONSTIGES Einschätzung D

Geschrieben von: varakurt - Datum: 9.2.2008 12:42

> ups, hab das mit dem Preisverhältnis in Österreich und D
> überlesen :-/ Meine Einschätzung war für den deutschen
> Markt. Sorry Kurt ;-)

> Gruß Dirk aus'm Norden wink

Erstmal danke für die schnelle Antwort!

Wenn der Preis für deutsche Verhältnisse in Ordnung ist, dann ist er für österr. Verhältnisse ja super. Aufgrund der NoVa sind Kfz (wurscht ob Auto oder Motorrad) in Österreich immer teurer als bei euch in D.

P.S.:
Das die Transe meiner Frau noch einige KM halten würde ist mir schon klar. Aber wenn man ein jüngeres Pferd zu Hause hat, dann wird das Ältere verkauft wenn mans nicht mehr braucht. Und auf Dauer wollen wir nicht drei Motorräder haben (Kosten)

Kurt

Kurt

Re: SONSTIGES Einschätzung D

Geschrieben von: Dirk aus'm Norden - Datum: 9.2.2008 13:23

Moin Kurt!

> Erstmal danke für die schnelle Antwort!

Jo, gerne doch ;-)

> Wenn der Preis für deutsche Verhältnisse in Ordnung ist,
> dann ist er für österr. Verhältnisse ja super. Aufgrund der
> NoVa sind Kfz (wurscht ob Auto oder Motorrad) in Österreich
> immer teurer als bei euch in D.

Ja, aber vergiss nicht, dass das nur meine bescheidene Meinung ist ;-)

> P.S.:
> Das die Transe meiner Frau noch einige KM halten würde ist
> mir schon klar. Aber wenn man ein jüngeres Pferd zu Hause
> hat, dann wird das Ältere verkauft wenn mans nicht mehr
> braucht.

Lass das nicht deine Frau hören....die könnte das irgendwann auf sich (oder dich) beziehen :-D :-D :-D

Und auf Dauer wollen wir nicht drei Motorräder
> haben (Kosten)

Jo, ist nachvollziehbar!

btw: Wir haben Topwetter hier oben im Norden! Sonnenschein, kein Wind und 10°C. Ab auf's Mopped! Morgen wird 'ne offroad-Tour gemacht. Da springt die Seele gleich wieder ein Stück höher nach dem nassen grau in grau! ;-)

Gruß Dirk aus'm Norden wink

Re: SONSTIGES Einschätzung D

Geschrieben von: varakurt - Datum: 9.2.2008 14:44

> btw: Wir haben Topwetter hier oben im Norden!
> Sonnenschein, kein Wind und 10°C. Ab auf's Mopped! Morgen
> wird 'ne offroad-Tour gemacht. Da springt die Seele gleich
> wieder ein Stück höher nach dem nassen grau in grau! ;-)

> Gruß Dirk aus'm Norden wink

Wenn ich mir die Transe morgen kaufe, werde ich sie wahrscheinlich auf ihren eigenen Rädern nach Hause bringen. Ist zwar nicht Off Road, aber von Tirol nach Salzburg gibts auch ein paar nette Sträßchen. Und sogar zwei Pässe sind dazwischen - Gerlospass und Pass Thurn. Bin gespannt, wie da oben aussieht.

Kurt

Re: SONSTIGES Einschätzung D

Geschrieben von: Dirk aus'm Norden - Datum: 9.2.2008 17:00

> Wenn ich mir die Transe morgen kaufe, werde ich sie
> wahrscheinlich auf ihren eigenen Rädern nach Hause bringen.
> Ist zwar nicht Off Road, aber von Tirol nach Salzburg gibts
> auch ein paar nette Sträßchen. Und sogar zwei Pässe sind
> dazwischen - Gerlospass und Pass Thurn. Bin gespannt, wie
> da oben aussieht.

Jo, dann mal viel Spaß dabei. Die schönen Pässe fehlen uns hier oben leider. Da habt ihr das besser ;-)

Gruß Dirk aus'm Norden wink

Re: SONSTIGES Ankaufsberatung für TransAlp PD10

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 9.2.2008 13:11

> Zur Zeit ist mein Objekt der Begierde in Tirol. Eine PD10
> Bj.98 mit 36 tsd Km. Zustand siehe Foto.
hy , also ich find , ausschaun tuts schon mal gut und gepflegt

Zubehör Honda
> TC+Platte und Seitenkofferträger (z.Z. nicht verbaut).
> Außerdem ein Ritzel mit einem Zahn mehr (wozu braucht man
> das?!?!)
also das Ritzel solltest dann möglichst schnell wechseln - ein größeres als ein 15er ist ne Spaßbremse und tut dem Getriebe sicher auch nicht gut. Selber schon probiert .

> Der Preis den ich bis jetzt verhandelt habe liegt bei Euro
> 2300,-. Ist der Preis realistisch? Oder soll/muss ich
> versuchen noch zu handeln.
also wenn das Bike bei der Probefahrt auch okay ist , find ich den Preis echt gut

Oder soll ich wenn der Preis
> nicht mehr runter geht ganz die Finger davon lassen.
> Aufpassen für die deutschen Kollegen. Das Preisverhältnis
> ist aufgrund der NoVA bei uns in Österreich etwas anders.

> Gabelservice wurde noch keines gemacht, Bremsschläuche
> wurden auch noch nie getauscht, Zustand des Federbeins kenn
> ich noch nicht, Reifen sehen so aus als hätten sie noch ca.
> 4-5 mm Profil. Der jetzige Besitzer ist der 2. Besitzer.
> Gekauft wurde die Transe von einem Pensionisten der damit
> anläßlich seiner Pensionierung eine Europarundfahrt gemacht
> hat. Der jetzige Besitzer hat mit 51 Jahren den
> Führerschein gemacht und hat sich als erstes Bike diese
> Transalp damals mit 18tsd Km gekauft.
Pensionist und große Fahrt ist immer gut :-) - nur hoffentlich hat er sich nachn Führerscheinerwerb nicht gar zu oft verschaltet :-)

Letztes Jahr hat er
> sich dann eine R1150GS zugelegt.

> Ich bitte um eure geschätzte Meinung.
wenns beim (probe)fahren paßt- zuschlagen , mg ernst

Re: SONSTIGES Ankaufsberatung für TransAlp PD10

Geschrieben von: varakurt - Datum: 9.2.2008 13:22

> hy , also ich find , ausschaun tuts schon mal gut und
> gepflegt

Seh ich auch so. Morgen werde ich sie mir vor Ort und in Natura anschauen.

> Zubehör Honda
> also das Ritzel solltest dann möglichst schnell wechseln -
> ein größeres als ein 15er ist ne Spaßbremse und tut dem

Das denk ich mir auch. Gott sei Dank ist das Ritzel z.Z. nicht verbaut. Der Herr hat sichs letztes Jahr im Zuge einer Kroatien/Slowenientour montieren lassen, damit er das Motorrad nicht so hoch drehen muss. Seine Aussage war: " Mit dem Ritzel dreht der Motor auch in der vierten nicht aus."

Naja, ich habs da lieber, wenn ich schon mit 50PS vorlieb nehmen muss/will doch ein wenig spritziger.

> Oder soll ich wenn der Preis
> Pensionist und große Fahrt ist immer gut :-) - nur
> hoffentlich hat er sich nachn Führerscheinerwerb nicht gar
> zu oft verschaltet :-)

Ja, das hoff ich auch.

Kurt

Re: SONSTIGES Ankaufsberatung für TransAlp PD10

Geschrieben von: walter - Datum: 9.2.2008 13:14

> Hallo Leute, vor allem aus Österreich

> Kurt

Hallo Kurt

meine Transalp RD 10 650 ccm Bj 2000 mit Topcase und Seitenkofferträger,Sturzbügel Tourenscheibe
33 Mn hat im Vorjahr (Juni) 2850,- Euro gekostet.
Sie ist Unfall und fast kratzerfrei, aber der Lack könnte etwas frischer sein (Leider made in Italy) Reifen hatten auch ca 5 mm.

Dein Transalpangebot erscheint mir OK

Grüsse aus Niederösterreich

Walter

Re: SONSTIGES Ankaufsberatung für TransAlp PD10

Geschrieben von: Urs - Datum: 9.2.2008 14:53

Hallo Kurt
Einfach als Anhaltspunkt. Ich habe meine RD11 vor 2 Jahren inkl. Travel-Paket für 5600Euro plus MwSt. gekauft, nagelneu und offiziell beim Händler in D.
Auf der einen Seite dünkt es mich immer wahnsinnig viel, was für diese Teile noch bezahlt wird (sie ist immerhin 10J alt), auf der anderen Seite spricht das wiederum für den Werterhalt. Soweit ich gesehen habe, ist das für TA's ein realistischer Preis. Dafür spricht ausserdem "Unverbastelt", das tadellose aussehen, die Originalität und dass der Verkäufer Dir offen und ehrlich gesagt hat, was die Maschine hat und was nicht.
Stünde ich vor einer solchen Entscheidung, würde ich entweder zuschlagen, oder eine neue kaufen, dann weisst Du, was Du hast. Auf der anderen Seite kannst Du auch nicht viel falsch machen, denn wenn sie doch nicht das her gibt, was sie verspricht, kriegst Du sie sicherlich wieder zu einem ähnlichen Preis los.
Beste Grüsse
Urs

Re: SONSTIGES Ankaufsberatung für TransAlp PD10

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 9.2.2008 16:17

> Stünde ich vor einer solchen Entscheidung, würde ich
> entweder zuschlagen, oder eine neue kaufen
hy , die letzte neue RD 11 hier hat 11/ 2007 aber auch noch 6990 .- gekostet. Und das war schon ein Aktionspreis - und das Bike war nackt und ohne Travel-Paket. Eine gebrauchte RD 11 mit 5500 km hätte 5990.- gekostet. Soviel zu den Preisen hier :-(. Und eine neue 700er zu kaufen , wär wieder ne ganz andre Sache :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Ankaufsberatung für TransAlp PD10

Geschrieben von: matm911 - Datum: 9.2.2008 21:21

> Letztes Jahr hat er
> sich dann eine R1150GS zugelegt.
> Ich bitte um eure geschätzte Meinung.
@ Meine Meinung: Guter Tausch ;-)

> Gabelservice wurde noch keines gemacht, Bremsschläuche
> wurden auch noch nie getauscht, Zustand des Federbeins kenn
> ich noch nicht, Reifen sehen so aus als hätten sie noch ca.
> 4-5 mm Profil.
@ So ein "großes" Service kostet in Eigenregie (inkl. Kerzen, Luffi, Öl, DOT4, Stahlflex, neuen Reifen etc.) etwa 1 Wochenende und 400,-.
2300,- ist im Vergleich zu den anderen Transen (bei 1000ps) sehr gut und mit den Servicekosten ist sie dann wiederwie neu :-D

Markus

Re: SONSTIGES Ankaufsberatung für TransAlp PD10

Geschrieben von: varakurt - Datum: 10.2.2008 16:14

Hallo

Es ist vollbracht, die Transe ist die Meine!!!

Sie hat gehalten, was die Fotos versprochen haben. Zusätzlich habe ch noch einen Montageständer auch noch dazu bekommen.

Und schon steht sie bei mir in der Garage :-)

Jetzt noch ein paar Updates wenn's wärmer und länger hell bleibt und dann steht einem Schotterurlaub in den Franz./ital. Alpen nichts mehr im Wege.

Updates:
- Scottoiler
- Gabelservice und progressive Gabelfedern
- Heizgriffe
- Wechsel der Honda TC-Platte auf eine Givi-TC-Platte
- neue Schottertaugliche Reifen (z.Z. Anakee und schon ziemlich am Ende)
- andere Handproektoren - die Originalen sind ja weiß,und das schaut Igitt aus

Kurt