hi leute,
hatte unten schonmal die diskussion durchgelesen wegen tüv und au.
ehrlich gesagt ist mir wurscht was hinten rauskommt.
denn in einer kleinen werkstatt wird sich der tüv-prüfer hüten am vergaser zu drehen, wenn der nicht mal ahnung von moppeds hat.
soll aber nicht mein prob sein.
hier wurde ´ne diskussion losgetreten mit lärmemission.
das steht doch als prüfgegenstand gar nicht zur debatte.
fakt is doch nur, die spinner in diesen blöden land wollen doch nur kohle abzocken, weil das haushaltssäckel leer ist und der moppedfahrer ja wieder geschröpft werden kann.
also was nun mit geräuschmessung???
wenn, dann kann diese ja nur im stand- und fahrgeräusch gemesen werden und soviel wie mir bekannt ist, nicht vorgesehen.
also nur tüv und au.
bis denne.
v2-treiber
> hi leute,
> hatte unten schonmal die diskussion durchgelesen wegen tüv
> und au.
> ehrlich gesagt ist mir wurscht was hinten rauskommt.
> denn in einer kleinen werkstatt wird sich der tüv-prüfer
> hüten am vergaser zu drehen, wenn der nicht mal ahnung von
> moppeds hat.
> soll aber nicht mein prob sein.
> hier wurde ´ne diskussion losgetreten mit lärmemission.
> das steht doch als prüfgegenstand gar nicht zur debatte.
> fakt is doch nur, die spinner in diesen blöden land wollen
> doch nur kohle abzocken, weil das haushaltssäckel leer ist
> und der moppedfahrer ja wieder geschröpft werden kann.
> also was nun mit geräuschmessung???
> wenn, dann kann diese ja nur im stand- und fahrgeräusch
> gemesen werden und soviel wie mir bekannt ist, nicht
> vorgesehen.
> also nur tüv und au.
> bis denne.
> v2-treiber
Moin! Geräuschmessung( subjektiv und bei Verdacht auch mit Phonmesser) ist ebenfalls Bestandteil der AUK!
Gruß OLaf
na gut,
soll mir recht sein, bei meinem wald und wiesen kittelträger, der sich mit moppeds eh nicht auskennt.
die gerätschaften hat er nicht und wenn doch, naja, dann schraub ich meine zubehörtöpfe runter (EG-ABE) und pack den originalen drauf, zum tüv, nachem tüv natürlich wieder runter.
laut tourenfahrer gibt es keine weitere bescheinigung bei au, nur dass bestandene au als voraussetzung für tüv ist.
somit nur augenwischerei!!!
die wollen ja nur beschissen werden, es geht denen, die von der ganzen problematik keine ahnung haben, nur darum kohle zu scheffeln....
es geht in diesem lande eben nicht mehr anders....
gruß
Tja,Um genau solche Typen,bzw deren Motorrädern, denen es vollkommen wurscht ist wielaut ihr Moped ist oder was hinten rauskommt geht es bei der Au.In jedem Fall glaube ich auch das der
Prüfer(KFZ-Meister)von der Einstellerei weitaus mehr Ahnung hat wie
meine zwei Vorredner hier.Oder glaubt ihr die kriegen Ihren Meisterlappen einfach so hinterher geworfen??? Wen man selber keine Ahnung hat,sollte man mal ganz ruhig sein.
Die Untersuchung der Geräuschmessung kann ich nur begrüssen.Ich habe selber mal an einer Bundesstrasse gewohnt und die Lärmbelästigung dort ist
wahrscheinlich an manchen Tagen auch nicht niedriger wie auf einer
Einflugschneise des Flughafens.Ich glaub jeder 4. Moppedfahrer
macht sich eine Gaudi daraus seinen Auspuff gegen einen noch lauteren auszutauschen oder das Innenleben komplett auszubauen.
Von diesen Hirnlosen Idioten gibt es leider zu viele;demzufolge kann ich die Geräuschmessung nur begrüssen!Und warum soll ein Motorrad keine Abgasuntersuchung machen müssen????
Gibt es da einen logischen Grund für??
Wer natürlich ständig an seinen Vergasereinstellungen,Zündkerzen,
Zündzeitpunkten,Ventileinstellungen etc rumspielt,der wird halt in die nächste Werkstatt geschickt,sonst is nix mit TÜV.
An der Stelle können dann meine zwei Vorredner ja beweisen wieviel
sie draufhaben.
Servus
Christian
ich kann dir das mit einem einzigen satz beweisen, dass die blaukittel nur bedingt ahnung von moppeds haben.
und zwar hatte ich mir meine technoflex vorn eintragen lassen, da kam vom "Prüfer" die Frage :" Wo sehe ich denn die Gabelfedern und welche Farbe haben diese?"
ihr könnt ja machen was ihr wollt, es gibt eben "legale" möglichkeiten die au mit originaler anlage zu bestehen und nach dem tüv die zubehöranlage draufzupacken.(eg-abe)
ich bin auch kein freund von krawalltüten, dafür fahr ich zuviel und weite strecken....
was solls, warum darüber einen kopp machen, alles wird gut..
> Tja,Um genau solche Typen,bzw deren Motorrädern, denen es
> vollkommen wurscht ist wielaut ihr Moped ist oder was
> hinten rauskommt geht es bei der Au.In jedem Fall glaube
> ich auch das der
> Prüfer(KFZ-Meister)von der Einstellerei weitaus mehr
> Ahnung hat wie
> meine zwei Vorredner hier.Oder glaubt ihr die kriegen
Hallo Christian!
Kleine Anmerkung am Rande: fast alle Prüfer sind Dipl. Ing mit einer Weiterführenden Ausbildung zum Prüfingenieur. Nur soviel dazu..
Kann das sein ,dass Du mich da irgendwie angegriffen hast ?? Wieso schreibst Du von ZWEI Vorrednern????
> Ihren Meisterlappen einfach so hinterher geworfen??? Wen
P. S bin im Übrigen selbst Kfz- Meister.... und fahre die komplette Serienanlage.... Als was soll denn bitte der Spruch?
V.G Olaf
> man selber keine Ahnung hat,sollte man mal ganz ruhig sein.
> halt in die nächste Werkstatt geschickt,sonst is nix mit
> TÜV.
> An der Stelle können dann meine zwei Vorredner ja beweisen
> wieviel
> sie draufhaben.
> Servus
> Christian
Hallo, der Tüv Onkel misst nur Eure Abgaswerte ,am Vergaser dreht der Garantiert nicht.Der sagt nur Au nicht bestanden und auf nach Honda.Phon Messung haben wir denen zuverdanken die aus dem Schalldämpfer ein offenes Rohr machen.
Und dann noch: Er macht nur seine Arbeit .Gesetze kommen von oben.
Hi!
> Und dann noch: Er macht nur seine Arbeit .Gesetze kommen
> von oben.
In diesem Fall kommen Gesetze zwar von "oben", aber dies dank funktionierender Lobbyarbeit der Prüforganisationen, die gerne Umsatz machen wollen. Und da Volksvertreter unabhängig entscheiden, kann gar kein Verdacht aufkommen, daß da noch andere als die Prüforganisationen profitieren.
Gruß, Ralf