Hallo Schrauber,
mir ist gestern während der Fahrt die Themperaturanzeige ausgefallen. Wenn ich nur die Zündung anmache, hebt sich die Nadelaber trotzdem bis zu´m ersten Teilstrich und weiter nicht. Auch dann nicht, wenn ich den Motor im Stand warm laufen lasse.
Liegt es vielleicht am Thermostat?
> Hallo Schrauber,
> mir ist gestern während der Fahrt die Themperaturanzeige
> ausgefallen. Wenn ich nur die Zündung anmache, hebt sich
> die Nadelaber trotzdem bis zu´m ersten Teilstrich und
> weiter nicht. Auch dann nicht, wenn ich den Motor im Stand
> warm laufen lasse.
> Liegt es vielleicht am Thermostat?
Man läßt keinen Motor im Stand warm laufen.
Ich muss bei den aktuellen Temperaturen meine Mühle schon auf der Autobahn gut antreiben, bis sich ein wirklicher Ausschlag an dem Teil sehen läßt. Der Temperaturanzeiger hat m. E. nur eine Funktion: Wenn der Zeiger sich bewegt, weiß man, dass sich der Zeiger bewegen kann
Olli
> Man läßt keinen Motor im Stand warm laufen.
> Ich muss bei den aktuellen Temperaturen meine Mühle schon
> auf der Autobahn gut antreiben, bis sich ein wirklicher
> Ausschlag an dem Teil sehen läßt. Der Temperaturanzeiger
> hat m. E. nur eine Funktion: Wenn der Zeiger sich bewegt,
> weiß man, dass sich der Zeiger bewegen kann
> Olli
Moin Olli!
Im Sommer habe ich allerdings schon immer einen recht starken Zeigerausschlag. Dieser ist aber erst zu beobachten, seit dem ich den Alumotorschutz von SW-Motech dran habe. Vorne dran ist das Werkzeugfach montiert, so dass einige Luftlöcher abgedeckt sind. In der Stadt im Stand ist der Zeiger dann schon bedrohlich nahe am roten Bereich Ich hoffe die Alp kann das ab.
Gruß Dirk
Hi Dirk,
mach dir keinen Kopp. Ich hab auch das Alugezeugs mit Werkzeugtüte dran. Wenn der Lüfter angeht, wird der Bock sicher nicht zu warm. Die Anzeige ist eh nur ein Schätzeisen, das m. E. weder nach oben, noch nach unten bis auf die jeweiligen Extreme ernst zu nehmen ist. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das Alugedings ganz unten, den oben liegenden Kühler wirklich negativ beeinflusst.
Olli

Hi Oli!
> mach dir keinen Kopp. Ich hab auch das Alugezeugs mit
> Werkzeugtüte dran. Wenn der Lüfter angeht, wird der Bock
> sicher nicht zu warm. Die Anzeige ist eh nur ein
> Schätzeisen, das m. E. weder nach oben, noch nach unten bis
> auf die jeweiligen Extreme ernst zu nehmen ist.
Ich hoffe Du hast Recht
Mein Lüfter springt dann auch immer schön an
> Außerdem
> kann ich mir nicht vorstellen, dass das Alugedings ganz
> unten, den oben liegenden Kühler wirklich negativ
> beeinflusst.
Naja, durch das Alugedings und dem Verschließen einiger Lufteinlässe gelangt eben weniger frischer Fahrtwind an den Motor und unter dem Motor staut sich die Temperatur mehr auf, so dass der Motor eben wärmer wird. Dieser unmittelbare Zusammenhang scheint zu bestehen, da ich vorher mit dem Plastik-Spiel-Motorschutz selbst bei hochsommerlichen Temperaturen kaum einen Nadelausschlag bemerkt habe. Aber so lange der Kühler und der Lüfter arbeiten und ihrem Namen gerecht werden.......
Gruß Dirk
> Hi Oli!
> Ich hoffe Du hast Recht
> Mein Lüfter springt dann auch immer schön an
> Naja, durch das Alugedings und dem Verschließen einiger
> Lufteinlässe gelangt eben weniger frischer Fahrtwind an den
> Motor und unter dem Motor staut sich die Temperatur mehr
> auf, so dass der Motor eben wärmer wird. Dieser
> unmittelbare Zusammenhang scheint zu bestehen
hy,besteht ganz sicher, weils bei meiner genauso war
, da ich
> vorher mit dem Plastik-Spiel-Motorschutz selbst bei
> hochsommerlichen Temperaturen kaum einen Nadelausschlag
> bemerkt habe. Aber so lange der Kühler und der Lüfter
> arbeiten und ihrem Namen gerecht werden.......
würd mir trotzdem gedanken machen, denn umsonst wird nicht im Wartungsplan stehn : reinigen des Kurbelgehäuses, mg ernst