TECHNIK Regler

TECHNIK Regler

Geschrieben von: Franz - Datum: 22.1.2008 14:40

Hallo,

der Regler meiner 87er TA mag nicht mehr funktionieren. Da ich nun einen Ersatz bekommen könnte, der aus einer jüngeren TA oder AT stammt, wüsste ich gerne, ob der passt: die Stecker ggf. abzuändern wäre keine Schwierigkeit, aber konkret bin ich unsicher, da bei meinem ein zusätzliches schwarzes Kabel (lt. Schaltplan Zündschloss-geschaltetes Plus nach einer der Sicherungen) vorhanden ist (neben dreimal gelb von der Lima und 2x rot und 2x grün). Dieses schwarze Kabel "fehlt" bei neueren TA/AT-Reglern. Wenn er kompatibel ist, lasse ich das freie Ende einfach so oder muss ich es mit ... XY... verknüpfen?

vielen Dank...

Franz

Re: TECHNIK Regler

Geschrieben von: Gerda - Datum: 22.1.2008 23:02

> Hallo,

> der Regler meiner 87er TA mag nicht mehr funktionieren. Da
> ich nun einen Ersatz bekommen könnte, der aus einer
> jüngeren TA oder AT stammt, wüsste ich gerne, ob der passt:
> die Stecker ggf. abzuändern wäre keine Schwierigkeit, aber
> konkret bin ich unsicher, da bei meinem ein zusätzliches
> schwarzes Kabel (lt. Schaltplan Zündschloss-geschaltetes
> Plus nach einer der Sicherungen) vorhanden ist (neben
> dreimal gelb von der Lima und 2x rot und 2x grün). Dieses
> schwarze Kabel "fehlt" bei neueren TA/AT-Reglern.
> Wenn er kompatibel ist, lasse ich das freie Ende einfach so
> oder muss ich es mit ... XY... verknüpfen?

> vielen Dank...

> Franz

Das Kabel isolieren und fertig, ist eine Steuerleitung für den alten Regler/Gleichrichter.

Gerda

Re: TECHNIK vielen Dank!!! *o.T.*

Geschrieben von: Franz - Datum: 23.1.2008 00:03