TECHNIK Ein Loch ist im Auspuff ...

TECHNIK Ein Loch ist im Auspuff ...

Geschrieben von: grabnebel - Datum: 14.1.2008 15:58

Hallo,
ich hatte mich gewundert, weshalb meine RD11 plötzlich etwas höher im Leerlauf drehte, jetzt weiß ich warum: Ein kleines Loch ist im Auspuff. Es befindet sich am tiefsten Punkt des schwarzen Metalls und ist vielleicht einen Millimeter groß. Nun ist die Frage, was kann ich tun? Oder was muss ich tun? Lohnt sich das schweßen zu lassen? Habt ihr Erfahrungen mit Löchern im Auspuff, immer her damit.

PS.
Einen Neukauf des kompletten Auspuffs würde ich gerne vermeiden.250 € sind für mich kein Pappenstiel.

Danke im Voraus.

Grüße
grabnebel

Re: TECHNIK Ein Loch ist im Auspuff ...

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 14.1.2008 16:04

Nee, Grabnebel,

lass das mal schön offen, das gehört so. Aus dem Loch fließt kondensierte Flüssigkeit ab. Heiße Abgase – kaltes Metall ... das tropft.

Grüße

Berti

Re: TECHNIK Ein Loch ist im Auspuff ...

Geschrieben von: André - Datum: 14.1.2008 17:41

Hallo,

das Höherdrehen im Leerlauf kann viele Ursachen haben. Zuallererst würde ich mal die Leerlauf-Einstellschraube am Vergaser etwas zurückdrehen. Vielleicht hat die sich verstellt oder wurde versehentlich verstellt.

Aber interessant finde ich - jetzt mal ganz unabhängig von deiner Frage hier - die immer wiederkehrende Frage nach diesem kleinen Loch unten im Auspuff. Das sieht doch wirklich so schön perfekt nach einer Bohrung aus. Lochkorrosion ist unregelmäßig, es rostet drumrum, alles ist porös und bröckelt raus und der Rest vom Auspuff dürfte auch schon saumäßig aussehen.

Viele Grüße!
André

Re: TECHNIK Ein Loch ist im Auspuff ...

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 14.1.2008 18:21

> Aber interessant finde ich - jetzt mal ganz unabhängig von
> deiner Frage hier - die immer wiederkehrende Frage nach
> diesem kleinen Loch unten im Auspuff.

hy , also trotz 8 J. Alp hat auch mich dieses kleine Auspufflöchlein an der RD 11 ziemlich irritiert , als ich sie zum ersten Mal daheim laufen ließ. Es hat richtig stark herausgeraucht , viel stärker als am Auspuffende . Aber nachdem dieses Löchlein hier schon öfter Thema war , war ich dann doch nicht weiter beunruhigt :-) , mg ernst

Re: TECHNIK Ein Loch ist im Chokehebel ...

Geschrieben von: grabnebel - Datum: 14.1.2008 19:26

> Hallo,

> und Danke für den Hinweis, dass das Loch dahingehört. Ich hätte es sonst tatsächlich dichtzumachen versucht.

Ich habe das Standgas inzwischen auf die normalen Touren heruntergedreht.
Vorhin kam noch etwas Neues hinzu: Der Chokehebel geht nur ungefähr 3/4 auf. Schmierung des Zuges hat nix verändert. Kennt das Problem vielleich jemand?

Grüße
grabbnebel

Re: TECHNIK Ein Loch ist im Chokehebel ...

Geschrieben von: André - Datum: 14.1.2008 19:50

> Vorhin kam noch etwas Neues hinzu: Der Chokehebel geht nur
> ungefähr 3/4 auf. Schmierung des Zuges hat nix verändert.
> Kennt das Problem vielleich jemand?

Hallo,

Hast du vielleicht auch überdurchschnittlich hohen Benzinverbrauch? Beides könnte ein Hinweis auf schwergängige oder sogar festsitzende Choke-Kolben im Vergaser sein. Vielleicht musst du mal den Choke-Zug am Vergaser ausbauen (die kleinen rechtwinkligen Rohrstücken links und rechts an der Vergaserbatterie), alles zerlegen, reinigen und gut einölen vor dem Wiedereinbau. Das sollte dein Problem beheben.
Wenn nicht, dann geht die Fehlersuche am Choke-Zug weiter. Alles zerlegen, reinigen, schmieren und wieder zusammensetzen.

Viele Grüße!
André

Re: TECHNIK Ein Loch ist im Chokehebel ...

Geschrieben von: yves - Datum: 14.1.2008 21:06

hallo,

möglicherweise verabschiedet sich der chokezug oder besser die züge.

hatte ich schon das prob auf der AT.
da die bowdenzüge annähernd ident. sind, merkt man das, wenn man am chokehebel wackelt bis die leerlaufdrehzahl sich wieder normalisiert....

anzeichen dafür, dass die litzen auftrudeln und hängen bleiben.
wenn das der fall ist, dann hilft nur noch austausch....

cu yves

Re: TECHNIK Ein Loch ist im Auspuff ...

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 14.1.2008 20:21

Habt
> ihr Erfahrungen mit Löchern im Auspuff, immer her damit.

Seit dem Jahr 2000 bin ich jetzt hier im Transalpforum und genau so lange und bestimmt noch länger,wird diese Frage gestellt :-).
Bei weiteren Fragen benutz doch bitte erstmal die Suchfunktion.
Solche Löcher haben fast alle Motorräder.Diese dienen zum rausblasen von Kondenswasser,dass sich im Auspuff gebildet hat.

Gruss Uwe

Re: TECHNIK *sing* Ein Loch ist im Eimer

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 16.1.2008 10:30

Ein Loch ist im Eimer, Karl Otto, Karl Otto,

ein Loch ist im Eimer Karl Otto, Karl Otto,

ein Loch.

Dann flick es, oh Henry, oh Henry, oh Henry,

dann flick es oh Henry, oh Henry, oh Henry,

mach’s zu.

Womit denn Karl Otto, Karl Otto,

womit denn Karl Otto, Karl Otto,

Womit?

Mit Stroh, oh Henry, oh Henry, oh Henry,

mit Stroh, oh Henry oh Henry, oh Henry,

mit Stroh.

Das Stroh ist zu lang, Karl Otto, Karl Otto,

das Stroh ist zu lang, Karl Otto, Karl Otto,

zu lang.

Mach kürzer, oh Henry, oh Henry, oh Henry,

mach’s kürzer oh Henry, oh Henry, oh Henry,

mach’s kurz.

Womit denn Karl Otto, Karl Otto,

womit denn Karl Otto, Karl Otto,

Womit?

Mit `nem Messer, oh Henry, oh Henry, oh Henry,

mit `nem Messer, oh Henry, oh Henry, oh Henry,

schneid`s ab.

Das Messer ist stumpf, Karl Otto, Karl Otto,

das Messer ist stumpf, Karl Otto, Karl Otto,

zu stumpf.

Dann schärf es, oh Henry, oh Henry, oh Henry,

dann schärf es oh Henry, oh Henry, oh Henry,

mach`s scharf.

Woran denn Karl Otto, Karl Otto,

woran denn Karl Otto, Karl Otto,

woran?

Am Stein, oh Henry, oh Henry, oh Henry,

am Stein, oh Henry, oh Henry, oh Henry,

am Stein.

Der Stein ist zu trocken, Karl Otto, Karl Otto,

der Stein ist zu trocken, Karl Otto, Karl Otto,

nicht naß.

Hol Wasser, oh Henry oh Henry, oh Henry,

hol Wasser, oh Henry, oh Henry, oh Henry,

mach’s naß.

Womit denn Karl Otto, Karl Otto,

womit denn Karl Otto, Karl Otto,

Womit?

Mit dem Eimer, oh Henry, oh Henry, oh Henry,

mit dem Eimer oh Henry, oh Henry, oh Henry,

mit dem Eimer.

Ein Loch ist im Eimer, Karl Otto, Karl Otto,

ein Loch ist im Eimer Karl Otto, Karl Otto,

ein Loch.

Re: TECHNIK *sing* Ein Loch ist im Eimer

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 16.1.2008 11:21

> Ein Loch ist im Eimer, Karl Otto, Karl Otto,

> ein Loch ist im Eimer Karl Otto, Karl Otto,

> ein Loch.
........

Da soll noch mal einer sagen, das deutsche Liedgut wäre verloren gegangen.... :-D

Ciao
Ondolf

Re: TECHNIK ich hab immer was übrig für ne cooletour *lol *o.T.*

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 16.1.2008 11:32

Re: TECHNIK *sing* Ein Loch ist im Eimer

Geschrieben von: Helmut Böning - Datum: 16.1.2008 16:12

> Da soll noch mal einer sagen, das deutsche Liedgut wäre
> verloren gegangen.... :-D

Das ist eine Übersetzung aus dem Amerikanischen Englisch, da das Lied aus USA kommt.

Gruß

Helmut

Re: TECHNIK righty-right:

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 16.1.2008 17:17

There's a Hole in the Bucket
Traditional

(Boys)
There's a hole in the bucket, dear Liza, dear Liza,
There's a hole in the bucket, dear Liza, a hole.

(Girls)
So fix it dear Henry, dear Henry, dear Henry,
So fix it dear Henry, dear Henry, fix it.

With what should I fix it, dear Liza, dear Liza,
With what should I fix it, dear Liza, with what?

With straw, dear Henry, dear Henry, dear Henry,
With straw, dear Henry, dear Henry, with straw.

But the straw is too long, dear Liza, dear Liza,
The straw is too long, dear Liza, too long.

So cut it dear Henry, dear Henry, dear Henry,
So cut it dear Henry, dear Henry, cut it!

With what should I cut it, dear Liza, dear Liza,
With what should I cut it, dear Liza, with what?

Use the hatchet, dear Henry, dear Henry, dear Henry,
Use the hatchet, dear Henry, the hatchet.

But the hatchet's too dull, dear Liza, dear Liza,
The hatchet's too dull, dear Liza, too dull.

So, sharpen it, dear Henry, dear Henry, dear Henry,
So sharpen it dear Henry, dear Henry, sharpen it!

With what should I sharpen it, dear Liza, dear Liza,
With what should I sharpen, dear Liza, with what?

Use the stone, dear Henry, dear Henry, dear Henry,
Use the stone, dear Henry, dear Henry, the stone.

But the stone is too dry, dear Liza, dear Liza,
The stone is too dry, dear Liza, too dry.

So wet it, dear Henry, dear Henry, dear Henry,
So wet it dear Henry, dear Henry, wet it.

With what should I wet it, dear Liza, dear Liza,
With what should I wet it, dear Liza, with what?

With water, dear Henry, dear Henry, dear Henry,
With water, dear Henry, dear Henry, water.

With what should I carry it, dear Liza, dear Liza,
With what should I carry it dear Liza, with what?

Use the bucket dear Henry, dear Henry, dear Henry,
Use the bucket, dear Henry, dear Henry, the bucket!

There's a hole in the bucket, dear Liza, dear Liza,
There's a hole in the bucket, dear Liza, a hole.