Hallo Ta-Gemeinde,
ich möchte meiner Alp (PD06 Bj95) einen neuen Kettensatz spendieren.
Wie ich Forum gelesen habe, werden die DID-Ketten empfohlen. Jetzt habe ich bei Kettenmax.de verschiedene Ketten gefunden. Kann mir jemand den Unterschied zwischen den einzelnen Ketten sagen. Zu welchem Kettensatz würdet Ihr mir raten?
Wie sind die Preise bei Kettenmax?
Kettensatz mit D.I.D ZVM2-X-Ring-Kette endlos 174.40EUR
Kettensatz mit D.I.D VM-X-Ring-Kette endlos 141.11EUR
Kettensatz mit D.I.D V-O-Ring-Kette endlos 119.80EUR
Vielen Dank schon mal im voraus
Grüß Mike TA 95
> Hallo Ta-Gemeinde,
> ich möchte meiner Alp (PD06 Bj95) einen neuen Kettensatz
> spendieren.
> Wie ich Forum gelesen habe, werden die DID-Ketten
> empfohlen. Jetzt habe ich bei Kettenmax.de verschiedene
> Ketten gefunden. Kann mir jemand den Unterschied zwischen
> den einzelnen Ketten sagen. Zu welchem Kettensatz würdet
> Ihr mir raten?
hy ganz klar zur ersten ( 174 Eur). Der Unterschied O-Ring zu X-Ring ist ja eh klar und zwischen den X-Ring Ketten ist der Unterschied u.a. in der Härtung , der Legierung ... - jedenfalls lt. nem Bericht in der "Oldtimerpraxis" über Ketten ( natürlich auch über modernste Ketten ). Mit so ner Super-Kette und Kettenöler hat man wohl gute Chancen , die 100000 km zu erreichen - jedenfalls mit den 55 PS der Alp . Ca. 70000 hab jedenfalls ich schon geschafft
, mg ernst
Hi,
> Ca. 70000 hab jedenfalls ich schon geschafft
Mit einer Kette? Wow. Nimm mir die Frage bitte nicht übel, aber hällst du die Alp artgerecht oder fährst nur Asphalt?
Mein Regina 80 Euro bei HeinGericke Kettensatz hällt immer nur 25tkm ohne Öler und Pflege. Dafür werden meine Umlenkhebel öffter gefettet als deine ;)
Gruß, Tobi

> Hi,
> Mit einer Kette? Wow. Nimm mir die Frage bitte nicht übel,
> aber hällst du die Alp artgerecht oder fährst nur Asphalt?
hy, klar fahr ich artgercht - auf kleinen asfaltierten Strässchen - und ab und an zum picknicken in nen Waldstück .
Fürs Gelände ist ne Kati gebaut.Wennst es auf Dosen umlegst , ist mMn die Alp ein SUV und die Kati ein echter , kerniger Geländewagen
> Mein Regina 80 Euro bei HeinGericke Kettensatz hällt immer
> nur 25tkm ohne Öler und Pflege. Dafür werden meine
> Umlenkhebel öffter gefettet als deine ;)
also ohne jetzt groß ins WHB zu schaun - aber die Umlenkhebel der Alp sind doch nadelgelagert und dauergeschmiert - soviel ich erinnere. Und die Schwingenachse wird eh öfter von mir gefettet.
Ich würd darum die beste Kette nehmen , weil ich schon soviel an Fzg.geschraubt hab , daß mich nimmer so freut und ich lieber fahr - oder besser motorradwandere , meistens jedenfalls , mg ernst
Hallo Mike!
Schau doch mal da nach, die haben das was Du suchst!
http://www.motorradteile-hamburg.de/
Gruß Oliver