Das Geschäft mit den Ölwechseln
Autohersteller raten zu regelmäßigen Ölwechseln und die meisten Autofahrer folgen, lassen im Schnitt einmal im Jahr das Öl austauschen. Das sei unnötig, sagen Experten: Mit modernen Motorölen lasse sich problemlos 100.000 Kilometer fahren
Und nun haut rein
Quelle:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,7142766,00.html
> Das Geschäft mit den Ölwechseln
> Autohersteller raten zu regelmäßigen Ölwechseln und die
> meisten Autofahrer folgen, lassen im Schnitt einmal im Jahr
> das Öl austauschen. Das sei unnötig, sagen Experten: Mit
> modernen Motorölen lasse sich problemlos 100.000 Kilometer
> fahren
> Und nun haut rein
naja , für Bikes gibts nun mal sowieso noch keine sogenannten Longlife-Öle . Und bei Pkw`s muß extra eine Feigabe für die Verwendung vn LL-Ölen vom Pkw-Hersteller vorliegen - um diese verwenden zu "dürfen". Wenn man aber den Ölwechsel selber macht , sieht man welche Brühe schon nach 15000 km sogar bei Verwendung von vollsynth. Öl beim Ölwechsel im Auffangbehälter zu finden ist. Also ich würd daher nicht mal son LL-Öl verwenden , wenns vom Pkw-Hersteller zugelassen wär , mg ernst
hy, also ein Motorwechsel wird ja nicht sobald nötig sein. Hab ich ja am Pkw meiner Tochtere gesehn , die zumindest 70000 km nicht gewechselt aber auch nicht nachgefüllt hatte. Beim "Ölwechsel" kam dann nur mehr son 3/4 L Teer heraus - aber der Motor lief anschließend noch problemlos seine 100000 km bis die Dose der Rosttod ereilte. Nur lief der Motor vor dem Ölwechsel dann schon so sch... , , daß es selbst der größte Ignorant merken mußte , daß der Motor leidet , mg ernst
Hallo Ernst,
> also ein Motorwechsel wird ja nicht sobald nötig sein.
Und das schreibst ausgerechnet du, als Fan der Öle mit den langen Preisen? Ich glaub, für Kunden wie dich muss ich mal schallabsorbierendes Microgranulat patentieren lassen, welches man in Öl suspendieren kann - auf dass der Murl schnurrt wie das Kätzchen im Wasserfass ...
Gruss Manfred
> Hallo Ernst,
> Und das schreibst ausgerechnet du, als Fan der Öle mit den
> langen Preisen?
hy Manfred , nö - als Fan der satt und zufrieden schnurrenden Motoren. Und das kannst , solangs dein Granulat noch nicht gibt , nur mit allerbestem und nicht zu altem Öl erreichen. Ich hab mir ja hier im Link den ZDF- Bericht angesehn - schienen mir lauter Grobsensoriker zu sein die da zu Worte kamen
. Und das wo einer sogar Bike-Händler war
. Also den Motor-kaputt Test möcht ich ja nicht machen , nur hab auch ich immmer erst Öl gewechselt als ich gespürt hab jetzt brauchst wieder ein neues . Und das war immer so zwischen 12000 und 15000 km. Soll natürlich nicht heißen , daß es bei neuen Dosen nicht wieder anders aussehn kann - also daß son Öl länger drinbleiben kann
Ich glaub, für Kunden wie dich muss ich mal
> schallabsorbierendes Microgranulat patentieren lassen,
> welches man in Öl suspendieren kann - auf dass der Murl
> schnurrt wie das Kätzchen im Wasserfass ...
also wie `s im Faßl schnurrn , weiß ich jetzt nicht - aber frisch gefüttert und gestreichelt schnurrt meine so laut , daß ich wenns am Bike so laut wär gleich nen Murldefekt vermuten würd
, mg ernst
Hallo,
ich fahr' ja Baumarktöl, aber wenn man auf die "Ölsache" wert
legt, sollte man sich mal das Motul-Zeug ansehen.
Der Ingo Köth schwärmte davon immer in den höchsten
Tönen (E30 Forum).
Da ich grad nix besseres zu tun habe hab ich mal 2 Links
gesucht...
Motunempfehlungen zur TA:
http://www.motul.de/oelberater/motorrad/details.php?id_hersteller=62&id_kfz=708
Köth (weiterhin auf "Motul-Tripp"):
http://web10.vs243224.vserver.de/oelratgeber.htm
er sacht u.a. "...- 300V Öle gasen extrem nach dem abstellen
der Maschine. Somit ist der gesamte Motor (Laufbuchsen,
Nockenwellen, Kurbelwelle) mit einem Fettfilm versehen. ..."
Kling alles schön und gut, ich fahr weiterhin Baumarkt!!!
Eisern!
Aber vielleicht interessierts ja wen.
Ha, da fällt mir eine Episode ein, die in einem MB-Forum für großen Wirbel gesorgt hat.
Ein Beamter aus dem Umweltministerium soll auf einer Tagung von Mineralölexperten mal die Frage gestellt haben, was denn genau der Unterschied zwischen einem Öl für 5 Euro und einem für 20 Euro sei.
Da haben sie sich gefreut, die Experten, denn die Antwort lautete:
"Na, 15 Euro!"
Grüße
Berti
> Ha, da fällt mir eine Episode ein, die in einem MB-Forum
> für großen Wirbel gesorgt hat.
> Ein Beamter aus dem Umweltministerium soll auf einer
> Tagung von Mineralölexperten mal die Frage gestellt haben,
> was denn genau der Unterschied zwischen einem Öl für 5 Euro
> und einem für 20 Euro sei.
> Da haben sie sich gefreut, die Experten, denn die Antwort
> lautete:
> "Na, 15 Euro!"
hi , na diesen 15 Euro - Schmäh hat ja in dem ZDF - Report auch wieder ein Experte ( weiß natürlich nicht ob der wirklich einer ist ) gebracht. Der erzählte auch , die Erzeugung eines L vollsynth. würde 5 Euro kosten und die Werkstätten würden es um 20 Euro verkaufen und damit ihre Kosten hereinbringen. Was dabei nicht so ganz stimmen kann ist , daß auch im Discounter das vollsynth. von 17 Euro bis 28 Euro reichen kann. Abgesehn davon verdient mein Mech am Öl gar nix , weil ichs mitbring
, mg ernst
> Grüße
> Berti
er sacht
> u.a. "...- 300V Öle gasen extrem nach dem abstellen
> der Maschine. Somit ist der gesamte Motor (Laufbuchsen,
> Nockenwellen, Kurbelwelle) mit einem Fettfilm versehen.
ja , ist interessant. Noch interessanter find ich seine Aussage : " normale Öle reichen sicher für Opa und Qma (), aber bei 4000 U/min trennt sich die Spreu vom Weizen".
Also wie ich immer schon meinte , ein Motor der über 8500 U/ min drehn kann , dürfte bestes Öl bestens gebrauchen können
> ..."
> Kling alles schön und gut, ich fahr weiterhin Baumarkt!!!
> Eisern!
hab ich als Junger (Dummer ) auch - und da wars eben umgekehrt - da gabs zuerst den Motortod vorm Rosttod
, mg
Hallo,
> Motunempfehlungen zur TA:
>
> (link paste) Honda / XL 600V Trans., PD06'97
ROFL die kennen sich ja klasse aus ... ich hoffe mal, Öl mischen können die besser als Typenbezeichnungen recherchieren.
Gruss von Manfred (der nicht mehr weiss, was er zuletzt in 2005 für ein Öl in die Alp reingekippt hat)
Öl ist doch immer wieder ein prima Thema hier!!! Ich hatte früher schon mal die Frage in die Runde geworfen, ob denn schon jemals jemand nachweislich ein Problem wegen schlechtem Öl hatte. Der einzige, der jemals je ein Problem gehabt zu habe schien, schien mir nicht so ganz nachvollziehbar und nachweislich gewesen zu sein.
In den USA war es zumindest früher üblich, dass man gar keine Service an den Autos machte. Man ging einfach zur nächsten Tankstelle, welche oft auch Stossdämpfer, Reparaturen etc. anboten und hat dort das machen lassen, was gerade nicht mehr ging und natürlich nur dann!
Ich glaube, dass der ZDF-Beitrag absolut in die richtige Richtung geht, das ist alles nur Geldmacherei. Ausserdem kriegt mein Auto seit je nur alle 25000 neues Öl (Sollintervall wäre alle 10000km) dort geht das auch.
Beste Grüsse
Urs
> Öl ist doch immer wieder ein prima Thema hier!!! Ich hatte
> früher schon mal die Frage in die Runde geworfen, ob denn
> schon jemals jemand nachweislich ein Problem wegen
> schlechtem Öl hatte.
hy , ist halt ziemlich relativ , was ein Prob ist. Wenn ich am Ar... der Welt dringend von A nach B muß mit irgendnem Fahrzeug , ist mir auch voll egal , ob sich der Motor wohl fühlt und sauber läuft. Wenn ich aber auf meiner Lieblingstrecke mitn Lieblingsbike bei Traumwettter unterwegs bin , ist ein nicht optimal laufender und klingender Motor für mich ein Prob , das mir den ganzen Tag versaun kann. Immerhin hab ich die zweite RD ja nur wegen des traumhaft klingenden Motors gekauft , mg ernst
Hallo zusammen,
also ich würd mal sagen das die ganze Diskussion ölwechsel - ja oder nein, vollsynthetik oder mineral, Super oder nur Benzin, schieben oder auch mal fahren voll für den A.... ist! Und zwar aus dem einfachen Grund: Es ist MEIN Gefährt. ICH kann damnit tun und lassen was ich für richtig halte! Und wenn ich der Meinung bin das Super besser als Normal ist dann füll ich das halt rein, oder wechsel mal das Öl! Das wichtigste ist doch immer noch das das was ich meinem Bike tu mir das Gefühl gibt das richtige getan zu haben!! Und somit erledigt sich das ewige hin und her von ganz alleine!!!
Amen,
beni