Hallo, Zusammen
ein frohes neues Jahr, jedenfalls nicht für jeden, bei mir sapert der Tank, was kann ich tun?, was hilft einen Laien am besten, ohne die Geiz ist Geilmummer, sondern eine Einfache und Dauerhafte Lösung, die nicht den Urlaub kostet, der Tank ist von einer AT und auf der rechten Seite unten an der Seitenteilbefestigung kommt ein feiner Strahl, so wie es aussieht ist schon mal eine graue Masse dran geschmiert worden.
Bitte um rege Beteiligung, verratet mir eure Geheimnisse.
Viele Grüße
der Bastler
N'abend Helmut,
> ein frohes neues Jahr, jedenfalls nicht für jeden, bei mir
> sapert der Tank, was kann ich tun?, was hilft einen Laien
> am besten, ohne die Geiz ist Geilmummer, sondern eine
> Einfache und Dauerhafte Lösung, die nicht den Urlaub
> kostet, der Tank ist von einer AT und auf der rechten Seite
> unten an der Seitenteilbefestigung kommt ein feiner Strahl,
> so wie es aussieht ist schon mal eine graue Masse dran
> geschmiert worden.
Wenn's dauerhaft sein soll und du den Tank nicht tauschen willst, bleibt dir nur Schweißen (lassen) oder Hartlöten (lassen). Als Notlösung unterwegs hab ich sowas schon mal mit 2K-Metall an der Kawa meiner Schwester gemacht, war das Zeugs zum Abschneiden und Kneten, komm grad nicht auf den Namen.
Das hielt den ganzen Urlaub durch und sogar noch länger (wie das mit Provisorien halt so ist... ). Ein Bekannter hat mir die beschädigte Stelle (ca. 5-6mm großes Lock) dann später hartgelötet und gut war's.
Gruß Markus
> willst, bleibt dir nur Schweißen (lassen) oder Hartlöten
> (lassen).
@ Das ist die einzig wahre Lösung.
Tank abbauen, vollständig entleeren und ein paar Tage ausdünsten lassen, dann - wenn man selbst die notwendigen Geräte nicht hat (kein Elektrodenschweißgerät verwenden !!!) - zu einer Werkstatt oder Metallbauer gehen. Die Schweißen/Löten das für ein paar Euros...
Markus
> N'abend Helmut,
> Wenn's dauerhaft sein soll und du den Tank nicht tauschen
> willst, bleibt dir nur Schweißen (lassen) oder Hartlöten
> (lassen). Als Notlösung unterwegs hab ich sowas schon mal
> mit 2K-Metall an der Kawa meiner Schwester gemacht, war das
> Zeugs zum Abschneiden und Kneten, komm grad nicht auf den
> Namen.
> Das hielt den ganzen Urlaub durch und sogar noch länger
> (wie das mit Provisorien halt so ist... ). Ein
> Bekannter hat mir die beschädigte Stelle (ca. 5-6mm großes
> Lock) dann später hartgelötet und gut war's.
> Gruß Markus
Hallo, Markus
Danke für die schnelle Info, ich habe mittlerweile den Lack abgekratzt und es ist " nur " ein ca. 1mm großes Loch, wo es den Sprit heraus drückt.
V. Grüße
Helmut
hallo helmut,
jupp, entweder hartlöten oder schutzgasschweißen.
diesen hier hab ich aufgesägt, größer gemacht, mein kumpel neue seitenwände eingeschweißt (schutzgas) und zur eigenen sicherheit mit wasser befüllt und mit´m kompressor abgedrückt
fahr den jetzt seit über 3-4 jahren.
cu yves

Hallo,
als dauerhafte Lösung habe ich den Messingstutzen für den Benzinschlauchanschluss zur Pumpe in den GFK-Tank einer Gran Canyon mit Uhu Endfest 300 eingeklebt.
Hat 3 Jahre und 40tkm problemlos gehalten - vorheriges penibles Saubermachen und Entfetten ist natürlich Voraussetzung.
Tschüß
Harald
...war ein Prima 3s, war (auch) der Rahmentank undicht.
Schweissen wollte mir das niemand, damals.
"Tank schweissen wir nicht"
Ich flickte es dann mit Glasfaserspachtelmasse.
Es hielt überraschend gut. Würde ich wieder so
machen. Man muss halt sauber arbeiten.
Dass sind MEINE Erfahrungen, und diskutuieren tue ich
darüber nicht. Jeder soll machen was er will!
na, na, na.
das ist aber nicht wirklich kommunikativ, dabei wollte ich mich nu einmal deiner meinung anschliessen und erzählen, wie ich damals meinen käfer mit dem zeugs abgedichtet habe und mich gleichzeitig auf nen dollen trip schickte.
nu denn nicht.
*bäh*
sun
> Dass sind MEINE Erfahrungen, und diskutuieren tue ich
> darüber nicht. Jeder soll machen was er will!
> wie ich damals meinen käfer mit dem zeugs abgedichtet habe
> und mich gleichzeitig auf nen dollen trip schickte.
@ jaja, die Jugendsünden !
Ich hab beim Fiesta ein Loch in der Bodenplatte seitlich von Fahrersitz damals einfach mit Stahlgittereinlage zubetoniert ... hat danach - bis zum Verkauf - noch 2 Jahre gehalten
Markus
> Ich hab beim Fiesta ein Loch in der Bodenplatte seitlich von Fahrersitz damals einfach mit Stahlgittereinlage zubetoniert ...
Das kenne ich gut. In den 80zigern beim Corolla Faustgrösse Löcher in den Stossstangen einfach mit zerknülltem Zeitungspapier hinterlegt, Glasfastermatte und Polyester drüber, schleifen, schwarze Farbe -> FERTIG!!
HzG
T.J.
> Das kenne ich gut. In den 80zigern beim Corolla
> Faustgrösse Löcher in den Stossstangen einfach mit
> zerknülltem Zeitungspapier hinterlegt, Glasfastermatte und
> Polyester drüber, schleifen, schwarze Farbe -> FERTIG!!
>
> HzG
> T.J.
Hi,
Mamas Backblech als Fussbodenersatz im Fiat 127.
auf der Beifahrerseite...
Hat den Italienurlaub problemlos überstanden........
Joachim
> @ jaja, die Jugendsünden !
> Ich hab beim Fiesta ein Loch in der Bodenplatte seitlich
> von Fahrersitz damals einfach mit Stahlgittereinlage
> zubetoniert ... hat danach - bis zum Verkauf - noch 2 Jahre
> gehalten
> Markus
Oder einfach mit Löschpapier, Silikon, Pu Schaum und Unterbodenschutz Löcher im Holm zugekleistert - sah aus hinterher wie neu und sogar die Plakette beim Öamtc bekommen *ggg*
mmh Jugendsünden, die mach ich auch noch heute, allerdings im halbwegs vernünftigen Rahmen. wie dies hier
http://www.youtube.com/watch?v=hfkqxsSY2sU , ich hoffe mich schreiben dann nicht allzu viele Leute an wegen ner Anzeige *muhahahahahahaha*
Oder wenn man mit der Kati Lc8 mit einen 16er im Hinterreifen und fehlender Speichen noch an die Grenze der Fahrbarkeit geht, gell matm911 ;)
btw: Ich Hab den 880er Motor soweit fertig, leider ist mir der 2 Zylinder von der Werkbank gepurtzelt und nach zahlreicher Kickerei mit dem Fuß (um ihn aufzufangen) mit dem Zylinderfuß am Boden gelandend. Jetzt ein Riß hoch bis wo der Ölabstreifring läuft. Thiel angerufen - er wird mir eine neue Zylinderbuchse anfertigen zu VB 400+ . Ich glaub ich werd mir erstmal daher erstmal wieder die "black Engine" reinbasteln. Da heißt es dann noch länger am Gas zu hängen
MFG Hasi
> und sogar die Plakette beim Öamtc bekommen *ggg*
@ ich hab mir früher das Pickerl immer bei einer kleinen Tankstelle (mit drangekebter Werkstatt) geholt. Wennst dort regelmäßig getankt hast, hast auch das Pickerl ohne Probleme erhalten ... sowas gibt's heute auch (fast) nirgens mehr ...
> mmh Jugendsünden, die mach ich auch noch heute, allerdings
> im halbwegs vernünftigen Rahmen.
@ jaja, genau ... vernünftig, du ... *hahaha* ... aber Vernunft ist ohnehin out.
> wie dies hier
> http://www.youtube.com/watch?v=hfkqxsSY2sU , ich hoffe
> mich schreiben dann nicht allzu viele Leute an wegen ner
> Anzeige *muhahahahahahaha*
@ zum Glück ist dir keiner dieser gemeingefährlichen kurvenschneidenden Moppedfahrer entgegengekommen ...
btw., guck mal hier rein: http://www.aekschen.tv
> Oder wenn man mit der Kati Lc8 mit einen 16er im
> Hinterreifen und fehlender Speichen noch an die Grenze der
> Fahrbarkeit geht, gell matm911 ;)
@ Die Linkskurven waren doch noch in Ordnung ... wieviele Speichen haben am Schluß gefehlt? Es waren 3, oder?
Und da machen sich die Leute sorgen wenn ihre Speichen mal etwas locker werden *tststs*
> Ich glaub
> ich werd mir erstmal daher erstmal wieder die "black
> Engine" reinbasteln.
@ Kauf dir lieber als Überbrückung ein gebrauchtes g'scheites Mopped ... mit dem alten TA-Motor wirst sicher depressiv
Markus
> @ ich hab mir früher das Pickerl immer bei einer kleinen
> Tankstelle (mit drangekebter Werkstatt) geholt. Wennst dort
> regelmäßig getankt hast, hast auch das Pickerl ohne
> Probleme erhalten ... sowas gibt's heute auch (fast)
> nirgens mehr ...
Früher fuhren wir noch mit Heizöl, gaaaanz früher
> @ jaja, genau ... vernünftig, du ... *hahaha* ... aber
> Vernunft ist ohnehin out.
bin immer vernünftig ;) (manchmal)
> @ zum Glück ist dir keiner dieser gemeingefährlichen
> kurvenschneidenden Moppedfahrer entgegengekommen ...
sind schon genug entgegengekommen, Alberndorf - 2 Motorradfahrer in der unübersichtlichen Kurve (Serbentine) ein Auto überholt, das nebeneinander, ich kam ganz zivil entgegen, der einen hats so geschreckt das es ihn fast vor mein Auto hingelegt hätte. Ausgewichen in die Botanik bin ich
> @ Die
> Linkskurven waren doch noch in Ordnung ... wieviele
> Speichen haben am Schluß gefehlt? Es waren 3, oder?
> Und da machen sich die Leute sorgen wenn ihre Speichen mal
> etwas locker werden *tststs*
ja es waren 3. Die sind irgendwann alle davongeflogen, weil ja die Narbe auch im Arsch war. Aber bei 32er im Rad ist das kleinste Problem. Ich hätte sie noch ordentlich durchs Gelände prügeln solln - wär auch schon egal gewesen
> @ Kauf dir lieber als Überbrückung ein gebrauchtes
> g'scheites Mopped ... mit dem alten TA-Motor wirst sicher
> depressiv
ja das glaube ich auch, ich fürchte mich da schon wenn ich da Gas geb und nix geht, ich glaub da kullern die ersten Tränen. Deine hätte ich für das Geld genommen, hast mich ja nicht gefragt.
MFG Hasi