Moin moin,
durch einen Beitrag in der aktuellen Folge 21 von Mopeten.TV (übrigens grundsätzlich zu empfehlen) bin ich auf die Winterversion des Heidenau K60 gestoßen. Nach einer Anfrage bei Heidenau bekam ich eine Liste aller Winterreifen. Die für Alps interessanten Größen sind:
K60 90/90-21 M/C 54T M+S Art.-Nr. 11160481
K60 120/90-17 M/C 68T M+S Art.-Nr. 11160434
K60 130/80-17 M/C 69T M+S Art.-Nr. 11160437
K60 140/80-17 M/C TL 69H M+S Art.-Nr. 11160435
(ohne Gewähr)
Bei einer Bestellung sollte die Artikelnummer oder das M+S mit angegeben werden.
Wer also noch einen Winterreifen sucht und was Neues testen möchte
Ralf.
hi ralf,
haben die jetzt ne andere gummimischung oder anderes profil?
die m+s kennung bei den motorradreifen rührt ja eigentlich nur daher (conti tkc, metze karoo) um diesen reifen auf "schnelleren" moppeds fahren zu dürfen.
ich kenn das von der twin, der 140er tkc ist ja nur nen Q - also bis 160 km/h, aber eigentlich mit H ausgerüstet.
somit wurde der dreh mit der m+s kennzeichnung gemacht, wie bei autos, die dann auch Q reifen fahren dürfen, obwohl die höhere v-index drinstehen haben - somit mit aufkleber erlaubt.
cu yves
Moin moin,
> haben die jetzt ne andere gummimischung oder anderes
> profil?
in dem Beitrag auf mopeten.tv ist von einer anderen Mischung die Rede. Das stand auch in meiner Anfrage an Heidenau. Als Antwort kam die Liste ihrer Winterreifen. Das wurde also nicht verneint.
Ralf.
Tach´ allerseits,
ja der Winterreifen hat eine andere Mischung, erste Erfahrungen gibt´s im Orange-Forum (S.3):
oder einfach unseren Timo TA93 (s. Galerieeintrag) fragen, der hat die schon drauf gehabt.
M.f.G.
T.J.

> ja der Winterreifen hat eine andere Mischung, erste
> Erfahrungen gibt´s im Orange-Forum (S.3):
ist ja auch noetig, fahr zwar in zwischen generell den k60 statt tkc auf der at, haelt halt bedeutend laenger und liegt bei hoeheren geschwindigkeiten und schnellem kurvenwechsel ruhiger, aber bei nasser strasse um die 0 grad rutscht man doch bedeutend mehr rum, als mit dem tkc, vielleicht haben sie ja jetzt die mischung vom conti kopiert
unter null ist dann fuer mich kein unterwschied mehr in der haftung erkennbar...
wobei 30% mehr haftung (woher stammt eigentlich die angabe ?) mir bei meinen winterrutschern mit anschliessendem schlafenlegen der at auch nicht wirklich weitergeholfen haetten, glatteis bleibt glatteis auch mit 30% mehr haftung
cu
khyal
> ja der Winterreifen hat eine andere Mischung,
Ist richtig, die Mischung ist weicher und hat nen Silica-Anteil ...
> oder einfach unseren Timo TA93 (s. Galerieeintrag) fragen,
> der hat die schon drauf gehabt.
Teilweise richtig. Hatte nur vorn einen M&S drauf, allerdings im Juli/August und nur ca. 3 tKm.
Kann also nur bei Nässe vergleichen und da hat der M&S sich keinerlei Ausrutscher erlaubt.
Zur LL unter sommerlichen Bedingungen kann ich leider auch nichts sagen, da er eben nach einem Schlauchdefekt bei 120-130 Km/h auf der Dosenbahn im Werk getauscht wurde.
Falsch ... M&S steht für Winterreifen!
> Falsch ... M&S steht für Winterreifen!
Auch falsch, denn M&S ist eine nicht verbindliche Bezeichnung, die die Hersteller verschiedener Reifen verwenden.
Das sagt aber noch nichts über die garantierte(!) M+S Fähigkeit aus.
Ein zuverlässiges, weil geschütztes Zeichen ist das Schneeflockensymbol.
Zitat von der Bridgestone-Site:
Schneeflockensymbol
Neuer Standard der Industrie zur einfachen Identifizierung von Reifen mit geprüften Wintereigenschaften. Mit der offiziellen Stempelung, die nur in der Kombination mit der M+S Markierung erfolgt, soll eine deutliche Abgrenzung zu M+S markierten Sommer- sowie Ganzjahresreifen erreicht werden.
Hi Timo,
> Falsch ... M&S steht für Winterreifen!
früher hies bei Reifen M & S einfach Matsch & Schnee, früher war aber auch alles anders.
Gruss innen wilden Osten
T.J.
http://www.afm-reifen.de/shop_content.php/coID/0/content/Reifenlexikon

hi,
noch nie gesehen und irgendwo gelesen.
U - 200km/h
bis jetzt immer nur T und H....
was es nicht alles gibt...
cu yves
Hi yves,
> noch nie gesehen und irgendwo gelesen. U - 200km/h bis jetzt immer nur T und H.... was es nicht alles gibt... cu yves
hab´ gerade auch noch mal in den Link geschaut, ups ist mir auch völlig unbekannt?!? Bèi meinem Auto bin ich froh das da 207 Km/h als Höchstgeschwindigkeit steht, da kann ich noch die billigen H-Reifen fahren.
Bei uns im Pott scheint teilweise die Sonne bei +8°C, wie sieht´s bei dir aus, liegt Schnee?
M.f.G. aus BO
T.J.
nee,
kalter eisiger wind, um die 2-3 grad minus....
kein moppedwetter, aber regen soll wohl kommen
bist die tage.
cu yves