SONSTIGES Leistungskrümmer

SONSTIGES Leistungskrümmer

Geschrieben von: Tommi - Datum: 1.1.2008 18:54

Hallo,
da mein Krümmer ziemlich ranzig aussieht, bin ich auf der Suche nach was neuem und bin dabei auf die Leistungskrümmer verschiedener Hersteller für die 600er gestossen, die alle so ca. 179 Euro kosten sollen. Was kostet eigentlich der Originalkrümmer neu und hat schon jemand Erfahrungen mit dem Leistungskrümmer gemacht, die er mit mir und anderen Interessenten teilen möchte?
LG
Tommi
PS: Ach ja, gesundes neues und so.......

Re: SONSTIGES Leistungskrümmer

Geschrieben von: yves - Datum: 1.1.2008 19:32

hi,

http://zsf-motorrad.de/index.php?cPath=2629215&fgid=pd065500150

12 18370MS6620 F-18 - AUSPUFFROHR, H. 74,38€
7 18320MM9013 F-18 - AUSPUFFROHR, V. 159,78€

zum leistungskrümmer kann ich nix sagen.

gebrauchte krümmer liegen so um die 30-50 eus....

cu yves

Re: SONSTIGES Leistungskrümmer

Geschrieben von: Tommi - Datum: 1.1.2008 22:13

Hey Yves,
selten so eine vollständige und nachvollziehbare Antwort bekommen, danke! Stellt sich mir jetzt die Frage, warum man bei Interesse an Neuwertigkeit für 235 Euro Hondateile erwerben soll, wenn für 180 Euro eine eventuell zu erwartende Leistungssteigerung lockt.
LG Tommi

Re: SONSTIGES Leistungskrümmer

Geschrieben von: yves - Datum: 2.1.2008 07:39

hi tommi,

aus was ist denn der leistungskrümmer?
wenn er aus nicht so gammligen blech ist oder edelstahl wie bei der AT, dann ist es nachvollziehbar.
nen leistungskrümmer muß aber bestimmt eingetragen werden und liegt dafür ein gutachten vor???
wenn nicht, dann wird es noch teurer.
ob sich das lohnt?
muß dann nicht noch alles darauf abgestimmt werden?

naja, hoffe ein wenig geholfen zu haben.

cu yves

Re: SONSTIGES Leistungskrümmer

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 2.1.2008 13:31

Moin Tommi und Yves,

ich habe seinerzeit zu den ersten 30 gehört (s. Link in Stefans Antwort), die den Leiro-Krümmer gekauft haben. Dazu einen Lazer-ESD , einen K&N-LuFi und eine sehr präzise Einstellung des Ventilspieles, und der Motor wird im Antritt und im Durchzug kräftiger als zuvor. Hab´s nie messen lassen, aber die meisten, die meine Lisa mal probegefahren haben, sprachen mich darauf an, was ich geändert hätte.

Ciao
Ondolf

Re: SONSTIGES Nimm ADP

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 2.1.2008 09:05

Hallo Tommi,

Du hast bestimmt schon bei ABP und Mizu geschaut!?

http://supermoto-umbauten.de/
http://www.mizu.de/30_holeshot/de/index_bike.php?seite=kruemmer

ADP ist in der Supermoto-Szene sehr bekannt; die Krümmer sind immer dabei, wenn es um Tuning geht.

Einen guten Ruf hat auch OTR. Da gibt's z.B. TA-600-Krümmer für 179 Euro.

http://www.off-the-road.de/kruemmer.html

Abgesehen von einer Mehrleistung, die mit Serienauspuff wohl eher bescheiden ausfallen dürfte, sind sie ja auch billiger und leichter als das Original, und obendrein aus Edelstahl oder ww. Titan.

Da würd ich doch zuschlagen.

Grüße

Berti

PS: Die Krümmer müssen nicht eingetragen werden.

Re: SONSTIGES Nimm ADP

Geschrieben von: Joachim - Datum: 2.1.2008 11:27

Hallo Tommi,

ich kann Berti nur zustimmen.
Ich fahre an meiner PD06 einen ABP-Krümmer zusammen mit einem Laser Edelstahlendtopf. Leistungsmäßig habe ich keinen Unterschied festgestellt. Dafür wird der Sound ein klein wenig kerniger. Die Optik wurde durch die beiden Teile enorm aufgewertet. Der Lasertopf hätte mit dem rostigen Originalkrümmer wirklich sch**** ausgesehen. Die Optik ist aber immer Geschmackssache.

Viele Grüße aus Neunkirchen/Saar

Joachim

Re: SONSTIGES Nimm ADP

Geschrieben von: Stefan Kremer - Datum: 2.1.2008 11:53

Moin,

ABP, OTR, … alles Leiro - siehe auch: http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/zubehoer/va-kruemmer.php

Gruß Stefan