war heute noch schnell bei der dekra und hab mir ne feinstaubplakette fürs motorrad geholt.
kosten nur (bis jetzt) 5 euro - abhängig von der asu.
da nur 0,17 vol-% gibts somit ne blaue .
ich bin umweltfreundlich, also tu ich auch was dafür.
cu yves.
p.s. nähxtes jahr werden die bestimmt teurer, wenn in jedem landkreis ne umweltzone ist...

hat´s irgendwie nicht angezeigt.
sorry.
naja, wie dem auch sei, ich hab jetzt eine.
und die andere bekommt auch eine, aber erst im mai, wegen saisonkennzeichen.
cu yves

Hallo Yves,
ich dachte, dass Motorräder davon ausgenommen sind. Bin ich damit nicht auf de aktuellen Stand?
http://www.gtue.de/apps2/feinstaub/plakette.php?such_art=7#Frage04
Viele Grüße
Joachim
keine ahnung, weiß nicht wie der aktuelle stand ist...
cu yves
Gilt die Verordnung für alle Kfz?
Nein. Derzeit bekommen 2- und 3-rädrige Kfz keine Plakette und können trotzdem in eine Umweltzone einfahren. Gleiches gilt für Arbeitsmaschinen, mobile Maschinen und Geräte, sowie für land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen. Außerdem gibt es Ausnahmen für Krankenwagen, Arztwagen, Fahrzeuge mit Sonderrechten nach § 35 StVO (z.B. Blaulicht), Bundeswehr und nichtdeutscher Truppen.
Die Plaketten gibt es in den drei Farben Grün, Gelb und Rot, die jeweils einer Schadstoffgruppe entsprechen.
Die grüne Plakette erhalten Kraftfahrzeuge mit der geringsten Partikel- bzw. Schadstoffemission, wie etwa Kraftfahrzeuge mit modernster Dieseltechnik sowie nahezu alle Kraftfahrzeuge mit Ottomotor, die über einen geregelten Katalysator verfügen. In weiteren Stufen wird die gelbe sowie die rote Plakette für Diesel-Fahrzeuge zugeteilt. Fahrzeugen mit schlechter Einstufung kann gar keine Plakette zugeteilt werden. Das sind die Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 1.

es gibt auch keine generelle pflicht für autos!!!
nur wenn du in so ne zone fährst, dann brauchst, sonst nicht.
also keine pflicht generell!
cu yves
Es gibt keine Plakettenpflicht für Motorräder siehe
http://www.gtue.de/apps2/feinstaub/plakette.php?such_art=7#Frage04
oder
http://www.motorrad.de/cgi-bin/news/news.pl?aktion=blatt&newsnummer=4482&mdei=
In der Hoffnung geholfen zu haben, Tobi
hi joachim,
was dort in der erläuterung steht, ist zum teil ganz großer humbug.
1. kannst die plaketten offiziell bei ebay kaufen!
2. sagte der dekra mensch-dass die umweltzonen nur temporär wären, also wie damals bei smog und nicht permanent...
also könnte es sein, innerhalb von 2 tagen verbot und nach 2 tagen aufgehoben.
wie es umgesetzt weiß ich nicht, bin immer davon ausgegangen permanent, aber jetzt wäre es wohl temporär...
cu yves
> "hab mir ne feinstaubplakette fürs motorrad geholt."
Nettes Bild. Fast gut gemacht.
Und schon wieder einen armen Ahnungslosen in Verzweiflung gestürzt. Warum bringst Du das nicht am ersten April? Da kommt´s eh besser, weil bis dahin nur verwarnt wird, wenn kein Sticker dran ist.
UND selbstverständlich GILT das alles NUR FÜR´S AUTO!
Kommt wieder runter und macht Euch nicht bei der nächsten Prüfstelle zum Affen, sonst gelten dort ab sofort alle TA-Fahrer als geistesseitig Halbgelähmte...

hallo heinz,
das versteh ich nun wirklich nicht!
wollte doch nur helfen und eventuell beim sparen helfen.
macht wie ihr denkt, dann kauft eben die teureren sticker...
cu yves
Moin Yves,
das ist doch ganz einfach zu verstehen. Es gibt keine Plakettenpflicht für Motorräder. Ende. Lies das Posting von Tobias, klicke die Links an und lies es Dir durch. Dann fällt auch bei Dir der Groschen (10Cent-Stück), wenn auch nur Pfennig (Cent)-weise.
Du kaufst Dir doch auch keine Vignette für Österreich, wenn Du niemals dort hin fahren willst. Das Geld hättest Du lieber für arme Kinder gespendet.
Heinz

hi heinz,
wie, der groschen fällt?
keine pflicht für motorräder???
glaub ich nicht....
wartet nur, irgendwann werd ihr eines besseren belehrt.
in österrland bin ich öfters....
cu yves
> keine pflicht für motorräder???
... Fahrzeuge (PKW und LKW) ...
http://www.berlin.de/special/auto-und-verkehr/umweltzone/
> war heute noch schnell bei der dekra und hab mir ne
> feinstaubplakette fürs motorrad geholt.
> kosten nur (bis jetzt) 5 euro - abhängig von der asu.
> da nur 0,17 vol-% gibts somit ne blaue .
Also entweder werden wir hier verarscht, oder der Dekra-Typ hat dich verarscht, oder der Dekra-Typ ist wirklich so blöd.
Es gibt schlicht keine Umweltplakette für Motorräder.
Und es gibt auch keine blaue Plakette, sondern nur rote, gelbe und grüne.
Weiter erfolgt die Einstufung ob und welche Plakette ein best. Fahrzeug bekommt, nicht nach irgendwelchen gemessenen Abgaswerten, sondern es zählt allein in welche Schadstoffnorm das Fahrzeug eingestuft ist (Euro-X). Die Plakette hat also mit einer Abgasuntersuchung überhaupt garnichts zu tun.
Falls dir der Dekra-Typ wirklich so eine Plakette verkauft hat, würde ich das beanstanden, oder gleich seinem Vorgesetzten melden.
Der Typ braucht dringend eine Schulung!
servus
Tom
PS: ich weiß wovon ich rede, habe selbst mit der Ausgabe dieser Plaketten zu tun.
Hi
Das mit den Plaketten halte ich ja auch für komisch, aber-
wenn man besonders effizient für die Reinhaltung der Luft eintritt gibt es zum Beispiel in meiner Ruhrheimatstadt ab 01.Mai 2008 Steuerrückerstattungen auf die Mineralölsteuer.
Aus genau diesem Grund, weil ich viel fahren muss, habe ich mir ein solches Gefährt zum Jahreswechsel sozusagen im vorauseilenden Gehorsam zugelegt.
TS 250/1 Gespann
( funktioniert nach dem adsorptionsprinzip, ausgeschiedenes, unverbranntes Öl bindet Feinstaub, und legt sich als Schutzschicht über alles )
cu
aus dem dunklen Bochum
der Carsten
Moin,
ich hab mir mal die "Arbiet" gemacht und kurz im I-Net gesucht. Beim BMU findet man was zur Kennzeichnung von emisionsarmen Fahrzeugen http://www.bmu.de/luftreinhaltung/downloads/doc/36674.php. In §2 (3) mit dem dazugehörigen Anhang 3 steht, dass 2- und 3-rädrige Kraftfahrzeuge von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen sind.
Viele Grüße,
Heyko
Moin Heyko,
das hätte ich dir auch sagen können aber der Bait war gut gelungen, wurde ja kräftig gebissen.
Für alle, die auch eine blaue Plakette wollen, gibt's hier eine zum Ausdrucken.
Gruss Manfred

hallo manfred,
da liegst du voll daneben, denn die plakette mit der 1 ist schwarz!
cu yves
und diese gibt es nur hier....bei den technikern.
cu yves

Hallo Yves,
nee, passt scho, hier ist die 1er mit Begründung. Wenn jemand eine originellere Farbe weiss als blau, kann man das gern umändern
Gruss Manfred

hi manfred,
lass mich von dir doch nicht veralbern
ne weiße plakette mit ner weißen 1 - nee nee.
macht nur weiter so, ich hab jedenfalls meine 4er für die twin - ätsch.
cu yves
> Wenn jemand eine originellere Farbe weiss als blau, kann man das gern umändern
Das Blau passt leider nicht zu den meisten Moppedfarben.
Aber irgendwie komme ich gerade in Versuchung, mir so ein Teil wenigstens für die ersten paar Monate dranzupappen.
außerdem ist die 4er für motorräder schon blau - also so´n fake wie von fms ist mist!!!
cu yves
Hallo,
> so´n fake wie von fms ist mist!!!
Eine bodenlose Frechheit, das. Da muss ich mit meinem exzellenten Kontakten zur Bundesvereinigung des organisiserten Zweiradunwesens auftrumpfen und hier die offizielle Version präsentieren.
Gruss Manfred

hi manfred,
also, dein billiges nachbaupickerl aus fernost hat ja nicht mal ein amtliches siegel ....
lass mal, warte schon auf deine klage von ganz oben...von dir.
ich lass mir doch kein x für´n u vormachen - so nicht.
basta.
cu yves
Hallo Yves,
> also, dein billiges nachbaupickerl aus fernost hat ja
> nicht mal ein amtliches siegel ....
Bitte, hier, mit Siegel - und von wegen Fernost, ich glaub, diese dreisten Lügen lass ich mir nicht länger bieten.
> ich lass mir doch kein x für´n u vormachen - so nicht.
Schaun wa mal.
Gruss Manfred

pah-wirst schon sehen was du davon hast.
meine ist wenigstens echt, und dafür noch mit registrierung bei der dekra.
dafür zahl ich gern 5 eus und ich hab eine echte mit amtlicher erlaubnis.
mehr sag ich nicht mehr dazu.
cu yves
die farbe passt ja gaaaar nicht zu meiner alp...
> die farbe passt ja gaaaar nicht zu meiner alp...
Genau, das ist das falsche Blau! Das Blau meiner "Alp" sieht ganz anders aus...
Aber ich finde schon richtig, daß es ein Bundesgesetz gibt, was die Alp vor Immisionen schützen soll.....
Ciao
Ondolf
*mitderbesserenAlp*
*pffffffffffffffffffffft*
gar nicht.
> Ondolf
> *mitderbesserenAlp*

> *pffffffffffffffffffffft*
> gar nicht.
das aufn Foto bist aber jetzt sicher du. Und mit der Beinlänge kommst bikemäßig gesehn echt klar ?? , mg ernst
*wegschmeiss*
nuja. vielleicht nicht auf nem offroadtraining, und sicher auch nicht beim wenden - dazu muss ich absteigen.
ansonsten, beim normalen fahren auf halbwegs normalen strassen isses kein ding! und solange ich auf feldwegen nicht zu langsam mache, gehts auch.
*lol*
sun
> das aufn Foto bist aber jetzt sicher du. Und mit der
> Beinlänge kommst bikemäßig gesehn echt klar ??