Hallo zusammen
Habe gedacht, jetzt muss es sein, muss meine Bikes mal wieder etwas lauefen lassen. Guzzi (30) 1 Sekunde Anlasser und rrrrummmm,war sie da, ne Runde Warmgefahren und ab in die Garage. RD11 (2) orgel, orgel, orgel, orgel, orgel, orgel, orgel, orgel, .... etc. dann ist sie irgendwann vor Ende der Batterie auch noch gekommen. Aber das ist halt der Fortschritt in der Technik. Ne weitere Warmfahrrunde war angesagt. Aber ich bewundere jetzt die Leute, welche bei Minusgraden an die diversen Wintertreffen, wie Elefantentreffen, etc. fahren. Ich hatte Vollmontur mit allem, was man sich so anziehen kann und bin zweimal ca. 20km gefahren bei ca. 2-3°C minus. Das hat mir aber schon deutlich gereicht, muss ich sagen.
Wünsche allen einen guten Rutsch, alles Gute, beste Gesundheit und keine Unfälle!
Beste Grüsse Urs
> Hallo zusammen
> Habe gedacht, jetzt muss es sein, muss meine Bikes mal
> wieder etwas lauefen lassen. Guzzi (30) 1 Sekunde Anlasser
> und rrrrummmm,war sie da, ne Runde Warmgefahren und ab in
> die Garage. RD11 (2) orgel, orgel, orgel, orgel, orgel,
> orgel, orgel, orgel, .... etc. dann ist sie irgendwann vor
> Ende der Batterie auch noch gekommen.
hy, habs jetzt auch probiert - bei voller Batterie waren beide nach rund 3 sec. da. Brauchst aber verdammt viel Feingefühl , sie auch gleich am laufen zu halten. Und das weglassen des Lichtschalters bei der RD 11 war wohl keine so tolle Idee. Mit eingeschaltetem Licht tut sie sich beim starten doch schwerer als die RD 10 ohne Licht ( solang der Startknopf bei der RD 11 gedrückt ist , brennt kein Licht )
Aber das ist halt der
> Fortschritt in der Technik.
schaut bald so aus - denn meine älteste Dose startet von allen meinen Fahrzeugen am schnellsten und einfachsten , mg ernst
> hy, habs jetzt auch probiert - bei voller Batterie waren
> beide nach rund 3 sec. da. Brauchst aber verdammt viel
> Feingefühl , sie auch gleich am laufen zu halten. Und das
> weglassen des Lichtschalters bei der RD 11 war wohl keine
> so tolle Idee. Mit eingeschaltetem Licht tut sie sich beim
> starten doch schwerer als die RD 10 ohne Licht ( solang der
> Startknopf bei der RD 11 gedrückt ist , brennt kein Licht )
> Aber das ist halt der
> schaut bald so aus - denn meine älteste Dose startet von
> allen meinen Fahrzeugen am schnellsten und einfachsten
> , mg ernst
moin
also meine 15 Jahre alte PD09 ist immer sofort an, egal bei welchen Temperaturen
sie dann auch am laufen zu halten ist etwas weniger einfach, aber eigentlich auch kein echtes Problem
also in dem Punkt hat mich meine Kleine noch Niemals! im Stich gelassen ^^
Gruss und ein frohes Neues Euch allen
Wurzel
( solang der
> Startknopf bei der RD 11 gedrückt ist , brennt kein Licht )
Stell dir vor die schaltet das Licht automatisch aus beim starten !
Grüße
Philipp
> ( solang der
> Stell dir vor die schaltet das Licht automatisch aus beim
> starten !
ja ,. schrieb ich ja. Ist aber trotzdem ne blöde Idee , den Lichtschalter wegzulassen . Denn wennst denn Startknopf losläßt , "frißt" das Licht den ganzen Strom. Ich laß auch bei meinen Dosen das Licht ausgeschaltet bis sie rund laufen und das hilft bei der Sch...kälte beim starten doch enorm. Jedenfalls hab ich bis jetzt noch nicht den ÖAMTC gebraucht , wie Dutzende andre , mg ernst
> ja ,. schrieb ich ja. Ist aber trotzdem ne blöde Idee ,
> den Lichtschalter wegzulassen . Denn wennst denn Startknopf
> losläßt , "frißt" das Licht den ganzen Strom. Ich
> laß auch bei meinen Dosen das Licht ausgeschaltet bis sie
> rund laufen und das hilft bei der Sch...kälte beim starten
> doch enorm. Jedenfalls hab ich bis jetzt noch nicht den
> ÖAMTC gebraucht , wie Dutzende andre , mg ernst
Den brauchst erst wenn du bei der Batteriepflege sparst - wenn der Motor kurz nach dem Start nicht rund läuft liegt's nicht an der Batterie/Strom
Grüße
Philipp
> Den brauchst erst wenn du bei der Batteriepflege sparst -
> wenn der Motor kurz nach dem Start nicht rund läuft
na rund läuft die Alp nach 2 Monaten Standzeit und bei nem Kältestart sowieso nicht. Zuerst mußt den Gasgriff ja ganz geschlossen halten ( und Choke voll gezogen ) und dann ganz vorsichtig mit Gas und Choke spielen , damit der Motor nicht abstirbt. Rund und ohne hohe Drehzahlen nachn Kaltstart lauft ein Motor sowieso nur mit modernster Einspritzelectronic - die die RD 11 aber ja nun mal nicht hat , mg ernst.