TECHNIK Linke Schaltereinheit

TECHNIK Linke Schaltereinheit

Geschrieben von: Thomas3 - Datum: 23.12.2007 15:03

Hallo zusammen,
ich bin absolut neu hier und bitte um entschuldigung, wenn ich die Gepflogenheiten nicht kenne.
Ich bin gerade dabei meine linke Schaltereinheit auseinander zubauen und stoße schon an meine Grenzen.
Weiß jemand, wie der Lichtschalter mit dem Innenleben verbunden ist ? Ich habe alles zum Putzen ( gemäß Anleitung ) auseinander gebaut. Das letzte Teil ist nun die obere Einheit und der Drückschalter für das Licht. Baut man den auseinander, dann kommt man an ein weißes Teil mit mehreren Kontakten. Dieses Teil hat eine Kugel, die eine Arretierung der drei Einstellungen bewirkt,
Um alles wieder zusammenzubauen, müßte ich den Schalter außen irgendwie abbekommen, um innen die Einheit wiederzusammen zubekommen.
Ich hoffe mich verständlich gemacht zu haben.
Oder weiß jemand, wo ich eine Explosionszeichnung von der linken Schaltereinheit PD06 Bjhr,91 finde ?
Schöne Tage
Thomas

Re: TECHNIK Linke Schaltereinheit

Geschrieben von: uwe waf - Datum: 23.12.2007 15:38

> Hallo zusammen,
> ich bin absolut neu hier und bitte um entschuldigung, wenn
> ich die Gepflogenheiten nicht kenne.
> Ich bin gerade dabei meine linke Schaltereinheit
> auseinander zubauen und stoße schon an meine Grenzen.
> Weiß jemand, wie der Lichtschalter mit dem Innenleben
> verbunden ist ? Ich habe alles zum Putzen ( gemäß Anleitung
> ) auseinander gebaut. Das letzte Teil ist nun die obere
> Einheit und der Drückschalter für das Licht. Baut man den
> auseinander, dann kommt man an ein weißes Teil mit mehreren
> Kontakten. Dieses Teil hat eine Kugel, die eine Arretierung
> der drei Einstellungen bewirkt,
> Um alles wieder zusammenzubauen, müßte ich den Schalter
> außen irgendwie abbekommen, um innen die Einheit
> wiederzusammen zubekommen.
> Ich hoffe mich verständlich gemacht zu haben.
> Oder weiß jemand, wo ich eine Explosionszeichnung von der
> linken Schaltereinheit PD06 Bjhr,91 finde ?
> Schöne Tage
> Thomas

erstmal herzlich willkommen im forum

ich glaube das hilft dir weiter

http://www.andreeweb.de/index.html

gruss uwe

Re: TECHNIK Linke Schaltereinheit

Geschrieben von: Thomas3 - Datum: 23.12.2007 16:18

> erstmal herzlich willkommen im forum

> ich glaube das hilft dir weiter

> http://www.andreeweb.de/index.html gruss uwe

Hallo und lieben Dank für die Antwort.
Das habe ich auch schon gefunden, aber es hört genau da auf, wo ich es brauche. Nämlich beim Lichschalter. Ich habe die Einheit zum Säunern komplett auseinander gebaut und nicht gewußt, dass das nicht wieder zusammen geht.
Na, mal sehen, wieviel List und Tücke ich habe, um das hinzubekommen.
Schöne Tage, viel Ruhe und ein unfallfreies Jahr 2008
Thomas

Re: TECHNIK Linke Schaltereinheit

Geschrieben von: Frank TA89 - Datum: 29.12.2007 00:35

Hallo Transalp-Freunde, hallo Thomas,

ich hoffe ihr hattet alle ein frohes und friedliches Weihnachtsfest.

Thomas: ich hatte vor ein paar Monaten bereits den kompletten linken Schalter meiner PD06 bis zur letzten Schraube zerlegt, weil der linke Blinker nicht immer funktionierte. Habe damals alles komplett zerlegt, gesäubert und wieder zusammengefriemelt.

Der Blinker funzt seither besser, aber noch nicht perfekt. Werde daher die nächsten Tage den Schalter nochmal komplett zerlegen, mit Kontaktspray behandeln und fetten.

Falls Du noch ein paar Hinweise für den Zusammenbau brauchst: wo klemmt es? Ich könnte mich dann zu Details nochmal melden wenn ich meinen Schalter offen habe.

Gruß

Frank TA89

Re: TECHNIK Details ... *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: Timo TA93 - Datum: 30.12.2007 02:47

Re: TECHNIK Linke Schaltereinheit

Geschrieben von: Thomas3 - Datum: 30.12.2007 09:46

Hallo zurück...
lieben Dank für deine Mail. Ich hab in der Wohnung geräumt und
deine Mail erst heute gesehen. Sorry dafür.
Es geht um folgendes.
Auf der oberen Hälfte des Blinkers liegt ein Schalter, der das Licht regelt. Dieser ist leicht gewölbt und rastet in drei Stufen ein. Aus, P und H.
Dreht man den oberen Schalterdeckel um, dann ist dieser Lichtschalter mit einer weißen Plastikfassung durch den Schalter verbunden. Mit viel Gefühl kann man diesen auseinander bauen ( viel Gefühl.... naja... Da ist eine weiße Plastikführung, die zwei Bauteile zusammen hält. Gaaanz kleine Halterungen sind da dran. Waren. Aber jetzt ist dieses Bauteil auseinander..... )
Zum Schluss hängt quasi der Schalter ( außen sichtbar ) innen mit dem weißen Plastikteil zusammen. Damit der Schalter rastet, ist eine kleine Kugel in einer Führung drinnen.
Aber : Diese Führung drückt man von oben auf das Teil, in der die kleine Kugel ist. Drückt man das jetzt zusammen, drückt man die Kugel aus der "Verankerung" heraus und die Rasterstellung geht nicht mehr.
Man muß also jetzt erst den Schalter auf der Außenseite abbekommen, die beiden inneren weißen Plastikteile mit Kugel wieder zusammen bringen, anschließend den Schalter von außen durch die Führung nach innen mit dem Plastikteil zusammendrücken - Fertig.
Eigentlich.
Die Kunst ist es, anschließend den Schalter wieder so zusammenzubauen ( eher das dicke Kabel so zu legen ), dass der Deckel auf die untere Fassung passt und nix auseinanderspreizt.

Wennn du also wüßtest, wie man dieses Teil zusammenbringt, dann wäre mir geholfen.

Liebe Grüße, noch ein paar schöne Stunden in 2007 und ein erfolgreiches Jahr ohne Blessuren in 2008

Thomas

Re: TECHNIK Linke Schaltereinheit

Geschrieben von: Frank TA89 - Datum: 6.1.2008 01:23

> Wennn du also wüßtest, wie man dieses Teil zusammenbringt,
> dann wäre mir geholfen.

Hallo Thomas,

muss korrigieren: ich hatte die untere Hälfte des linken Schalters komplett zerlegt, den oben liegenden Lichtschalter nicht.

Ich bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen den Blinkerschalter gangbar zu machen, hoffe aber daß ich in den nächsten 14 Tagen dazu komme. Ich melde mich dann wieder.

Frank TA89

Re: TECHNIK Linke Schaltereinheit

Geschrieben von: Thomas3 - Datum: 6.1.2008 16:10

> Hallo Thomas,

> muss korrigieren: ich hatte die untere Hälfte des linken
> Schalters komplett zerlegt, den oben liegenden
> Lichtschalter nicht.

> Ich bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen den
> Blinkerschalter gangbar zu machen, hoffe aber daß ich in
> den nächsten 14 Tagen dazu komme. Ich melde mich dann
> wieder.

> Frank TA89

Keine Eile. Noch steht meine im Keller und muß erst am März wieder ran....
Eine schöne Zeit und viele Gedanken an tolle Touren !
Thomas