SONSTIGES EU-Auflagen verteuern Autos um mehr als 1000 Euro

SONSTIGES EU-Auflagen verteuern Autos um mehr als 1000 Euro

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 19.12.2007 12:52

Aus Spiegel Online, ganz aktuell:

"Hiobsbotschaft für alle Autokäufer: Nach Berechnungen der EU-Kommission werden die Kosten für einen Neuwagen um durchschnittlich 1300 Euro steigen. Grund sind neue Klimaschutzauflagen.

Mit dem Vorstoß möchte die EU-Kommission den CO2-Ausstoß deutlich reduzieren. Die deutschen Autokonzerne hatten das Vorhaben im Vorfeld massiv kritisiert."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524291,00.html

Grüße

Berti

Re: SONSTIGES typisch SPON

Geschrieben von: m!cele - Datum: 19.12.2007 14:07

Typisch reisserische SPON Headline.
Der Wahrheitsgehalt erschliesst sich natuerlich erst auf den zweiten Blick. Wenn man mal berucksichtigt, dass durch optimiertere Motoren der Spritverbrauch gesenkt wird hat man auf lange Sicht bei aktuellen Spritpreisen die 1000 Euro schnell wieder raus. Denn mit gesenktem CO2 Ausstoss wird zwangslaeufig ein geringerer Verbauch einhergehen muessen.
Das ist auch die Argumentation der der Komission. Aber das verschweigt SPON natuerlich. Neoliberale Meinungsmache eben. Manchmal hilft es seriose(re) Medien heranzuziehen. Gerade bei SPON. Die armen deutschen Autobauer.. Lobbygall ick hör dir trapsen...

Den Gesetzentwurf an sich will ich hier erst mal gar nicht bewerten, aber das ist halt wieder ein klassiches Beispiel fuer den Boulevardjournalismus ala SPON.

gruessle - micele

> Aus Spiegel Online, ganz aktuell:

> "Hiobsbotschaft für alle Autokäufer: Nach
> Berechnungen der EU-Kommission werden die Kosten für einen
> Neuwagen um durchschnittlich 1300 Euro steigen. Grund sind
> neue Klimaschutzauflagen.

> Mit dem Vorstoß möchte die EU-Kommission den CO2-Ausstoß
> deutlich reduzieren. Die deutschen Autokonzerne hatten das
> Vorhaben im Vorfeld massiv kritisiert."

> http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524291,00.html
> Grüße

> Berti

Re: SONSTIGES wieviel ist gesunde umwelt wert?

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 19.12.2007 14:20

prinzipiell bin ich kein algorianer. das mal vorweg.

dennoch meine ich, dass die entwicklung gerade auf dem fzg-sektor, also: massives plus an sicherheit und umweltverträglichkeit, nicht kostenlos passieren kann.

und wie bereits geschrieben:
wenn ich vor 10 jahren 15 liter verbrauchte, presch ich jetzt mit meinem 3 jahre alten mondeo mit 6,5 litern (ja, ernst, DIESEL) über die piste.

falsch ist, den gesparten verbrauch gegenzurechnen, weil sich die spritpreise ja auch sukzessive verteuern, und im vergleich zu vor 2-5 jahren ist da goar nix gespart.

nu, im endeffekt können wir endverbraucher leider so viel nicht machen - ausser eben preisgünstigere (ob sie dann auch preiswerter sind sei dahingestellt) zu kaufen.

oder zu fuss zu gehen *knatsch*.

sun

Re: SONSTIGES wieviel ist gesunde umwelt wert?

Geschrieben von: m!cele - Datum: 19.12.2007 14:23

> falsch ist, den gesparten verbrauch gegenzurechnen, weil
> sich die spritpreise ja auch sukzessive verteuern, und im
> vergleich zu vor 2-5 jahren ist da goar nix gespart.

das versteh' ich jetzt nicht genau. wenn ein auto weniger verbaucht, weil der hersteller dazu "gezwungen" wird verbrauchsoptimiertere fahrzeuge zu bauen (wobei der grund ja sekundaer ist), dann spare ich doch geld wenn ich als verbarucher dann so ein auto fahre, oder nicht?

oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

gruss - micele

Re: SONSTIGES wieviel ist gesunde umwelt wert?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.12.2007 14:30

> oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

@ heute zahlst du für 6,5 Liter Sprit soviel wie damals für 15 Liter ... auf 100km also keine Ersparnis, trotz verbrauchsarmem Motor.

Markus

Re: SONSTIGES wieviel ist gesunde umwelt wert?

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 19.12.2007 14:31

manchmal können erklärungen so einfach sein.

danke.

> @ heute zahlst du für 6,5 Liter Sprit soviel wie damals
> für 15 Liter ... auf 100km also keine Ersparnis, trotz
> verbrauchsarmem Motor.

> Markus

Re: SONSTIGES wieviel ist gesunde umwelt wert?

Geschrieben von: m!cele - Datum: 19.12.2007 14:37

ich rede ja natuerlich auch von einer relativen ersparniss .. keiner absoluten. die kann es im vergleich mit der vergangenheit schon inflationsbedingt nicht geben.

> manchmal können erklärungen so einfach sein.

> danke.

Re: SONSTIGES wieviel ist gesunde umwelt wert?

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 19.12.2007 14:31

JETZT im moment ja.

wenn ich als "normaler" verbraucher ein auto kaufe, fahre ich das doch mal so 2-10 jahre :-).
in dieser zeit steigt parallel der spritpreis.
ich kaufe einen neuen wagen, der die hälfte weniger verbraucht, allerdings ist der spritpreis um 100% gestiegen.

rechenbeispiel:
altauto a verbraucht 12l auf 100km bei einem dieselpreis von 50cent = 6€ auf 100km reiner sprit.
neuauto b verbraucht 6l auf 100km bei einem dieselpreis von 1,03€ (heutiger preis in luxembourg :-) = 6,18€

und watt haste da gespart?

sun

> das versteh' ich jetzt nicht genau. wenn ein auto weniger
> verbaucht, weil der hersteller dazu "gezwungen"
> wird verbrauchsoptimiertere fahrzeuge zu bauen (wobei der
> grund ja sekundaer ist), dann spare ich doch geld wenn ich
> als verbarucher dann so ein auto fahre, oder nicht?

> oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

> gruss - micele

Re: SONSTIGES wieviel ist gesunde umwelt wert?

Geschrieben von: m!cele - Datum: 19.12.2007 14:36

> rechenbeispiel:
> altauto a verbraucht 12l auf 100km bei einem dieselpreis
> von 50cent = 6€ auf 100km reiner sprit.
> neuauto b verbraucht 6l auf 100km bei einem dieselpreis
> von 1,03€ (heutiger preis in luxembourg :-) = 6,18€

> und watt haste da gespart?

ja und wenn wegen der eu regulierung das neuauto b keine 6l sondern nur noch 5l verbraucht, dann spar ich 1,03Euro pro 100km, oder etwa nicht? Mit einer Hersteller seitigen Kraftstoffreduktion geht ja nciht eine ausgleichende Kraftstoff Preiserhoehung einher. Klar gibt es eine stetige Erhoehung aber die konvergiert ja nicht mit dem Verbrauch sondern ist einfach vorhanden (egal ob neue Autos jetzt wegen der EU weniger oder mehr verbrauchen)?! Oder zumindest nicht derart stark, dass sie ein oben beschrieben Ersparnis einfach wieder ausgleicht.

gruss - micele

Re: SONSTIGES wieviel ist gesunde umwelt wert?

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 19.12.2007 14:40

Hallo,

> dann spar ich 1,03Euro
> pro 100km, oder etwa nicht?

Jo, erstens das, zweitens weiss ich nicht, wann der Diesel zuletzt umgerechnet 50c pro Liter gekostet hat - vor zehn Jahren war er schon einiges teurer. Und numerische Preise von vor zehn Jahren mit heutigen zu vergleichen (wie das die angeblich immer noch vorhandenen DM-Rechner tun), zeugt auch nur davon, dass man nicht allzu viel von Geld versteht ...

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES wieviel ist gesunde umwelt wert?

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 19.12.2007 14:43

no, nu haste mich aber schwer aufm kieker, wa?

*grins*

ich rechne mit luxemburger spritpreisen. und da lieg ich gut mit meinen 50cent.

und wenn du nu noch das megafass aufmachst, und die gesamte teuerungsrate mit in den topp schmeisst, dann sargste dich besser gleich ein...

> Hallo,

> Jo, erstens das, zweitens weiss ich nicht, wann der Diesel
> zuletzt umgerechnet 50c pro Liter gekostet hat - vor zehn
> Jahren war er schon einiges teurer. Und numerische Preise
> von vor zehn Jahren mit heutigen zu vergleichen (wie das
> die angeblich immer noch vorhandenen DM-Rechner tun), zeugt
> auch nur davon, dass man nicht allzu viel von Geld versteht
> ...

> Gruss Manfred

Re: SONSTIGES wieviel ist gesunde umwelt wert?

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 19.12.2007 14:41

nur, wenn du vom momentanen standpunkt ausgehst, und wenn du die augenwischerei der werbung :-) und medien mitmachst.

effektiv gesehen hast du keine ersparnis.

en plus, weil alles teurer wird:
- die fahrzeuge selbst
- ersatzteile
- mannstunden bei inspektion
- sprit.

im endeffekt, und wirklich offenen auges gerechnet, zahlst du fett drauf.

> ja und wenn wegen der eu regulierung das neuauto b keine
> 6l sondern nur noch 5l verbraucht, dann spar ich 1,03Euro
> pro 100km, oder etwa nicht? Mit einer Hersteller seitigen
> Kraftstoffreduktion geht ja nciht eine ausgleichende
> Kraftstoff Preiserhoehung einher. Klar gibt es eine stetige
> Erhoehung aber die konvergiert ja nicht mit dem Verbrauch
> sondern ist einfach vorhanden (egal ob neue Autos jetzt
> wegen der EU weniger oder mehr verbrauchen)?! Oder
> zumindest nicht derart stark, dass sie ein oben beschrieben
> Ersparnis einfach wieder ausgleicht.

Re: SONSTIGES wieviel ist gesunde umwelt wert?

Geschrieben von: m!cele - Datum: 19.12.2007 14:46

Hmmm? Aber das ist doch gar nicht Gegenstand der Diskussion...

> effektiv gesehen hast du keine ersparnis.

> en plus, weil alles teurer wird:
> - die fahrzeuge selbst
> - ersatzteile
> - mannstunden bei inspektion
> - sprit.

richtig! das werden sie aber so oder so. es geht doch um die reine ersparnis durch verbrauchoptimierung! das ist doch ne ganz simple rechnung? Die von dir erwaehnten kosten sind ohnehin vorhanden und steigen so oder so. sie steigen aber UNABHAENGIG von dem angesprochenen thema. VW erhoeht ja nicht die Ersatzteilkosten nur weil ihre Autos in Zukunft (vielleicht!) unter EU-Regularien so gbeuat werden, dass sie weniger verbrauchen. Dei Verbrauchsersparnis ist also schlichtweg vorhanden und von den restlichen Kosten (die natuerlich steigen, aber nix damit zu tun haben) UNABHAENGIG. nur darum geht's doch?!

danke @MFS: wenigstens einer der versteht, was ich sagen will ;)

gruss - micele

Re: SONSTIGES wieviel ist gesunde umwelt wert?

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 19.12.2007 20:59

> Hmmm? Aber das ist doch gar nicht Gegenstand der
> Diskussion...
nein?

gegenstand war:
"Wenn man mal berucksichtigt, dass durch optimiertere Motoren der Spritverbrauch gesenkt wird hat man auf lange Sicht bei aktuellen Spritpreisen die 1000 Euro schnell wieder raus. Denn mit gesenktem CO2 Ausstoss wird zwangslaeufig ein geringerer Verbauch einhergehen muessen.W

optimiertere motoren = höhere forschungs-, entwicklungs- und materialkosten.
durch optimiertere motoren (also auch elektronisch geregelte) weniger chance drauf, dass man selbst schrauben kann. also: höhere werkstattkosten.

soll ich weitermachen?

Re: SONSTIGES wieviel ist gesunde umwelt wert?

Geschrieben von: m!cele - Datum: 19.12.2007 22:56

> optimiertere motoren = höhere forschungs-, entwicklungs-
> und materialkosten.

exakt.. genau das sind namelich die 1300 euro die die komission an mehrmkosten berechnet hat... und die dann durch sprit wieder ausgeglichen werden.

> durch optimiertere motoren (also auch elektronisch
> geregelte) weniger chance drauf, dass man selbst schrauben
> kann. also: höhere werkstattkosten.

an den karossen um die es geht schraubt ohnehin kaum einer rum. hab selten den fahrer einer groesseren limousine im blaumann selber schrauben sehn.

> soll ich weitermachen?

nein - wir reden eh aneinander vorbei. oder du willst mich nicht verstehen.

Re: SONSTIGES Melkkuh der Nation

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.12.2007 16:25

> im endeffekt, und wirklich offenen auges gerechnet, zahlst
> du fett drauf.

@ Drum heißen die Autofahrer ja auch "Melkkühe der Nation"
guggsdu: http://www.melkkuh.at/

Markus

Re: SONSTIGES wieviel ist gesunde umwelt wert?

Geschrieben von: Nate - Datum: 20.12.2007 08:21

> falsch ist, den gesparten verbrauch gegenzurechnen

welchen gesparten Verbrauch?
mein 13 Jahre alter Benziner verbraucht im Schnitt 6,6Liter

Re: SONSTIGES typisch SPON

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.12.2007 14:27

> Den Gesetzentwurf an sich will ich hier erst mal gar nicht
> bewerten, aber das ist halt wieder ein klassiches Beispiel
> fuer den Boulevardjournalismus ala SPON.

@ In Österreich wurden solche Berechnungen auf Basis von 160g / km erstellt ... ?
Da sich diese Mehrkosten in der NoVA von Neuwagen niederschlagen, hat der österr. Autohandel nur gemeint, in Zukunft eben mehr "Tageszulassungen" zu verkaufen :-D - ab einer gewissen Preisklasse versteht sich ... trifft also wieder die "Kleinen", klar, ist ja auch Politik ;-)

Markus

Re: SONSTIGES typisch SPON

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 19.12.2007 14:52

Hallo Markus,

> trifft also wieder die "Kleinen", klar, ist ja
> auch Politik ;-)

Nee, Einspruch: Genauso isses hier nämlich nicht. Die Autos werden nämlich nicht alle teuer, sondern Spritfresser werden mit Strafen belegt. Um 1300 Euro verteuert das angeblich einen Neuwagen im Durchschnitt, was eine ziemlich aussagelose Zahl ist. Kleinwagen werden sich nämlich gar nicht verteuern, wenn sie die CO2-Grenze nicht reissen, und irgendwelche SUVs und übermotorsierte Limousinen dann halt um 5000 Euro oder so. Das ist dann aber auch nicht schlimm. Vom Konzept her find ich das perfekt: Keinem wird irgendwas verboten, und es gibt ordentlich Kostendruck in Richtung Energieeffizienz. Für Europapolitik klingt das überraschend vernünftig.

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES typisch SPON

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.12.2007 16:00

> Vom Konzept her find ich das perfekt: Keinem wird irgendwas
> verboten, und es gibt ordentlich Kostendruck in Richtung
> Energieeffizienz. Für Europapolitik klingt das überraschend
> vernünftig.

@ OK, ich meine nicht die ganz Kleinen ;-)
Kaufst dir ein Mittelklasse-Auto mit 120PS um 20.000,- dann zahlst du die neue CO2-Strafsteuer von 1000,- dazu.
Kaufst dir ein Oberklasse-Auto mit 350PS um 70.000,- dann lässt dir (als treuem Kunden ;-)) der Händler die 5000,- Strafsteuer beim Neuwagenpreis nach oder schluckt die Einmal-Neuwagen-Öko-Steuer selber über eine sog. "Tageszulassung" ...
.
Und was hätte wirklich Sinn und trifft die am meisten, die den meisten Sprit verbrauchen? Genau - Spritsteuer !!! :-D (hast du sogar selber mal wo geschrieben)
Ist schon fast zu einfach, sodass Politiker gar nicht draufkommen ... und halt unpopulär ;-)

> Gruss Manfred

Re: SONSTIGES typisch SPON

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 19.12.2007 17:33

> @ OK, ich meine nicht die ganz Kleinen ;-)
> Kaufst dir ein Mittelklasse-Auto mit 120PS um 20.000,-
> dann zahlst du die neue CO2-Strafsteuer von 1000,- dazu.
> Kaufst dir ein Oberklasse-Auto mit 350PS um 70.000,- dann
> lässt dir (als treuem Kunden ;-)) der Händler die 5000,-
> Strafsteuer beim Neuwagenpreis nach oder schluckt die
> Einmal-Neuwagen-Öko-Steuer selber über eine sog.
> "Tageszulassung" ...
> .
> Und was hätte wirklich Sinn und trifft die am meisten, die
> den meisten Sprit verbrauchen? Genau - Spritsteuer !!! :-D
> (hast du sogar selber mal wo geschrieben)
> Ist schon fast zu einfach, sodass Politiker gar nicht
> draufkommen .
na wenns ums abkassiern der leuts geht , kommen unsre "Politprofis" auf alles mögliche. Weil das von der EU auch grad in den Nachrichten kam - dann haben wir bei uns in .at ja ne dreifache CO2 Steuer??? . Mitte des Jahres 2007 als Zuschlag auf den Sprit , dann Mitte 2008 als Zuschlag auf die NOVA und dann noch ne extra EU-Steuer wegen CO2 auf den Neuwagenpreis. Oder hab ich bei der EU-Steuer was nicht gecheckt. Und all das wegen dem CO2 Schmäh :-( ( mit dem der Al Gore schön abkassiert : für immer die gleiche platte Rede (("die Erde hat Fieber")) verlangt er 200000 Dollar ). Übrigens , grad gestern irgendwo berichtet : Durchschittstemperatur in .de 2006 war 9 ° !! . Da müßtn doch paar zehntel Grad noch drin sein :-) , ernst .

Re: SONSTIGES typisch SPON

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 19.12.2007 19:23

>. Weil das von
> der EU auch grad in den Nachrichten kam - dann haben wir
> bei uns in .at ja ne dreifache CO2 Steuer??? . Mitte des
> Jahres 2007 als Zuschlag auf den Sprit , dann Mitte 2008
> als Zuschlag auf die NOVA und dann noch ne extra EU-Steuer
> wegen CO2 auf den Neuwagenpreis.
na sie streiten ja noch - aber wenns kommt , müsen die Autohersteller eine CO2 Strafe zahln, was die Dosen natürlich entsprechend verteuert . Also für uns in .at die DRITTE CO2 Steuer - da kommt die blanke Wut hoch :-(. Übrigens , der Kommissionspräsident Barroso zB fährt dienstlich nen schweren Audi und privat nen 10 Zyl. Touareg . Von wegen Wasser predigen und Wein trinken :-) . Aber mit ihren Fantasiegagen stecken die so ne CO2 Steuer natürlich locker weg :-( , ernst

Re: SONSTIGES typisch SPON

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.12.2007 21:41

> Also für uns in .at die
> DRITTE CO2 Steuer - da kommt die blanke Wut hoch :-(.

@ Wieso? NOVA und CO2-Steuer betreffen nur Neuwagen bei der Anschaffung.
Wenn du das Geld für einen Neuwagen rausschmeißen willst, dann kommt's auf die paar Extrakröten auch nicht mehr an ...

Markus

Re: SONSTIGES typisch SPON

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 19.12.2007 22:09

> @ Wieso? NOVA und CO2-Steuer betreffen nur Neuwagen bei
> der Anschaffung.
> Wenn du das Geld für einen Neuwagen rausschmeißen willst,
> dann kommt's auf die paar Extrakröten auch nicht mehr an
> ...
naja , meine ersten 2 Dosen waren Neuwagen und die letzte (wenn überhaupt) sollte auch wieder eine neue sein. Aber ich bin ja nicht so egoistisch , daß ich nur an mich denke. So ungerechtfertigte Steuern einführen , damit die Politiker wieder möglichst viel Kohle zum möglichst sinnlosen rausschmeißen zur Verfügung haben - das weckt die blanke Wut in mir , ernst

Re: SONSTIGES typisch SPON

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 19.12.2007 16:46

> Hallo Markus,

> Nee, Einspruch: Genauso isses hier nämlich nicht. Die
> Autos werden nämlich nicht alle teuer, sondern Spritfresser
> werden mit Strafen belegt. Um 1300 Euro verteuert das
> angeblich einen Neuwagen im Durchschnitt, was eine ziemlich
> aussagelose Zahl ist. Kleinwagen werden sich nämlich gar
> nicht verteuern, wenn sie die CO2-Grenze nicht reissen, und
> irgendwelche SUVs und übermotorsierte Limousinen dann halt
> um 5000 Euro oder so. Das ist dann aber auch nicht schlimm.

Hy Manfred , schon - denn genauso wie ich ( vielleicht auch du :-)) keine KiloGixxer ( GSX 1000 R) will , sondern ne Alp , so wollen manche eben nen SUV ( zB ich :-)). Und wenn du den in deiner Stadt auch nicht wirklich brauchen kannst, in meiner Gegend macht der Sinn. So haben zB alle prakt. Ärzte hier so nen Teil.
Und , Alles was Neuwagen teurer macht , ist voll kontraproduktiv , da dann die abgasfreudigeren Altautos einfach länger gefahrn werden. Und das nützt niemand - am wenigsten unsrer Umwelt , mg ernst

Re: SONSTIGES typisch SPON

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 20.12.2007 08:47

Hallo,

> so wollen manche eben nen SUV

Versteh ich ja auch ein ganz kleines bisschen. Und als Verfechter maximaler Freiheit find ich's dann auch richtig, das über den Preis zu machen und nicht zu verbieten. Zwar kommt dann das "Sozialargument", dass sich "der kleine Mann" die übermotorisierte Spritschleuder nicht mehr leisten kann - aber genau darum geht's ja ...

> Und , Alles was Neuwagen teurer macht , ist voll
> kontraproduktiv , da dann die abgasfreudigeren Altautos
> einfach länger gefahrn werden.

Das ist recht kurzfristig gedacht, langfristig wird das ganze Gerödel mal ersetzt. Und die Umweltbelastung der Pkw-Produktion sollte man auch nicht unterschätzen - so alle drei Jahre ein neues Auto "wegen der Umwelt" ist auch keine gute Idee.

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES typisch SPON

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 20.12.2007 09:15

> Hallo,

> Versteh ich ja auch ein ganz kleines bisschen. Und als
> Verfechter maximaler Freiheit find ich's dann auch richtig,
> das über den Preis zu machen und nicht zu verbieten. Zwar
> kommt dann das "Sozialargument", dass sich
> "der kleine Mann" die übermotorisierte
> Spritschleuder nicht mehr leisten kann - aber genau darum
> geht's ja ...
moin Manfred , na du wirst doch einen X-Trail , einen Honda CV-R oder auch nen Suzi Grand Vitara und noch paar mehr dieser Sorte mit ihren sparsamen Dieseln nicht als übermotorisierte Spritschleudern bezeichnen wollen. Und diese meinte ich ja - auch wenn mein Hausarzt nen Touareg fährt ( der einzige VW den ich auch möchte :-)). Und wegen übermotorisiert , ich bin den 170 PS X-Trail mal probegefahrn - und selbst mir als bekennenden Anti-Racer war da kein PS zuviel. Ging halt fast so zügig voran wie mit der Alp :-)
> Das ist recht kurzfristig gedacht, langfristig wird das
> ganze Gerödel mal ersetzt. Und die Umweltbelastung der
> Pkw-Produktion sollte man auch nicht unterschätzen - so
> alle drei Jahre ein neues Auto "wegen der Umwelt"
> ist auch keine gute Idee.
na die Autos werden ja nach den 3 J. auch nicht geschrottet - und ich selber fahr meine ja minimum 20 J. :-).
Ich war zwar jetzt schon 7 Jahre nicht mehr auf ner griechischen Insel , aber da war ein gutes Beispiel dafür wenn man die Autos überteuert. Lauter alte , grausig stinkige Pickups und als ich mal in so ner Dorftaverne mit nem Griechen zum reden kam und fragte wieso sie gar so grausige Kübel fahren würden , meinte er auf die Neuwagen wären paar dutzend % Steuern drauf - drum könnt sich die keiner leisten. Na , das kann doch nicht wirklich das Ziel sein , mg ernst

Re: SONSTIGES neue autos....????

Geschrieben von: yves - Datum: 20.12.2007 09:34

hi leute,

alles augenwischerei....

kauft sich hier jeder nen neueres auto und verkauft seinen alten "stinker" - "spritfresser", wie ihr es meint, ist natürlich sehr der umwelt geholfen.????

ihr glaubt aber auch noch alle an den weihnachtsmann :-)

die alten kisten gehen bis zu 1000 euro nach osteuropa und afrika (schiffsladungsweise), da ist es sch..egal was der liter sprit kostet, ob die dinger nun 12 oder 15 liter auf 50 km brauchen und nen rußfilter und geregelten kat kennen die leute eh nicht...oder nur vom hörensagen.

man kann natürlich alles schönreden und angst machen.
die industrieländer sind eh die, die draufzahlen - und das sind in endeffekt wir.

was nützt mir ne spritersparnis von 1 liter (weiter oben) - spritreduktion, wenn gleichzeitig die kfz-steuern ins unermeßliche steigen - ich nen nrußfilter brauch, der alles verteuert, ich nur noch technik in neue autos 2005/2006 (diesel) nachrüsten muß um überhaupt noch in umweltzonen fahren zu dürfen.
und wenn ich da noch die neuwagenpreise sehe...na gute nacht.

welcher kleinwagen bzw. mittelklassewagen schafft denn 120 g/km???

momentan liegen die doch noch fast alle "bezahlbaren" neuen um die 140-180 g/km...und die diesel sind die "co²-freundlichsten".

naja, mal sehen wie die kfz-steuer nach co² ausstoß ab nähxtes jahr berechnet wird.
dann werd ich entscheiden ob diesel oder benziner...

cu yves

Re: SONSTIGES neue autos....????

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 20.12.2007 09:44

> hi leute,

> alles augenwischerei....

> kauft sich hier jeder nen neueres auto und verkauft seinen
> alten "stinker" - "spritfresser", wie
> ihr es meint, ist natürlich sehr der umwelt geholfen.????

> ihr glaubt aber auch noch alle an den weihnachtsmann :-)

> die alten kisten gehen bis zu 1000 euro nach osteuropa und
> afrika (schiffsladungsweise)
hy, ja - und drum hab ich ja auch geschrieben "unsere " Umwelt. Ist bißchen egoistisch , aber immer noch besser als wenn alle alte Dosen fahrn :-) , mg ernst
PS : das mit Osteuropa ist vielleicht nicht ganz so , denn zB nach Tschechien dürfen schon seit Jahren nur mehr Autos unter 3 Jahren importiert werden - und das schon bevor sie in der EU waren !, mg ernst

Re: SONSTIGES aber herr mugawe und igor und spinjev denken da anders

Geschrieben von: yves - Datum: 20.12.2007 10:16

hi ernst,

herrn mugawe in schwarzafrika ist das völlig egal ob sein "neues" altauto bj. 90 aus deutschland ne euro-norm hat, weil der ist ja in afrika :-)

und dem ist´s auch egal, wenn er aus´m plastikkanister tankt und dort laufen 10 liter daneben!!!

beleibt sind ja großvolumige "alte" nobelschlitten aus D.

und dem igor in rußland oder der spinjev aus polen ist es auch wurscht, ob seine "neue" alte schleuder aus D irgend eine norm erfüllt.

somit haben wir die grenzen, was macht es wirklich für sinn, wenn in franfurt an der oder ne euro4 oder euro5 norm gefordert wird, du nicht mehr ohne partikelfilter in die innenstadt darfst und auf der anderen oderseite in slubice fast jeder stinker ohne begrenzung fahren kann/darf???

man sollte, wenn man das schon macht, nicht nur regional denken!!!
sonst macht es für mich genausoviel sinn, als das mein garten ne wahre ökooase ist und der durch´n zaun getrennt zum nachbarn ne sondermülldeponie!!!

cu yves

Re: SONSTIGES aber herr mugawe und igor und spinjev denken da anders

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 20.12.2007 10:39

aber wenn wir hier auf 10qkm meinetwegen 5.000 autos haben, und in den erwähnten ländern auf dieselbe fläche nur 500 autos fahren, relativiert sich das auch wieder.

Re: SONSTIGES aber herr mugawe und igor und spinjev denken da anders

Geschrieben von: yves - Datum: 20.12.2007 10:47

o.k. dann relativiert sich nach deiner aussage auch der umweltschutz!!!

egal ob 500 autos mehr raushauen als 5000???

was macht das dann für sinn??? geht ja eh alles in die luft, und das ist aber nen globales anliegen, oder täusch ich mich da???

Re: SONSTIGES aber herr mugawe und igor und spinjev denken da anders

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 20.12.2007 10:55

hihi,

da stech ich ja voll ins wespennest!

*wegschmeiss*

solange nicht alle länder an einem strang ziehen, relativiert sich das. definitiv.

dass du allerdings in meine aussage scheinbar reininterpretierst, dass man dann hier mit dem umweltschutz ebensogut aufhören könnte, finde ich höchst interessant. *lach*

definitiv IST es für UNS ein globales anlegen.

aber die eben angeführten herren PLUS mister bush interessiert es scheinbar weniger als uns.

und nur zur beruhigung der gemüter:
ich bin ein energiesparfanatiker. frag mal meinen freund, wie der angeranzt wird, wenn er irgendwo unnötig licht brennen lässt | computer an | heizung zu hoch dreht etc.

ich fahre momentan einen 3 jahre alten mondeo, 130ps diesel, 156g/km mit 6,5 liter verbrauch.

und eine ulle transe von 94, mit der ich PÖSERWEISE!!!!! FREIZEITTECHNISCH!!!! ZUM VERGNÜGEN!!!!!!!! die luft verpeste.

:-)

sun

> o.k. dann relativiert sich nach deiner aussage auch der
> umweltschutz!!!

> egal ob 500 autos mehr raushauen als 5000???

> was macht das dann für sinn??? geht ja eh alles in die
> luft, und das ist aber nen globales anliegen, oder täusch
> ich mich da???

Re: SONSTIGES aber herr mugawe und igor und spinjev denken da anders

Geschrieben von: yves - Datum: 20.12.2007 10:59

hi sun,

da geb ich dir ja voll recht.

selbst ich bewege meine beiden twins zu 80% nur zum spass :-)

aber das hauptsächlichste problem ist doch das, dass umweltschutz auch "bezahlbar" bleiben muß.

dreh mir mit der aussage jetzt bitte keinen strick, klar bin ich dafür, und wenn jeder - ich meine jeder seinen teil mit dazu beiträgt, dann funzt es.

aber wie gesagt, es muß sich "im rahmen" halten und für jeden einzelnen "bezahlbar" bleiben.

man sollte sich nicht nen X für´n U vormachen lassen und nur glauben was politisch/polemisch alles verzapft wird.

ich glaube, das sind wir einer meinung oder :-)

cu yves

Re: SONSTIGES aber herr mugawe und igor und spinjev denken da anders

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 20.12.2007 11:08

definitiv.

mein teldafax ökostrom ist billiger als der rwe atomstrom beispielsweise.

und mein neues auto (mein mondeo hat nu 190.000 drauf, muss noch ne weile halten) wird wieder beruflich ein kombi sein müssen, diesel, und wird sicherlich:
- weniger schadstoffausstoss haben
- gleiche oder bessere motorisierung
- logischerweise nen filter drin haben
- gleich oder weniger verbrauchen.

da ich an die volvo/ford/jaguar/landrover gruppe beruflich "gebunden" bin (sind kunde von mir) wird sich das sicherlich in richtung mondeo / v70 bewegen.

die SIND im vergleich zu BMW, audi etc. deutlich bezahlbarer - somit IST umweltschutz erschwinglich im vergleich.

ich denke, im internetzeitalter ist es kein problem, sich kundig zu machen, preise und angebote und vor allem auch die umweltschutzmöglichkeiten zu vergleichen .

sun

Re: SONSTIGES aber herr mugawe und igor und spinjev denken da anders

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 20.12.2007 12:28

> hi ernst,

> herrn mugawe in schwarzafrika ist das völlig egal ob sein
> "neues" altauto bj. 90 aus deutschland ne
> euro-norm hat, weil der ist ja in afrika :-)
ja und diesem Verbrecher sind auch seine leuts egal. Und denen erst recht ob so ne Dose stinkt oder nicht - denen wär schon wichtig , daß sie nicht paar Kilometer vor der Tankstelle fürn Sprit anstellen müssen. Son Typ wie der Mugabe ist auch der Grund , warums den leuts in Afrika zumeist voll dreckig geht. Und jetzt habens ja auch in Südafrika so einen Verbrecher als neuen Patreichef gewählt , dann kommt das Land ganz sicher so ins Chaos wies der Mugabe mit Simbabwe geschafft hat.
> und dem ist´s auch egal, wenn er aus´m plastikkanister
> tankt und dort laufen 10 liter daneben!!!

> beleibt sind ja großvolumige "alte"
> nobelschlitten aus D.

> und dem igor in rußland oder der spinjev aus polen ist es
> auch wurscht, ob seine "neue" alte schleuder aus
> D irgend eine norm erfüllt.

> somit haben wir die grenzen, was macht es wirklich für
> sinn, wenn in franfurt an der oder ne euro4 oder euro5 norm
> gefordert wird, du nicht mehr ohne partikelfilter in die
> innenstadt darfst und auf der anderen oderseite in slubice
> fast jeder stinker ohne begrenzung fahren kann/darf???
macht voll Sinn , denn zB der neue 170 PS Diesel des X-Trail war einfach ne Wucht ( ja sun , sowas gibts auch :-)). Und der Audi A 4 1.9 TDi , dem ich grad zwei Kilometer nachfahrn mußte , würd mir dann nicht mehr die Luft verpesten

> man sollte, wenn man das schon macht, nicht nur regional
> denken!!!
klar wärs besser , die ganze Welt würd sauber sein - aber das wird halt noch ne gscheite Weile dauern. Und bis dahin bin ich halt verdammt froh , wenns zumindest in meinem Lebensbereich sauberer abgeht , mg ernst

Re: SONSTIGES neue autos....????

Geschrieben von: ewald , - Datum: 20.12.2007 09:58

> hi leute,

> alles augenwischerei....

> kauft sich hier jeder nen neueres auto und verkauft seinen
> alten "stinker" - "spritfresser", wie
> ihr es meint, ist natürlich sehr der umwelt geholfen.????

> ihr glaubt aber auch noch alle an den weihnachtsmann :-)

> die alten kisten gehen bis zu 1000 euro nach osteuropa und
> afrika (schiffsladungsweise), da ist es sch..egal was der
> liter sprit kostet, ob die dinger nun 12 oder 15 liter auf
> 50 km brauchen und nen rußfilter und geregelten kat kennen
> die leute eh nicht...oder nur vom hörensagen.

> man kann natürlich alles schönreden und angst machen.
> die industrieländer sind eh die, die draufzahlen - und das
> sind in endeffekt wir.

> was nützt mir ne spritersparnis von 1 liter (weiter oben)
> - spritreduktion, wenn gleichzeitig die kfz-steuern ins
> unermeßliche steigen - ich nen nrußfilter brauch, der alles
> verteuert, ich nur noch technik in neue autos 2005/2006
> (diesel) nachrüsten muß um überhaupt noch in umweltzonen
> fahren zu dürfen.
> und wenn ich da noch die neuwagenpreise sehe...na gute
> nacht.

> welcher kleinwagen bzw. mittelklassewagen schafft denn 120
> g/km???

> momentan liegen die doch noch fast alle
> "bezahlbaren" neuen um die 140-180 g/km...und die
> diesel sind die "co²-freundlichsten".

> naja, mal sehen wie die kfz-steuer nach co² ausstoß ab
> nähxtes jahr berechnet wird.
> dann werd ich entscheiden ob diesel oder benziner...

> cu yves
Hallo

Warum wird beim Ölverbrauch eigentlich nur über den Straßenverkehr geredet ?

Die Leute welche ich kenne verbrauchen jedenfalls bis auf eine Ausnahme wesentlich mehr Energie zum Heizen als zum Autofahren .

Beim Heizen könnte man sehr leicht und schnell sparen !
Einige haben nur 17 Grad im Wohnzimmer und andere 27 Grad heizen dazu auch noch im Sommer .

Interessant die mit 17 Grad sind kaum krank ,
die mit 27 oft ,
Hat es im Sommer mal 25 Grad stöhnen die mit 27 Grad über die unerträgliche Hitze , weil deren Körper einfach verlernt sich an unterschiedliche Temperaturen anzupassen .
Das ist wie mit jemand , der sich kaum bewegt , der sitzt bald im Rollstuhl .

Gruß Ewald

Re: SONSTIGES neue autos....????

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 20.12.2007 10:44

ewald,

nach dem anranzer von m!chele hab ich mich gar nicht mehr getraut, argumente zu bringen, die aus dem diskussionsraum "SPRIT" rauslaufen.

ob nu öl, gas, strom ist erstmal egal - energieverschwendung oder -sparn ist ein thema. und gleichzeitiges schonen der umwelt.

und wenn ich jetzt anschaue, wieviele "*ç%&/()=? der meinung sind, ihr haus in eine glühbirnentestanstalt umwandeln zu müssen, nuja... da fehlt mir schon das verständnis.

ebenso, warum die regierung das sponsoring für erneuerbare energien limitiert und das genau dann ausläuft, wenn die wirtschaft reagiert und liefert, und der verbraucher auch nachfragt. ist politisch sicher interessant, umwelttechnisch aber nicht.

und dann die usa, die kyoto resp. bali nicht umsetzen wollen...

soll ich weitermachen?

ich denke, da sind unsere vergleichsweise sauberen und sauberer werdenden fahrzeuge ein kleiner prozentsatz.

und die "übermotorisierten" fahrzeuge, die hier angeprangert werden, da sehe ich das so wie ernst. ich werde keine 500kg drucke mit einem fiat 500 ausliefern. und auch nicht mit einem kleinmotorisierten mondeo. dann kommste nämlich hier in berg und tal nicht weit.

sun

> Warum wird beim Ölverbrauch eigentlich nur über den
> Straßenverkehr geredet ?

> Die Leute welche ich kenne verbrauchen jedenfalls bis auf
> eine Ausnahme wesentlich mehr Energie zum Heizen als zum
> Autofahren .

> Beim Heizen könnte man sehr leicht und schnell sparen !
> Einige haben nur 17 Grad im Wohnzimmer und andere 27 Grad
> heizen dazu auch noch im Sommer .

> Interessant die mit 17 Grad sind kaum krank ,
> die mit 27 oft ,
> Hat es im Sommer mal 25 Grad stöhnen die mit 27 Grad über
> die unerträgliche Hitze , weil deren Körper einfach
> verlernt sich an unterschiedliche Temperaturen anzupassen .
> Das ist wie mit jemand , der sich kaum bewegt , der sitzt
> bald im Rollstuhl .

> Gruß Ewald

Re: SONSTIGES neue autos....????

Geschrieben von: yves - Datum: 20.12.2007 10:52

hi sun,

weiter oben hast du aber genau das gegenteil behauptet.

somit relativiert sich das auch mit den USA... ??? ;-)

sorry, aber es ist immer noch ein globales denken notwendig.

wenn die amis nicht mitziehen und alle anderen aber schon, dann sind wir wieder dort wo herr mugawe, igor und spinjev sich keine gedanken machen. :-)

das problem ist nur nicht etliche von tausenden kilometern weit weg???
oder seh ich das jetzt falsch ???

cu yves

Re: SONSTIGES neue autos....????

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 20.12.2007 10:56

du hast mir das gegenteil in den mund gelegt. siehe die andere antwort. in meiner antwort "aber wenn wir hier auf 10qkm meinetwegen 5.000 autos haben, und in den erwähnten ländern auf dieselbe fläche nur 500 autos fahren, relativiert sich das auch wieder." habe ich nur eine neutrale behauptung aufgestellt.

Re: SONSTIGES neue autos....????

Geschrieben von: yves - Datum: 20.12.2007 11:00

siehe oben - :-)

cu yves

Re: SONSTIGES neue autos....????

Geschrieben von: Ewald, - Datum: 21.12.2007 19:19

> ebenso, warum die regierung das sponsoring für erneuerbare
> energien limitiert und das genau dann ausläuft, wenn die
> wirtschaft reagiert und liefert, und der verbraucher auch
> nachfragt. ist politisch sicher interessant,
> umwelttechnisch aber nicht.

Hallo

Na ja das mit dem Solarstrom ist ja auch ein totaler Unsinn .
Wie willst Du denn damit heizen oder Licht anmachen , im Winter oder nachts scheint kaum die Sonne .
Und auch sonst Autofahren ?
Das Speichern ist das Problem .
Erstmal muß man Speicherkraftwerke bauen .

Gruß Ewald