Hallo zusammen!
Die Multis haben sich ein neues Spielchen ausgedacht: Alle Preise gleich.
Diesel, Benzin und Super haben heute an meiner Stamm-Tanke (Esso) allesamt 1,29-9 gekostet.
War anscheinend überall in München so es kam sogar im Radio.
Natürlich ist die Nachfrage auf dem Weltmarkt schuld, wie immer.
Grüße
Berti
> Hallo zusammen!
> Die Multis haben sich ein neues Spielchen ausgedacht: Alle
> Preise gleich.
> Diesel, Benzin und Super haben heute an meiner Stamm-Tanke
> (Esso) allesamt 1,29-9 gekostet.
> War anscheinend überall in München so es kam sogar im
> Radio.
sorry Berti , ich finds gut , daß der Diesel nicht mehr billiger ist. Endlich werden die leuts nicht auch noch dafür belohnt , daß sie mit ihren Dieseldosen die Gegend verpesten . Grad neulich sind mir wieder paar so Stinker entgegen gekommen , wo man dann sogar das Fenster runterkurbeln mußte , um wieder halbwegs atmen zu können. Vor allem bei manchen dieser TD`s bleibt einem vor lauter Gift-Gestank richtig die Luft weg - ne , das gehört echt nicht gefördert , mg ernst
> sorry Berti , ich finds gut , daß der Diesel nicht mehr
> billiger ist. Endlich werden die leuts nicht auch noch
> dafür belohnt , daß sie mit ihren Dieseldosen die Gegend
> verpesten . Grad neulich sind mir wieder paar so Stinker
> entgegen gekommen , wo man dann sogar das Fenster
> runterkurbeln mußte , um wieder halbwegs atmen zu können.
> Vor allem bei manchen dieser TD`s bleibt einem vor lauter
> Gift-Gestank richtig die Luft weg - ne , das gehört echt
> nicht gefördert , mg ernst
Du hast doch null Ahnung (
Bleibe doch lieber bei deinen Ölgeschichten, die erzählst du ja immer so spannende wie meine Grossmutter Märchen!!
> Du hast doch null Ahnung (
> Bleibe doch lieber bei deinen Ölgeschichten, die erzählst
> du ja immer so spannende wie meine Grossmutter Märchen!!
wie wärs wennst mal wieder unter deinem Namen posten würdest. Oder bist zu feig , auch zu deinen " Ausführungen" zu stehn , ernst
hundert
neunundneunzig
achtundneunzig...
ernst, ernst, deine meinung in allen ehren, aber manchmal würd ich dich echt gerne mit dem kopf in ein altölfass tunken, in der hoffnung, dass dann dein hirn wieder besser geschmiert läuft.
ob ich nu nen ollen diesel- oder nen ollen benziner vor mir fahren habe, tut sich eigentlich nix. olle benziner stossen andere giftstoffe, die aber nicht weniger eklig sind aus wie diesel.
und neue diesel contra neue benziner... nu ma echt, ernst:
mit deiner einstellung solltest du besser zu fuss gehen oder radfahren.
rauchige kneipen meiden, sowie schulmedizin (der chemie wegen).
oooh, mir fällt da noch SO viel zu ein.
sun
> hundert
> neunundneunzig
> achtundneunzig...
> ernst, ernst, deine meinung in allen ehren, aber manchmal
> würd ich dich echt gerne mit dem kopf in ein altölfass
> tunken, in der hoffnung, dass dann dein hirn wieder besser
> geschmiert läuft.
> sun
... cool - welcher Ölsorte nimmst Du ?
Gruß
Siggi
> hundert
> neunundneunzig
> achtundneunzig...
> ernst, ernst, deine meinung in allen ehren, aber manchmal
> würd ich dich echt gerne mit dem kopf in ein altölfass
> tunken, in der hoffnung, dass dann dein hirn wieder besser
> geschmiert läuft.
> ob ich nu nen ollen diesel- oder nen ollen benziner vor
> mir fahren habe, tut sich eigentlich nix. olle benziner
> stossen andere giftstoffe, die aber nicht weniger eklig
> sind aus wie diesel.
meine liebe sonne , du wirst wohl durch dein heftiges paffen schon paar deiner Sinnesorgane wie riechen , schmecken usw. eliminiert haben. Ansonsonsten kann ich mir nicht erklären , daßd son Sch... schreibst , daß alle ungefähr das gleiche ausstoßen. Ich jedenfalls riech immer nur so Diesel-Stinker , manche so penetrant daß auf der Strasse noch paar hundert Meter ihre Abgasfahne rumhängt. Klar , moderne Diesel rußen und stinken natürlich deutlich weniger . Dafür riechts dann oft nach Chlor. Und - leider gibts ja noch ne Riesenmenge älterer Stinker - und die werden mit den Jahren immer noch rußstinkiger.
Dazu nochn kleinen Vergleich: grad vor paar Tagen sind ein gleichaltriger (4 J.) Golf und Polo vorm Gasthofparkplatz weggefahrn. Beim Benzinergolf war nix zu riechen , der Winzpolo hat dafür mit echtem Giftgestank den Platz eingehüllt. Und wennst das nicht mehr unterscheiden kannst , wär vielleicht mal ein Besuch beim Onkel Doc angesagt , mg ernst
> meine liebe sonne , du wirst wohl durch dein heftiges
> paffen
was fürn teil? meinst du rauchen?
> schon paar deiner Sinnesorgane wie riechen ,
> schmecken usw. eliminiert haben. Ansonsonsten kann ich mir
> nicht erklären , daßd son Sch... schreibst , daß alle
> ungefähr das gleiche ausstoßen.
aaaahso.
> Ich jedenfalls riech immer
> nur so Diesel-Stinker , manche so penetrant daß auf der
> Strasse noch paar hundert Meter ihre Abgasfahne rumhängt.
ist ja der wahnsinn.
also nur was riechbar ist, ist schädlich? nuja, dann machen sich die atomgegner ja völlig ohne grund raschig.
> Klar , moderne Diesel rußen und stinken natürlich deutlich
> weniger . Dafür riechts dann oft nach Chlor. Und - leider
> gibts ja noch ne Riesenmenge älterer Stinker - und die
> werden mit den Jahren immer noch rußstinkiger.
> Dazu nochn kleinen Vergleich: grad vor paar Tagen sind ein
> gleichaltriger (4 J.) Golf und Polo vorm Gasthofparkplatz
> weggefahrn. Beim Benzinergolf war nix zu riechen , der
> Winzpolo hat dafür mit echtem Giftgestank den Platz
> eingehüllt. Und wennst das nicht mehr unterscheiden kannst
> , wär vielleicht mal ein Besuch beim Onkel Doc angesagt
*lol*
wasn mit benzol?
riecht nicht mehr so dolle, ist aber nicht weniger schädlich als der Rußausstoss.
dass wir dieselfahrer per se mehr bezahlen für die fahrzeuge und die steuern, und uns somit schon stärker beteiligen, interessiert scheinbar nicht.
weisst du eigentlich, dass passivrauchen bei weitem schädlicher ist als feinstaub aus dieselns?
*lol*
> was fürn teil? meinst du rauchen?
logo
>> also nur was riechbar ist, ist schädlich?
nö - aber wenn dir vor Gestank der Atem stockt , ist das einfach mehr als nur nervig. Und grad vor paar Monaten habns sogar in der ÖAMTC ( ADAC) Zeitschrift berichtet , daß sogar Abgase aus modernen Dieseln giftiger für Mensch und Tier sind als bisher angenommen bzw, von der Industrie zugegeben
nuja, dann
> machen sich die atomgegner ja völlig ohne grund raschig.
> *lol*
> wasn mit benzol?
keine Ahnung was bei modernen Benzinern so alles rauskommt . So wahnsinnig viel und giftig kanns nicht sein , weil ich nix , aber auch schon gar nix riech. Und das ist fürs erst mal das Wichtigste. Saab zB wirbt ja damit , daß in Städten mit grauslicher Luftqualität die Abgase ihrer Pkw sauberer seien als die eingeströmte Luft. Also wirds mit den Giftstoffen schon nicht so arg sein. Jedenfalls hab ich so ne Werbung bei Dieseln noch nie gesehn.
> riecht nicht mehr so dolle, ist aber nicht weniger
> schädlich als der Rußausstoss.
wens nur Ruß wär. Aber bei so nem richtige Stinker wie zB dem Focus TD ( oder Charisma TD usw.) muß ja ein ganzer Giftcocktail im Abgas sein
> dass wir dieselfahrer per se mehr bezahlen für die
> fahrzeuge und die steuern, und uns somit schon stärker
> beteiligen, interessiert scheinbar nicht.
das ist ja wohl das mindeste , wenn ich schon in Kauf nehm die Umwelt so zu - zumindest extrem zu nerven. Du wirst es ja als Raucherin nicht so mitkriegen , aber sitz mal auf ner Almhüttenterrasse in guter Luft - und dann kommt son Umweltverpester . Da ist dir erstmal egal , ob dieser Gestank mehr oder weniger schädlich ist - er Nervt
> weisst du eigentlich, dass passivrauchen bei weitem
> schädlicher ist als feinstaub aus dieselns?
nein , hab ich so noch nicht gehört. Spricht aber auch nur gegen das Rauchen. Kleine Geschichte dazu : hab nen guten Stammtischkumpel , der nur ne schlechte Eigenschaft hatte - er war nikotinsüchtig . Und wie es so ist , hatte er zufällig ne echt gute gesunde Lunge. Also sprach er , was solls. Jetzt habens ihm paar Bypässe in den Beinen verlegen müssn, weil das Drecksnikotin eben nicht nur die Lunge schädigt sondern weiß der Dr.House ( oder der C.H ) was noch alles .
Jetzt raucht er nimmer und die Dieseldose hat er endlich auch in den Hochofen geschickt.
Fröhliches weiterpaffen- und dieseln wünscht dir trotzdem , ernst
also ernst, echt jetzt.
deine argumentationsstruktur ist wirklich zum umfallen und wäre sicherlich für eine neue samstagabend-comedy nicht schlecht.
sicherlich sind diesel, auch moderne, nicht GESUND. benzol ist nachweislich krebserregend. hierzu empfehle ich die lektüre hier:
http://www.bag.admin.ch/themen/chemikalien/00228/02968/index.html?lang=de
gifte, die NICHT über unsere sinne aufgenommen werden können, sind nicht wirklich weniger gefährlich als die, die wir wahrnehmen. ich verweise nochmal auf radioaktivität, strahlungen wie elektrosmog, roentgenstrahlung etc.
nur dass "gestank" nervt, ist definitiv kein argument. auch landluft kann "nerven", ist aber nur in der feng-shui-lehre, nicht aber im allgemeinen schädlich.
ob diesel oder benzol giftiger ist, ist eine rein politische diskussion. die form und menge, in der wir in der modernen welt schad- und giftstoffe zu uns nehmen, ist für uns völlig unkontrollierbar und somit können wir uns nicht wirklich schützen.
deine argumentation "das stinkt mir" ist somit nur ein völlig oberflächlicher einwurf.
lass mich dir als werbeexperten sagen, dass der reine informationsgehalt der werbung in den letzten jahren extremst abgenommen hat. und dass nun plötzlich saab luftreinigungsgeräte baut die zufällig fahren können, nuja, das wäre echt ein wunderwerk der technik.
ernst, wirklich, mit diesem posting hast du dich endgültig für mich disqualifiziert, und ih schliesse mich vorrednern an (in anderen freds), die auf dein angelesenes halbwissen verweisen.
reines medieninhalieren ist nämlich auch schwer, schwer schädlich für allgemein- und eigenemeinungsbildung.
riech du dich ruhig weiter durch die giftcocktails *wegschmeiss*.
sun
Hallo,
da muss ich mich dann doch mal reinklinken ...
> deine argumentationsstruktur ist wirklich zum umfallen
Immerhin hat er eine.
> gifte, die NICHT über unsere sinne aufgenommen werden
> können, sind nicht wirklich weniger gefährlich als die, die
> wir wahrnehmen. ich verweise nochmal auf radioaktivität,
> strahlungen wie elektrosmog, roentgenstrahlung etc.
Zwischen aufnehmen und wahrnehmen ist bei mir ein ziemlicher Unterschied. Zwischen Radioaktivität und Roentgenstrahlung nicht so. Elektrosmog ist ein Begriff aus der Befindlichkeitsstörungs-Hysterie-Ecke. Soviel zur Argumentationsstruktur.
> nur dass "gestank" nervt, ist definitiv kein argument.
Warum nicht? Hast du's gern, wenn's stinkt? Bei mir persönlich geht das auf die Lebensqualität, kann ich durchaus nachvollziehen, wenn das anderen auch so geht. Ob das gesundheitsschädlich ist, kann dabei dahingestellt bleiben.
> ob diesel oder benzol giftiger ist, ist eine rein
> politische diskussion.
Was'n Käse - das ist vielleicht eine toxikologische Diskussion. Aus gefahrstoffrechtlicher Sicht kann ich dir sagen, dass Benzol erheblich giftiger ist als Diesel. Darum geht es hier aber nicht; Kraftstoffemissionen gibt's nur beim Tanken in nennenswerter Menge. Und bei der Verbrennung sind heute die Benziner sauberer; das war aber früher anders.
> die form und menge, in der wir in
> der modernen welt schad- und giftstoffe zu uns nehmen, ist
> für uns völlig unkontrollierbar und somit können wir uns
> nicht wirklich schützen.
Das wird ja echt immer alberner. Im Wesentlichen ist das sehr gut kontrollierbar, siehe Rauchen, Ernährung, Produktwahl.
> deine argumentation "das stinkt mir" ist somit
> nur ein völlig oberflächlicher einwurf.
S.o.; ist vielleicht ein subjektiver Einwurf.
> lass mich dir als werbeexperten sagen, dass der reine
> informationsgehalt der werbung in den letzten jahren
> extremst abgenommen hat.
Nun, ich hab da nie viel Informationsgehalt gesehen ...
> die auf dein angelesenes halbwissen
> verweisen.
Mit dem Halbwissen wär ich an deiner Stelle sehr vorsichtig. Vielleicht solltest du dir dein Posting noch mal angucken ...
Gruss Manfred
> Zwischen aufnehmen und wahrnehmen ist bei mir ein
> ziemlicher Unterschied. Zwischen Radioaktivität und
> Roentgenstrahlung nicht so. Elektrosmog ist ein Begriff aus
> der Befindlichkeitsstörungs-Hysterie-Ecke. Soviel zur
> Argumentationsstruktur.
befindlichkeitsstörungs-hysterie-ecke?
nu, dann weiss ich ja genau, wo ich dich hinzusetzen hab.
alles klar, wenn du meinst, dass das reine hysterie wäre, dann verstehe ich auch den rest deines postings besser.
> Warum nicht? Hast du's gern, wenn's stinkt? Bei mir
> persönlich geht das auf die Lebensqualität, kann ich
> durchaus nachvollziehen, wenn das anderen auch so geht. Ob
> das gesundheitsschädlich ist, kann dabei dahingestellt
> bleiben.
ich habs nicht "gerne". da ich aber auf dem land wohne, tangiert es mich scheinbar weniger.
> Was'n Käse - das ist vielleicht eine toxikologische
> Diskussion. Aus gefahrstoffrechtlicher Sicht kann ich dir
> sagen, dass Benzol erheblich giftiger ist als Diesel. Darum
> geht es hier aber nicht; Kraftstoffemissionen gibt's nur
> beim Tanken in nennenswerter Menge. Und bei der Verbrennung
> sind heute die Benziner sauberer; das war aber früher
> anders.
ich habe mich echt rundgegoogelt, um eine wirkliche gegenüberstellung der gift- und gefahrstoffe bei benzinern und diesel zu finden, und bin nicht fündig geworden.
sicherlich hast du da irgendwas hochwichtiges, fachchinesisches und aussagekräftiges parat?
die politische seite der diskussion lässt sich immer an der welle in den medien nachvollziehen. und da ist feinstaub momentan eben quotentechnisch ausreichend hoch.
> Das wird ja echt immer alberner. Im Wesentlichen ist das
> sehr gut kontrollierbar, siehe Rauchen, Ernährung,
> Produktwahl.
im wesentlichen nicht.
denn selbst wenn ich selbst anbaue, habe ich nur wenig einfluss auf die schadstoffe im boden. bei den gesamten nahrungsmitteln kann ich mich entweder durch ellenlange testberichte graben, oder den angaben auf den packungen glauben schenken.
und das sind nur die sachen, die ich eben SEHEN kann.
weisst du, im bereich der allergieproblematik wird da einiges klarer. denn dann beispielsweise fängt der körper an, sich fühlbar zu wehren.
wenn man dann anfängt zu suchen, tauchen plötzlich dinge auf wie baustoffe oder einrichtungsgegenstände, die schon seit jahren schadstoffe abgeben, die aber nie gerochen wurden.
doch solange meine sinne nichts wahrnehmen, und mein körper sich nicht beschwert, heisst das, dass ich GESUND bin und lebe? mitnichten.
möchte nur mal in den raum werfen, dass ich so gut wie gar nicht rauche, heisst: 2-3 zigs die woche (wenns hochkommt).
> S.o.; ist vielleicht ein subjektiver Einwurf.
wie auch immer.
> Mit dem Halbwissen wär ich an deiner Stelle sehr
> vorsichtig. Vielleicht solltest du dir dein Posting noch
> mal angucken ...
hab ich, manfred, hab ich.
Hallo,
> alles klar, wenn du meinst, dass das reine hysterie wäre,
> dann verstehe ich auch den rest deines postings besser.
Elektrosmog? Jaja, genau.
> ich habe mich echt rundgegoogelt, um eine wirkliche
> gegenüberstellung der gift- und gefahrstoffe bei benzinern
> und diesel zu finden, und bin nicht fündig geworden.
> sicherlich hast du da irgendwas hochwichtiges,
> fachchinesisches und aussagekräftiges parat?
Guck mal an die Zapfsäule. Da ist ne Gefahrstoffkennzeichnung drauf. Häufig an der Seite unten, wo's eigentlich nicht hingehört, und selten korrekt ausgeführt. Trotzdem hat's Benzin einen Totenkopf und Diesel nicht.
> weisst du, im bereich der allergieproblematik wird da
> einiges klarer.
Allergien haben aber so ziemlich gar nix mit Schadstoffen zu tun ... Allergene sind ja eben gerade nicht schädlich. Aber du kannst's ja halten wie Ernst, der sich immer ein kleines bisschen schlauer macht ... lesen (kritisches) kann dabei nicht schaden, verstehen ist aber unerlässlich.
Flaming the sun seems rather pointless ...
Cheers Manfred
ok.
also schlechter geruch schränkt dich in deiner lebensqualität ein, aber allergie nicht?
nujut.
ich denke, wir haben da wohl zwei völlig verschiedene sichtweisen...
sun
denn dann beispielsweise fängt der körper
> an, sich fühlbar zu wehren.
> wenn man dann anfängt zu suchen, tauchen plötzlich dinge
> auf wie baustoffe oder einrichtungsgegenstände, die schon
> seit jahren schadstoffe abgeben, die aber nie gerochen
> wurden.
ja von den einen , von andren sehr wohl. Meine Ex hat zB über ein Jahr in nem Holzhaus gewohnt und ist in der Zeit fast draufgegangen. Als ich mal wegen der Tochter kurz dort war , war ich auch gleich wieder draußen , denn im Raum hing schwer der Gestank von Holzschutzmitteln , die der Eigentümer dieses Hauses auch innen aufgetragen hatte. Also ich hätt da lieber wie der Gaddafi ein Zelt davor aufgestellt , bevor ich auch nur nen Tag in dieser Gifthölle zugebracht hätte , ernst
@ FMS : also bei Kühen hat man den Elektrosmog von Hochspannungsleitungen und Handymasten schon klar an der geringeren Milchleistung feststellen können. Wie sich der "Smog" nun im Körper genau auswirkt - keine Ahnung . Ich zB spür locker , ob son Mikrowellengerät eingeschaltet ist - drum hab ich auch keins
> doch solange meine sinne nichts wahrnehmen, und mein
> körper sich nicht beschwert, heisst das, dass ich GESUND
> bin und lebe? mitnichten.
> möchte nur mal in den raum werfen, dass ich so gut wie gar
> nicht rauche, heisst: 2-3 zigs die woche (wenns hochkommt).
> wie auch immer.
> hab ich, manfred, hab ich.
> @ FMS : also bei Kühen hat man den Elektrosmog von
> Hochspannungsleitungen und Handymasten schon klar an der
> geringeren Milchleistung feststellen können. Wie sich der
> "Smog" nun im Körper genau auswirkt - keine
> Ahnung . Ich zB spür locker , ob son Mikrowellengerät
> eingeschaltet ist - drum hab ich auch keins
geht mir mit handies und dect-telefonen. leider komm ich da nicht drumrum, aber nach länger als ner minute telefon am kopp habe ich ein heisses ohr und kopfweh.
aber das ist wohl genauso einbildung wie die allergie.
> geht mir mit handies und dect-telefonen. leider komm ich
> da nicht drumrum, aber nach länger als ner minute telefon
> am kopp habe ich ein heisses ohr und kopfweh.
also nach ner Stunde tel.abends mit der Ex hatte ich auch ein gscheit heißes Ohr. Wollts aber nicht zugeben und sagte was von noch andre Aufgaben - sch... das war aber komplett falsch
.
Aber von wegen Geruch und Lebensqualität - hast noch nie neben frisch gegüllten Wiesen gewohnt ?. Fällt mir grad nicht ein wie das Zeugs drin heißt ( Ammoniak ?) , aber jedenfalls vermiest es einem das atmen nachdrücklich , ernst
wie ich bereits schrub, ich wohne auf dem land. heisst: sowas habe ich regelmässig.
aber ernst... ganz im ernst... was heftig krebs- und krankheitserregend ist, sind beispielsweise sorgen, angst, hass, wut.
da das aber zu den geeingetsten und am liebsten benutzen führungshilfen fürs volk benutzt wird, wird auch nicht in die gegend geforscht.
aber jeder kriegt das am eigenen leib zu spüren. durchfall vor angst, magenschmerzen aus stress, und dann diese bohrenden sorgen...
> wie ich bereits schrub, ich wohne auf dem land. heisst:
> sowas habe ich regelmässig.
> aber ernst... ganz im ernst... was heftig krebs- und
> krankheitserregend ist, sind beispielsweise sorgen, angst,
> hass, wut.
ja , da geb ich dir recht. Aber auf diese Stinkerei auf den Wiesen hab ich trotzdem echt Ärger. Da der Landmann mit geringstem Aufwand das Stinken verhindern könnte und stinkfrei die Gülle ausbringen könnt. Und die EU regelt jeden Scheiß , auch wenn ihn überhaupt niemand geregelt haben möchte , aber in dem Fall - NIX
> da das aber zu den geeingetsten und am liebsten benutzen
> führungshilfen fürs volk benutzt wird, wird auch nicht in
> die gegend geforscht.
> aber jeder kriegt das am eigenen leib zu spüren. durchfall
> vor angst, magenschmerzen aus stress, und dann diese
> bohrenden sorgen...
ja stimmt - aber das wirst wohl nur im "Paradies" vermeiden können , mg
> ernst, wirklich, mit diesem posting hast du dich endgültig
> für mich disqualifiziert, und ih schliesse mich vorrednern
> an (in anderen freds), die auf dein angelesenes halbwissen
> verweisen.
> reines medieninhalieren ist nämlich auch schwer, schwer
> schädlich für allgemein- und eigenemeinungsbildung.
klar , du erarbeitest deine Erkentnisse natürlich in deinem Privatlabor nach ausgiebigen Chemie und Medizin Studien. Ist doch echt lächerlich.
Klar ist Benzol schädlich ( ist das nicht auch im Zigarettenrauch drin ) , aber genau wie ich weißt auch du nicht wieviel nachn Katalysator und ordentlicher Verbrennung dann noch in den Abgasen ist. In deinem Link war jedenfalls davon nix zu efahrn. Und logisch ist kein Abgas gesund - nur mitn Abgas moderner Benziner kannst dich zumindest schon mal nicht mehr vergiften.
Und wenn Saab so was behauptet , dann ist das keine Werbung wie "unser Auto ist das beste" sondern ne technishe Festellung , die jeder Konkurrent leicht widerlegen könnte. Dem war aber noch nicht so. Also bitte nicht von deiner Werberei auf andre schließen , ernst
> Hallo zusammen!
> Die Multis haben sich ein neues Spielchen ausgedacht: Alle
> Preise gleich.
> Diesel, Benzin und Super haben heute an meiner Stamm-Tanke
> (Esso) allesamt 1,29-9 gekostet.
> War anscheinend überall in München so es kam sogar im
> Radio.
> Natürlich ist die Nachfrage auf dem Weltmarkt schuld, wie
> immer.
> Grüße
> Berti
Bei uns geht's anders - Shell, meistens 2 cent teurer als anderswo, bleibt jetzt stur bei 132,9 für Normal Bleifrei während Jet und Marktkauf und andere freie Tankstellen sich um die 125,9 herumkloppen - Tja, offendichtlich sind viele Leute doch noch bereit den höheren Preis zu bezahlen, abgestumpft nach den Wochen um die 140.9....
PS:
Diesel ist im Augenblick der mit Abstand teuerste Saft. Es fällt nur nicht auf, weil er steuerlich besser gestellt ist als Super und Benzin. Das ist eine versteckte Subvention für den Güterverkehr. Wenn die Steuern irgendwannn mal angeglichen werden, wird es ein böses Erwachen für Dieselfahrer geben netto 18 Cent mehr als Super, plus. MwSt., da kommt ein hübsches Sümmchen zusammen.
Hier mal die reinen Energie-Steuersätze:
Benzin (schwefelfrei): 65,45 Cent/Liter
Diesel (schwefelfrei): 47,04 Cent/Liter
Obendrauf die Mehrwertsteuer, und nicht zu vergessen die steigenden Produktkosten (100 Dollar/Barrell).
Grüße
Berti
Hallo Berti,
> Das ist eine versteckte Subvention
> für den Güterverkehr.
Na ja - eigentlich ist das sogar eine offizielle Subvention für den Güterverkehr. Wurde auch schon immer so verkauft.
> Wenn die Steuern irgendwannn mal
> angeglichen werden, wird es ein böses Erwachen für
> Dieselfahrer geben
Geht so. Da stehen ja (bei unserem z.B.) immer noch 6 Liter Verbrauch gegen 8,5 beim entsprechenden Benziner. Und wenn die Subventionierung durch niedrigere Besteuerung fällt, lässt sich die höhere Hubraumbesteuerung - als Ausgleich gedacht - auch nicht mehr durchsetzen.
Gruss Manfred
Hallo Manfred und alle anderen,
genau so is´es.
Der Diesel wird subventioniert und der Hubraum dafür saftig versteuert.
Wäre es nicht so, würden nur noch LKW mit Ausländischen Kennzeichen unsere Autobahnen verstopfen.
Der Einspareffekt gegenüber gleichstarken Benzinern ist auch für mich als- noch- beruflichen Vielfahrer das Argument für den Diesel.
Selbstverständlicht mit Kat, Filter und dem ganzen Gedöhns, das zwar nichts nützt doch dafür kostet. Egal ob man es hat oder nicht.
Richtig interessant wird´s spätestens 2009 wenn die Beimischung von Fruchtsaft (von derzeit 5% auf dann 10%)den aktuellen Motoren den Rest geben oder dem Halter das finanzielle Aus bevorsteht.
Auch der Strom aus erneuerbaren Quellen soll dann (2009)40% mehr kosten. "Aber das ist zumutbar!" So "unser" Minister. Na der muss es ja wissen!
So, ehe ich mich wieder in die Sache hineinsteigere höre ich lieber auf, streichle in der Garage meine Alp und hoffe, dass ich mir sie noch möglichst lang leisten kann.
Gruß
André
> Hallo Manfred und alle anderen,
> genau so is´es.
> Der Diesel wird subventioniert und der Hubraum dafür
> saftig versteuert.
> Wäre es nicht so, würden nur noch LKW mit Ausländischen
> Kennzeichen unsere Autobahnen verstopfen.
hy wahrscheinlich steh ich fest auf der Leitung - aber weils mich interessiert: wie soll ein subventionierter ( günstiger ) Treistoff ausländische Frächter abhalten . Check ich nicht so wirklich
> Der Einspareffekt gegenüber gleichstarken Benzinern ist
> auch für mich als- noch- beruflichen Vielfahrer das
> Argument für den Diesel.
klar , fürn Vielfahrer hast bisher nen Diesel gebraucht. Nur ist der Dieselwahn zumindest in .at schon so weit gegangen , daß jeder Rentner mit 5000 km im Jahr glaubte , nen Diesel kaufen zu müssen. Und das war auch wirtschaftlicher Schwachsinn - wie dir jeder Kfz-Meister in trauter Runde bestätigte , mg ernst
Hallo Ernst,
> weils mich interessiert: wie soll ein subventionierter (
> günstiger ) Treistoff ausländische Frächter abhalten .
Ein Laster läuft so hundert Megameter im Jahr, da spielt die Steuer gegenüber dem Spritpreis keine Rolle. Und als Spedition mit Sitz (mitten) in Deutschland kommt man nicht umhin, in D zu tanken - während ein ausländischer Laster dank grossem Tank locker rein- und wieder raus- oder durchfahren kann. Es geht also weniger um das Abhalten der ausländischen Laster, als vielmehr um Chancengleichheit.
Gruss Manfred
> Hallo Ernst,
> Ein Laster läuft so hundert Megameter im Jahr, da spielt
> die Steuer gegenüber dem Spritpreis keine Rolle. Und als
> Spedition mit Sitz (mitten) in Deutschland kommt man nicht
> umhin, in D zu tanken - während ein ausländischer Laster
> dank grossem Tank locker rein- und wieder raus- oder
> durchfahren kann. Es geht also weniger um das Abhalten der
> ausländischen Laster, als vielmehr um Chancengleichheit.
moin Manfred , thx - gecheckt , mg ernst
.
Manfred
hy Manfred, an dich als Chemiker . Weil ich ja immer gerätselt hab , was son reiner Methanol-Motor eigentlich für Abgase hat. Da haben sie gestern im TV einen neuen Ofen (fürs Wohnzimmer ) vorgestellt , der mit Bio - Alkohol ( also gewonnen aus Mais , Korn usw.) betrieben wird. Und - absolut rückstandsfrei und geruchsfrei verbrennen soll. Müßte ja fast stimmen , da dieser Ofen nicht mal nen Kaminanschluß brauchte ( und Aschewanne sowieso nicht ). Jaja , ich weiß um die Problematik dieser Energiegewinnung aus in Wirklichkeit Nahrungsmitteln , aber die Emissionsdebatte wär damit wohl in Ewigkeit gelöst ( keine ASU , keine CO2 Steuer uswusw.) , mg ernst
> .
> Manfred
> hy Manfred, an dich als Chemiker . Weil ich ja immer
> gerätselt hab , was son reiner Methanol-Motor eigentlich
> für Abgase hat. Da haben sie gestern im TV einen neuen Ofen
> (fürs Wohnzimmer ) vorgestellt , der mit Bio - Alkohol (
> also gewonnen aus Mais , Korn usw.) betrieben wird.
Hallo
Ich kann mich noch erinnern , wie wir früher im Sommer Holz Äste und Kinäpfel gesammelt haben und damit gehetzt und gekocht haben .
Das ist 100% wiedererneuerbare Energie und völlig CO2 neutral .
Machen auch noch viele Bauern heute so ähnlich indem sie mit Holz heizen .
Da braucht man keine Lebensmittel verschwenden .
Aber es ist ja so bequem die Zentralheizung mit Öl Gas usw aufzudrehen und dann über die Umweltkatastrophe , Ölpreise usw zu jammern .
Gruß Ewald
> Hallo
> Ich kann mich noch erinnern , wie wir früher im Sommer
> Holz Äste und Kinäpfel gesammelt haben und damit
> gehetzt und gekocht haben .
> Das ist 100% wiedererneuerbare Energie und völlig CO2
> neutral .
hy , da brauch ich mich nicht groß zu erinern , denn ich heiz seit rund 15 Jahrn mit von mir gehacktem und gesägtem Holz ausn eigenen Garten
> Machen auch noch viele Bauern heute so ähnlich indem sie
> mit Holz heizen .
> Da braucht man keine Lebensmittel verschwenden .
richtig , die Apfel und Birnbäume lass ich natürlich stehn . Aber CO2 neutral oder nicht ( für mich sowieso nur ein kompletter Schmäh ), der Rauch ausn Schornstein ist heftig - wennst da keinen Kaminanschluß hättest würdst das nicht lang überleben
> Aber es ist ja so bequem die Zentralheizung mit Öl Gas usw
> aufzudrehen und dann über die Umweltkatastrophe , Ölpreise
> usw zu jammern .
ja , meine Mutter hat in ihrem Haus mit 83 J. dann doch eine elektr. Nachtspeicherheizung einbaun lassen - weil ihr das tägliche Einheizen dann doch zu anstrengend wurde , mg ernst
Hallo Ernst,
Alkohole (egal ob Methanol oder Ethanol) kannst du recht einfach vollständig verbrennen. Dabei entsteht CO2 und Wasser - sowas wie ein Kamin ist dabei schon sinnvoll, weil du dem Raum durch Verbrennung Sauerstoff entziehst.
Gruss Manfred
> Hallo Ernst,
> Alkohole (egal ob Methanol oder Ethanol) kannst du recht
> einfach vollständig verbrennen. Dabei entsteht CO2 und
> Wasser - sowas wie ein Kamin ist dabei schon sinnvoll, weil
> du dem Raum durch Verbrennung Sauerstoff entziehst.
aha , naja , den Sauerstoff kannst ja auch durch lüften wieder hereinbringen. Übrigens , grad hat die Zeitung von ner Studie
der Uni Linz berichtet , derzufolge eine Erderwärmung ( natürlich durch CO2) in .at von 1,06° !! uns 47,3 !! Milliarden ( Zeitraum nicht erwähnt) Euros kosten würde. Ich wurde ja hier öfters der Leichtgläubigkeit bezichtigt , aber sowas ist für mich doch absoluter kompletter Blödsinn , mg ernst
PS: was istn eigentlich , wenn im geschlossenen Raum die CO2 Konzentration immer weiter ansteigt. Wird wohl so sein , immer mehr CO2 ergibt natürlich immer weniger Sauerstoff : Tod durch ersticken
Hallo Ernst,
> derzufolge eine Erderwärmung (
> natürlich durch CO2) in .at von 1,06° !! uns 47,3 !!
> Milliarden ( Zeitraum nicht erwähnt) Euros kosten würde.
Ach, das kann man doch durch Verwendung von hochwertigem Synthetiköl spielend wieder hereinsparen
> CO2 Konzentration immer weiter ansteigt. Wird wohl so sein
> , immer mehr CO2 ergibt natürlich immer weniger Sauerstoff
> : Tod durch ersticken
Ist in dem Fall sogar schlimm, wenn nur die CO2-Konzentration ansteigt (ohne dass O2 runtergeht). CO2 ist nämlich das, was die Atmung anregt - das ist sehr unangenehm in hohen Konzentrationen. Ich hab mich mal in eine grosse, fast leere Trockeneistruhe gebeugt und dabei eingeatmet - daraus lernt man für's Leben ...
Drum wär so ein Abgasding nicht schlecht, wenn man damit wirklich den Raum heizt. Bei einem Stövchen unter'm Fondue braucht man das natürlich nicht ...
Gruss Manfred
> Hallo Ernst,
> Ach, das kann man doch durch Verwendung von hochwertigem
> Synthetiköl spielend wieder hereinsparen
na aus Spargründen hab ichs ja noch gar nicht angepriesen . aber am End hast noch recht . Wenn jede Dose 700000 km hält und jedes Bike so 350000 , dann könnten wir den Chinesen noch leichter als CO2 Strafe paar schöne Windparks finanzieren. Unser zuständiger Politiker hat das vorbeugend schon mal als Erfolg verkaufen wollen.
> Ist in dem Fall sogar schlimm, wenn nur die
> CO2-Konzentration ansteigt (ohne dass O2 runtergeht). CO2
> ist nämlich das, was die Atmung anregt - das ist sehr
> unangenehm in hohen Konzentrationen. Ich hab mich mal in
> eine grosse, fast leere Trockeneistruhe gebeugt und dabei
> eingeatmet - daraus lernt man für's Leben ...
aha , und ich las immer , daß CO2 für Mensch/ Tier unschädlich sei
> Drum wär so ein Abgasding nicht schlecht, wenn man damit
> wirklich den Raum heizt. Bei einem Stövchen unter'm Fondue
> braucht man das natürlich nicht ...
ja , hat mich ja auch gewundert. Aber das war extra das Kaufargument für so nen Ofen für ne Wohnung , wo es gar keinen Kaminanschluß mehr gibt ( gibts ja in südlichen Ländern häufig). Und euer TÜV hatte ja auch sein okay dazu gegeben , mg ernst
Hallo Ernst!
[klugscheißermodus]
Es schrieb schon Theophrast Bombast von Hohenheim (besser bekannt als Paracelsus):
Dosis (sola) facit venenum.
Oder im Original: Alle Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, das ein Ding kein Gift ist.
[/klugscheißermodus]
Der FMS ist schlau, hat mal studeliert und weiß das. Der hat schon recht. Zuviel Sauerstoff (z. B. 100% über längere Zeit) in der eingeatmeten Luft ist übrigens auch ungesund.
Tschüss
Carsten
> Hallo Ernst!
> [klugscheißermodus]
> Es schrieb schon Theophrast Bombast von Hohenheim (besser
> bekannt als Paracelsus):
> Dosis (sola) facit venenum.
> Oder im Original: Alle Ding' sind Gift und nichts ohn'
> Gift; allein die Dosis macht, das ein Ding kein Gift ist.
> [/klugscheißermodus]
hy Doc , knips doch den KSM kurz wieder an : ich rätsle schon ne ganze Weile , wieso ausgerechnet grad in der Gegend mit der wahrscheinlich doch geringsten CO2 Konzentration - nämlich in der Arktis und rund um den Nordpol - wieso nun ausgerechnet dort ja die stärkste Erwärmung stattfindet: Habs auch in keiner der vielen Dokus erklärt bekommen.
Übrigens , zum Vorwurf von C. wegen der abgewiesenen Flüchtlinge : also zumindest in .at gibts mehr "Asylanten" als es wirkliche Flüchtlinge nach den gültigen Konventionen gibt. Und wenn dann von diesen "Asylanten" mehr als 40% strafffällig werden , bevor sie überhaupt Asyl bekommen haben , wird die einheimische Bevölkerung voll zu Recht echt sauer. Bei uns haben zB 20 Georgier über 80 Einbrüche und sowas begangen , während sie jahrelang mit immer neuen Asylansuchen auf Kosten der Allgemeinheit hier versorgt wurden. Das reicht irgendwann auch den gutgesinntesten
> Der FMS ist schlau, hat mal studeliert und weiß das. Der
> hat schon recht. Zuviel Sauerstoff (z. B. 100% über längere
> Zeit) in der eingeatmeten Luft ist übrigens auch ungesund.
okay , paßt , mg ernst
Hallo Ernst!
> hy Doc , knips doch den KSM kurz wieder an : ich rätsle
> schon ne ganze Weile , wieso ausgerechnet grad in der
> Gegend mit der wahrscheinlich doch geringsten CO2
> Konzentration - nämlich in der Arktis und rund um den
> Nordpol - wieso nun ausgerechnet dort ja die stärkste
> Erwärmung stattfindet: Habs auch in keiner der vielen Dokus
> erklärt bekommen.
Dafür habe ich auch ein Zitat, ich halte es mit Ludwig Wittgenstein. Aus dem Tractatus logico-philosophicus:
"... und wovon man nicht reden kann, darüber muß man schweigen."
Oder noch kürzer: Da mach' ich den Nuhr.
Und zum Rest sage ich nichts. Xenophobe Zeitgenossen werden immer ein passendes schlechtes Beispiel finden. Das war in der Vergangenheit so und wird auch zukünftig so sein. Soll ich jetzt von straffällig gewordenen Deutschen anfangen, die in deutschen Knästen sitzen? Sind deswegen "alle Deutschen" oder "die Deutschen" so? Für mich ist eins klar: "die Deutschen", "die Georgier", "die Russen", "die Amis" gibt es nicht. Es gibt gute und schlechte, hüben wie drüben. Letztendlich ist jeder Herr über sein eigenes Gewissen. Die Freiheit des Einen hört da auf, wo die des anderen anfängt. Ich könnte auch noch Kant zitieren, will aber nicht.
Tschüss
Carsten
> Hallo Ernst!
> Dafür habe ich auch ein Zitat, ich halte es mit Ludwig
> Wittgenstein. Aus dem Tractatus logico-philosophicus:
> "... und wovon man nicht reden kann, darüber muß man
> schweigen."
> Oder noch kürzer: Da mach' ich den Nuhr.
> Und zum Rest sage ich nichts. Xenophobe Zeitgenossen
ne Carsten , den Schuh zieh ich mir nicht an. Ich hab jahrelang in Salzburg gelebt und zu den diversen Festspielen waren immer mehr Fremde in der Stadt als wahrscheinlich irgendwo sonst. Und es war spannend und interessant. Aber wen unsre Kultur durch unerbetene Zuwanderung so verändert wird , daß zB bald Wachen zu Schulen und Krankenhäuser !! gestellt werden müssen , dann ist das nicht mehr tolerabel.
Freut mich nur , daßd mich nicht des Rassismus bezichtigt hast , wie grad jetzt der wahrscheinlich größte Politverbrecher Afrikas Mugabe eure Kanzlerin . Nur weil endlich mal ein Politiker die Schneid hatte , paar klare Worte zu finden , mg ernst
.
Hallo Ernst!
> Aber wen unsre Kultur durch unerbetene
> Zuwanderung so verändert wird , daß zB bald Wachen zu
> Schulen und Krankenhäuser !! gestellt werden müssen , dann
> ist das nicht mehr tolerabel.
Klar. Aber ich habe große Zweifel, dass der von Dir angenommene kausale Zusammenhang tatsächlich vorliegt. Gewalt in Schulen ist ein Problem. Ein großes und immer größer werdendes. Aber was Emsdetten, Erfurt oder Littleton mit "unerbetener Zuwanderung" zu tun haben, kann ich nicht so ohne weiteres nachvollziehen. Für alles Schlechte in der Welt "die [...wen auch immer...]" verantwortlich zu machen ist nach meiner bisherigen Lebenserfahrung fast immer falsch. Auch wenn Du diesmal versuchst, die Schuld nicht konkret auf die Angehörigen einer Nation, einer Hautfarbe oder einer Religion zu schieben, sondern stattdessen "die unerbeten Zugewanderten" als Verursacher suchst. Was heutzutage auch gut ankommt: "die Terroristen". Klingt besser, als wenn wenn man gegen "die Tschetschenen" oder "die Kurden" kämpft. Was ist eigentlich mit deren Kultur?
Und zu "Veränderung der Kultur": Das ist so. Die Welt ändert sich. Die Einwohner von Rom leben heute anders, sprechen heute anders, kleiden sich heute anders als die Römer vor 2000 Jahren. Daran hatten unter anderem auch "die Fremden" Schuld, z. B. die Kartager in Süden und die Germanen im Norden. All die Kämpfe, die Schutzzäune (der Limes) und was noch so alles unternommen wurde, hat nichts genützt. Das alte römische Reich ist Vergangenheit. Was meinst Du, was wir tun können, um "unsere Kultur", "unser Deutschland" oder "unser Österreich" auf Dauer vor Veränderungen zu schützen? Oder sagen wir mal, um bescheiden zu bleiben, nur für die nächsten 200 Jahre? Ist geschichtlich betrachtet ziemlich kurz. Na, was meinst Du? Neue Mauer? Eiserner Vorhang? Limes?
Meine bescheidene Meinung: würde alles nix nützen.
Tschüss
Carsten
PS: Mein Motto: Leben und leben lassen. Die Welt ist bunt. Und das ist gut so.
PPS: Ist das Transalp-Forum nicht herrlich?
> Hallo Ernst!
> Klar. Aber ich habe große Zweifel, dass der von Dir
> angenommene kausale Zusammenhang tatsächlich vorliegt.
> Gewalt in Schulen ist ein Problem. Ein großes und immer
> größer werdendes. Aber was Emsdetten, Erfurt oder Littleton
> mit "unerbetener Zuwanderung" zu tun haben, kann
> ich nicht so ohne weiteres nachvollziehen. Für alles
> Schlechte in der Welt "die [...wen auch
> immer...]" verantwortlich zu machen ist nach meiner
> bisherigen Lebenserfahrung fast immer falsch. Auch wenn Du
> diesmal versuchst, die Schuld nicht konkret auf die
> Angehörigen einer Nation, einer Hautfarbe oder einer
> Religion zu schieben, sondern stattdessen "die
> unerbeten Zugewanderten" als Verursacher suchst. Was
> heutzutage auch gut ankommt: "die Terroristen".
> Klingt besser, als wenn wenn man gegen "die
> Tschetschenen" oder "die Kurden" kämpft. Was
> ist eigentlich mit deren Kultur?
> Und zu "Veränderung der Kultur": Das ist so. Die
> Welt ändert sich. Die Einwohner von Rom leben heute anders,
> sprechen heute anders, kleiden sich heute anders als die
> Römer vor 2000 Jahren. Daran hatten unter anderem auch
> "die Fremden" Schuld, z. B. die Kartager in Süden
> und die Germanen im Norden. All die Kämpfe, die Schutzzäune
> (der Limes) und was noch so alles unternommen wurde, hat
> nichts genützt. Das alte römische Reich ist Vergangenheit.
> Was meinst Du, was wir tun können, um "unsere
> Kultur", "unser Deutschland" oder
> "unser Österreich" auf Dauer vor Veränderungen zu
> schützen? Oder sagen wir mal, um bescheiden zu bleiben, nur
> für die nächsten 200 Jahre? Ist geschichtlich betrachtet
> ziemlich kurz. Na, was meinst Du? Neue Mauer? Eiserner
> Vorhang? Limes?
> Meine bescheidene Meinung: würde alles nix nützen.
> Tschüss
> Carsten
> PS: Mein Motto: Leben und leben lassen. Die Welt ist bunt.
> Und das ist gut so.
ja verdammt , da kann ich dir zu fast allem nur zustimmen .
Ja , negative Veränderungen hats gegeben . Gerichte , Ämter ; Polizeistationen zB haben sich schon verbarrikadiert. Zu meiner Zeit als junger Mann noch unvollstellbar. Schule : grad vor paar Tagen ein Junge vor den Lehrern von junger Asylantenkinderbande zusammengeschlgen. Ärzte in Wiener Krankenhäusern schon paarmal von Türkenclans angegriffen und zusammengeschlagen. Für mich das Unvorstellbarste überhaupt. Ja nen Finanzer anzugreifen - kann ich noch nachvollziehn. Aber nen Arzt , der dir ja das Leben retten soll - unvorstellbar für mich. Ja - was kann man tun: hast dir schon mal überlegt warum grad Moslems immer nur in weiße christliche Länder zuwandern und nicht ins zB viel Platz habende und voll reiche Saudiarabien . Wir sind doch nur nützliche Idioten für die , und deren Kids sagen es uns ja auch oft genug offen ins Gesicht. Wir werden von denen noch verachtet für unsre Blödheit , ihnen auf unsre Kosten ein gutes Leben zu ermöglichen. Alles schon live erlebt. Wir haben zB ja so ne E-Card die man dann dem Arzt vorlegt. Da nützen dann ganze Clans eine Karte , und mokieren sich noch daß wir das nicht checken und hinnehmen daß unsre Krankenkassen fast oder schon pleite sind......
Ja was kan man tun - das ist das Prob, hast richtig erkannt
> PPS: Ist das Transalp-Forum nicht herrlich?
ganz sicher - denn immer nur übers Öl zu quatschen wär sogar mir fad .
Übrigens , manche Dinge ändern sich aber scheints nie : grad ne Werkstattsendung gesehn - und was hat der Polo wie schon vor 25 Jahrn : kaputte Ventilschaftdichtungen ,
schöne Nacht noch - und daßd als Doc auch weiterhin die nötige Achtung bekommst , mg ernst
Hallo,
> Ja , negative Veränderungen hats gegeben
Gibt aber auch positive: Der Blocher wurd nicht gewählt ... so geil ...
>> PPS: Ist das Transalp-Forum nicht herrlich?
Nu glor. Und wegen der Political Correctness schreiben wir hier auch alle mit schwarzer farbiger Schrift.
Gruss Manfred
> Hallo,
> Gibt aber auch positive: Der Blocher wurd nicht gewählt
> ... so geil ...
auch Hallo , wird sich aber erst zeigen , obs in der Schweiz nach 50 J. ?? mit ner Opposition gut gehn wird - ich fürcht eher nein
Ich selber bin ja nur Fan von diesem Politiker , der sein Land in rund 9 Jahrn so hoch hinaufgebracht hat , wie sein westlicher Gegenpart seines genauso weit runtergewirtschaftet hat.
Voll tüchtig find ich aber auch unsern Arnie , der entgegen aller früheren Unkenrufe ( besonders bei unsren großen Nachbarn ) jetzt schon bald zum grünen Retter Amerikas wenn nicht gar der Welt , wie gestern in der ARD, hochstilisiert wird
> >> PPS: Ist das Transalp-Forum nicht herrlich?
sowieso - und du hast auch noch großen Anteil daran ( mit welcher Farb auch immer ), mg ernst
> Hallo Berti,
> Na ja - eigentlich ist das sogar eine offizielle
> Subvention für den Güterverkehr. Wurde auch schon immer so
> verkauft.
> Geht so. Da stehen ja (bei unserem z.B.) immer noch 6
> Liter Verbrauch gegen 8,5 beim entsprechenden Benziner. Und
> wenn die Subventionierung durch niedrigere Besteuerung
> fällt, lässt sich die höhere Hubraumbesteuerung - als
> Ausgleich gedacht - auch nicht mehr durchsetzen.
> Gruss Manfred
Bei dieser Diskussion bin ich doch froh das ich Autogas fahre. Ist Umweltfreundlicher und vor allem viel Billiger.
Grüße TA-Grufti