SONSTIGES Kupplungszug vorsorglich erneuern?

SONSTIGES Kupplungszug vorsorglich erneuern?

Geschrieben von: Dirk rd10 - Datum: 10.12.2007 16:08

Hallo,
meine RD10, EZ02 geht nun auf die 80 Mm zu. Da ich mit einem gerissenen Kupplungszug nicht irgendwann irgendwo stehen bleiben möchte frage ich mich, ob ich das Teil nicht lieber vorsorglich austauschen (lassen) sollte. Von welcher Lebensdauer eines (ersten, originalen) Kupplungszuges kann man bei der TA ausgehen?
Besten Dank für entsprechende Infos !
Gruß Dirk

Re: SONSTIGES Kupplungszug vorsorglich erneuern?

Geschrieben von: Tobias - Datum: 10.12.2007 16:45

Hallo,

Mir ist ein Kupplungszug nach 25 tkm während der Fahrt gerissen. Hab den Motor dann mit den Bremsen abgewürgt...

Das Tauschen des gesamten Zuges inklusive des Mantels ist relativ einfach und daher auch für Anfänger möglich. Ersatzzüge kosten bei Louis 10037491 9,95 Euro.
Auf längeren Reisen nehm ich ein passendes Seil als Ersatzteil mit.
Selbiges ist kleiner und nochmal deutlich günstiger.

Übrigens fängt der Zug oben am Hebel zuerst an zu reissen...

Viel Erfolg!
Tobi

> meine RD10, EZ02 geht nun auf die 80 Mm zu. Da ich mit
> einem gerissenen Kupplungszug nicht irgendwann irgendwo
> stehen bleiben möchte frage ich mich, ob ich das Teil nicht
> lieber vorsorglich austauschen (lassen) sollte. Von welcher
> Lebensdauer eines (ersten, originalen) Kupplungszuges kann
> man bei der TA ausgehen?
> Besten Dank für entsprechende Infos !
> Gruß Dirk

Re: SONSTIGES Kupplungszug vorsorglich erneuern?

Geschrieben von: michaels - Datum: 10.12.2007 17:07

Wegen gerissenem Kupplungszug bleibste nicht stehen!

Anfahren und Schalten geht zur Not auch ohne Kupplung!

Ansonsten gibts son Seilzugreperaturset für kleines Geld bei den Mopedläden............

grüsse

> Hallo,

> Mir ist ein Kupplungszug nach 25 tkm während der Fahrt
> gerissen. Hab den Motor dann mit den Bremsen abgewürgt...

> Das Tauschen des gesamten Zuges inklusive des Mantels ist
> relativ einfach und daher auch für Anfänger möglich.
> Ersatzzüge kosten bei Louis 10037491 9,95 Euro.
> Auf längeren Reisen nehm ich ein passendes Seil als
> Ersatzteil mit.
> Selbiges ist kleiner und nochmal deutlich günstiger.

> Übrigens fängt der Zug oben am Hebel zuerst an zu
> reissen...

> Viel Erfolg!
> Tobi

Re: SONSTIGES Kupplungszug vorsorglich erneuern?

Geschrieben von: Tobias - Datum: 10.12.2007 17:19

Hi

> Wegen gerissenem Kupplungszug bleibste nicht stehen!

Stimmt. Auch wegen einem eingefrohrenen Gaszug bleibt man nicht stehen...

> Anfahren und Schalten geht zur Not auch ohne Kupplung!

Du meinst mit Hilfe des Starters bzw mit anschieben?
Mir sträuben sich die Nackenhaare, wenn ich mir vorstellen soll zum Anfahren Gas zu geben und einen Gang ohne Kupplung rein zu hauen...grrrrr

Gruß, Tobi

Re: SONSTIGES Kupplungszug vorsorglich erneuern?

Geschrieben von: michaels - Datum: 10.12.2007 17:30

> Mir sträuben sich die Nackenhaare, wenn ich mir vorstellen
> soll zum Anfahren Gas zu geben und einen Gang ohne Kupplung
> rein zu hauen...grrrrr
Deine Nackenhaare können sich wieder entspannen. Klar ist das Anfahren mit dem Anlasser nicht der Weisheit letzter Schluss, aber alles schon gemacht, mit ein wenig gefühl geht das sogar ziemlich Problemlos. Auch der Gangwechsel während der Fahrt ist absolut kein Problem. Mache ich und viele andere auch im normalen mopedbetrieb.

Das ganze geht auch mit der Dose................

Re: SONSTIGES Kupplungszug vorsorglich erneuern?

Geschrieben von: yves - Datum: 10.12.2007 17:09

hallo tobi,

oder unten an der kupplung!!!

wenn das teil oben und unten nicht beschädigt ist (einzelne litzen lose) dann würd ich den natürlich nicht tauschen.

denn was gibt es für eine garantie, dass der neue genauso lange hält????

cu yves

Re: SONSTIGES Kupplungszug vorsorglich erneuern?

Geschrieben von: Jochen - Datum: 10.12.2007 19:28

> meine RD10, EZ02
> Von welcher Lebensdauer eines (ersten, originalen)
> Kupplungszuges kann man bei der TA ausgehen?

Naja,
Bekannter von mir, RD10 Bj.01, hat bei 12Mm einen gerissenen Kupplungszug gehabt. O-Ton Werkstatt "Verschleiß, normal, keine Garantie".

So gesehen solltest Du unbedingt tauschen :-D

Ich selbst, RD10 Bj.00 hab mit aktuell so *grübel* 65Mm noch den ersten Zug drin, und der macht auch keine Anstalten zu reißen. Hab dafür schon ein paar andere Dinge durchgebracht ;-)

So gesehen....... :-D :-)

Gruß
Jochen

Re: SONSTIGES Kupplungszug vorsorglich erneuern?

Geschrieben von: yves - Datum: 10.12.2007 20:01

hi leute,

ich denke mal, ihr macht euch viel zu viel nen kopp, was könnte wenn?????

dann würd ich vorsorglich auch die choke-bowdenzüge wechseln (ca. 90,- eus) hats bei mir mal aufgetrudelt, gasbowdenzüge, ansaugstutzen, vergasermembranen....

alles teile, die dem verschleiß unterliegen + altern.
aber warum unbedingt vorsorglich nen kupplungszug??? wenn der noch in ordnung ist.

ihr redet euch was ein! erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

lieber immer mal ordentliche wartung und gelegentlich danach schauen.
meistens verabschieden sich die teile sowieso nie von gleich auf jetzt.

cu yves

Re: SONSTIGES Kupplungszug vorsorglich erneuern?

Geschrieben von: ewald , - Datum: 11.12.2007 15:35

> hi leute,

> ich denke mal, ihr macht euch viel zu viel nen kopp, was
> könnte wenn?????

> dann würd ich vorsorglich auch die choke-bowdenzüge
> wechseln (ca. 90,- eus) hats bei mir mal aufgetrudelt,
> gasbowdenzüge, ansaugstutzen, vergasermembranen....

> alles teile, die dem verschleiß unterliegen + altern.
> aber warum unbedingt vorsorglich nen kupplungszug??? wenn
> der noch in ordnung ist.

> ihr redet euch was ein! erstens kommt es anders und
> zweitens als man denkt.

> lieber immer mal ordentliche wartung und gelegentlich
> danach schauen.
> meistens verabschieden sich die teile sowieso nie von
> gleich auf jetzt.

> cu yves
Hallo

In meiner TA 104 Mm ist auch noch der erste Kupplungszug , Gaszüge , Chokezüge , Tachowelle mit Tachoschnecke drin .
Bei 50 Mm wollte ich sie schon wechseln , da sie schwergänging wurden .

Dann habe ich sie aber lieber alle 2 Jahre geschmiert mit Bowdenzugfett ( Sprühflasche ) und einem speziellen Hilfsvorrichtung.
Diese gibt's bei den großen Drei und sorgt dafür , daß das Fett durch den Bowdenzug gepresst wird .

Wichtig kein Öl nehmen .

Gruß Ewald

Re: SONSTIGES Kupplungszug vorsorglich erneuern?  [Bild]

Geschrieben von: Siggi - Datum: 11.12.2007 07:48

Hallo Dirk,

mach Dir keine Sorgen, an meiner RD10 ist noch immer der erste Kupplungszug ...

Gruß aus Köln
Siggi

Re: SONSTIGES Kupplungszug vorsorglich erneuern?

Geschrieben von: JM_Stade - Datum: 11.12.2007 12:19

Ich habe meinem Kupplungszug bei 85Mm gewechselt, aber nur weil er unten an der Kupplung angefangen hat auszufransen.Auch wenn ein oder zwei Fasern durch sind, reisst das ganze nicht sofort, also hat man noch zeit die neuen Teile zu bestellen und am Wochenende einzubauen.
Acho, bestellen lohnt sich, als kleiner Vergleich

Bei Louis, etwa €12, der Honda Händler wollte aber €26!!! (sind wahrscheinlich platiniert und mit Unterschrift von Mr Honda persönlich)

Re: SONSTIGES Kupplungszug vorsorglich erneuern?

Geschrieben von: Dirk aus'm Norden - Datum: 11.12.2007 23:19

Moin Namensvetter!

Ich habe einfach einen zweiten Bowdenzug gekauft und habe den parallel verlegt. Falls der Bowdenzug mal in der Wallapampa reißen sollte, kann ich den dann einfach umhängen ;-)

Gruß Dirk aus'm Norden :-)