TECHNIK Ritzel

TECHNIK Ritzel

Geschrieben von: Olaf - Datum: 9.12.2007 07:48

Hallo Leute,
Habe vor 7000km das erste mal einen Kettensatz von DID am meine RD10 gebaut. Kette ist super.(brauchte ich noch nicht nachspannen) Jetzt habe ich den Ritzelschutz nach einer längeren Geländefahrt gereinigt und habe gesehen ,daß das Ritzel verschlissen ist. Kann mir jemand sagen wo man langlebige Ritzel bekommt?

Gruß Olaf

Re: TECHNIK Ritzel

Geschrieben von: yves - Datum: 9.12.2007 07:59

hallo olaf,

7000 sind nicht gerade viel!

von welcher firma ist denn das ritzel?
bestimmt nicht von d.i.d.

weil die keine ritzel und räder herstellen.

steht da was von JT (sprocket) drauf?

wenn ja, sehr ungewöhnlich - halten im schnitt so um die
20-30 mille locker....

cu yves

Re: TECHNIK Ritzel

Geschrieben von: Olaf - Datum: 9.12.2007 15:55

> hallo olaf,

> 7000 sind nicht gerade viel!

> von welcher firma ist denn das ritzel?
> bestimmt nicht von d.i.d.

> weil die keine ritzel und räder herstellen.

> steht da was von JT (sprocket) drauf?

> wenn ja, sehr ungewöhnlich - halten im schnitt so um die
> 20-30 mille locker....

> cu yves
Hallo yves,

Ich habe den Kettensatz bei Louis im Angebot für 139Euro gekauft. War alles in einem Karton von
DID verpackt.

Gruß Olaf

Re: TECHNIK Ritzel

Geschrieben von: yves - Datum: 9.12.2007 16:13

hi olaf,

jupp, ist richtig.

hab ich ja auch, dann sind es aber mit sicherheit JT-sprocket-teile (ritzel und rad).

und die halten bei mir locker an die 30 mille.

cu yves

Re: TECHNIK Ritzel

Geschrieben von: heinz ta04 - Datum: 9.12.2007 10:17

Hallo Olaf,

ein AFAM-Ritzel bekommst Du z.B. hier:
http://www.motorrad-tuning-zubehoer-teile.de/index.php?/nav.php?db=R&cat=R&ID=R09&sess=05c8a3c361392b669290ef37847a5d0c&pfad=/AFAM-Power-Parts/Ritzel
Ich habe ein Ritzel (aber 14 Zähne) dieser Firma in meiner RD11 und bin zufrieden. Nach 12000 Km kein sichtbarer Verschleiß.
Das originale Ritzel habe ich noch, hat keine 6000 Km gelaufen. Wenn Du willst, schenke ich es Dir.

Gruß, Heinz

Re: TECHNIK Ritzel

Geschrieben von: Olaf - Datum: 9.12.2007 16:11

> Hallo Olaf,

> ein AFAM-Ritzel bekommst Du z.B. hier:
>
> http://www.motorrad-tuning-zubehoer-teile.de/index.php?/nav.php?db=R&cat=R&ID=R09&sess=05c8a3c361392b669290ef37847a5d0c&pfad=/AFAM-Power-Parts/Ritzel
> Ich habe ein Ritzel (aber 14 Zähne) dieser Firma in meiner
> RD11 und bin zufrieden. Nach 12000 Km kein sichtbarer
> Verschleiß.
> Das originale Ritzel habe ich noch, hat keine 6000 Km
> gelaufen. Wenn Du willst, schenke ich es Dir.

> Gruß, Heinz

Hallo Heinz,

Danke für dein Angebot. Ich würde es gern annehmen. Wie können wir das denn machen? Per Post ? Wo wohnst Du? Ich wohne in Beelen. (NRW)

Gruß Olaf

Re: TECHNIK Ritzel

Geschrieben von: heinz ta04 - Datum: 9.12.2007 18:27

Hallo Olaf,

ich schicke Dir das Ritzel schnellstens nach Beelen in die Gar***str. Nr.7. ;-)
Die paar Groschen für den Versand übernehme ich schon.

Gruß, Heinz wink

Re: TECHNIK erstes ritzel nach 39.000 km

Geschrieben von: sander56 - Datum: 9.12.2007 11:47

hey
fahre auch ne RD10.habe das honda original fuer ca 13 euronen
gekauft.die kette hat jetzt 42.000 km drauf.gruss und so..

Re: TECHNIK JT und ESJOT...

Geschrieben von: yves - Datum: 9.12.2007 16:46

hi Olaf,

fahre selbst persönlich nur JT-sprocket und ESJOT auf der AT.

hab damit bis jetzt noch nie probs.
selbst diese sind alle nur aus dem zubehör.

vielleicht hattest du ne charge mit "schlechten" stahl?
wer weiß, ab und an gibt es ja auch chargen bei batterien, die dann der reihe nach ausfallen.
alles möglich.

hab ich aber bisher noch nie gehabt....

cu yves