Hallo,
ich habe ein geschwindigkeitsabhängiges klopfen im Antriebsbereich. In der Suche habe ich nicht wirklich eine Beschreibung gefunden die passt.
- Im Leerlauf bei unterschiedlicher Drehzahl kein Klopfen.
- Beim Rad mit der Hand drehen auch kein klopfen, ich drehe vermutl. zu langsam.
- Gang rein und auf dem HS drehen lassen; ist es zu hören.
- Beim Fahren mit zunehmender Geschwindigkeit 30-40 km/h ist es zu hören und auch zu spüren.
RD11; EZ:02; ca. 25Tkm; bisher kein Kettenwechsel, der Schrauber meines Vertrauens meinte bei der Inspektion 08/07 die Kette wäre noch OK.
In der Hoffnung, das andere auch schon mal ähnliche Erfahrungen hatten ...
Danke und Gruß
Ralf
Hallo,
> RD11; EZ:02; ca. 25Tkm; bisher kein Kettenwechsel, d
Hört sich meiner meinung nach trotzdem nach Kette an. Deine Kilometerleistung passt auch dazu. Das heißt jedoch nicht, daß die Kette sofort getauscht werden muß. Aber sie fängt eben an Verschleisserscheinungen zu zeigen.
Gruß, Tobi
hallo ralf,
nimm mal die abdeckung des vorderen kettenritzel ab. dann per
hand drehen, ich vermute das du sehen wirst das das ritzel erst die kettenrollen hochdrück bevor es dann fast.
neuer kettensatz behebt dies.
gruß
peter
> Hallo,
> ich habe ein geschwindigkeitsabhängiges klopfen im
> Antriebsbereich. In der Suche habe ich nicht wirklich eine
> Beschreibung gefunden die passt.
> - Im Leerlauf bei unterschiedlicher Drehzahl kein Klopfen.
> - Beim Rad mit der Hand drehen auch kein klopfen, ich
> drehe vermutl. zu langsam.
> - Gang rein und auf dem HS drehen lassen; ist es zu hören.
> - Beim Fahren mit zunehmender Geschwindigkeit 30-40 km/h
> ist es zu hören und auch zu spüren.
> RD11; EZ:02; ca. 25Tkm; bisher kein Kettenwechsel, der
> Schrauber meines Vertrauens meinte bei der Inspektion 08/07
> die Kette wäre noch OK.
> In der Hoffnung, das andere auch schon mal ähnliche
> Erfahrungen hatten ...
> Danke und Gruß
> Ralf
hi,
wie schon vorher vermutet,
kette ist bald hinüber und ungleichmäßig gelängt.
wenn du einen berg runterrollst und es "schlägt" auch ohne motor an, dann ist dein kettenkit fertig.
cu yves
> hi,
> wie schon vorher vermutet,
> kette ist bald hinüber und ungleichmäßig gelängt.
> wenn du einen berg runterrollst und es "schlägt"
> auch ohne motor an, dann ist dein kettenkit fertig.
> cu yves
Ja, ich hatte bei meiner PD10 letztens genau das Gleiche Problem.
Es hat sich herausgestellt, daß die Kette teils ungleich gelängt war, aber auch, daß der vorderer Ritzel heftig abgenutz war.
Es war für mich die Gelegenheit zu lernen, wie Man eine Kette wechselt, also eine durchaus positive Erfahrung - Ich weiß jetzt, daß die Schwingenkappen abfallen können, die Bremsleitung zuerst richtig durchgeführt werden muß, und die hinterrad Bremslichtfeder leicht abfallen kann....:)
Erstaml vielen Dank für die Hilfe für die schnelle Hilfe. Nachdem die erste Panik vorbei war und ich in der Garage bei Licht mir genau die Kette angeschaut habe ...
Tja ein Kettenglied war fest und das "rubbelte" halt beim Abrollen. Mit viel Sprühöl hat es sich dann wieder schwer bewegt. Ich vermute aber mal, um ein neues Kit komme ich mittelfristig nicht rum.
Ralf