Hallo zusammen,
habt ihr auch schon die Beitragsrechnungen für die Kraftfahrtversicherung erhalten? Oftmals ist es so, dass die "alten" Bestandskunden im bestehenden Tarif weitergeführt werden. Tarifänderungen werden so nicht berücksichtigt. Habe gestern die Tarife bei meiner Versicherung (huk24.de) umgestellt. Bei meiner TA spare ich so knapp 4,- Euro. Beim PKW sind es immerhin fast 30,- Euro. Eine Umstellung des Vertrags ist, soweit ich weis, jederzeit möglich und nicht an die Kündigungsfristen gebunden, da sich der Versicherer ja nicht ändert. Einfach mal bei dem Versicherer anrufen/mailen/vorsprechen.
Viele Grüße aus NK
Joachim
Hallo Joachim,
ja deine Überlegung hatte ich auch: HUK -> HUK24. Daraufhin hatte ich diese Woche ein längeres Gespräch mit einem freundlichen Mitarbieter in Coburg. Die neuen Verträge (nach dem Terror vom 11. Sept. 01 in New York) sehen deutlich schlechter aus. Die Haftungsgrenze ist auf 50 Mio. bzw. 100 Mio. herabgesetzt worden. Bei den meisten alten Verträgen ist die noch unbegrenzt!!!
Auch wurde die Rückstufung im Schadensfall deutlich verschlechtert. Mit meinem PkW habe ich im nächsten Jahr SF21 (Schadenfreiheitsrabatt). Bei nur einem Unfall wird man nach den neuen Tarifen auf SF10 zurückgestuft. Ich habe aber noch einen guten alten Tarif bei Ontos. Dort ist die höchste Stufe SF18 = 30%. Bei einem Schadenfall pro Jahr!! bleibe ich bei SF18.
Ich könnte wir du ein paar Euros sparen, aber das mache ich aus o.g. Gründen bewusst nicht!
M.f.G.
T.J.
PS: ich habe nur die SF-Rabatte meiner beiden Motorräder getauscht. Meine olle Husky kostet bei offziell 10kW und dann SF5 ab Januar immer noch nix.
> habt ihr auch schon die Beitragsrechnungen für die
> Kraftfahrtversicherung erhalten? Oftmals ist es so, dass
> die "alten" Bestandskunden im bestehenden Tarif
> weitergeführt werden. Tarifänderungen werden so nicht
> berücksichtigt. Habe gestern die Tarife bei meiner
> Versicherung (huk24.de) umgestellt. Bei meiner TA spare ich
> so knapp 4,- Euro. Beim PKW sind es immerhin fast 30,-
> Euro. Eine Umstellung des Vertrags ist, soweit ich weis,
> jederzeit möglich und nicht an die Kündigungsfristen
> gebunden, da sich der Versicherer ja nicht ändert. Einfach
> mal bei dem Versicherer anrufen/mailen/vorsprechen.
> Viele Grüße aus NK
> Joachim
hi!
Habe auch die Versicherung für mein Auto geprüft. 2007 330,-- Euronen halbjährlich für haftpflicht und TK bei 35%! jetzt kam die Rechnung für 2008 soll kosten 290,-- Euronen. Hab ich dann mal bei Huk24 eingegeben,kommt 266,-- euronen raus. Daraufhin Anruf bei meinem Versicherer und Nachfrage nach einem besseren Preis wurde mir sofort 225,-- Euronen angeboten, - auf den alten Vertrag!!!!!!!!!!!!!
Hallo T.J.,
mit den Versicherungen ist es immer das Gleiche, es ist ein Geschäft mit der Angst. Muss man die Versicherung in Anspruch nehmen, dann ist man froh, wenn man ausreichend abgesichert ist. Wenn die Versicherung nicht eintreten muss, dann ist man über den niedirigen Beitragssatz froh. Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Nach meiner "persönlichen Unfallstatistik" muss ich nur alle 10 Jahre Leistungen der Kraftfahrtversicherung in Anspruch nehmen, wobei der letzte Schaden schon ca. 15 Jahre zurückliegt.
Meine TA kostet mich ab 01.01.2008 nur noch 24,- Euro Haftpflichtversicherung im Jahr!
Viele Grüße aus dem verregneten Saarland
Joachim
Moin,
wer freiwillig einen alten Versicherungsvertrag für die Ersparnis einiger Euronen Beitrag pro Jahr aufgibt, ist nach meinen jüngsten Erfahrungen selber schuld. Wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt, verschlechtern sich die Bedingungen gegenüber den alten Verträgen z.T. drastisch.
Beispiel: der Vertrag für meinen bisherigen PKW sah im Schadenfall eine Rückstufung von SF 20 auf SF 16 bei gleichbleibendem Beitrag (35%) vor. Im neuen Vertrag für den jetzigen PKW (gleicher Hubraum und gleiche Leistung) ist die Rückstufung auf SF 9 (45%) festgelegt. Man zahlt also nicht nur einen höheren Beitrag sondern verliert auch noch 11 schadenfreie Jahre!
Na wenn sich das nicht rechnet......
Ciao
Ondolf
> Moin,
...
> Ciao
> Ondolf
nicht zu vergessen, daß das Fahrzeug nur noch von bestimmten Personen gefahren werden darf. Laut zwei befragten Versicherungsfuzzis ohne Ausnahme.
Heißt, ich nutze mein Auto eigentlich allein, wenn Dietmar, z.B. nach einem Fest, fährt, muss im Vertrag angegeben sein, daß das Auto von männlichen Personen ab einem Alter von... gefahren werden darf. Selbst wenn ich einen Unfall, Kreislaufzusammenbruch, irgendwas erlitte, dürfte mich mein jüngerer Schwager nicht mit meinem Auto heimfahren.
tolle Regelung
Gruß
Nate
Hi Nate,
das dient doch nur der Risikoabwägung. In meinem Haushalt und Freundeskreis gibt´s keinen unter 30 Jahre der meine Fz. bewegt. Das ist eine klare Aussage und ich spare Prämie. Wenn doch mal jemand ausserhalb des Kreise der angegebenen Personen mein Fz. fährt und verunfallt besteht natürlich Versicherungsschutz. Die Versicherung holt sich nur die Differenz + einen Betrag X zur höheren Risikoklasse nachträglich wieder rein, zu Recht.
Hoffe erklärend geholfen zu haben.
T.J.

> Hi Nate,
Hallo T.J.
> das dient doch nur der Risikoabwägung. In meinem Haushalt
> und Freundeskreis gibt´s keinen unter 30 Jahre der meine
> Fz. bewegt. Das ist eine klare Aussage und ich spare
> Prämie.
öhm, günstiger ist meine Versicherung durch diese Einschränkung nicht geworden
> Wenn doch mal jemand ausserhalb des Kreise der angegebenen Personen mein Fz. fährt und verunfallt besteht
> natürlich Versicherungsschutz. Die Versicherung holt sich
> nur die Differenz + einen Betrag X zur höheren Risikoklasse
> nachträglich wieder rein, zu Recht.
> Hoffe erklärend geholfen zu haben.
> T.J.
Versicherungskaufmann?
na wie gut daß du's sagst, ich dacht schon, die wollen sich bereichern
Gruß
Nate
hi joachim,
bin ehrlich gesagt, kein freund von online-versicherungen.
klar hab ich schon meine verträge bekommen - bzw. rechnungen.
bei der vhv sollte laut alten vertrag mein olle golf 325,65 kosten - nen abgleich mit der huk24 gemacht, ausgedruckt und siehe da, bei neuabschluß der vhv auf 293,- wie huk24 runter....
manchmal nicht nachvollziehbar, warum altverträge (2 jahre alt) teurer sind als neuverträge.
beim motorrad ist es eher unerheblich.
twin 1 mit saison für 68,- incl. schutzbrief + kasko
und die andere läuft eh das ganze jahr, weil es versicherungstechnisch nix bringt, zwote twin mit 112,- incl. kasko + schutzbrief....altvertrag...
cu yves