Hallo zusammen,
irgendwas muss man sich zu Weihnachten ja auch selber schenken, und ich dachte dabei an einen Remus-Endtopf statt der Doppelpiepe.
Das Leistungsdiagramm sieht so weit ganz gut aus (siehe remus.at), aber über die Optik bin ich noch im Zweifel.
Hat jemand so ein Ding drauf und kann mal ein Bild posten?
Danke & tschüss
Berti
Das hier ist das Bild von der Remus-HP:

Beim Stöbern ist mir noch das hier aufgefallen:
Der Transalp-Endschalldämpfer von Sebring sieht dem Remus verblüffend ähnlich. Das Bild und auch das Leistungsdiagramm sind bis auf die Beschriftung tupfengleich.
Was geht da ab?
Grüße
Berti
Hier ist das Bild von Sebring:

Hi,
> Hier ist das Bild von Sebring:
Hab den Sebring an meiner 95er PD06 und bin sehr zufrieden da das Ding nicht rostet.

Den Leistungsdiagrammen der Hersteller würde ich nicht allzuviel Glauben schenken. Du kannst froh sein wenn Du keine Leistungseinbrüche hast. Nach meiner Erfahrung sind Motoren mit Zubehörschalldämpfern alle schwächer,(ohne weitere Abstimm/Anpassungsarbeiten)!
Ausserdem sehen die die alle irgendwie aus als gehören die nicht zum moped!
> Beim Stöbern ist mir noch das hier aufgefallen:
> Der Transalp-Endschalldämpfer von Sebring sieht dem Remus
> verblüffend ähnlich. Das Bild und auch das
> Leistungsdiagramm sind bis auf die Beschriftung
> tupfengleich.
> Was geht da ab?
> Grüße
> Berti
Hallo Berti!
Sebring ist - meines Wissens nach - eine Tochterfirma von Remus.
lg Claudschi
> Hallo Berti!
> Sebring ist - meines Wissens nach - eine Tochterfirma von
> Remus.
Die Gründer von Remus, Angelika und Otto Kresch, haben bei Sebring gearbeitet, wollten aber ihre eigenen Pötte herstellen.
Ihre kleine aber sehr innovative Firma REMUS war so erfolgreich, dass sie nur 7 Jahre später die mittlerweile marode Firma Sebring aufkaufen und wieder sanieren konnten.
Remus ist komplett aus Österreich
Sebring ist Made in Germany, das Know How kommt aber aus Österreich
> Ich hatte den Remus Innovation auf der TA
Moin Mathias!
Das schaut doch gar nicht schlecht aus! War das auch soundmäßig 'ne Verbesserung mit dem Remus (im legalen Zustand)?
Grüße
Berti
> Das schaut doch gar nicht schlecht aus! War das auch
> soundmäßig 'ne Verbesserung mit dem Remus (im legalen
> Zustand)?
@ Das ist wieder so eine subjektive Sache ... im Vergleich zu anderen TA's mit Originalpott brabbelte der Remus viel dumpfer. Bei Standgas fand ich ihn sogar leiser ... aber ab 5-6trpm stampfte er wie ein Subwoofer ...
Markus