SONSTIGES Ganzjahresfahrer

SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 26.11.2007 00:54

hi ho

wuerd gern mal wissen, wer von Euch ein Ganzjahresfahrer ist?
wuerd mich mal interessieren, ob Transentreiber ueberwiegend Saisonfahrer sind oder nicht
Asso, ich fahre natuerlich das (fast) ganze Jahr Transe;
bei Glatteis lass ich´s dann lieber ^^

Gruss und immer Grip
Wurzel

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: JM_Stade - Datum: 26.11.2007 07:05

> hi ho

> wuerd gern mal wissen, wer von Euch ein Ganzjahresfahrer
> ist?
> wuerd mich mal interessieren, ob Transentreiber
> ueberwiegend Saisonfahrer sind oder nicht
> Asso, ich fahre natuerlich das (fast) ganze Jahr Transe;
> bei Glatteis lass ich´s dann lieber ^^

> Gruss und immer Grip
> Wurzel

Ja!
Und nach meinem ersten erfolgreichen Ketten-wechsel (Schwinge 3-mal aus- und eingebaut nachdem ich die Bremsleitung übersehen hatte.....jetzt weiß ich besser :) )freue ich mich auf weitere trockene Tage. Schnee und Eis muss nicht sein, aber sonst, nur weil's kälter wird ist kein Grund aufzuhören!

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 26.11.2007 07:33

prinzipiell bin ich ganzjahresfahrer.

in diesem jahr war es heftig wenig - heuschnupfen ist kein garant für sicherheit. und dann haben wir im januar einen welpen bekommen(der auch jeden morgen mit arbeiten fägrt), der erstmal lernen muss, alleine zu sein. oder sich aufm sozius anständig festzuhalten.
dann viele neukunden, die sicherlich kein moppedoutfit akzeptieren würden, auslieferungen...

*heuuuuel*

und nu ist der TÜV abgelaufen, und der schrauber meines vertrauens kriegt sie für ne inspektion und TÜV.

und wehe, ich hab sie nicht zurück, wenns nen schönen wintertag gibt...

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 26.11.2007 09:33

Moin liebe Sonne,

> *heuuuuel*

> und nu ist der TÜV abgelaufen, und der schrauber meines
> vertrauens kriegt sie für ne inspektion und TÜV.

Du willst nicht die TÜV-Geschichte meiner Yamaha hören. Nein, das willst du nicht. ;-)

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: soleil_ardent@gmx.net - Datum: 26.11.2007 11:15

DOCH.

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 26.11.2007 12:24

Allright, suit yourself.

Die Transe hab ich ja im Juni 2006 gekauft, und seither steht die Yamaha mit siffender Gabel in der Garage. TÜV ist im März 2007 abgelaufen. Die Gabel sollte im Sommerloch (während der Sommer-Ferien) gerichtet werden. Das Vorhaben scheitert jedoch an toter Batterie. Fremdstart funktioniert zwar, aber die tote Bakterie verbündet sich mit dem Drosselklappensensor und verhindert erfolgreich Drehzahlen jenseits der 3 krpm.

Da ich mittlerweile einen Dummen äh Kaufinteressenten gefunden hab, bin ich im Oktober zum TÜV. Die Gabel siffte nicht mehr sichtbar, diverse Birnchen und die Batterie wurden erneuert. Btw. der Interessent wusste um die Gabel, wollte das aber selbst beheben, um weniger Kaufpreis zu zahlen.

Der TÜV bemängelt die Bremsbeläge, da sie unter der Verschleissgrenze sind. Und er bemerkt die Gabel. Fazit: No Credits. Ab zum Schrauber.

Schrauber hat im Moment Hochkonjunktur und daher keine Termine frei, die Nachuntersuchung (innerhalb 4 Wochen) ist gefährdet.

Schrauber hat plötzlich doch einen Termin frei, zerlegt die Gabel, aber die Bremsbeläge kommen nicht. Schrauber sieht, dass die Bremsbeläge im Schnitt noch einen mm bis zur Verschleissgrenze hätten und äussert Zweifel an der Kompetenz des TÜV.

Die Bremsbeläge sind auch bei der zweiten Lieferung nicht dabei. Schrauber verspricht sich zu melden, sobald alles ok ist. Stündliche telefonische Nachfragen würden ihn von der Arbeit abhalten und seien nicht erwünscht.

TÜV-Nachtermin war vor zwei Wochen.Letzten Samstag habe ich persönlich vorgesprochen. Die Yamaha ist fahrbereit und betüvt äh bedekrat. Schrauber hatte nicht damit gerechnet, dass er wirklich in Ruhe gelassen würde.

Seit dem Wochenende ist das Wetter kälter und nässer.

Geh und zieh deine eigenen Schlüsse. ;-)

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: soleil_ardent@gmx.net - Datum: 26.11.2007 14:07

*lol*

nujaaaaaaaaa, solche apokalyptischen zustände sind mir bisher erspart geblieben. halleluja.

ich geb dann meine mühle lieber dem schrauber und lass ihn tüvven.
oder dekraen.

:-)

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Carlo - Datum: 26.11.2007 07:38

Moin,

ich fahre zwar nicht täglich mit dem Mopped zur Arbeit, aber ab und zu auf Wintertreffen (wenn es kein Glatteis gibt) oder halt in fernere Gefilde - aber das zählt nicht wirklich ...

... auch wenn es in Marokko auch Schnee geben kann ;-)

Ciao Carlo

> wuerd gern mal wissen, wer von Euch ein Ganzjahresfahrer
> ist?
> wuerd mich mal interessieren, ob Transentreiber
> ueberwiegend Saisonfahrer sind oder nicht
> Asso, ich fahre natuerlich das (fast) ganze Jahr Transe;
> bei Glatteis lass ich´s dann lieber ^^

> Gruss und immer Grip
> Wurzel

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: MichaRD11 - Datum: 26.11.2007 07:52

Hallo,

"hier!" meld...seit 1988...nur die Transe ist erst seit diesem Herbst mit dabei, vorher waren es MZ und Suse(n)

Gruss,
Michael

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: HansRD11 - Datum: 26.11.2007 07:55

> hi ho

> wuerd gern mal wissen, wer von Euch ein Ganzjahresfahrer
> ist?
> wuerd mich mal interessieren, ob Transentreiber
> ueberwiegend Saisonfahrer sind oder nicht
> Asso, ich fahre natuerlich das (fast) ganze Jahr Transe;
> bei Glatteis lass ich´s dann lieber ^^

> Gruss und immer Grip
> Wurzel
Moin
klar fahren ich das ganze Jahr hier oben im Norden (Bremen) so wenig Schnee wie wir haben.
bei Glatteis bleibt Sie aber stehen.
Gruss Hans

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: michaels - Datum: 26.11.2007 08:08

Tach auch!

Fahren auch das ganze Jahr durch! Aber nur wenns nicht zu nass und glatt wird. Dank Heizgriffen, ordentlichen Schuhen und heizweste gar kein Problem!

Cu

Michael

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: klanor - Datum: 26.11.2007 08:39

Wie soll man denn sonst in der Innenstadt die Weihnachtseinkäufe erledigen? :-P
Außerdem sollen sich die Heizgriffe doch gelohnt haben...

Ich bin bekennender Ganzjahresfahrer und habe meist das Glück, dass es an den Tagen, an denen ich unterwegs sein muss nur kalt aber nicht übermäßig nass ist.
Ansonsten passe ich meine Termine einfach dem Wetter an, wenn es irgendwie geht.

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: transafricamarc - Datum: 26.11.2007 09:02

hi ho Wurzel,

> wuerd gern mal wissen, wer von Euch ein Ganzjahresfahrer
> ist?

Ikke. Seit 1986.

Schöne winterliche Grüße aus Berlin, demnächst Niedereschach (TT).

TAM/Schrotti.

Re: SONSTIGES OT

Geschrieben von: MichaRD11 - Datum: 26.11.2007 13:46

> Schöne winterliche Grüße aus Berlin, demnächst
> Niedereschach (TT).

> TAM/Schrotti.

Ist ja witzig, im Seat-forum nennt sich ein anderer Berliner auch "Schrotti". Niedereschach liegt irgendwo bei Freiburg, klaro - aber was bedeutet "TT"?

Gruss,
Micha

Re: SONSTIGES OT

Geschrieben von: transafricamarc - Datum: 27.11.2007 08:13

> Ist ja witzig, im Seat-forum nennt sich ein anderer
> Berliner auch "Schrotti". Niedereschach liegt
> irgendwo bei Freiburg, klaro - aber was bedeutet
> "TT"?

> Gruss,
> Micha

TOURATECH

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Stefan - Datum: 27.11.2007 09:22

> hi ho Wurzel,

> Ikke. Seit 1986.

> Schöne winterliche Grüße aus Berlin, demnächst
> Niedereschach (TT).

> TAM/Schrotti.

Tach auch

Also in Berlin kann ich es mir schon vorstellen nur mit dem Moped zu fahren, zur Not nimm ich halt Bus oder Bahn wenn zu viel Schnee liegt und schlecht gebahnt ist, in Niedereschach eher weniger, es sei den du kannst zu TT rüberlaufen.
Ich habe im März mal 2 Stunden von Königsfeld nach Niedereschach gebraucht mit dem Moped. Machst du Langlauf? :-)

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: transafricamarc - Datum: 28.11.2007 08:01

> Tach auch

> Also in Berlin kann ich es mir schon vorstellen nur mit
> dem Moped zu fahren, zur Not nimm ich halt Bus oder Bahn
> wenn zu viel Schnee liegt und schlecht gebahnt ist, in
> Niedereschach eher weniger, es sei den du kannst zu TT
> rüberlaufen.
> Ich habe im März mal 2 Stunden von Königsfeld nach
> Niedereschach gebraucht mit dem Moped. Machst du Langlauf?
> :-)

Ich mag Langlauf, habe ich früher zum Ausgleich neben dem alpinen Skifahren gemacht, aber zum praktizieren fehlen mir z.Zt. einige Vorraussetzung. Z. B. Schnee.

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 26.11.2007 09:31

Hi,

> wuerd gern mal wissen, wer von Euch ein Ganzjahresfahrer
> ist?

Nun, ich habe kein Saisonkennzeichen, wenn du das meinst.

Ich hatte eins an meiner Suzi als ich nach Jahren der Abstinenz wieder einstieg. Und wir hatten einen schönen, warmen und trockenen November, einen schönen, warmen und trockenen Dezember, einen schönen, warmen und trockenen Januar, einen schönen, warmen und trockenen Februar, und am ersten März hat es geschneit. *gnarf*

Aber dafür hatte ich immerhin 48 Mack (DM, ist 'ne Weile her) gespart.

Seither hatte ich an keinem Fahrzeug mehr ein Saisonkennzeichen.

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: hartmut - Datum: 26.11.2007 10:00

Hi Wurzel,

jeden Tag zur Arbeit.

Schichtdienst, eine Woche morgens 06:15 rein, eine Woche abends 19:30 raus, in München bisher2 transenfreie Tage - minus 5 Grad und Glatteis ...

Hartmut

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Hermann - Datum: 26.11.2007 10:02

Ich fahr' auch das ganze Jahr. Werd's aber nach den heutigen Erfahrungen bei M&S in der Stadt wieder aufgeben. Sind die Dosenfahrer schon oft bei gutem Wetter mit uns überfordert, so erst recht, wenn sie auch noch Panik vor dem bisschen Schnee haben (Sommerreifen?). Mir sind meine Haxen dann doch zu wertvoll.

Grüße aus dem winterlichen Süden
Hermann

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Klaus aus Villach - Datum: 26.11.2007 11:30

Ganzjahresfahrer ja ... aber nicht ausschließlich mit der Transe ... dafür aber komplett ohne Auto.

Nachdem es mich winters bisher dreimal umgeschmissen hat (zwar langsam aber einmal doch eine Rippe erwischt), habe ich mir für Matsch, Schnee und Glatteisgefahr sowie Einkaufsfahrten und Wintertreffen ein Ural-Gespann zugelegt.

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer  [Bild]

Geschrieben von: Harald - Datum: 26.11.2007 12:31

Jo, auch das ganze Jahr unterwegs, aber im Winter halt mit Stützrad ;-)

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: m!cele - Datum: 26.11.2007 13:22

hi,

da die transe mein einziger fahrbarer untersatz ist bin ich auch ganzjahresfahrer. nach meiner zeit im schwarzwald lobe ich mir doch das vergleichsweise milde klima im westen deutschlands. vorher war naemlich dank geschlossener schneedecke mindestens 3-4 monate im jahr nix mit mopped.
da nun die bahn auch regelmaessig streikt, wird die mschine noch oefter bewegt als mir (ihr?) lieb ist. jedem wetter zum trotz. sollte glatt werden, muss ich wohl laufen. das risiko geh ich nicht ein. in meinen augen sind eis-fahrer grob fahrlaessig und unterschaetzen ihre verantwortung anderen verkehrsteilnehmern gegenueber.

gruss- michael

> wuerd gern mal wissen, wer von Euch ein Ganzjahresfahrer
> ist?

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: MichaRD11 - Datum: 26.11.2007 13:43

> sollte glatt werden, muss ich wohl
> laufen. das risiko geh ich nicht ein. in meinen augen sind
> eis-fahrer grob fahrlaessig und unterschaetzen ihre
> verantwortung anderen verkehrsteilnehmern gegenueber.

*unterschreib*

Gruss,
Micha

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: soleil_ardent@gmx.net - Datum: 26.11.2007 14:37

> *unterschreib*

dito.

westen heisst wo?

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: m!cele - Datum: 26.11.2007 14:51

> westen heisst wo?

Aachen ;)

Re: TOUREN Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Schmidt Willi - Datum: 26.11.2007 15:05

> hi,

> da die transe mein einziger fahrbarer untersatz ist bin
> ich auch ganzjahresfahrer. nach meiner zeit im schwarzwald
> lobe ich mir doch das vergleichsweise milde klima im westen
> deutschlands. vorher war naemlich dank geschlossener
> schneedecke mindestens 3-4 monate im jahr nix mit mopped.
> da nun die bahn auch regelmaessig streikt, wird die
> mschine noch oefter bewegt als mir (ihr?) lieb ist. jedem
> wetter zum trotz. sollte glatt werden, muss ich wohl
> laufen. das risiko geh ich nicht ein. in meinen augen sind
> eis-fahrer grob fahrlaessig und unterschaetzen ihre
> verantwortung anderen verkehrsteilnehmern gegenueber.

> gruss- michael

Hallo Michael,
Eine kleine Frage? Was sind dann Autofahrer die ihr Glück auf spiegelglatter Fahrbahn versuchen? Siehe letzten Winter wo die parkenden Autos auf der Ebene schon aufeinander gerutscht sind.
Zwischen dem nicht fahren können mit dem Auto und dem nicht fahren können mit dem Motorad ist nur ein schmaler Grat. Bin schon bei viel Schneematsch gefahren, hat Spaß gemacht.
Übrigens hab ich diesen Winter kein Auto und arbeite Dreischicht, bis zum Arbeitsplatz sind es 12km, ich würd sagen Überraschung.
mffg Willi

Re: TOUREN Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: m!cele - Datum: 26.11.2007 15:19

Hi Willi,

ich hatte scho damit gerechnet, dass nun persoenliche Rechtfertigungen folgen wuerden (nicht boese gemeint), aber das aendert an meiner Meinung nichts.
Natuerlich sind ueberforderte Autofahrer eine ebenso (wenn nicht sogar groesseres) Verkehrsrisiko. Das mindert aber meine Aussage nicht. Vor Allem relativiert es die Verantwortung andere nicht. "Schlimmer geht immer!"

Hinzu kommt, dass danke Technologien wie ABS und ESP Autos einfach besser beherrschbar sind - eben auch fuer ueberforderte/unsichere AUtofahrer. ABS gibt es zwar mittlerweile auch fuers Motorrad nur ist das in der wirklich Glatteis SItuation einfach nicht vergleichbar (meine Meinung!). Ein Auto kippt halt nicht einfach um.
Und ich masse mir da eine gewisse Einsicht in die Thematik an, denn auch ich hatte in meiner Zeit "in den Bergen" ein Auto und bin wie gesagt fast die Haelfte des Jahres auf geschlossener Schneedecke und Temperaturen unter Null gefahren (halt mit dem Auto).

Gruss und gute Fahrt - Micele

PS: Ein Auto hab ich wie gesagt auch nicht und bis zu meiner Arbeitsstelle sind es auch 10km. Muss die Bahn wohl herhalten ;)
Aber wie gesagt: Persoenliche Rechtfertigungen wollte ich eigentlich gar nicht provozieren..

> Hallo Michael,
> Eine kleine Frage? Was sind dann Autofahrer die ihr Glück
> auf spiegelglatter Fahrbahn versuchen? Siehe letzten Winter
> wo die parkenden Autos auf der Ebene schon aufeinander
> gerutscht sind.
> Zwischen dem nicht fahren können mit dem Auto und dem
> nicht fahren können mit dem Motorad ist nur ein schmaler
> Grat. Bin schon bei viel Schneematsch gefahren, hat Spaß
> gemacht.
> Übrigens hab ich diesen Winter kein Auto und arbeite
> Dreischicht, bis zum Arbeitsplatz sind es 12km, ich würd
> sagen Überraschung.
> mffg Willi

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 27.11.2007 02:43

> hi,

> da die transe mein einziger fahrbarer untersatz ist bin
> ich auch ganzjahresfahrer. nach meiner zeit im schwarzwald
> lobe ich mir doch das vergleichsweise milde klima im westen
> deutschlands. vorher war naemlich dank geschlossener
> schneedecke mindestens 3-4 monate im jahr nix mit mopped.
> da nun die bahn auch regelmaessig streikt, wird die
> mschine noch oefter bewegt als mir (ihr?) lieb ist. jedem
> wetter zum trotz. sollte glatt werden, muss ich wohl
> laufen. das risiko geh ich nicht ein. in meinen augen sind
> eis-fahrer grob fahrlaessig und unterschaetzen ihre
> verantwortung anderen verkehrsteilnehmern gegenueber.

> gruss- michael

hallo Michael

also da geb ich Dir recht
das ginge dann allenfalls im Schritttempo (wird das noch mit 3 oder jetzt schon mit 5 T geschrieben .-), und sowas ist nach meinem dafuerhalten keine gscheite Art der Fortbewegung mehr!

Gruss und
Wurzel

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: caesar - Datum: 26.11.2007 14:12

Hallo Z'samm
Ganzjahresfahrer, aber nicht jedes Glatteis und jeder Schnee wird von mir auch immer derritten ;-)
Näße ist mir egal, aber Salz mag ich nicht, bin 4 Wochen der gesalzenen Soboth über Maribor ausgewichen.
Noch schlimmer sind bei uns die Unmengen and Streusplit die man als Kontaktlinsenträger doppelt genießt - mal auf der Straße, mal im Auge :-(
Gruß Heimo

> hi ho

> wuerd gern mal wissen, wer von Euch ein Ganzjahresfahrer
> ist?
> wuerd mich mal interessieren, ob Transentreiber
> ueberwiegend Saisonfahrer sind oder nicht
> Asso, ich fahre natuerlich das (fast) ganze Jahr Transe;
> bei Glatteis lass ich´s dann lieber ^^

> Gruss und immer Grip
> Wurzel

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: G2 - Datum: 26.11.2007 14:51

> hi ho

...hi ho, it's home from work we go.... :-D

> wuerd gern mal wissen, wer von Euch ein Ganzjahresfahrer
> ist?

Ich nicht (03-11). Bringt im Alpenvorland nicht wirklich was ausser jeder Menge Putzerei. Ich hab mich von den relativ milden Novembern und Februaren 00/01 und 01/02 verleiten lassen, sie 02/03 & 03/04 von Saison auf Ganzjahr umzustellen. In den zwei Wintern bin ich die teuersten 600 km meines Mopedlebens gefahren:
erstens waren es nur vier Tage, wo Zeit war und wo es so schön war, dass es auch Spass gemacht hat, unterwegs zu sein - ich hab also 175 Tage Versicherung und Steuer fürs Rumstehen bezahlt,
zweitens hab ich mir an diesen Tagen die Felgen, die Gabel, die Ketten, die Schwinge und die Auspuffanlage mit dieser Salzscheisse ruiniert, die in .AT und .BY ab Oktober auf der Strasse rumfliegt. Wenns sonnig wird, trocknet das Zeug einfach fest und staubt dir die Kiste bis in den letzten Winkel ein. Und dann diese Tiroler - ich möcht mal wissen, was das für ein Haftmittel ist, das die unter ihr Salz mischen. Der Mist geht nicht mal mit dem Druckstrahler runter... ~:-\

Zwei Stunden putzen nach jeder Fahrt war mir dann auch nix - also hab ich seither wieder 03-11, wovon der erste und der letzte Monat im Regelfall auch kaum nutzbar sind. Im Winter bin ich hier mit Rodel und Langlaufski einfach besser bedient.... :-)

Gruss

G2

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 26.11.2007 15:24

> ...hi ho, it's home from work we go.... :-D

> Ich nicht (03-11). Bringt im Alpenvorland nicht wirklich
> was ausser jeder Menge Putzerei. Ich hab mich von den
> relativ milden Novembern und Februaren 00/01 und 01/02
> verleiten lassen, sie 02/03 & 03/04 von Saison auf
> Ganzjahr umzustellen. In den zwei Wintern bin ich die
> teuersten 600 km meines Mopedlebens gefahren:
> erstens waren es nur vier Tage, wo Zeit war und wo es so
> schön war, dass es auch Spass gemacht hat, unterwegs zu
> sein - ich hab also 175 Tage Versicherung und Steuer fürs
> Rumstehen bezahlt,
> zweitens hab ich mir an diesen Tagen die Felgen, die
> Gabel, die Ketten, die Schwinge und die Auspuffanlage mit
> dieser Salzscheisse ruiniert, die in .AT und .BY ab Oktober
> auf der Strasse rumfliegt. Wenns sonnig wird, trocknet das
> Zeug einfach fest und staubt dir die Kiste bis in den
> letzten Winkel ein.
hy, ganz genauso ist es :-).

Und dann diese Tiroler - ich möcht mal
> wissen, was das für ein Haftmittel ist, das die unter ihr
> Salz mischen. Der Mist geht nicht mal mit dem Druckstrahler
> runter... ~:-\

> Zwei Stunden putzen nach jeder Fahrt war mir dann auch nix
> - also hab ich seither wieder 03-11, wovon der erste und
> der letzte Monat im Regelfall auch kaum nutzbar sind. Im
> Winter bin ich hier mit Rodel und Langlaufski einfach
> besser bedient.... :-)
kannst es aber auch mal mitn Jeep probiern - hat auch ne Heizung und geht dazu auch noch flotter :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: G2 - Datum: 26.11.2007 18:30

> kannst es aber auch mal mitn Jeep probiern - hat auch ne
> Heizung und geht dazu auch noch flotter :-) , mg ernst

Landrover steht fest auf der Liste noch zu beschaffender Freizeitgeräte :-). Wenn ich schon auf zwei Rädern im Dreck nix tauge, klappt es vielleicht wenigstens mit zwei Stützrädern :-D. Und wenn ich mal aufhöre, andauernd meine Mopeds zu zerdeppern, hab ich vielleicht auch noch vor Eintritt des Rentenalters die Kohle dafür... :-\

Gruss

G2

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 26.11.2007 19:06

> Landrover steht fest auf der Liste noch zu beschaffender
> Freizeitgeräte :-). Wenn ich schon auf zwei Rädern im Dreck
> nix tauge

nana , das glaubt dir ja eh niemand :-)

, klappt es vielleicht wenigstens mit zwei
> Stützrädern :-D. Und wenn ich mal aufhöre, andauernd meine
> Mopeds zu zerdeppern, hab ich vielleicht auch noch vor
> Eintritt des Rentenalters die Kohle dafür... :-\
wenn ich dir nen kleinen Tipp geben darf - teste mal das Suzi-Jimny Cabrio. Ist noch ein echter Allradler und echt günstig. Ich würd mir sofort einen kaufen , wenn ich nicht schon 3 Dosen hätte :-) ( und Unsummen in meinen Samurai gesteckt hätte :-(), mg ernst

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Björn - Datum: 27.11.2007 09:47

Moin G2,

> Ich nicht (03-11). Bringt im Alpenvorland nicht wirklich
> was ausser jeder Menge Putzerei.

hab das gleiche Kennzeichen. Nachdem ich die ersten 2 Winter im Mittelgebirge von Mitte Dezember bis in den März nicht mal das Garagentor aufgekriegt habe, weil soviel Schnee davor lag hab ich dann beim Ummelden auf Märkisch Kongo Kennzeichen gleich die 03/11 Variante gewählt. Ich fahr haupsächlich meinen (moppedtechnisch herlichen) Arbeitweg und um 7 Uhr morgens sind die Waldwege weder gestreut noch kann man das Eis vernünftig erkennen.

Letzte Woche war ich vor der Arbeit beim TÜV und bin dann auf dem Heimweg den Berg nicht mehr hochgekommen, weil Tauwasser von der sonnigen Wiese auf der schattigen Straße zu ner netten Eisplatte angewachsen ist. Wobei die Querdurchdenwaldeinlage bei der UMfahrung der Gefahrenstelle dank grober Reifen nicht unschön war! ;-)

Nachdem ich vorher 10 Jahre im Winter durchgefahren bin, hält mich das Saisonkennzeichen von einigem Unfug ab...

Gruß,

Björn "schon 50% seinen FSDSF-Pakets abgearbeitet"

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: PeterM - Datum: 27.11.2007 10:21

> hält mich das Saisonkennzeichen von einigem Unfug ab...

Hi Björn,

genau das ist der Grund warum ich hier in München (aktuelles Wetter: Schneefall) mit 03-10 fahre. ;-)

Gruß,
Peter

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Björn - Datum: 27.11.2007 10:53

Moin,

muss aber gestehen, das ich nach ner Alternative Richtung XL250 oder Gespann bin, um im Schnee mal so richtig zu spielen. Mit der XL dann aber eher bei "richtig Schnee(TM)" und abseits der befestigten Wege.

Wenn nur die "Quad mit Schneefräse" nicht so teuer wär...

Gruß,

Björn

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Davide - Datum: 27.11.2007 21:12

> genau das ist der Grund warum ich hier in München
> (aktuelles Wetter: Schneefall) mit 03-10 fahre. ;-)

Aber sooo schlimm ist es hier in Mch doch nicht, Schnee na ja ein paar cm. wenn überhaupt und die Straßen sind sauber
Letzten Winter habe vielleicht für 1 Woche auf die Transalp verzichtet, mal schauen wie dieser Winter sein wird

Gruß
D.

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Dirk 64 - Datum: 26.11.2007 16:25

Hi zusammen
Mir fällt es leicht Ganzjahresfahrer zu sein. Bei uns im Ruhrpott (NRW) gibt`s nur mal nen bissel Hagel oder auch ein paar Tage Schnee, ist aber nicht besonders dramatisch.
Außerdem ist meine Alp auch das einzige Fortbewegungsmittel das ich habe. Nur wenn ich mir mal ne Kiste Bier kaufe nimm ich das Auto meiner Frau, da es auf der Alp schlecht zu transportieren ist.
Gruß der Dirk

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 26.11.2007 20:36

> Hi zusammen
> Mir fällt es leicht Ganzjahresfahrer zu sein. Bei uns im
> Ruhrpott (NRW) gibt`s nur mal nen bissel Hagel oder auch
> ein paar Tage Schnee, ist aber nicht besonders dramatisch.
> Außerdem ist meine Alp auch das einzige
> Fortbewegungsmittel das ich habe. Nur wenn ich mir mal ne
> Kiste Bier kaufe nimm ich das Auto meiner Frau, da es auf
> der Alp schlecht zu transportieren ist.
> Gruß der Dirk

also ich muss sagen, dass es so viele Ganzjahresfahrer (ab jetzt GJF) sind, haett ich net gedacht
dann fahrt mal immer schoen vorsichtig und beste Gruesse aus der Landeshauptstadt Machdeborch
Wurzel

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 26.11.2007 21:36

> also ich muss sagen, dass es so viele Ganzjahresfahrer (ab
> jetzt GJF) sind, haett ich net gedacht

ich auch nicht , denn ich hab schon seit Wochen kein Mopped mehr gesehn :-). Aber in meiner Gegend gehts halt wettermäßig bißchen rauer zu - mehr Sibiria als Florida :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Frank TA89 - Datum: 27.11.2007 01:33

> also ich muss sagen, dass es so viele Ganzjahresfahrer (ab
> jetzt GJF) sind, haett ich net gedacht
> dann fahrt mal immer schoen vorsichtig und beste Gruesse
> aus der Landeshauptstadt Machdeborch
> Wurzel

Hi Wurzel,

und daß mal 26 Antworten kommen bevor sich ernstRD zu Wort meldet, kommt wohl eher selten vor ;-)

Frank TA89

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 27.11.2007 02:40

> Hi Wurzel,

> und daß mal 26 Antworten kommen bevor sich ernstRD zu Wort
> meldet, kommt wohl eher selten vor ;-)

> Frank TA89

hehe /giggle
aber in Magdeburg ist es auch so wie Ernst schon sagt
das einzige, was ich da zweiradmaessig antreffe ist hin und wieder ein Motorroller, aber das war es dann auch schon !
soll mir aber gleich sein, Allwetterfahrer soll tatsaechlich nur der sein, der sich dazu auch berufen und dann auch wohl bei fuehlt!
alles andere waer quatsch !

Gruss und allzeit gute Haftung
Wurzel

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 27.11.2007 09:09

> hehe /giggle
> aber in Magdeburg ist es auch so wie Ernst schon sagt
> das einzige, was ich da zweiradmaessig antreffe ist hin
> und wieder ein Motorroller, aber das war es dann auch schon
> !
> soll mir aber gleich sein, Allwetterfahrer soll
> tatsaechlich nur der sein, der sich dazu auch berufen und
> dann auch wohl bei fuehlt!
> alles andere waer quatsch !
moin , da hast genau recht. Ich bin auch paar Winter in Oberbay,+ Salzburg durchgefahrn. Und am End hab ich mir die Lust am Biken dadurch gleich für paar Jahre vertan. Von den Einwirkungen aufs Moppped , wies ja G2 schon beschrieb , gar nicht zu reden. Schön ists nur an paar besonders sonnigen , trockenen Tagen , aber auch da wird einem die Freude ziemlich durch das aufgewirbelte Streusalz vertan. Sinn hätt das Winterbiken nur dann , wenn endlich so Winter wie voriges Jahr de Regel und nicht die Ausnahme wären :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: walter - Datum: 26.11.2007 18:39

> hi ho

> wuerd gern mal wissen, wer von Euch ein Ganzjahresfahrer
> ist?
> wuerd mich mal interessieren, ob Transentreiber
> ueberwiegend Saisonfahrer sind oder nicht
> Asso, ich fahre natuerlich das (fast) ganze Jahr Transe;
> bei Glatteis lass ich´s dann lieber ^^

> Gruss und immer Grip
> Wurzel

Hallo
Ich bin auch einer der wenigen Sommerfahrer, das wird in Österreich auch bei manchen Versicherungen honorriert.
(Speziell ausgehandelt 300,- Euro Jahresprämie, meist fünf Monate angemeldet sind das 125,- Euro pro Jahr Haftpflicht und Steuern im Jahr) und den Rest macht das Auto.

mfG Walter

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Dirk aus'm Norden - Datum: 26.11.2007 22:36

Moin!

Mit der Transe 03/10, mit der XR 600 ganzes Jahr durch ;-) Die ist leichter und liegt sowieso öfters mal auf der Seite :-D

Gruß Dirk aus'm Norden wink

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: roman - Datum: 27.11.2007 04:37

Hallo !
2 Erfahrungen. Letztes Jahr 1. Sonntag im Januar, 5 Uhr morgends, - 11 Grad, muss zur Schicht und Auto defekt. Taxi ? 25 km - kostet ? Habs probiert. Meine Einbahnstrassse nicht geräumt mit Eis drunter. Gaanz langsam, Füsse runter, 180 Puls, doch geschafft, der Rest vom Dorf ähnlich, dann aber zumindest trocken. Bin angekommen, das Sichtfeld aus dem Visier ( Doppelvisier) nur noch ein Tunnel, der Rest langsam zugefroren. Meine Finger haben noch 3 Stunden gebrannt. Allerdings GH nur 1. Stufe, warum weiss ich auch nicht mehr, kein Handprotektor ( Wind ). Es war eigentlich suizidal. Also so nicht mehr ! Sonst schon, allerdings habe ich dauernd und lange mit dem Salz am Motorrad gekämpft. War eine Susi Freewind. Und jetzt, seit 1 Woche nun TA und bin schon sehr gespannt, wie sie sich qualitativ durch den Winter hält. Freu mich auf jeden trockenen und wenig salzigen Tag ab 0 Grad aufwärts.
Schön vorsichtig
Roman

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: roman - Datum: 27.11.2007 17:28

Habe heute neue Anakees montiert bekommen und gleich mal 50 km gefahren. Trotz am Anfang sogar ein bisschen Graupel und Nässe und nagelneue Reifen... habe mich super gefühlt und hätte am liebsten noch ganz viel Umwege genommen. Bin jetzt mal weiter neugierig auf die Anakees. Und auf den Winter.
Herzliche Grüsse aus dem Schwabenland

Roman

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Ralf-TA Gespann - Datum: 27.11.2007 22:13

Hi,
fahre TA Gespann, und bin somit außer Konkurenz. Mit dem Gespann fahre ich selbstverständlich das ganze Jahr. Meine interessantesten Touren waren Trips im Januar nach Norwegen oder diverse Touren in deutsche Mittelgebirge im Winter.Gespannfahren im Winter(wenn Schnee liegt) ist einfach geil.
Ralf.

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer  [Bild]

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 2.12.2007 14:57

Tach!

> Gespannfahren im Winter(wenn Schnee liegt) ist
> einfach geil.

Jou.

Tschüss

Carsten

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 2.12.2007 15:54

> Jou.
Einbildung ist wohl die coolste Bildung - oder so ein Motiv könnte wohl nur ein Saudi romantisch finden , brrrr :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer  [Bild]

Geschrieben von: Mac - Datum: 4.12.2007 02:07

Hallo Wurzel,
ich fahre auch das ganze Jahr,
ab und zu gibts da auch Glatteis ;-(
Aber ausser Stoff und Stahl und Plastik nix passiert ;-))

Re: SONSTIGES Ganzjahresfahrer

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 13.12.2007 09:54

> Hallo Wurzel,
> ich fahre auch das ganze Jahr,
> ab und zu gibts da auch Glatteis ;-(
> Aber ausser Stoff und Stahl und Plastik nix passiert ;-))

hi ho

viel ist ja nicht zu erkennen, aber dass daie Transe in einer unnatuerlich wagerechten Lage ist, erkennt man sofort ^^
in so hohem Schnee bin ich noch net gefahren, aber in unseren Breiten ist so viel Schnee eher sehr unwarscheinlich

Gruss
Wurzel