servus,
ich habs nun endlich geschafft mir mal so eine elektronische Landkarte anzuschaffen. Das 276C ist mir von der Beschreibung als Allroundgerät mit allem Drum und dran und Strassennavigation aufgefallen.
Bisher war ich ja nur von dem einen oder anderen Auto mit dem Garmin Street pilot konfroniert. Da war ja alles ganz einfach, Ort, Strasse, Hausnummer und los gings. Als ich mir das 276c angeschaft (Ebay sei dank) bzw. aufgehalst hab, und in der Beschreibung stand, auch für Kfz-Navigation geieignet zu sein, bin ich nun entweder zu blöd das Teil richtig zu bedienen oder da fehlt was. Auf jeden Fall sind die vorinstallierten Karten weder hausnummerngenau noch brauchbar.
Bevor ich mich nun in diversen GPS-Foren anmelde, lese und durchwurschtle, hoff ich nun hier auf eine Gehhilfe.
danke
und servus
Robert
Nabend,
schau bitte im http://www.naviboard.de nach und benutze dort die Suche. Sehr kompetentes Forum.
Gruß
Timo
Hallo Robert,
hatte das 276 C 2 Jahre, ist ein sehr gutes Gerät, aber die Bedienung, Räusper...
Bei Dir werde die Feindaten fehln, Du mußt das Map Source im Computer aufrufen, mit dem Karten-Werkzeug die Karten auswählen die Du benötigst, achte auf die Datengröße 128, 256 oder 512Mb , und dann müssen diese an das Gerät übertragen werden. Dann klappts auch mit der Hausnummer.
Hoffe geholfen zu haben. Thomas
> servus,
> ich habs nun endlich geschafft mir mal so eine
> elektronische Landkarte anzuschaffen. Das 276C ist mir von
> der Beschreibung als Allroundgerät mit allem Drum und dran
> und Strassennavigation aufgefallen.
> Bisher war ich ja nur von dem einen oder anderen Auto mit
> dem Garmin Street pilot konfroniert. Da war ja alles ganz
> einfach, Ort, Strasse, Hausnummer und los gings. Als ich
> mir das 276c angeschaft (Ebay sei dank) bzw. aufgehalst
> hab, und in der Beschreibung stand, auch für Kfz-Navigation
> geieignet zu sein, bin ich nun entweder zu blöd das Teil
> richtig zu bedienen oder da fehlt was. Auf jeden Fall sind
> die vorinstallierten Karten weder hausnummerngenau noch
> brauchbar.
> Bevor ich mich nun in diversen GPS-Foren anmelde, lese und
> durchwurschtle, hoff ich nun hier auf eine Gehhilfe.
> danke
> und servus
> Robert
Hi ,
das 276 erfordert schon ein wenig Einarbeitungszeit - im Naviboard habe ich mir auch meine Tipps geholt bzw. über die SUCHE gefunden.
Es gibt ein gutes von Michael/Tourenfahrer Bayreuth erstelltes Handbuch als PDF - unbedingt besorgen und einlesen - der Winter ist lang ...
Handbuch kann ich Dir bei Interesse schicken.
Gruß aus Köln
Siggi
servus Siggi,
> das 276 erfordert schon ein wenig Einarbeitungszeit -
das hab ich schon gemerkt, einschalten und los gehts klappt da nicht, zumindest nicht mit ihm und mir
> Naviboard habe ich mir auch meine Tipps geholt bzw. über
> die SUCHE gefunden.
da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben.
> Es gibt ein gutes von Michael/Tourenfahrer Bayreuth
> erstelltes Handbuch als PDF - unbedingt besorgen und
> einlesen - der Winter ist lang ...
> Handbuch kann ich Dir bei Interesse schicken.
das wär nett!
servus
Robert
> der Winter ist lang ...
ich hoffe nicht dass der Winter lang ist, am Samstag gehts bis Mitte Februar nach Südostasien , aber ohne Moped.
da hätt ich das Teil gerne schon funktionierend dabei gehabt.
ciao
r.
hi robert,
es gehen aber nicht zwangsläufig feindaten auf chip von streetpilot umgesteckt auf 276.
selbst von streetpilot (meine chips mit feindaten) laufen nicht auf streetpilot III vom bekannten und auch nicht auf 176 .
also nicht gleich aufgeben, wenn du das testen willst mit anderen chips von bekannten/freunden....
cu yves
Moin Robert,
war bei denem 276c eine Speicherkarte dabei und eine MapSource DVD mit Freischaltcode dabei? Wenn nicht hast du nur die Hauptstraßen von Europa auf deinem Gerät, die nicht wirklich bei der Navigation helfen.
Viele Grüße,
Heyko
servus Heyko,
da war nur die mapsource cd dabei, keine Speicherkarte und nicht die Mapsource, genau sowas hab ich vermutet, dass genaues Kartenmaterial fehlt.
Ist das der KFZ-kit in dem das zeug dabei ist?
servus
Robert
hi robert,
kfz-kit?
meiner meinung nach - ist das nur ne autohalterung und 12 volt kabel - mehr nicht.
map source , so wie du die cd hast, ist bestimmt nur die reine software für´n rechner um feindaten auf dein gerät zu bekommen, bzw. software zu laden.
hab da glaub die 6.5 version, wobei die aber eigentlich überall mit bei ist.
feindaten - mapsource-metroguide oder auch city-navigator xyz von verschiedenen ländern, kontinenten ist nicht ganz billig.
kannst ja mal direkt bei garmin in de schauen...
wegen mischen - ich meinte nur, dass du ja mal probiern kannst.
hat nix mit "mischen" zu tun, einfach ne bespielte karte rein und schauen.
und da ist eben das prob, dass auf älteren geräten vieles ohne code läuft, und auf neuen nur mit verifizierung.
cu yves
Hallo,
wenn Du mal bei Touratech schaust, da müsste in dem sogenannten KFZ-Kit die City-Navigator V9 Europa drin sein. Außerdem noch ein Speicherchip zum Speichern und eine Halterung zum Hinstellen aufs Armaturenbrett. So hab ich meins vor Jahren gekauft.
Du solltest allerdings gleich die NT-Version des City-Navigators nehmen. Da sind die Karten stärker komprimiert und man bekommt mehr auf den gleichen Speicherchip. Allerdings bedingt das eine aktuelle Firmwareversion auf dem 276er. Ist aber auch kein Problem zu flashen. Du brauchst nur ein USB-Kabel dafür.
Aber wie schon weiter oben geschrieben, brauchst Du für außerhalb Europa andere Karten.
LG
Jörg
Tach Robert,
schau mal hier rein:
http://garmin.de/strasse/produktbeschreibung/gpsmap_276c/
Gruß
Timo