TECHNIK Bremsprobleme PD10

TECHNIK Bremsprobleme PD10

Geschrieben von: rally_ralf - Datum: 18.11.2007 20:24

Hallo zusammen,

ich habe an meiner PD10 das Problem, dass sich vorn links mind. 1 Bremskolben regelmäßig nicht (richtig) zurück stellt. Das äußert sich so, dass nach dem Ende eines Bremsvorganges (Hebel losgelassen) noch immer eine Bremsverzögerung (mal mehr, mal weniger) auf das Vorderrad wirkt. Wenn ich dann anhalte und kurz dagegenklopfe, dann geht's wieder ne Weile. Hatte die Kolben auch schonmal mit Zahnbürste und Bremsflüssigkeit "gereinigt".

Hat jemand ne Idee, was ich noch machen könnte? Würde der Austausch der Kolben was helfen? Was würde mich das denn schätzungsweise beim HH kosten?

Vielen Dank schonmal,

Ciao Ralf

Re: TECHNIK Bremsprobleme PD10

Geschrieben von: yves - Datum: 18.11.2007 20:35

hallo ralf,

ist es der eine kolben oder der sattel?

beim sattel - bolzen und manschetten reinigen und ordentlich wieder fetten.

wenn der kolben, dann weit rausdrücken und säubern, was aber in aller regel nicht sehr lange hilft.

lieber alle beide kolben rausdrücken - komplett und mit reinigungsgewebe-wolle (kenn jetzt den präzisen namen nicht) (nicht stahlwolle) säubern.
auf alle fälle neue dichtungen einlegen, da diese vermutlich verhärtet und spröde sind.

cu yves

Re: TECHNIK Bremsprobleme PD10

Geschrieben von: Gerda - Datum: 18.11.2007 20:41

> hallo ralf,

> ist es der eine kolben oder der sattel?

> beim sattel - bolzen und manschetten reinigen und
> ordentlich wieder fetten.

> wenn der kolben, dann weit rausdrücken und säubern, was
> aber in aller regel nicht sehr lange hilft.

> lieber alle beide kolben rausdrücken - komplett und mit
> reinigungsgewebe-wolle (kenn jetzt den präzisen namen
> nicht) (nicht stahlwolle) säubern.
> auf alle fälle neue dichtungen einlegen, da diese
> vermutlich verhärtet und spröde sind.

nicht vergessen die Nuten der Dichtungen zu reinigen.

Gerda

Re: TECHNIK Bremsprobleme PD10

Geschrieben von: Weini - Datum: 18.11.2007 20:43

Gruß Ralf

ich kenne das Problem, da hilft nur ein Austausch des Dichtungsringes. Mein Schlosser hat mir das genau erklärt.
Nur reinigen bringt nichts, es sei denn du drehst den Ring um 180 Grad aber nicht achsial. Doch besser ist ein neuer Original vom HH.
Voraussetzung ist, das der Kolben nicht klemmt.

Gruß aus Thüringen

Re: TECHNIK Bremsprobleme PD10

Geschrieben von: PeterRD11 - Datum: 18.11.2007 21:11

> Gruß Ralf

> ich kenne das Problem, da hilft nur ein Austausch des
> Dichtungsringes. Mein Schlosser hat mir das genau erklärt.
> Nur reinigen bringt nichts, es sei denn du drehst den Ring
> um 180 Grad aber nicht achsial. Doch besser ist ein neuer
> Original vom HH.
> Voraussetzung ist, das der Kolben nicht klemmt.

> Gruß aus Thüringen

Hallo Ralf
hatte gleiches Problem,nach Austausch der Dichtringe am Bremskolben alles wieder i.o.kann aber auch Gleitstift am Sattel sein,da hilft dann Reinigen und Fetten.

Gruß Peter

Re: TECHNIK Bremsprobleme PD10

Geschrieben von: ewald. - Datum: 19.11.2007 23:43

> Hallo Ralf
> hatte gleiches Problem,nach Austausch der Dichtringe am
> Bremskolben alles wieder i.o.kann aber auch Gleitstift am
> Sattel sein,da hilft dann Reinigen und Fetten.

> Gruß Peter
Hallo

Das gleiche Problem habe ich auch .
Kann mir vielleicht bitte jemand mitteilen , was die 2 Gummiringe für die vordere Bremszange ( insgesamt ) beim HH kosten?

Gruß Ewald

Re: TECHNIK http://www.hondaonline.de *o.T.*

Geschrieben von: yves - Datum: 20.11.2007 08:18