TECHNIK Vorstellung und Frage zum Heidenau K 60

TECHNIK Vorstellung und Frage zum Heidenau K 60

Geschrieben von: sascha - Datum: 18.11.2007 19:09

kurz zu mir.

Ich bin Sascha, Bj. 74 aus Willich bei Mönchengladbach. Ich fahre seit meinem 18. Lebensjahr Motorrad: Honda XBR 500, Honda Nx 650 Dominator, BMM R 100 GS PD, 2 x Honda NTV 650 und seit Mai 07 eine Transalp Bj. 94, mit der ich in den letzten Monaten knapp 20 Tkm gefahren bin. So sind in den Jahren als Ganzjahresfahrer und ein paar netten Urlauben schon ein paar Kilometer zusammengekommen...:-)
Zu meinem Fahrstil sollte man wissen, dass meine ganz wilden Jahre schon was länger vorbei sind, ich das ganze Jahr über fahre und auch gerne jede Möglichkeit wahrnehme, ins Gelände zu gehen. Auch dort würde ich mich mehr als Tourenfahrer, denn als Crosser sehen...

Nun zu meiner Frage:

Ich fahre auf meiner Transalp den Enduro 4, mit dem ich sehr zufrieden bin. Da dieser aber leider ein Auslaufmodell ist und ich unbedingt jetzt Ersatz brauche, wollte ich mal nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit dem Heidenau K60 hat, in Bezug auf Haltbarkeit, Fahrverhalten im Alltagsbetrieb, als auch auf Touren mit Gepäck; auf Straße und im Gelände und natürlich auch im Winter….

Über ein paar Erfahrungen und Antworten würde ich mich sehr freuen…

Sascha

Re: TECHNIK Vorstellung und Frage zum Heidenau K 60

Geschrieben von: Marcus TA98 - Datum: 18.11.2007 20:08

Servus und willkommen,

ich hatte den K60 auf der Ligurischen dabei und war sehr zufrieden.
Da die Haltbarkeit beim 130er doch recht begrenzt ist würde ich versuchen den 140er eintragen zu lassen da dieser mehr Profiltiefe hat.

Gruß Kuki

Re: TECHNIK Vorstellung und Frage zum Heidenau K 60

Geschrieben von: sascha - Datum: 18.11.2007 21:01

> Servus und willkommen,

> ich hatte den K60 auf der Ligurischen dabei und war sehr
> zufrieden.
> Da die Haltbarkeit beim 130er doch recht begrenzt ist
> würde ich versuchen den 140er eintragen zu lassen da dieser
> mehr Profiltiefe hat.

> Gruß Kuki

Hallo Kuki,

freue mich über die schnelle Antwort u Hilfe... Die Ligurische wollte ich nächstes Jahr auch nochmal unter die Räder nehmen...:-) Die Heidenaus werde ich morgen bestellen u den 140 eintragen lassen.

Gruß

Sascha

Re: TECHNIK Vorstellung und Frage zum Heidenau K 60

Geschrieben von: norbert. - Datum: 18.11.2007 20:11

> Über ein paar Erfahrungen und Antworten würde ich mich
> sehr freuen…

> Sascha

Hallo Sascha,
na denn herzlich im Forum willkommen. Heidenau K60, seit ca 5.000 auf meiner PD10 in der Dimension 140 aufgezogen. Ich geben dem Reifen noch mal so ca. die gleiche Wegstrecke evtl. etwas mehr. Achtung! beim 130er sieht die Haltbarkeit nach dem was ich gelesen habe wesentlich schlechter aus. Ab ca. 90km/h fängt der vordere Reifen das surren und pfeifen an. M.E nicht sonderlich störend. Ich nutze den Reifen eigentlich ähnlich wie Du als Tourenreifen. Vermutlich wird der nächste Satz wieder ein K60 in 140. Für mich eine preiswerte Alternative zum sehr teueren Anakee mit für mich passenden Lauf und Fahreigenschaften. Zum Einlesen hier im Forum mal die Suche beauftragen oder hier http://alt.transalp.de/technik/reifen/heidenau/k60.php lesen.

Bis neulich norbert.

P.S. Mönchengladbach ... nahe der alten Heimat :-), plattes Land und gerade Kurven :-D

Re: TECHNIK Vorstellung und Frage zum Heidenau K 60

Geschrieben von: rally_ralf - Datum: 18.11.2007 20:30

> Hallo Sascha,
> na denn herzlich im Forum willkommen. Heidenau K60, seit
> ca 5.000 auf meiner PD10 in der Dimension 140 aufgezogen.
> Ich geben dem Reifen noch mal so ca. die gleiche Wegstrecke
> evtl. etwas mehr. Achtung! beim 130er sieht die Haltbarkeit
> nach dem was ich gelesen habe wesentlich schlechter aus.

Hallo Norbert,

ich hab den K60 als 130er auf meiner PD10 und schaff damit (bei mittelsanfter Fahrweise und selten Gepäck) höchstens 6tkm. Bin aber insgesamt auch sehr zufrieden damit. Hast Du den 140er eingetragen bekommen, oder gibt's für den auch ne UBE von Heidenau?

Gruß Ralf

Re: TECHNIK Vorstellung und Frage zum Heidenau K 60

Geschrieben von: Joachim - Datum: 18.11.2007 20:38

Hallo zusammen,

habe den K60 auch als 140er auf meiner PD06 und bin sehr zufrieden damit. Gerade heute noch bin ich 140 km durch den Bliesgau gefahren. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung, dass der 140er K60 auf der Serienfelge 2,5 x 17 gefahren werden kann, gibts kostenlos bei Heidenau. Der TÜV-Eintrag war damit kein Problem.

Viele Grüße

Joachim

Re: TECHNIK Vorstellung und Frage zum Heidenau K 60

Geschrieben von: sascha - Datum: 18.11.2007 21:05

> Hallo Sascha,
> na denn herzlich im Forum willkommen. Heidenau K60, seit
> ca 5.000 auf meiner PD10 in der Dimension 140 aufgezogen.
> Ich geben dem Reifen noch mal so ca. die gleiche Wegstrecke
> evtl. etwas mehr. Achtung! beim 130er sieht die Haltbarkeit
> nach dem was ich gelesen habe wesentlich schlechter aus. Ab
> ca. 90km/h fängt der vordere Reifen das surren und pfeifen
> an. M.E nicht sonderlich störend. Ich nutze den Reifen
> eigentlich ähnlich wie Du als Tourenreifen. Vermutlich wird
> der nächste Satz wieder ein K60 in 140. Für mich eine
> preiswerte Alternative zum sehr teueren Anakee mit für mich
> passenden Lauf und Fahreigenschaften. Zum Einlesen hier im
> Forum mal die Suche beauftragen oder hier
> http://alt.transalp.de/technik/reifen/heidenau/k60.php
> lesen.

> Bis neulich norbert.

> P.S. Mönchengladbach ... nahe der alten Heimat :-),
> plattes Land und gerade Kurven :-D

Hallo Norbert,

freue mich über die schnelle Antwort u Hilfe... Die Heidenaus werde ich morgen bestellen u den 140 eintragen lassen.
"plattes Land und gerade Kurven :-D" Du sprichst mir aus der Seele...:-)
Gruß

Sascha

Re: TECHNIK Vorstellung und Frage zum Heidenau K 60

Geschrieben von: norbert. - Datum: 19.11.2007 08:22

> Hallo Norbert,

> freue mich über die schnelle Antwort u Hilfe... Die
> Heidenaus werde ich morgen bestellen u den 140 eintragen
> lassen.
> "plattes Land und gerade Kurven :-D" Du sprichst
> mir aus der Seele...:-)
> Gruß

Hallo Sascha
erst UBB von Heidenau besorgen und dann zum TüV sonst is nicht.
bis neulich norbert.

Re: TECHNIK Vorstellung und Frage zum Heidenau K 60

Geschrieben von: Oliver - Datum: 19.11.2007 17:16

Hallo allerseits!
Meine Erfahrung mit dem K60 ist durchweg positiv.Sowohl im Gelände als auch auf der Straße sehr gut.
Habe den 120er und nach 6000km, das meiste davon mit Gepäck,hat er noch 4,5mm Profil. Fürs Gelände wohl nicht mehr gut, aber 3000km auf der Straße macht er wohl noch. Vorne hält ewig, nach selber Laufleistung erst 1 mm Verschleiß.
Gruß Oliver