SONSTIGES @ Timo & andere Arbeitsuchende

SONSTIGES @ Timo & andere Arbeitsuchende

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 15.11.2007 21:01

Aus einem Posting von Timo weiter unten:

> Vielleicht denkt mal JEDER ein bissel nach und hebt seinen
> Arsch gemeinsam mit denen, die sich nicht oder nur schlecht
> SELBST helfen können, um was zu ändern in diesem Land, statt
> immer nur bis zu seiner eigenen Nasenspitze zu
> sehen, weil's ihn selbst nicht betrifft.

Hi Timo,

ich weiß von meinem Vater, der mit 50 entsorgt wurde, wie Arbeitslosigkeit auf das ganze Leben ausstrahlt und allmählich alles zersetzt, nicht nur die Spargroschen, auch das Selbstwertgefühl, die Familie, den Freundeskreis.

Vielleicht gibt's hier noch mehr Leute in schwierigen (Arbeits-)Situationen. Es ist bestimmt nicht leicht, sich zu outen, während andere über BMW-Neupreise spekulieren.

Aber ich für meinen Teil könnte einen (klitzekleinen) Beitrag leisten, um denjenigen unter Euch zu helfen, die Arbeit suchen.

Und zwar könnte ich jedem, dem das hilft, bei seiner Bewerbungsmappe helfen. Ich kenn mich da ein bisschen aus. Manchmal sind es nämlich nur Kleinigkeiten, die zwischen Rücksendung mit Absage-Vordruck und Einladung zum Vorstellungsgespräch entscheiden.

Falls Bedarf besteht: persönliche Mail, und los geht's.

Und, Timo, Du hast völlig Recht. Arsch hoch, mithelfen – das sollte doch zu schaffen sein.

Viele Grüße

;-) Berti

Re: SONSTIGES @ Timo & andere Arbeitsuchende

Geschrieben von: matm911 - Datum: 15.11.2007 21:33

> Und, Timo, Du hast völlig Recht. Arsch hoch, mithelfen –
> das sollte doch zu schaffen sein.

@ es gibt auch im Internet einige nützliche "Einstiegshilfen":
http://www.arbeiterkammer.at/pictures/d46/Einfach_ueberzeugend.pdf
http://www.ams.at/neu/001_Praxismappe_gesamt_2007.pdf

Markus

Re: SONSTIGES @ Timo & andere Arbeitsuchende

Geschrieben von: Rolf Schneble - Datum: 18.11.2007 10:54

Hi Junx,

na ich habe sehr interessiert die ganze Diskussion hier und weiter unten (Gezeter...usw.) mitverfolgt und war sehr amüsiert darüber, wie sich da bestimmte Leute in Rage geredet haben und auf andere losgegangen sind.! ......Arbeitslos kann heute jeder werden, da ist man nicht mehr sicher....auch ein hochbezahlter Ingenieur kann es treffen...und wenn der dann noch über 45 Jahre ist, sieht er buchtäblich alt aus.....Ich war schon öfter arbeitslos und habe mich aber immer selber aufgerafft und Jobs gefunden...mittlerweile der 24.!! Mich kann nichts mehr erschüttern!...Habe so viele Berufserfahrungen gesammelt!Seit 2 Jahren bin ich in einer Ausbildung zum "Examinierten Altenpfleger" und nächstes Jahr mache ich mein "Examen " !Dann bin ich 49 Jahre jung, wenn ich fertig bin!
Während der Ausbildung muss ich mit 550 Euro netto auskommen...dazu habe ich aber noch mit dem Arbeitsamt gekämpft wegen einer zusätzlichen Förderungsmaßnahme......Abgelehnt...Pflege wird nicht mehr gefördert...naja..ok...aber ich habe denen dafür Fahrtkostenzuschuss abgerungen...so lebe ich mit dem Geld das mir zur verfügungs steht recht gut...ich leiste mir eben keine teure Familie und andere Gimmicks,(meine TENERE habe ich im Frühjahr verkauft), sondern mache das Beste draus alleine...und es geht.....nächstes Jahr nach dem Examen verdiene ich gutes Geld und es stehen mir viele Möglichkeiten offen..... auch im Ausland!..In der Pflege braucht man immer Leute...ich werde aber nur auf 70 % Basis arbeiten....zu mehr habe ich keine Lust...mir reicht es finanziell...kann ja noch einen Nebenjob als "FItnesstrainer" annehmen, wenn das Geld nicht reicht....Dann gibt es auch wieder ne gebrauchte RD 10 oder 11..mal sehe was der Markt so bietet!

Also Kopf hoch und durch....jede beschissene Situation kehrt sich irgendwann mal um.......aber man muss schon selbst dafür was tun........

Liebe Grüße
ROLF

Re: SONSTIGES @ Timo & andere Arbeitsuchende

Geschrieben von: matm911 - Datum: 18.11.2007 12:28

> ......Arbeitslos kann heute jeder werden, da ist man nicht
> mehr sicher....auch ein hochbezahlter Ingenieur kann es
> treffen...und wenn der dann noch über 45 Jahre ist, sieht
> er buchtäblich alt aus.....

@ klar kann das passieren, und dabei ist es auch egal ob man bei einer kleinen Firma oder einem großen Konzern arbeitet.
Die Schuld dafür auf Politik und Wirtschaft schieben und der Welt vorjammern wie arm man jetzt ist, ist eine Möglichkeit (was u.a. zu den vorigen Freds führt).
Die andere Möglichkeit wäre mal tief in sich gehen und sich zu fragen, warum es gerade mich getroffen hat und nicht einen der anderen (gleichaltrigen) Kollegen ... und aktiv an der Situation etwas ändern.

Ich habe mich früher oft gefragt, warum ich immer die Sch***arbeit bekomme, am wenigsten verdiene in der Abteilung und trotzdem einer derjenigen bin, die am meisten arbeiten ... weil ich ein jammernder Wabbler war, der zu allem JA und AMEN sagte.

Hab dann ein meiner Einstellung gearbeitet (wie will ich mein Leben gestalten?) und an meinem Selbstbewusstsein (ich weiß was ich kann und was ich "wert" bin ... wer das anders sieht soll sich ein Loch ins Knie schießen), den Egoismus gestärkt (ich bin gut - alle anderen müssen mir das erstmal beweisen).
Ich komme damit jetzt sehr gut klar ... einige in meinem Umfeld zwar nicht - aber das ist alleine deren Problem ;-)

Ich habe dann bei meiner alten Firma innerhalb ca. 5 Jahren eine nachträgliche Gehaltsaufrollung (waren damals stolze 86.000 Schilling :-)) und in weiterer Folge 3 Gehaltserhöhungen durchgesetzt. Als mir die Arbeit aber dann nicht mehr passte, hab ich gekündigt und mir was gesucht, das mir besser gefallen könnte. Bis jetzt ist es OK.

Ich lass mir nicht mehr alles gefallen, sage (fast) jedem meine Meinung (sogar wenn ich selber nicht ganz davon überzeugt bin) - auch den Vorgesetzten - und nehme aber auch die damit verbundenen Konsequenzen in Kauf.

"Political Correctness" ist imho was für Diplomaten.

Markus

Re: SONSTIGES @ Timo & andere Arbeitsuchende

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 18.11.2007 13:10

> @ klar kann das passieren, und dabei ist es auch egal ob
> man bei einer kleinen Firma oder einem großen Konzern
> arbeitet.
> Die Schuld dafür auf Politik und Wirtschaft schieben und
> der Welt vorjammern wie arm man jetzt ist, ist eine
> Möglichkeit (was u.a. zu den vorigen Freds führt).
> Die andere Möglichkeit wäre mal tief in sich gehen und
> sich zu fragen, warum es gerade mich getroffen hat und
> nicht einen der anderen (gleichaltrigen) Kollegen ... und
> aktiv an der Situation etwas ändern.
klar kannst dich ändern und so verbesern , daß halt ein andrer gehn muß. Aber was ändert das im Ganzen - wenn zB die deutsche Bank sagt , trotz Riesengewinne müssen 10000 leuts abgebaut werden. Da gibts halt dann nur noch nen brutaleren Arbeitskampf unter den Kollegen , aber die Politik und Wirtschaft global sind trotzdem die Ursache für das Desaster. Ösiland hat lt. Berichten zb ne größere Wirtschaftsleistung als die 4 östl. Nachbarstaaten Zusammen - und dann terorriesieren unsre schwarzen Politiker die leuts , wenn sie mit über 60 nicht mehr können und mehr in die Invaliditätspension gehn als diesen Nachbarstaaten , ernst

> Ich habe mich früher oft gefragt, warum ich immer die
> Sch***arbeit bekomme, am wenigsten verdiene in der
> Abteilung und trotzdem einer derjenigen bin, die am meisten
> arbeiten ... weil ich ein jammernder Wabbler war, der zu
> allem JA und AMEN sagte.

> Hab dann ein meiner Einstellung gearbeitet (wie will ich
> mein Leben gestalten?) und an meinem Selbstbewusstsein (ich
> weiß was ich kann und was ich "wert" bin ... wer
> das anders sieht soll sich ein Loch ins Knie schießen), den
> Egoismus gestärkt (ich bin gut - alle anderen müssen mir
> das erstmal beweisen).
> Ich komme damit jetzt sehr gut klar ... einige in meinem
> Umfeld zwar nicht - aber das ist alleine deren Problem ;-)

> Ich habe dann bei meiner alten Firma innerhalb ca. 5
> Jahren eine nachträgliche Gehaltsaufrollung (waren damals
> stolze 86.000 Schilling :-)) und in weiterer Folge 3
> Gehaltserhöhungen durchgesetzt. Als mir die Arbeit aber
> dann nicht mehr passte, hab ich gekündigt und mir was
> gesucht, das mir besser gefallen könnte. Bis jetzt ist es
> OK.

> Ich lass mir nicht mehr alles gefallen, sage (fast) jedem
> meine Meinung (sogar wenn ich selber nicht ganz davon
> überzeugt bin) - auch den Vorgesetzten - und nehme aber
> auch die damit verbundenen Konsequenzen in Kauf.

> "Political Correctness" ist imho was für
> Diplomaten.

> Markus

Re: SONSTIGES Vom Ganzen und Einzelnen ...  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 18.11.2007 14:11

> klar kannst dich ändern und so verbesern , daß halt ein
> andrer gehn muß. Aber was ändert das im Ganzen ...

@ Was es im "Ganzen" ändert ist mir als "Einzelner" in diesem Fall dann egal ... das "Einzelner" bezieht sich ja oft auch auf "einzelne" Gruppen - siehe den derzeitigen Streik der deutschen Eisenbahner. Denen sind doch die "anderen" auch sch***egal, solange ihr eigenes Gehalt stimmt, selbst wenn es durch diesen Streik in anderen Bereichen zu Betriebsausfällen und Kündigungen kommen wird.

Jeder ist sich selbst eben der nächste - und kann entscheiden, auf welcher Seite er mitspielen will.

> leuts abgebaut werden. Da gibts halt dann nur noch nen
> brutaleren Arbeitskampf unter den Kollegen , aber die
> Politik und Wirtschaft global sind trotzdem die Ursache für
> das Desaster.

@ Kann schon sein, aber der Kollege der bleibt hat letztendlich deutlich weniger zu "jammern", nicht ;-)

Fakt ist, die Arbeitswelt und das Arbeitsumfeld werden immer "härter" und die solidarisch denkenden, mitfühlenden, gutmütigen Kollegen bleiben da eben als erste auf der Strecke ... und so ist es auf der ganzen Welt.
(Kennst du die Geschichte vom alten Pferd und vom Schwein, das sich besser nicht in fremde Sachen einmischen hätte sollen ?)

Und wie das Sprichwort so schön sagt: Jedes Volk bekommt die Politik, die es verdient.

Übrigens, da wir schon beim "Ganzen" sind:
Politik und Wirtschaft werden zu einem überwiegenden Teil von der "Masse" beeinflusst. Wirtschaft muss sich nach der Kaufkraft und der Nachfrage richten und die Politik wird von wirtschaftl. Interessen gesteuert ... der "Konsument" hat die Wirtschaft und somit auch die Politik in der Hand - in allen Bereichen - nur schafft er das nicht als Einzelner sondern nur als einheitlich agierende Gruppe (siehe den aktuellen Streik der deutschen Eisenbahner).

In beiden Fällen (Politik und Wirtschaft) vesagt der "Mob", meist aus reiner Bequehmlichkeit aber auch aus Existenzangst.
Und wenn sich Einzelne aus diesem Sumpf herauskämpfen, um sich ins "übergeordnete System" einzuklinken, dann versucht der Mob aus Neid diese "gewissenlosen Egoisten" wieder zurück in die "Ursuppe" zu ziehen ... und dieses Verhalten wird sich wohl auch nie ändern.

Markus

Re: SONSTIGES Vom Ganzen und Einzelnen ...

Geschrieben von: Lutz - Datum: 18.11.2007 14:42

> Jeder ist sich selbst eben der nächste - und kann
> entscheiden, auf welcher Seite er mitspielen will.

Ich finde folgendes um Einiges wichtiger:
"In der Umgangssprache bedeutet SOZIAL den Bezug einer Person auf eine oder mehrere andere Personen; dies beinhaltet die Fähigkeit (zumeist) einer Person, sich für andere zu interessieren, sich einfühlen zu können, das Wohl Anderer im Auge zu behalten (Altruismus) oder fürsorglich auch an die Allgemeinheit zu denken." (Zitat Wikipedia)

Egoismus sehe ich nicht als sinnvolle Leistung, auch wenn es uns von vielen Seiten weis gemacht wird. Ich befürworte eher die Fähigkeit, über den Rand des eigenen Tellers hinaus zu blicken, leider ist das aktuell nicht sehr "en vogue", da steht ja eher individualisierte Gewinnmaximierung im Vordergrund, obwohl das für's Ganze (von dem der Einzelne ja letztlich abhängig ist) IMHO aber eben nicht sehr gesund ist.

Re: SONSTIGES Vom Standpunkt des Ganzen und Einzelnen ...

Geschrieben von: matm911 - Datum: 18.11.2007 15:15

> beinhaltet die Fähigkeit (zumeist) einer Person, sich für
> andere zu interessieren, sich einfühlen zu können, das Wohl
> Anderer im Auge zu behalten
[...]
> Egoismus sehe ich nicht als sinnvolle Leistung, auch wenn
> es uns von vielen Seiten weis gemacht wird. Ich befürworte
> eher die Fähigkeit, über den Rand des eigenen Tellers
> hinaus zu blicken

@ ... nur sieht das "Wohl anderer" von jedem Blickwinkel her anders aus.
Vor kurzem hat z.B. eine amerikanische Stiftung einem Waisenhaus in Afrika viele neue Spielsachen gespendet ... die Kinder verdursten jetzt eben mit einem neuen Spielzeug in der Hand ...

Ich habe mich auch immer gefreut, wenn irgendwo im Ausland ein neues Center oder Produktionsstätte fertiggestellt wurde und (neben mir) hunderte Polen, Russen, Inder, Pakistani, Filipino oder Chinesen damit eine Arbeit gefunden haben und somit ihre Familien ernähren können.
Dadurch werden aber sicherlich einige Deutsche oder Österreicher ihren Job verlieren (auch wenn's denen dann bei weitem nicht so dreckig geht).
Bin ich jetzt gut oder böse bzw. solidarisch oder egoistisch?

Es gibt eben nicht nur Schwarz und Weiß, auch wenn viele nur binär denken, andere nur binär reden und der Rest stillschweigend nur binär hören kann.

Sagt einer weiß, dann sage ich schwarz, auch wenn ich grau denke. Sagt einer aber hellblau dann sage ich auch irgendwas "pastelliges" ;-)

Markus

Re: SONSTIGES Vom Standpunkt des Ganzen und Einzelnen ...

Geschrieben von: Lutz - Datum: 18.11.2007 15:49

> Dadurch werden aber sicherlich einige Deutsche oder
> Österreicher ihren Job verlieren (auch wenn's denen dann
> bei weitem nicht so dreckig geht).
> Bin ich jetzt gut oder böse bzw. solidarisch oder
> egoistisch?

Solange Du damit wenig zu tun hast, ist das nicht Deine Entscheidung. Es gibt immer irgendwelche schlimmen und dramatischen Beispiele. Das Problem HIER entsteht doch im wesentlichen, weil die Leute HIER ihrem Egoismus freien Lauf lassen. Wenn Geiz Geil ist, zahle ich eben den billisten Preis, koste es, was es wolle, auch wenn es meinen eigenen Job kostet, oder den der Nachbarn. Das Werk in China oder sonstwo würde auch existieren, wenn sie nur für den chinesischen Markt produzieren. Da hätten dann Alle was von, außer natürlich diejenigen, die ihren eigenen Nutzen auch auf Kosten anderer maximieren wollen. Und das sind nicht nur die bösen Großverdiener, sondern Menschen wie Du und ich, denen das eigene Geld und der eigene Vorteil alles ist, ohne Rücksicht.

> Es gibt eben nicht nur Schwarz und Weiß, auch wenn viele
> nur binär denken, andere nur binär reden und der Rest
> stillschweigend nur binär hören kann.

> Sagt einer weiß, dann sage ich schwarz, auch wenn ich grau
> denke. Sagt einer aber hellblau dann sage ich auch
> irgendwas "pastelliges" ;-)

> Markus

Wird das schwarz-weiß-Denken besser, wenn man immer kontra gibt? Wird es besser, wenn man Leute anmacht, die in einer nicht sehr beneidenswerten Lage sind? Ich glaube nicht, Tim.

Re: SONSTIGES Vom Standpunkt des Ganzen und Einzelnen ...

Geschrieben von: matm911 - Datum: 18.11.2007 16:21

> Wird das schwarz-weiß-Denken besser, wenn man immer kontra gibt?
@ Für einen Konsens muss man aber schwarz verlangen um zumindest grau zu bekommen.

> Wird es besser, wenn man Leute anmacht, die in einer
> nicht sehr beneidenswerten Lage sind? Ich glaube nicht,
@ Kann sein, dass es besser wird (Motivation durch Provokation), kann sein dass es schlechter wird (Selbstmitleidsspirale), meist wird aber einfach gar nichts passieren (kollektive Lethargie).

Aber das nervige passive jammern hört auf - wo ist jetzt eigentlich Yves die ganze Zeit ??? :-D

Markus

Re: SONSTIGES Vom Standpunkt des Ganzen und Einzelnen ...

Geschrieben von: Lutz - Datum: 18.11.2007 16:35

> @ Für einen Konsens muss man aber schwarz verlangen um
> zumindest grau zu bekommen.
> @ Kann sein, dass es besser wird (Motivation durch
> Provokation), kann sein dass es schlechter wird
> (Selbstmitleidsspirale), meist wird aber einfach gar nichts
> passieren (kollektive Lethargie).

> Aber das nervige passive jammern hört auf - wo ist jetzt
> eigentlich Yves die ganze Zeit ??? :-D

> Markus

Hier sind wir unterschiedlicher Meinung, ich habe die Erfahrung gemacht, dass Beton-Kontra vor allem zur weiteren Verfestigung vorgefasster Meinungen beiträgt, und weniger zur Bewegung, weil der Diskussionspartner nicht mehr ernst genommen - sprich abgewertet - wird.

Re: SONSTIGES Vom Standpunkt des Ganzen und Einzelnen ...

Geschrieben von: G2 - Datum: 19.11.2007 11:38

> Hier sind wir unterschiedlicher Meinung, ich habe die
> Erfahrung gemacht, dass Beton-Kontra vor allem zur weiteren
> Verfestigung vorgefasster Meinungen beiträgt, und weniger
> zur Bewegung, weil der Diskussionspartner nicht mehr ernst
> genommen - sprich abgewertet - wird.

So seh ich das auch. Wenn mein Gegenüber Weiss will, ich aber 50% Schwarz, muss ich nicht laut "Schwarz!" brüllen, um die 50% zu kriegen, mit denen ich leben kann - wenn ich wirklich gut bin, reicht es, wenn ich 60% Schwarz fordere, um hinterher bei 50% zu landen. Leider verstehen manche Leute nicht, dass nicht immer derjenige am Meisten bekommt, der am lautesten brüllt, am stärksten polarisiert oder die zynischsten Possen reisst. Im Gegenteil: extreme Positionen erzeugen in der Regel extreme Gegenpositionen - bis zur Abwertung des Gegenübers ists dann nur noch ein winziger Schritt.
Der Bahnstreik im Moment ist ein klasse Besipiel dafür, wie man sich mit dem Rausposaunen von Extrempositionen und der Pflege persönlicher Eitelkeiten gegenseitig völlig an die Wand nageln kann. Jetzt ist Bewegung kaum noch möglich, ohne dass einer das Gesicht verliert - und wer macht das schon ohne zwingende Notwendigkeit?
Tröstlich daran finde ich: extreme Strategien haben sich evolutionsgeschichtlich noch nie endgültig durchgesetzt - oder sieht einer da draussen noch 'nen Tyrannosaurus rumlaufen? ;-)

Gruss

G2

Re: SONSTIGES Vom Standpunkt des Ganzen und Einzelnen ...

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 19.11.2007 12:55

Hallo,

> Tröstlich daran finde ich: extreme Strategien haben sich
> evolutionsgeschichtlich noch nie endgültig durchgesetzt -

Das ist ja fein! Dann wird es ja die Transalp noch sehr lange geben :-D

Gruss Manfred

ps Ich hoffe, das war jetzt nicht so schlimm on-topic ...

Re: SONSTIGES Vom Standpunkt des Ganzen und Einzelnen ...

Geschrieben von: G2 - Datum: 19.11.2007 13:11

> ps Ich hoffe, das war jetzt nicht so schlimm on-topic ...

Nö, bassd scho' - wenn Du magst, darfst du hier auch gerne über Motorräder reden.... :-D

G.
G.

Re: SONSTIGES Der veränderliche Standpunkt

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.11.2007 13:01

So hat es eben jeder mit unterschiedlichen (und im Laufe der Zeit auch mal veränderten) Vorstellungen, Standpunkten, Meinungen, Umgangsformen und Handlungsweisen bis dahin gebracht, wo er jetzt gerade ist.

Und solange er nicht irgendwo auf der Strecke geblieben ist, kann's für den jeweiligen so falsch nicht gewesen sein ...

Ich hab auch was aus den letzen Unterhaltungen gelernt, eine feste Meinung ist ja schließlich was dynamisches ... ;-)

Markus

Re: SONSTIGES Vom Standpunkt des Ganzen und Einzelnen ...

Geschrieben von: Timo TA93 - Datum: 19.11.2007 15:00

> oder sieht einer da draussen noch 'nen Tyrannosaurus
> rumlaufen? ;-)

TRex ist als Hummer & Co wiederauferstanden wink

Gruß
Timo

Re: SONSTIGES na hier, und grinz nur einfach in mich rein ;-)

Geschrieben von: yves - Datum: 18.11.2007 16:57

ich bin hier und amüsier mich auf das köstlichste ;-) supergrinz.....

ich weiß, was ich auf´m kasten hab, auch wenn es um umbauten geht, wo viele leute eben keine ahnung haben und für teures geld ihre kiste in die werkstatt schaffen...

einfach nur toll was hier abgeht, und sich irgendwelche leute auf´m schlips getreten fühlen, wenn man seine meinung mal mitteilt.

und ja richtig - ich sag es nochmal - die neute TA sieht zum kotzen aus!

scheiß auf das geld der neuen bmw - war nien freund davon - aber das ist eine "Enduro" - was mir auch meine kumpels bestätigen - die die neue ta nur einfach "ausgewürgt" sehen...selbst mit meiner entscheidung, dass mir auch die neue yam besser gefällt....

auch ist es richtig, dass ich keine TA - aber dafür AT fahre- und wenn sich irgendwelche "knaller" dadurch auf´m schlips getreten fühel, ist mir sowas von egal....

ich will hier keinen nen vorwurf machen, aber die letzten paar wochen unterhalten sich zu 90% nur 4 leute....

da schau ich mir das eben nur mal an und lach mir ins fäustchen....

ist schon o.k. - find das alles nur ganz lustig....
wenn jemand denkt mich provozieren zu müssen - lach ich nur über - grinz-

bis die tage-freu mich schon auf antworten

Re: SONSTIGES na hier, und grinz nur einfach in mich rein ;-)

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 18.11.2007 17:29

> ich bin hier und amüsier mich auf das köstlichste ;-)
> supergrinz.....

> ich weiß, was ich auf´m kasten hab, auch wenn es um
> umbauten geht, wo viele leute eben keine ahnung haben und
> für teures geld ihre kiste in die werkstatt schaffen...

> einfach nur toll was hier abgeht, und sich irgendwelche
> leute auf´m schlips getreten fühlen, wenn man seine meinung
> mal mitteilt.

> und ja richtig - ich sag es nochmal - die neute TA sieht
> zum kotzen aus!
und ich sags auch noch mal - die neue Alp ist optisch echt gut gelungen. Und ich hab mich ca, ne halbe Stunde vor die RD 11 und die 700er gehockt und sie studiert.Hab mir jetzt so ca. 7 Mopped -Heftln gekauft , und alle Berichte waren zumindest in diesem Punkt gleicher Meinung. Leider hat dann der Rest des Bike bis auf die Bremsen und noch paar Sachen meinen Erwartungen nicht entsprochen - aber " das neue und viel dynamischere Design ist unverwechselbar und die Mischung aus runden und kantigen Formen kommt gut an". Ist nur ein zutreffender Ausschnitt aus den positiven Berichten über die Optik .
Also vielleicht solltest mal in Ruhe in dich gehn , und über deinen Geschmack bißchen nachsinnieren ;-):-), mg ernst

Re: SONSTIGES na hier, und grinz nur einfach in mich rein ;-)

Geschrieben von: yves - Datum: 18.11.2007 17:33

hi ernst, danke dass du mich bekehren willst, kann ja sein, dass du von honda gesponsert wirst, aber für mich bleibt diese "k...boot" einfach nur tabu.

jeder hat halt nen anderen geschmack.
hab mir noch kein "heftl" gekauft - bekomme nur den tf jeden monat.
da können die schreiben was die wollen, es gibt momentan "formschönere" moppeds und auch mit mehr power......

cu yves ;-)

das thema ist nun durch mit der TA-tangiert mich nicht mehr, weil sie mich überhaupt nicht interessiert!!!!

Re: SONSTIGES @ Timo & andere Arbeitsuchende

Geschrieben von: Jeepdriver - Datum: 18.11.2007 13:52

> @ klar kann das passieren, und dabei ist es auch egal ob
> man bei einer kleinen Firma oder einem großen Konzern
> arbeitet.
> Die Schuld dafür auf Politik und Wirtschaft schieben und
> der Welt vorjammern wie arm man jetzt ist, ist eine
> Möglichkeit (was u.a. zu den vorigen Freds führt).
> Die andere Möglichkeit wäre mal tief in sich gehen und
> sich zu fragen, warum es gerade mich getroffen hat und
> nicht einen der anderen (gleichaltrigen) Kollegen ... und
> aktiv an der Situation etwas ändern.

> Ich habe mich früher oft gefragt, warum ich immer die
> Sch***arbeit bekomme, am wenigsten verdiene in der
> Abteilung und trotzdem einer derjenigen bin, die am meisten
> arbeiten ... weil ich ein jammernder Wabbler war, der zu
> allem JA und AMEN sagte.

> Hab dann ein meiner Einstellung gearbeitet (wie will ich
> mein Leben gestalten?) und an meinem Selbstbewusstsein (ich
> weiß was ich kann und was ich "wert" bin ... wer
> das anders sieht soll sich ein Loch ins Knie schießen), den
> Egoismus gestärkt (ich bin gut - alle anderen müssen mir
> das erstmal beweisen).
> Ich komme damit jetzt sehr gut klar ... einige in meinem
> Umfeld zwar nicht - aber das ist alleine deren Problem ;-)

> Ich habe dann bei meiner alten Firma innerhalb ca. 5
> Jahren eine nachträgliche Gehaltsaufrollung (waren damals
> stolze 86.000 Schilling :-)) und in weiterer Folge 3
> Gehaltserhöhungen durchgesetzt. Als mir die Arbeit aber
> dann nicht mehr passte, hab ich gekündigt und mir was
> gesucht, das mir besser gefallen könnte. Bis jetzt ist es
> OK.

> Ich lass mir nicht mehr alles gefallen, sage (fast) jedem
> meine Meinung (sogar wenn ich selber nicht ganz davon
> überzeugt bin) - auch den Vorgesetzten - und nehme aber
> auch die damit verbundenen Konsequenzen in Kauf.

> "Political Correctness" ist imho was für
> Diplomaten.

> Markus
Hallo Markus. Da ich meist NUR Leser bin und mich nicht oft zu Wort melde möchte ich meinen Senf zu dieser Angelegenheit auch dazugeben. Seit 2 Jahren verfolge ich nun dieses Forum um für mich u.meine Transe positives zu ziehen resp.auch zu geben,wenn möglich.Deine Beiträge gehör(t)en eigentlich immer zu denen die ich sehr gerne verfolgt habe. In letzter Zeit (Suzi Zeit?) wirst Du wirklich immer "selbstbewuster". Ich vermisse Deine technischen Beiträge und Deinen offeneren Humor von früher wirklich.Hey,Matm911,da kommt was gutes. Und nu? Nimm das Messer aus den Zähnen und fahr wieder (öfter) Transe.Bin normaler Angestellter (47) mit 1500,- Netto.Könnte über darüber natürlich noch mehr schreiben ,passt aber nicht hierher.Hab nen Jeep,lieb meine Transe und meine Twin(Jepp muss jetzt verkauft werden)und hab noch ne Familie(2 Kids und Frau). Wünsche euch allen nen rutschfreinen Winter . Gruss Jochen(Jeepdriver)

Re: SONSTIGES @ Timo & andere Arbeitsuchende  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 18.11.2007 14:40

Hallo Jochen!

> In letzter Zeit (Suzi Zeit?) wirst Du wirklich immer "selbstbewuster".
@ ist ja auch eine "Bandit" :-D
Und mit 1200ccm und 120PS ist nicht mehr so wichtig, was tatsächlich in der Hose ist ... ;-)

> Ich vermisse Deine technischen Beiträge
@ Wurde ja schon alles gesagt, die "neuen" Themen sind doch nur Produkte der Suchfaulen ...

> Hey,Matm911,da kommt was gutes. Und nu?
@ Ist wohl auch so eine unerwünschte Begleiterscheinung des "Klimawandels" ... früher hat's auch geheißen: Hey, Winter, da kommt Schnee. Und nu?

> Nimm das Messer aus den Zähnen und fahr wieder (öfter)
> Transe.
@ Ich werde mich demnächst von der Transe endgütig trennen und den Winter über wieder auf einen Roller umsteigen ...

Markus

Re: SONSTIGES @ Timo & andere Arbeitsuchende

Geschrieben von: Jeepdriver - Datum: 18.11.2007 17:25

> Hallo Jochen!
> @ ist ja auch eine "Bandit" :-D
> Und mit 1200ccm und 120PS ist nicht mehr so wichtig, was
> tatsächlich in der Hose ist ... ;-)
> @ Wurde ja schon alles gesagt, die "neuen"
> Themen sind doch nur Produkte der Suchfaulen ...
> @ Ist wohl auch so eine unerwünschte Begleiterscheinung
> des "Klimawandels" ... früher hat's auch
> geheißen: Hey, Winter, da kommt Schnee. Und nu?
> @ Ich werde mich demnächst von der Transe endgütig trennen
> und den Winter über wieder auf einen Roller umsteigen ...

> Markus
Hi Markus. Du und Roller?? Da wir grössen,u.gewichtsmässig in einer Klasse starten glaub ich das nicht.Und was das andere betrifft,wegen solchen "suchfaulen" oder ähnl.gibts doch solche foren,oder? Anyway,ich find halt nur das Du Dich in eine andere Richtung entwickelt hast. Aber trotzdem haben Deine Beträge das Forum meines erachtens bereichert,bis ....? Vermiss halt den Alten (was ist böser sarkasmus?) hilfsbereiten,etc. ... na ja.bis dann. Nice weekend. Jochen

Re: SONSTIGES @ Timo & andere Arbeitsuchende @ Rolf Schneble

Geschrieben von: Dirk 64 - Datum: 18.11.2007 18:48

Hi Rolf
> Hi Junx,
Seit 2 Jahren bin ich in einer Ausbildung zum
> "Examinierten Altenpfleger" und nächstes Jahr
> mache ich mein "Examen " !Dann bin ich 49 Jahre
> jung, wenn ich fertig bin!

@ Ich arbeite schon 11 Jahre in der Altenpflege und bin seit 5 Jahren Wohnbereichsleitung/Stationsleitung in einer Pflegeeinrichtung. Habe also noch mal, nach 6 Jahren, 2 Jahre (Berufsbegleitend) an die 3 Jahre Ausbildung zum exam. Altenpfleger drangehängt. Ich bin jetzt grade noch 42 (mit ein bissel Glück im Dezember 43) und kann nur sagen, dass es als "normaler Altenpfleger" mit 49 nicht leicht wird. Es ist unter dem heutigen Zeitdruck in der Pflege ein extrem schwerer Beruf. Habe bei einigen AltenpflegerInnen schon so einige Bandscheibenvorfälle erlebt. Das Zauberwort heißt also "Weiterbilden" zur WBL oder PDL.

nächstes Jahr nach dem
> Examen verdiene ich gutes Geld und es stehen mir viele
> Möglichkeiten offen..... auch im Ausland!

@ dann musst Du aber wahrscheinlich weit reisen, da unsere holländischen und auch Schweizer Freunde das deutsche Examen nicht anerkennen.

..In der Pflege
> braucht man immer Leute...

@ Du hast recht. In der Pflege braucht man immer Leute. Das liegt aber leider daran, dass die meisten Pflegekräfte nach 4-5 Jahren das Handtuch werfen wegen Burn out oder den schon im Vorfeld beschriebenen Vorfällen (Bandscheibe).
Na, ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück für dein Examen und immer daran denken "Rückenschonendes arbeiten".

> Liebe Grüße
> ROLF
Gruss der Dirk

Re: SONSTIGES @ Timo & andere Arbeitsuchende @ Rolf Schneble

Geschrieben von: Rolf Schneble - Datum: 19.11.2007 09:45

HI Dirk,

erst mal Danke für deine Ausführung...
> @ Ich arbeite schon 11 Jahre in der Altenpflege und bin
> seit 5 Jahren Wohnbereichsleitung/Stationsleitung in einer
> Pflegeeinrichtung. Habe also noch mal, nach 6 Jahren, 2
> Jahre (Berufsbegleitend) an die 3 Jahre Ausbildung zum
> exam. Altenpfleger drangehängt. Ich bin jetzt grade noch 42
> dass es als "normaler Altenpfleger" mit 49 nicht
> leicht wird. Es ist unter dem heutigen Zeitdruck in der
> Pflege ein extrem schwerer Beruf. Habe bei einigen
> AltenpflegerInnen schon so einige Bandscheibenvorfälle
> erlebt. Das Zauberwort heißt also "Weiterbilden"
> zur WBL oder PDL.
Na das Problem mit den Bandscheiben habe ich zum FGlück (noch ) nicht..denn ich betreibe seit 15 jahren intensiv Krafttraining und habe einen sehr starken Rücken.......aber klar...es kann auch mit zunehmendem Alter mal was passieren....
> @ dann musst Du aber wahrscheinlich weit reisen, da unsere
> holländischen und auch Schweizer Freunde das deutsche
> Examen nicht anerkennen.
Es ist momentan so, das die Schweizer händeringend hier im Grenzgebiet Plegekräfte aus Deutschland suchen...auch mit unserer Ausbildung...der Begriff "Altenpfleger" gibt es in der Schweiz nicht....
Wir Altenpfleger sind ja noch gut dran, denn in den umliegenden Krankenhäusern werden die "Krankenpflegekräfte" eingespart und haben fast keine Chancen mehr.....da haben wir in der Altenpflege etwas mehr Glück....
> @ Du hast recht. In der Pflege braucht man immer Leute.
> Das liegt aber leider daran, dass die meisten Pflegekräfte
> nach 4-5 Jahren das Handtuch werfen wegen Burn out
ja man muss schon aufpasen wegen Helfer-syndrom oder Burn Out...aber wenn du zuhause gut abschalten kanst und alles verdrängen...so wie bei mir...ist es sicher einfacher..wobei ich ja noch nicht beurteilen kann, wie es ist, als "Examinierter" Verabntwortung zu übernehmen...da bin ich als Schüler noch fein raus.......noch...!
.
> Na, ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück für dein
> Examen und immer daran denken "Rückenschonendes
> arbeiten".
> Gruss der Dirk
Danke Dirk..ich hoffe, es wird alles gut im März.......

Finde es interessant, das man hier sogar noch Altenpfleger trifft......und das im TA-Forum.....

Lieben Gruß
ROLF

Re: SONSTIGES @ Timo & andere Arbeitsuchende @ Rolf Schneble

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 19.11.2007 10:55

> Finde es interessant, das man hier sogar noch Altenpfleger
> trifft......und das im TA-Forum.....

Respekt, Leute,

Ihr macht einen echt harten Job! Mein alter Motorradkumpel Michi liegt seit einem Herzinfarkt im Koma, mittlerweile im Alten-Pflegeheim, und da ich ihn oft besuche, krieg ich ein bisschen was mit. Die körperliche Arbeit sieht schon ziemlich schwer aus, aber da verbergen sich ja auch viele harte persönliche Schicksale. Das alles zu ertragen, stell ich mir eigentlich noch schwerer vor. Ist bestimmt nicht einfach, nach Feierabend abzuschalten.

Ist 'ne wichtige Arbeit, die Ihr da macht.

Grüße

Berti