Hallo zusammen,
hier ist ein Business-Report, der aufschlüsselt, wo Hondas wichtigste Märkte sind und wie die Verkaufszahlen dort aussehen:
http://world.honda.com/motorcycle/report/2007/
Indien zum Beispiel ist der größte Markt für Honda, auch Indonesien und Brasilien sind ein Big Deal. Japan, USA und Europa leiden dagegen unter sinkenden Verkaufszahlen, wegen Geburtenrückgang, hoher Spritpreise und strengerer Abgasvorschriften.
Roller und Kleinmotorräder gehen überall wie die Pest, in Millionenstückzahlen, als preiswerte Alternative zum Auto.
Grüße
Berti
hi berti,
" Japan, USA und Europa
leiden dagegen unter sinkenden Verkaufszahlen, wegen
Geburtenrückgang, hoher Spritpreise und strengerer
Abgasvorschriften."
ein eklatander aspekt ist aber noch der neupreis des motorrades.
mit euroeinführung wurde ja zwangsläufig 1:1 umgetauscht.
was heute ein neues motorrad kostet, dafür hast du zu d-mark zeiten nen klein-mittelklassewagen bekommen.
und lass die kosten für den führerschein nicht außer acht.
die kosten sind ja auch sehr erheblich.
dann brauchst nen schein und nen mopped und dann noch "ordentliche" kleidung die auch mit ca. 500-700 eus min. zu buche schlägt.
klar, dann überlegt man es sich, ob man motorrad oder gleich auto fährt.
da ich alter "ossi" bin - hat mich der motorradschein ganze 60,- ostmark gekostet.
mit 15 mopped und mit 16 einfach nur eine halbe stunde auf ner 150er gefahren und offen für alles bekommen....
nicht nur die neuzeitpreise, die utopisch sind, schlagen hier ins gewicht.... auch alles andere drum herum, und nicht zu guter letzt die versicherung als neuling....
war du dm-zeiten schon heftig.
da ist es verständlich mit den rollern.
cu yves
Hi Yves
Mit der Kleidung haste recht. Also wirklich min. 500-700 , meistens doch einiges mehr.
Aber Motorradneupreis 1 zu 1, dass kann ich so nicht bestätigen. Meine erste Alp vor ca. 16 Jahren hat 14300 DM neu gekostet. Dieses Jahr habe ich mir eine neue RD 11 zugelegt für 6800 . Na das kommt doch in etwa hin, oder.
Gruß der Dirk
hi dirk,
ok, geb ja zu, war vielleicht bissl hochgegriffen.
aber schau doch mal, was du heute für unter 8000-10000 eus bekommst?
ktm und bmw liegen bei manchen um die 12-15 mille im schnitt.
das sind knappe 30000 dmark gewesen.
kann mich noch dran erinnern, der fiat panda hat 9990,- maaaack gekostet, heute , die kleinsten elefantenturnschuhe das gleiche in euro.
ich meinte ja nur.
wer kann sich als führerscheinneuling, wenn er um die 20 ist gleich nen neues mittelklassemopped leisten + kleidung und nebenkosten.
ganz zu schweigen von den werkstattkosten???
hat sich irgendwie alles ziemlich verschoben mit der zeit...
hmm, kleidung, da geh ich mal von mir aus und hab bestimmt nicht die allerbeste high-teckkk kluft...
helm 130,-
stiefel 180,-
jacke 300,-
hose 130,-
handschuhe 30,-
nierengurt 20,-
brille 40,-
wären zusammen 830,- und wie gesagt, alles so von den großen...qualitativ hochwertig aber eben nicht high end!
versicherung dann auch noch pro jahr min. 500,- wenns reicht...
naja, war nur nen kleiner gedanke...
cu yves
versicherung bei mir:
AT (1) 12 monate mit 60 ps - 125,- kasko +haftfplicht
AT (2) 6 monate mit 60 ps - 68,- kask.+haft.
da liegen die aber bei 35 und 40 oder auch 35% !!!
> Hi Yves
> Mit der Kleidung haste recht. Also wirklich min. 500-700
> , meistens doch einiges mehr.
> Aber Motorradneupreis 1 zu 1, dass kann ich so nicht
> bestätigen. Meine erste Alp vor ca. 16 Jahren hat 14300 DM
> neu gekostet. Dieses Jahr habe ich mir eine neue RD 11
> zugelegt für 6800 . Na das kommt doch in etwa hin, oder.
> Gruß der Dirk
hi dirk,
die letzte AT hat wohl um die 8700,- gekostet.
hatte meine neu 1994 gekauft RD07 - für 14100,- DM
doch schon ein gewaltiger anstieg, da die quali- und quantität immer weiter nachließ bzw. schlechter wurde (sparmaßnahmen)
cu yves
Hi yves,
> die letzte AT hat wohl um die 8700,- gekostet. hatte meine neu 1994 gekauft RD07 - für 14100,- DM
das ist 13!!!! Jahre her. Wann hört endlich dein Gezeter auf? Du bist der Einzige hier der alles sch..sse findet und das auch jeden Tag schreibt!! Es nervt!! Keinen regelmässigen Sex? Wirste gemoppt oder was ist los? Wenn du das gleiche verdienst wie vor 13 Jahren dann hast du alles falsch gemacht, einfach mal drüber nachdenken!
M.f.G.
T.J.

moinmoin tj,
> das gleiche verdienst wie vor 13 Jahren dann hast du alles
> falsch gemacht, einfach mal drüber nachdenken!
> M.f.G.
> T.J.
vielleicht solltest du nicht ganz so schnell und vorlaut mit sowas sein. es gibt genug leute denen es finanziell heute wesentlich bescheidener geht als vor 13 jahren und nicht jeder hatte die chance sich jobmäßig zu verbessern...
vergleich einfach mal die arbeitslosenzahlen heute mit denen vor 13 jahren. oder frag dich mal warum immer mehr leute trotz geregelter arbeit zu ihrem lohn aufstockende sozialhilfe beantragen müßen, oder beleuchte mal die heutige kaufkraft mit der damaligen...ich könnte die diskussion hier um viele weitere punkte ausweiten, aber es ist ja hier kein sozialforum sondern ein mopedforum. trotdem hat das thema preiserhöhungen im punkto mopedfahren hier eine berechtigung meiner meinung nach. und es gibt eben genug leute die es sich auch nicht mehr leisten können regelmäßig zu treffen zu fahren wie früher. oder mal eben ne neue mopedklamotte oder gar ein neues bike. ich hab kann mich noch gut an die helmpreise nach der umstellung auf euro erinnern. mein erster arai hat noch 500dm gekostet. als die neuen kataloge damals rauskamen hab ich mich fast auf den ar...gesetzt weil die mütze auf einmal fröhlich fast den gleichen betrag in euro kosten sollte. fast 1:1 wie die getränkepreise in lokalen auch. gibt da genug beispiele die sich mir nicht wirklich schlüssig erklären lassen womit diese steigerung gerechtfertigt ist. mittlerweile haben sich die meisten einfach dran gewöhnt, aber ich krieg oft nen hals wenn ich dinge mal in dm zurückrechne. die steigerungsraten sind bei vielen dingen einfach nicht nachvollziehbar. schau dir einfach nur mal die spritpreise an wie die seit dem euro springen. solche preissprünge von heut auf morgen hat es zu dm-zeiten einfach nicht gegeben. ich kann mich nicht entsinnen das innerhalb einer woche der dieselpreis mal eben um 32pfennige nach oben gehüpft ist. sei froh wenn es dir entsprechend gut geht und dein lohn sich brav angepaßt hat (das hat er aber leider woh nurl bei den wenigsten getan) dass du dir das leisten kannst. aber hau nicht denen auf die finger die es auch gerne tun können würden, sich den arsch abstrampeln am arbeitsmarkt und trotzdem mit der kohle nicht hinkommen. da gibt es genug betroffene von!
so long und einen besinnlichen gruß aus dem norden
dj
Hi Dirk,
> vielleicht solltest du nicht ganz so schnell und vorlaut
> mit sowas sein. es gibt genug leute denen es finanziell
> heute wesentlich bescheidener geht als vor 13 jahren und
> nicht jeder hatte die chance sich jobmäßig zu verbessern...
hinzu kommt daß die Preissteigerung verstärkt im Bereich des Grunbedarfs stattfindet und damit Arme stärker trifft als reiche:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26590/1.html
> schau dir einfach nur mal
> die spritpreise an wie die seit dem euro springen. solche
> preissprünge von heut auf morgen hat es zu dm-zeiten
> einfach nicht gegeben.
Das hat nun weniger mit dem Euro zu tun als mit der Ölpreisentwicklung am Weltmarkt und dem ungehemmten Profitstreben multinationaler Konzerne auf einem globalisierten Markt. Du kannst dich gleich schon mal auf weiter steigende Preise einrichten: Das Verhältnis von Nachfrage zu Förderkapazitäten verschechtert sich zusehends, Stichwort Peak Oil. Echte Alternativen fehlen, nachdem gerade der Hoffungsträger Biosprit inzwischen für massive Preissteigerungen bei Lebensmitteln sorgt und den Raubbau an der Natur weiter vorantreibt...
Aber jetzt wirds hier echt langsam offTopic.
Gruß,
Gregor
> hinzu kommt daß die Preissteigerung verstärkt im Bereich
> des Grunbedarfs stattfindet und damit Arme stärker trifft
> als reiche:
@ Gut dass es für diese "Armen" nicht lebensnotwendig ist, ein nigelnagelneues Motorrad kaufen zu müssen ...
Markus
> @ Gut dass es für diese "Armen" nicht
> lebensnotwendig ist, ein nigelnagelneues Motorrad kaufen zu
> müssen ...
Wohlstand ist eine Sache, Überheblichkeit eine andere.
Ich hatte ausdrücklich von Grundbedarf gesprochen...
Hallo Gregor,
> Wohlstand ist eine Sache, Überheblichkeit eine andere.
Jo, ich kanns auch verdauen, wenn sich die armen, arbeitslosen Führerscheinneulinge nicht gleich ein neues "Mittelklasse-"motorrad kaufen können.
Aber mal was anderes, was in den Kontext passt, ich aber am Samstag zu fragen vergass: Kommt das Typo3-Forum mit einem *plonk*-Tool? So dass man bestimmte Nasen gar nicht mehr auf den Bildschirm bekommt. Wär fein.
Gruss Manfred
> Jo, ich kanns auch verdauen, wenn sich die armen,
> arbeitslosen Führerscheinneulinge nicht gleich ein neues
> "Mittelklasse-"motorrad kaufen können.
@ oder unsere armen Studenten, die sich die 350,- Semester-Studiengebühr nicht leisten können, weil die Jahreskarte am Uni-Parkplatz teurer wurde und sie das neue "Mittelklasse-"auto nur ungern auf der gewöhlichen Straße stehen lassen ...
Aber solange jemand noch die Zeit und Kraft zum Jammern hat, weiß man zumindest, dass es ihm nicht so schlecht gehen kann ...
Markus
> Aber mal was anderes, was in den Kontext passt, ich aber
> am Samstag zu fragen vergass: Kommt das Typo3-Forum mit
> einem *plonk*-Tool? So dass man bestimmte Nasen gar nicht
> mehr auf den Bildschirm bekommt. Wär fein.
Das Forum wird eben von Schwätzern usurpiert, die es tatsächlich schaffen, mit 10% der Beiträge 0.1% der Qualität beizusteuern. Respekt - das ist Untergrenze, so niedrig waren wir noch nie. Ich glaub', ich klink' mich jetzt mal für zwei Jahre aus und guck mir 2010 die nächste Generation an.
Gruss
G2
> Das Forum wird eben von Schwätzern usurpiert, die es
> tatsächlich schaffen, mit 10% der Beiträge 0.1% der
> Qualität beizusteuern. Respekt - das ist Untergrenze, so
> niedrig waren wir noch nie.
@ Gut dass dein Post jetzt wenigstens zur Qualitätssteigerung beiträgt
> Ich glaub', ich klink' mich
> jetzt mal für zwei Jahre aus und guck mir 2010 die nächste
> Generation an.
@ Weglaufen und die Verantwortung anderen zuschieben ist natürlich auch eine beliebte Lösung ... wenn man selbst nicht konstruktives beizusteuern hat ... jaja, ich kann mir schon denken was jetzt kommen wird
Markus, der seine Anzahl an Beiträgen in der verbleibenden Zeit noch etwas steigern muss
> ... jaja, ich kann mir
> schon denken was jetzt kommen wird
> Markus, der seine Anzahl an Beiträgen in der verbleibenden
> Zeit noch etwas steigern muss
Auch, wenn du es ja offensichtlich drauf anlegst, hier gesperrt zu werden: Ich sehe dafür noch keine Notwendigkeit. Abgesehen davon sind Sperren leicht zu umgehen.
Nein, du schaffst es schon ganz alleine, dich hier vollständig zu demontieren...
Gruß,
Gregor
TransOn
> Auch, wenn du es ja offensichtlich drauf anlegst, hier
> gesperrt zu werden: Ich sehe dafür noch keine
> Notwendigkeit.
@ Hallo Gregor, warum auch. Ist ja bloß Ausübung der demokratisch geschützten Meinungsfreiheit ohne jeglicher illegalen oder beleidigender Inhalte.
Pauschalierungen und traditionelle Vorurteile (komisches Wortkonstrukt?) sind lt. EuGH nicht strafbar, solange kein Individuum erwähnt wird.
Und wenn die Posts einige nerven ... pffft, soll er's halt nicht lesen. Mich nervt auch das Wetter und die ständigen Fragen nach Reifen, CDI, Federung, Aufpuffpatschen etc. - ich les das halt nicht mehr
Markus
PS. Ich könnte das ganze ja auch anonym machen, wie einige andere Forumianer hier (die man üblicherweise unter anderen Namen kennt - Chicken !!! )
> Ist ja bloß Ausübung der
> demokratisch geschützten Meinungsfreiheit ohne jeglicher
> illegalen oder beleidigender Inhalte.
> Pauschalierungen und traditionelle Vorurteile (komisches
> Wortkonstrukt?) sind lt. EuGH nicht strafbar, solange kein
> Individuum erwähnt wird.
Schön das du wenigstens zugibst, hier vorsätzlich immer hart an der Grenze rumzupöbeln.
> @ Weglaufen und die Verantwortung anderen zuschieben ist
> natürlich auch eine beliebte Lösung ... wenn man selbst
> nicht konstruktives beizusteuern hat ... jaja, ich kann mir
> schon denken was jetzt kommen wird
Ich weiss ja nicht, was du heute geraucht hast, aber es muss beschissenes Zeug gewesen sein.
Gruss
G2
> Ich weiss ja nicht, was du heute geraucht hast, aber es
> muss beschissenes Zeug gewesen sein.
@ siehst G2, so schnell geht das: ein paar mal in die Tasten geschlagen und * SCHWUPPDIWUPP * bist du auch am gleichen Niveau
Ist der Ruf erstmal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert !!!
Markus
> @ Gut dass es für diese "Armen" nicht
> lebensnotwendig ist, ein nigelnagelneues Motorrad kaufen zu
> müssen ...
Fein fein,
aber die Mobilität wird GENAU WIE BEI DEN REICHEN erwartet!
Okonomisch/Okologisches Verhalten wird erwartet!
...
...
...
Der ARME KANN NICHT mit dem Stand der Technik mithalten ...,
ist nicht lebensnotwwendig, richtig. Aber gehört auch zum Leben, da das Mopped eine doch gute Alternative zum Auto (und damit verbundenen Verkehrproblematik) darstellt und nicht rein als Hobby reduziert werden darf/sollte.
Gruß
Timo
moin gregor,
> hinzu kommt daß die Preissteigerung verstärkt im Bereich
> des Grunbedarfs stattfindet und damit Arme stärker trifft
> als reiche:
> http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26590/1.html Das hat
> nun weniger mit dem Euro zu tun als mit der
> Ölpreisentwicklung am Weltmarkt und dem ungehemmten
> Profitstreben multinationaler Konzerne auf einem
> globalisierten Markt. Du kannst dich gleich schon mal auf
> weiter steigende Preise einrichten: Das Verhältnis von
> Nachfrage zu Förderkapazitäten verschechtert sich
> zusehends, Stichwort Peak Oil. Echte Alternativen fehlen,
> nachdem gerade der Hoffungsträger Biosprit inzwischen für
> massive Preissteigerungen bei Lebensmitteln sorgt und den
> Raubbau an der Natur weiter vorantreibt...
das da nicht nur der euro schuld hat ist mir klar. dennoch haben sich die preisverhältnisse auch erstmals ganz stark bei der euroumstellung gezeigt, vergleich mal die mopedzubehörkataloge der großen 3 im wechseljahr noch mit dm und dann mit neuen preisen....und ich erinner mich an worte wie: es wird nix teurer...aber blödes gesabbel und leere versprechungen kennen wir ja schon von all denen die sich dann schnell einig sind wenn´s darum geht die eigenen taschen zu füllen....
> Aber jetzt wirds hier echt langsam offTopic.
stimmt , deswegen schreib ich jetzt auch nicht mehr weiter
wollte und konnte das "ist doch alles halb so schlimm" von tj nur nicht einfach so hinnehmen. manche sehen eben genau wie politiker die verhältnisse nicht wirklich, schade eigentlich...so,´nu iss genug....
gruß dj
> wollte und konnte das "ist doch alles halb so
> schlimm" von tj nur nicht einfach so hinnehmen. manche
> sehen eben genau wie politiker die verhältnisse nicht
> wirklich, schade eigentlich...so,´nu iss genug....
> gruß dj
War heute nachmittag sehr erhebend dem Gesabbel der Bundestagsabgeordneten zuhören zu konnen.....
Da vergleicht doch ein CSU-Drops eine VIERköpfige ALG II - Familie einkommensmäßig mit einem einzelnen Arbeiter/Angestellten.
Ich bin selbst ALG II-Empfänger und weiß, was es heist mit der Kohle um die Runden kommen zu müssen. So wenig wie dieses Jahr bin ich bisher noch nicht gefahren mit der Alp wie auch mit Papa`s Auto (das ich mir nie und nimmer leisten könnte obwohl 11 Jahre alt!). Das Auto wird auch nur genommen, wenn es was zu transportieren gilt, was meine Alp nicht schafft.
Zu meinem Leben gehört halt auch der Kontakt zu anderen Menschen mit annähernd gleichen Interessen. Das beinhaltet eben auch Treffen und Ausfahrten bei denen ich halt auch neue Gesichter sehe und wenn man auf der gleichen Welle reiten kann, sich auch anfreundet. Durch meinen 1 Euro-Job kann ich z.Z. den persönlichen Kontakt (und etliches andere) zu meiner Stammgruppe/Stammtisch auch per Monatskarte (65 Euro vom Brötchengeber, 63 Euro privat bezahlt) mit öffentlichen Verkehrsmitteln halten. Ab Januar ist damit aber auch schon wieder Schluß, weil Job zu Ende.
Bislang hab ich viel von dem was ich irgendwie dazuverdienen oder abknapsen konnte in meine Werkstatt (für diesen Zweck eingerichtete Garage) und meine Alp (wo noch viel Arbeit notwendig ist) gesteckt. Das hat mir einen wie ich finde sinnvollen Umgang mit meiner freien Zeit und auch geistige Beweglichkeit gebracht. Wird mir das genommen ... ist mein Leben aufgrund mangelnder Perspektive (weil das was ich kann mangels Abschlüsse nicht anerkannt wird!) keinen Pfifferling wert.
Das nenne ich wiederum MENSCHENUNWÜRDIG1
Auch wenn das nicht gerade in dieses Forum gehört ... aber es mußte mal gesagt werden!
Vielleicht denkt mal JEDER ein bissel nach und hebt seinen Arsch gemeinsam mit denen, die sich nicht oder nur schlecht SELBST helfen können um was zu ändern in diesem Land zu ändern, als immer nur bis zu seiner eigenen Nasenspitze zu sehen weils ihn selbst nicht betrifft.
Die Ärzte:
"Lass uns diskutieren, denn in unserem schönen Land,
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh.
Darum lass uns drüber reden. Diskussionen sind ok."
Nein - geh mal wieder auf die Straße, geh mal wieder demonstrieren.
Denn wer nicht mehr versucht zu kämpfen, kann nur verlieren!
Die Dich verarschen, die hast Du selbst gewählt.
Darum lass sie Deine Stimme hören, weil jede Stimme zählt, ohoho.
hi timo
danke für den thread!
du triffst den nagel auf den kopf, genau deswegen krieg ich immer nen hals wenn irgendwelche kurzsichtigen nicht bis über´n tellerrand schauen können, weil sie´s schon kaum bis zur tellermitte schaffen und bis dahin auch nur um bewachen zu können was auf "ihrem" teller liegt! wäre schön wenn die welt ein wenig solidarischer und ein bisschen weniger überheblich werden würde...aber das wird wohl auf immer und ewig eine schöne illusion bleiben. schade!
ich wünsche dir für die nächste saison die möglichkeit doch das ein oder andere nette treffen anzufahren, mit unüberheblichen menschen die der selben leidenschaft fröhnen wie du, dem mopedfahren und schrauben und dem gemeinsamen austausch und genuß dieses schönen hobbies!
gruß dj
> War heute nachmittag sehr erhebend dem Gesabbel der
> Bundestagsabgeordneten zuhören zu konnen.....
> Da vergleicht doch ein CSU-Drops eine VIERköpfige ALG II -
> Familie einkommensmäßig mit einem einzelnen
> Arbeiter/Angestellten.
> Ich bin selbst ALG II-Empfänger und weiß, was es heist mit
> der Kohle um die Runden kommen zu müssen. So wenig wie
> dieses Jahr bin ich bisher noch nicht gefahren mit der Alp
> wie auch mit Papa`s Auto (das ich mir nie und nimmer
> leisten könnte obwohl 11 Jahre alt!). Das Auto wird auch
> nur genommen, wenn es was zu transportieren gilt, was meine
> Alp nicht schafft.
> Zu meinem Leben gehört halt auch der Kontakt zu anderen
> Menschen mit annähernd gleichen Interessen. Das beinhaltet
> eben auch Treffen und Ausfahrten bei denen ich halt auch
> neue Gesichter sehe und wenn man auf der gleichen Welle
> reiten kann, sich auch anfreundet. Durch meinen 1 Euro-Job
> kann ich z.Z. den persönlichen Kontakt (und etliches
> andere) zu meiner Stammgruppe/Stammtisch auch per
> Monatskarte (65 Euro vom Brötchengeber, 63 Euro privat
> bezahlt) mit öffentlichen Verkehrsmitteln halten. Ab Januar
> ist damit aber auch schon wieder Schluß, weil Job zu Ende.
> Bislang hab ich viel von dem was ich irgendwie
> dazuverdienen oder abknapsen konnte in meine Werkstatt (für
> diesen Zweck eingerichtete Garage) und meine Alp (wo noch
> viel Arbeit notwendig ist) gesteckt. Das hat mir einen wie
> ich finde sinnvollen Umgang mit meiner freien Zeit und auch
> geistige Beweglichkeit gebracht. Wird mir das genommen ...
> ist mein Leben aufgrund mangelnder Perspektive (weil das
> was ich kann mangels Abschlüsse nicht anerkannt wird!)
> keinen Pfifferling wert.
> Das nenne ich wiederum MENSCHENUNWÜRDIG1
> Auch wenn das nicht gerade in dieses Forum gehört ... aber
> es mußte mal gesagt werden!
> Vielleicht denkt mal JEDER ein bissel nach und hebt seinen
> Arsch gemeinsam mit denen, die sich nicht oder nur schlecht
> SELBST helfen können um was zu ändern in diesem Land zu
> ändern, als immer nur bis zu seiner eigenen Nasenspitze zu
> sehen weils ihn selbst nicht betrifft.
> Die Ärzte:
> "Lass uns diskutieren, denn in unserem schönen Land,
> sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
> Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh.
> Darum lass uns drüber reden. Diskussionen sind ok."
> Nein - geh mal wieder auf die Straße, geh mal wieder
> demonstrieren.
> Denn wer nicht mehr versucht zu kämpfen, kann nur
> verlieren!
> Die Dich verarschen, die hast Du selbst gewählt.
> Darum lass sie Deine Stimme hören, weil jede Stimme zählt,
> ohoho.
Hallo,
> die spritpreise an wie die seit dem euro springen. solche
> preissprünge von heut auf morgen hat es zu dm-zeiten
> einfach nicht gegeben.
Ich bezweifel das mal: Es gab Ende der Neunziger einen relativ schnellen Anstieg von rund 1,60 auf 2,20 DM. Und viel Geschrei damals, welches sich dank dem hohen Steuerniveau in Grenzen hielt. In Saudi-Arabien stiegen die Preise damals von 0,10 auf 0,80 DM - unter dem Aspekt, dass man sich an jedes Preisniveau schnell gewöhnt, ging es da ganz anders ab.
Wenn man sich allerdings die Börsenkurse anschaut, wo eine Kursbewegung von 8% an einem Tag nur mit einem Achselzucken quittiert wird, so sind da schon ganz andere Handelsvolumina auf dem Weg über den Tresen als von 20 Jahren. Das kann sich natürlich auch auf die Volatilität der Rohstoffpreise auswirken. Abhilfe wäre über einen höheren Steueranteil möglich, der die Preise stabiler hält ...
*duckundwech*
Manfred
jaja, ist schon traurig die ganze Kapitalismus-Sache ... Mitleid gibt's trotzdem keins - wo würde das dann aufhören?
.
Ich hab mal nachgerechnet und bin draufgekommen, dass sich seit meinem Arbeitsbeginn vor (fast) 13 Jahren (2.1.1995) bis heute mein Grundgehalt sogar fast verdreifacht hat. Dafür arbeite ich in der Woche jetzt auch durchschnittlich 50 Stunden und bin jedes Jahr ein paar Monate im Ausland (was nochmal extra bezahlt wird )
.
Nicht schlecht (für mich) ... darum hatte ich früher nur ein 50er Mopped und ein 40PS Auto und jetzt 2 "große" Motorräder und 1 "großes" Auto - Danke Kapitalismus und arbeitsplatzschaffende (aber umweltvernichtende) Schwerindustrie !!!
.
Und wer nicht genug Geld hat (aus welchen Gründen auch immer), der soll halt mit einer 125er herumkurven (hab ich auch fast 3 Jahre gemacht). Die gehen nicht sooo schlecht und kosten nur einen Bruchteil bei der Anschaffung und auch bei den laufenden Kosten.
Markus
> Und wer nicht genug Geld hat (aus welchen Gründen auch
> immer),
ja der Hauptgrund zumindest in .at ist die Sch....eck Politik unsrer größenwahnsinnigen Politiker - die weil sie in der Hofburg und Co sitzen , scheints immer noch nicht kapiert haben daß wir ein kleines Ländle sind. Voll von unbewohnbaren Bergen. Die sogenannte Pensionsreform ( = PensionsKürzung ) haben sie zB machen "müssen" , um die teuersten Kampfjets weltweit anzuschaffen. Wo grad wir die echt dringend gebraucht haben. Und da gibts noch dutzende Beispiele , wo diese Typen das Geld der Steuerzahler mit vollen Händen für voll unnotwendige Schen raussscheißen. Drum hat zB bei uns eine Putzfrau , nur weil sie an 3 Stellen putzt , ne Steuer-Progression wie ein Konzernchef in den USA. Und NoVA und ähnlicher Scheiß haben jetzt grad mein Bike um 1500 !! Euro im Vergleich zum Nachbarort in Bayern verteuert . Müßt echt nicht sein mit nem Politsystem wie zB in der Schweiz , ernst
> ja der Hauptgrund zumindest in .at ist die Sch....eck
> Politik unsrer größenwahnsinnigen Politiker
@ und in welchem anderen Land ist diese Situation besser ... ?
> um die teuersten Kampfjets weltweit anzuschaffen. Wo
> grad wir die echt dringend gebraucht haben.
@ Die aber wiederum einige hundert Arbeitsplätze für die nächsten 20 Jahre sichern ...
> Und NoVA und ähnlicher Scheiß haben
> jetzt grad mein Bike um 1500 !! Euro im Vergleich zum
> Nachbarort in Bayern verteuert .
@ Du Armer, du, ich kann dich gut verstehen ... mein neuer Porsche Cayenne GTS wird durch die lächerliche CO2-Grenze jetzt sogar über 5000,- teurer
> nem Politsystem wie zB in der Schweiz
@ Die Schweiz hat auch andere historische und geografische Grundlagen und auch ein anderes Gesellschaftssystem, aber frag mal einen Schweizer, ob das System (als ganzes, nicht nur Teile daraus) wirklich soooo viel besser ist?
Markus
> @ und in welchem anderen Land ist diese Situation besser
> ... ?
na was die Politiker und deren Umgang mitn Steuergeld betrifft - sicher in der Schweiz
> @ Die aber wiederum einige hundert Arbeitsplätze für die
> nächsten 20 Jahre sichern ...
super , dann wären vielleicht 100 statt der jetzt ca.15 angesagt gewesen
> @ Du Armer, du, ich kann dich gut verstehen ... mein neuer
> Porsche Cayenne GTS wird durch die lächerliche CO2-Grenze
> jetzt sogar über 5000,- teurer
dachte du kaufts nur gebraucht
> @ Die Schweiz hat auch andere historische und geografische
> Grundlagen und auch ein anderes Gesellschaftssystem
dann gehört unsres eben geändert - landschaftlich sind wir ja nicht weit auseinender . Ne , es gibt einfach keinen vernünftigen Grund dafür , daß unser Kanzler satt mehr verdient als die deutsche Kanzlerin , die " normalen " leuts aber noch immer weniger und vor allem hier die meisten Sachen noch immer deutlich teurer als in .de sind. Das kannst nur verteidigen , wennst vom System profitierst - als Industrieller oder Großbauer zB.
, aber
> frag mal einen Schweizer, ob das System (als ganzes, nicht
> nur Teile daraus) wirklich soooo viel besser ist?
ich hab vor vielen Jahren mal in der Schweiz gejobt - da waren wir noch für die Schweizer das , was heut die Kosovaren und ähnliche für uns sind. Gottseidank hats sich wenigstens wirtschaftlich bißchen geändert - zu unsren Gunsten , ernst
> Markus
Hallo,
> @ Die Schweiz hat auch andere historische und geografische
> Grundlagen
Ähh ... historisch sind die Grundlagen ähnlich, nur das sie beim Kloppen meistens gegen euch (die Habsburger) gewonnen haben
> und auch ein anderes Gesellschaftssystem
Das mit Sicherheit, schon wegen des Vielvölkermischmaschs.
> frag mal einen Schweizer, ob das System (als ganzes, nicht
> nur Teile daraus) wirklich soooo viel besser ist?
Ich denke schon. Zumindest verlangsamt es alle wichtigen Entscheidungen so weit, dass nur begrenzt Schaden pro Zeit angerichtet werden kann und die Wirtschaft im Zweifelsfall schneller ist. Aber perfekt ist es sicher nicht, sonst stünd die Confoederatio nicht mit 30% SVP da. Und ob's auf andere Länder passt, sei mal völlig dahingestellt.
Gruss Manfred
> sie beim Kloppen meistens gegen euch (die Habsburger)
> gewonnen haben
@ Die Habsburger waren aber auch alle schon arg inzest-geschwächt
Markus
> Hallo,
> Ähh ... historisch sind die Grundlagen ähnlich, nur das
> sie beim Kloppen meistens gegen euch (die Habsburger)
> gewonnen haben
> Das mit Sicherheit, schon wegen des Vielvölkermischmaschs.
haben wir leider auch schon bald - nur leider keine Itaker oder Franzmen , sondern Anatolier usw.
> Ich denke schon. Zumindest verlangsamt es alle wichtigen
> Entscheidungen so weit, dass nur begrenzt Schaden pro Zeit
> angerichtet werden kann und die Wirtschaft im Zweifelsfall
> schneller ist. Aber perfekt ist es sicher nicht, sonst
> stünd die Confoederatio nicht mit 30% SVP da.
aber nicht wegen ihrem System der Volksabstimmungen usw. , sondern wegen der überhand nehmenden Kriminalität der allzuvielen Ost-Ausländer
Und ob's auf
> andere Länder passt, sei mal völlig dahingestellt.
klar würds bei uns passen - gscheiter als einzelne Politiker ist das Volk im Ganzen noch immer. Oder , um ein ganz grobes Beispiel zu nennen , glaubst deine Landsleute hätten für den Vollwahnsinn eines Krieges gleichzeitig gegen USA und Sowjetunion abgestimmt. Sowas bringen nur durchgeknallte Politcliquen zusammen wie zB jetzt auch ein möglicher Angriff auf den Iran. Wo das Barrel dann 200 Dollar kosten würde als kleinste Folge dieses Wahnsinns , mg ernst
> Gruss Manfred
> haben wir leider auch schon bald - nur leider keine Itaker
> oder Franzmen , sondern Anatolier usw.
@ Mit "usw." meinst du wohl die Deutschen
Soeben in den Nachrichten:
"Fakten statt Vorurteile!
Seit Beginn des Jahrtausends stieg die Zuwanderung rasant an - trotz der restriktiven Politik der schwarz-blauen Regierung .
Es gab aber eine Verlagerung: Die Menschen kommen seither weniger aus den klassischen Gastarbeiterländern, sondern aus der EU, insbesondere aus Deutschland.
Mit 15.000 Personen kamen zwischen 2002 und 2005 die meisten Zuwanderer aus dem EU-Raum. Die größte Zuwanderergruppe stellten die deutschen Staatsbürger (9.402 im Jahr 2005) dar. Die Studie greift in ihrer Analyse auf die Daten der Statistik Austria zurück. Seit Juni liegen auch die Daten für 2006 vor - auch nach diesen stellen die Deutschen mit 9.076 die meisten Zuwanderer, gefolgt von Polen (3.136) und Serbien-Montenegro (2.261)."
Jetzt wird die FPÖ/BZÖ wohl bald gegen die Deutschen mobil machen müssen, bevor soe (wieder) zur Last werden ... es kommen ja leider nicht nur die gut Ausgebildeten nach Österreich ...
Markus

> @ Mit "usw." meinst du wohl die Deutschen
nicht wirklich
> Soeben in den Nachrichten:
> "Fakten statt Vorurteile! Seit Beginn des
> Jahrtausends stieg die Zuwanderung rasant an - trotz der
> restriktiven Politik der schwarz-blauen Regierung .
> Es gab aber eine Verlagerung: Die Menschen kommen seither
> weniger aus den klassischen Gastarbeiterländern, sondern
> aus der EU, insbesondere aus Deutschland.
ich hab ja in meinem Job mit allen möglichen Zuwanderen zu tun gehabt - und nie Probs mit Deutschen - ganz im Gegentum. Dagegn hatte ich nicht eine positive Begegnung mit den Zuwandrern aus Anatolien oder gar aus Afrika. Kleine Geschichte von neulich dazu aus der Zeitung: junger Türke fühlt sich von zu langsamen Fahren einer jungen Frau belästigt - stoppt deren Wagen , beschimpft und bedroht sie ( und ihren daneben sitzenden Freund )und demoliert später noch ihr Auto , als sie in nem Shop waren. Vor den Cops meinte er dann , er hat sich in seiner "Ehre" verletzt gefühlt. Und daher - sowas paßt vielleicht nach Anatolien - aber sicher nicht in unser noch schönes Alpenland
> Mit 15.000 Personen kamen zwischen 2002 und 2005 die
> meisten Zuwanderer aus dem EU-Raum. Die größte
> Zuwanderergruppe stellten die deutschen Staatsbürger (9.402
> im Jahr 2005) dar. Die Studie greift in ihrer Analyse auf
> die Daten der Statistik Austria zurück. Seit Juni liegen
> auch die Daten für 2006 vor - auch nach diesen stellen die
> Deutschen mit 9.076 die meisten Zuwanderer, gefolgt von
> Polen (3.136) und Serbien-Montenegro (2.261)." Jetzt
> wird die FPÖ/BZÖ wohl bald gegen die Deutschen mobil machen
> müssen, bevor soe (wieder) zur Last werden ... es kommen ja
> leider nicht nur die gut Ausgebildeten nach Österreich ...
na und - zum servieren und kochen in ner Skihüte wirds allemal noch reichen . Und ehrlich , ich hör echt lieber sächsisch als türkisch , ernst
über andere nationen beleidigend herziehen (itaker etc) aber gerne pizza essen und italien mit dem moped rumkurven....und die deutschen denunzieren nach dem motto "kommen ja nicht nur gebildete her".....überleg mal von welcher nationalität dieses forum in dem du deinen schwachsinn verbreitest zur verfügung gestellt wird und wer für die kosten die die bereitstellung der plattform kostet aufkommt!
als motorradfahrer reise ich auch gerne in anderen ländern und geniesse deren gastfreundschaft. sicher gibt es auch immer mal schwarze schafe,hier wie dort, die probleme kennt jeder...aber so ne pauschalverurteilungsschei... wie sie von dir kommt, zeugt davon dass du wohl eher zu der bildungsgruppe gehörst, die du selbst verurteilst!!!
> über andere nationen beleidigend herziehen (itaker etc)
kleine Richtigstellung - Itaker hab ich geschrieben , ist aber keine Beleidigug sondern ein Spitzname wie Ami oder Aussi oder auch Ösi. Und da regt sich auch niemand auf . Im Gegenteil , über Ösi-Witze deutscher Kabarettisten wird immer besonders gelacht - was mich ab und an echt ärgert , ernst
> kleine Richtigstellung - Itaker hab ich geschrieben
@ Ist doch egal, Ernst ... (wir "Ösis" wissen was gemeint ist)
Dirk hat jetzt bei den letzten Threads seine Chance gewittert, sich als guter, verständnisvoller, mitfühlender, solidarischer, netter (und was weiß ich noch was) Mitmensch (schriftlich) zu präsentieren - laß ihn doch, allzu schnell wird ihn die Realität wieder einholen ...
Ist so wie bei uns mit den FPÖ Wählern - nur umgekehrt. Zuerst sagt jeder, dass die nie in Frage kommen und dann erhalten sie 1/3 aller Stimmen (bei der letzten Wahl zum Glück nicht mehr).
Markus
> kleine Richtigstellung - Itaker hab ich geschrieben , ist
> aber keine Beleidigug sondern ein Spitzname wie Ami oder
> Aussi oder auch Ösi.
Wobei Ösi oder Ami eine nette Abkürzung sind. Itaker ist keine solche sondern eine abwertende Beleidigung. Als Halbitaliener fühle ich mich dadurch auch entsprechend angegriffen und hoffe, dass mein Ärger verraucht ist, bevor wir uns mal persönlich sehen sollten!
Carlo
> Wobei Ösi oder Ami eine nette Abkürzung sind. Itaker ist
> keine solche sondern eine abwertende Beleidigung. Als
> Halbitaliener fühle ich mich dadurch auch entsprechend
> angegriffen und hoffe, dass mein Ärger verraucht ist, bevor
> wir uns mal persönlich sehen sollten!
nana Carlo , komm mal wieder runter. Wennst ab und an meine Postings gelesen hast , müßtest wissen , daß ich niemand beleidige. Itaker ( oder Franzmann ) ist bei uns absolut keine Abwertung , sondern nur ne Abkürzung bzw. Spitzname in Ermangelung einer so griffigen Abkürzung wie Tommi oder Aussi. Abwertend wären zB Spagettifresser oder Katzlmacher ( wie für Ösi zB Dösi) - da hättest dich als Halbrömer zu Recht aufregen können - so wars eher unnötig , mg ernst
> nana Carlo , komm mal wieder runter. Wennst ab und an
> meine Postings gelesen hast , müßtest wissen , daß ich
> niemand beleidige. Itaker ( oder Franzmann ) ist bei uns
> absolut keine Abwertung , sondern nur ne Abkürzung bzw.
> Spitzname in Ermangelung einer so griffigen Abkürzung wie
> Tommi oder Aussi. Abwertend wären zB Spagettifresser oder
> Katzlmacher ( wie für Ösi zB Dösi) - da hättest dich als
> Halbrömer zu Recht aufregen können - so wars eher
> unnötig , mg ernst
Was einmal aus der Zahnpastatube raus ist, kriegst Du nicht wieder rein.
Schon mal was vom Sender-/Empfängerprinzip gehört?
Vielleicht das ein oder andere mal einfach vorher nachdenken.
> Was einmal aus der Zahnpastatube raus ist, kriegst Du
> nicht wieder rein.
richtig
> Schon mal was vom Sender-/Empfängerprinzip gehört?
nicht wirklich.
Wennst aber meine Klarstellung nicht checkst , kann ich auch nix dafür ( aus dem Posting ging ja eindeutig die ursprünglich positive Einstellung zu den südl. Nachbarn hervor )
> Vielleicht das ein oder andere mal einfach vorher
> nachdenken.
mach ich grundsätzlich.
nabends ernstRD
> nicht wirklich.
sender-empfänger googlest du mal schulz von thun....der hat so ein nettes kommunikationsmodell aufgestellt. nennt sich in mancher literatur auch 4 ohrenmodell. die grundannahme basiert darauf, dass der sender seine botschaft immer mit 4 unterschiedlichen, anteiligen "sendecharakteren" sendet (sachinhalt,selbstoffenbarung,appel und beziehung), der empfänger ebenso auf 4 diesen ebenen empfangen KANN aber i.d.r. immer nur EINE zum empfang nutzt....
literaturtip: friedemann schulz von thun
titel: miteinander reden
ist ein buch über die allg. psychologie der kommunikation....und falls matm911 doch noch hier rumschwirren sollte....
@ matm911: spar dir deine kommentare!!! ich befass ich mich beruflich mit solchem stoff und mir ist es schei...egal auf welchem deiner 4 ohren das hier jetzt bei dir ankommt!!! das lesen solcher bücher kann einen auch beruflich vorwärts bringen....ohne gleich ein narzistischer egokasper zu werden (ist auch nur ne pauschalfeststellung)
greetz dj
> nabends ernstRD
> sender-empfänger googlest du mal schulz von thun....der
> hat so ein nettes kommunikationsmodell aufgestellt. nennt
> sich in mancher literatur auch 4 ohrenmodell. die
> grundannahme basiert darauf, dass der sender seine
> botschaft immer mit 4 unterschiedlichen, anteiligen
> "sendecharakteren" sendet
> (sachinhalt,selbstoffenbarung,appel und beziehung), der
> empfänger ebenso auf 4 diesen ebenen empfangen KANN aber
> i.d.r. immer nur EINE zum empfang nutzt...
moinmoin Dirk , thx für die Erklärung. Hab ich jetzt glaub ich gecheckt. Ist aber doch auch so , daß beim ersten lesen nur 1 Ohr genutzt wird , bei 2, lesen und ner Klarstellung müßten dann doch eigentlich auch die andren Ebenen ( Ohren ) zugeschaltet werden - oder ?
> literaturtip: friedemann schulz von thun
> titel: miteinander reden
> ist ein buch über die allg. psychologie der
> kommunikation......
ich komm ja mit dem Lesen der ganzen Bike-Heftln schon nicht nach , dann noch den SPIEGEL und ne Tageszeitung ( die Alp-DVD muß ich auch noch gucken ) - wär aber sicher interessant , mg ernst
> @ matm911: spar dir deine kommentare!!! ich befass ich
> mich beruflich mit solchem stoff und mir ist es
> schei...egal auf welchem deiner 4 ohren das hier jetzt bei
> dir ankommt!!!
@ Du musst ja einen ziemlich wichtigen Beruf haben, bei dem es schei...egal ist, wie das bei anderen ankommt, womit du dich beschäftigst ... ???
> das lesen solcher bücher kann einen auch beruflich
> vorwärts bringen....
@ Das Lesen alleine wohl eher nicht - und schon gar nicht, wenn's dann an der Umsetzung des gelesenen happert ...
Markus

> "kommen ja nicht nur gebildete her".....überleg
> mal von welcher nationalität dieses forum in dem du deinen
> schwachsinn verbreitest zur verfügung gestellt wird und wer
> für die kosten die die bereitstellung der plattform kostet
> aufkommt!
@ Adäquate Bildung ist Voraussetzung für legale Zuwanderung von Fachkräften nach Österreich ... sollte doch für alle gelten, oder?
Ein deutsches Forum hat den Vorteil der Quantität !
Du glaubst wohl auch immer noch, dass in Europa nichts Richtiges entstehen kann, wenn "wir Deutschen" es nicht erfinden oder zur Verfügung stellen - Made in Germany eben !
> als motorradfahrer reise ich auch gerne in anderen ländern
> und geniesse deren gastfreundschaft.
@ Wennst als Gast zu und kommst und Geld dalässt, bist du in Österreich sicher jederzeit willkommen. Du weißt aber nicht, was nach deiner Weiterreise über dich geredet wird ... sicher nur das Beste - du bist ja der Gast !!!
> aber so ne pauschalverurteilungsschei... wie sie
> von dir kommt, zeugt davon dass du wohl eher zu der
> bildungsgruppe gehörst, die du selbst verurteilst!!!
@ das liegt im menschlichen Kulturgut. Pauschalverurteilung verbindet Menschen mit gleicher Gesinnung (diese Erkenntnis wurde ja gerade von den Deutschen schon mal perfekt umgesetzt).
Wie ist es bei euch? Deutsche Einigung perfekt gelaufen?
Da fällt mir ein (deutscher) Witz ein: Laut einer Umfrage wünscht sich jeder 5. Deutsche die Mauer wieder zurück ... der Rest lebt noch im Osten
Nichts für Ungut, aber selbst Engel wie du können nur glänzen solange es Teufel wie mich gibt
'nacht
Markus
Moin allerseits,
genau, lass´ uns einfach alles noch Ungesagte nächstes Jahr bei bei der Fussball-EM austragen!
M.f.G.
T.J.
> genau, lass´ uns einfach alles noch Ungesagte nächstes
> Jahr bei bei der Fussball-EM austragen!
@ GENAU !!! Vor und im und hinter und rund ums Station
Heute einen netten Witz gehört:
Die Engländer spielen heute gegen Österreich - wahrscheinlich müssen die Engländer mal wieder ihr Selbstbewusstsein aufbauen ...
Markus
> jaja, ist schon traurig die ganze Kapitalismus-Sache ...
> Mitleid gibt's trotzdem keins - wo würde das dann aufhören?
> .
> Ich hab mal nachgerechnet und bin draufgekommen, dass sich
> seit meinem Arbeitsbeginn vor (fast) 13 Jahren (2.1.1995)
> bis heute mein Grundgehalt sogar fast verdreifacht hat.
> Dafür arbeite ich in der Woche jetzt auch durchschnittlich
> 50 Stunden und bin jedes Jahr ein paar Monate im Ausland
> (was nochmal extra bezahlt wird )
> .
> Nicht schlecht (für mich) ... darum hatte ich früher nur
> ein 50er Mopped und ein 40PS Auto und jetzt 2
> "große" Motorräder und 1 "großes" Auto
> - Danke Kapitalismus und arbeitsplatzschaffende (aber
> umweltvernichtende) Schwerindustrie !!!
> .
> Und wer nicht genug Geld hat (aus welchen Gründen auch
> immer), der soll halt mit einer 125er herumkurven (hab ich
> auch fast 3 Jahre gemacht). Die gehen nicht sooo schlecht
> und kosten nur einen Bruchteil bei der Anschaffung und auch
> bei den laufenden Kosten.
> Markus
schön für Dich,
mein netto-Gehalt, brutto hat keine Auswirkung auf meine Kaufkraft, ist seit 94 nichtmal um die Hälfte mehr geworden.
Bei der Firma, wo ich Anfang 94 noch war, hätt ich vielleicht mehr verdient, wär aber jetzt arbeitslos, China ruft.
Ich will über meinen Lohn nicht jammern, Kollegen müssen mit dem gleichen, um eine Steuerklasse besseren, ihre ganze Familie ernähren.
Noch krasser die Jungs aus Ostdeutschland, nicht mal unbedingt ungelernte, die hier für einen Hungerlohn schwerste Arbeiten ausführen.
ganz zu schweigen von denen, die eben noch, oder eben noch nie, einen sichern Arbeitsplatz hatten...
ja, es gibt die Jobs wie Du ihn hast, aber nicht 3,8-Millionenfach.
Wer nicht genug Geld hat, "warum auch immer", fährt nicht nur nur noch 125er, sondern auch kein für manche notwendiges Auto, da wird selbst der 13 Jahre alte Kleinwagen zu teuer. Den triffst Du auch nicht mehr in der Mopedkneipe, den wirst Du in einem Mopedfahrerforum kaum mehr treffen.
Und, es geht nicht um Übergangszeiten zwischen Ausbildung und Arbeitsleben, sonder um ganz normales Arbeits- oder Arbeitslosenleben
bleib gesund
Nate, Wessi
> Bei der Firma, wo ich Anfang 94 noch war, hätt ich
> vielleicht mehr verdient, wär aber jetzt arbeitslos, China
> ruft.
@ ... und ich fahre u.a. auch nach China zum Arbeiten ... und helfe den Jungs dort neue Produktionsstätten aufzubauen.
> Ich will über meinen Lohn nicht jammern,
@ Recht so !
> Noch krasser die Jungs aus Ostdeutschland, nicht mal
> unbedingt ungelernte, die hier für einen Hungerlohn
> schwerste Arbeiten ausführen.
@ In Russland waren bei und viele gut und auch weniger gut ausgebildete Ost-Techniker als Freelancer beschäftigt, die sehr gut verdienten und sich nicht unbedingt einen Fuß dabei ausgerissen haben.
Jetzt müssen polnische und ukrainische Fachkräfte rekrutiert werden, da sich die (arbeitslosen) Ostdeutschen (Westdeutsche sowieso) mittlerweile auch schon zu gut sind für ein Jahr auf einer dreckigen Baustelle zu sitzen.
Aber ich weiß schon: Es geht ja in erster Linie um die Millionen anderen arbeitswilligen ....
> ja, es gibt die Jobs wie Du ihn hast, aber nicht
> 3,8-Millionenfach.
@ Achso, jetzt wollen die 3,8Mio AL nicht nur einen Job, sondern auch gleich einen "gut bezahlten" Job ... und auf den muss man eben warten können, nicht?
> Den triffst Du auch nicht mehr in der
> Mopedkneipe, den wirst Du in einem Mopedfahrerforum kaum
> mehr treffen.
@ Sag ich ja, aber die jammern auch nicht so laut darüber wie diejenigen, die sich das Motorrad (gerade) noch leisten können.
> und Arbeitsleben, sonder um ganz normales Arbeits- oder
> Arbeitslosenleben
@ was ist ein "normales Arbeitslosenleben" ... sowas wie die Dauerstudenten ... dann ist ja klar, dass der Staat immer mehr Geld aus Steuern braucht, um so ein System zu finanzieren ... ???
Markus, Ösi
> @ was ist ein "normales Arbeitslosenleben" ...
> sowas wie die Dauerstudenten ... dann ist ja klar, dass der
> Staat immer mehr Geld aus Steuern braucht, um so ein System
> zu finanzieren ... ???
Was hast du eigentlich so den ganzen Tag zu tun? Bezahlt dich einer fürs Forumeinstänkern oder hängst du den ganzen Tag auf eigene Rechnung vor der Kiste rum?
Gruss
G2
> Was hast du eigentlich so den ganzen Tag zu tun?
@ Offenbar das gleiche wie du
Es ist Freitag 12:08 Uhr ... hast alle Beiträge gelesen und gibst jetzt auch deinen Senf dazu ...
> Bezahlt
> dich einer fürs Forumeinstänkern oder hängst du den ganzen
> Tag auf eigene Rechnung vor der Kiste rum?
@ siehe oben
nein, ich bin zum Glück arbeitslos, da brauche ich mich wenigstens nicht dafür zu schämen, dass ich Geld aus eigener Anstrengung verdiene und so zur Vergrößerung der Arm-Reich Kluft beitrage ...
Markus
@ matm911
Wenn hirnlose Großkotzigkeit weh tun würde, wärst du einer von denen die 24 Std. am Tag vor Höllenschmerzen jaulend und sich krümmend und windent in der Ecke liegen würden!!!!
Gruß vom Rächer der Armen und Gebeutelten
Hallo,
> Wenn hirnlose Großkotzigkeit weh tun würde, wärst du einer
> von denen die 24 Std. am Tag vor Höllenschmerzen jaulend
> und sich krümmend und windent in der Ecke liegen würden!!!!
Aber eben nicht nur er. Und um dir Trost zuzusprechen, würd's bei ihm bestimmt noch reichen.
Ich mag meine Meinung über die Leute, die gleichzeitig übelst auf das System schimpfen und davon leben (und obendrein behaupten, ohne Alp zu leben sei menschenunwürdig) hier derzeit gar ned posten - zwar muss nicht jede Diskussion sachlich sein, aber ihr Anonym-Doofposter solltet wenigstens erst mal ordentlich flamen lernen.
Gruss Manfred
> Hallo,
> Aber eben nicht nur er. Und um dir Trost zuzusprechen,
> würd's bei ihm bestimmt noch reichen.
@ aber es gibt auch präpubertäre oder postsenile Polemiker, die selbst mir zu tief unten sind ... ja, echt
Markus

danke für´s gespräch.
wenn das für dich gezeter ist, naja, solls dein prob sein...
es war nur ne feststellung...
dann lass gut sein, scheinst ja auch mächtige erektionsprobleme zu haben?
nun weiß ich´s 100%, dass hier einige nen vollen knall haben.
wahrscheinlich schenkt man einigen nicht genug aufmerksamkeit zu hause....
mir solls egal sein...
>
> Aber Motorradneupreis 1 zu 1, dass kann ich so nicht
> bestätigen. Meine erste Alp vor ca. 16 Jahren hat 14300 DM
> neu gekostet. Dieses Jahr habe ich mir eine neue RD 11
> zugelegt für 6800 . Na das kommt doch in etwa hin, oder.
meine erste Alp hat 1997 also vor 10 Jahren 10.600 DM inkl. Nebenkosten gekostet.
Die neue Alp kostet inkl. ABS 7.690 + ca. 250 Nebenkosten. Macht in der guten alten DM-Währung 15530,-
ist zwar nicht 1:1 aber immerhin ein Aufschlag von knapp 50%
Hallo,
> ist zwar nicht 1:1 aber immerhin ein Aufschlag von knapp
> 50%
Du schummelst ja schon, wenn du das ABS-Modell zugrunde legst. Ich bin mir sicher, dass die PD mit nachgerüstetem ABS und Einspritzanlage teurer gekommen wär.
Dass es eine Teuerung gibt und deshalb ein Euro von der Kaufkraft nicht mehr ist als eine DM Ende der Achziger, sollte eigentlich jedem mit ein bisschen Lebenserfahrung klar sein. Und im internationalen Vergleich steht Deutschland auch nicht schlecht da - macht doch mal Urlaub in der Schweiz, Österreich oder Skandinavien. Und Vergleiche mit Afrika oder Indonesien hinken halt sehr, weil in Deutschland vergleichsweise verflixt leicht Geld zu verdienen ist.
Gruss Manfred
moinmoin,
> > meine erste Alp hat 1997 also vor 10 Jahren 10.600
> DM inkl. Nebenkosten gekostet.
> Die neue Alp kostet inkl. ABS 7.690 + ca. 250
> Nebenkosten. Macht in der guten alten DM-Währung 15530,-
> ist zwar nicht 1:1 aber immerhin ein Aufschlag von knapp
> 50%
und genau das ist es was ich in der antwort zu tj meine und warum ich yves da einfach auch zustimmen muß. die preissteigerung ist eben ja nun nicht nur allein beim moped so, sondern zieht sich durch fast alle lebensbereiche ohne das sich die löhne entsprechend angepaßt haben. und das summiert sich unterm strich gewaltig auf und führt damit dazu, dass für viel mopedfahren zum echten luxus wird. leider!
gruß
dj
> summiert sich unterm strich gewaltig auf und führt damit
> dazu, dass für viel mopedfahren zum echten luxus wird.
> leider!
@ Kauf dir eine gebrauchte TA um 800,- ... dann bleiben dir 7000,- für zukünftige Benzinpreiserhöhungen.
Markus
@markus
du wirst es kaum glauben, aber es gibt leute die freun sich mehr über ne 800 ta, weil sie sich nach langem sparen doch endlich mal wieder ein moped leisten können, als du über ne nagelneue!
und bthw: ich gehör gott sei dank nicht zu den ganzarmen und hab selber mehrere mopeds (dafür verzichte ich eben auf andere dinge und es sind alles alte schinken die mir aber spaß machen) aber ich lauf deswegen trotzdem nicht so überheblich mit scheuklappen durch die weltgeschichte wie manch anderer. und es ist eben ein fakt das es menschen hier gibt die nicht arbeitsscheu sind und mehr als nur einen job machen um über die runden kommen oder überstunden wie blöde machen und die haben dabei sogar was in der birne und trotzdem ist´s knapp...aber ich hab echt keinen bock mehr mich über großspuriges gekasper aufzuregen...wünsche dir noch so manch erhellenden geistesblitz!
> @ Kauf dir eine gebrauchte TA um 800,- ... dann bleiben
> dir 7000,- für zukünftige Benzinpreiserhöhungen.
gruß dj
> als du über ne nagelneue!
@ Ich kaufe mir keine neuen Fahrzeuge .... das ist Geldverschwendung, v.a. wenn man's nicht in Massen hat.
> und bthw: ich gehör gott sei dank nicht zu den ganzarmen
@ Ich auch nicht, und auch nicht zu den reichen ... durchschnittlicher Mittelstand eben.
> dafür verzichte ich eben auf andere dinge
@ dito
> überheblich mit scheuklappen durch die weltgeschichte wie
> manch anderer.
@ ich meistens auch nicht, aber wenn die unnötige Suderei wieder losgeht, wie schlecht es doch auf der Welt ist, setze ich die Scheuklappen auf ... weil's mich nicht interessiert - und ich das auch sage/schreibe ... als einer der wenigen von den unzählig vielen, die es ebenfalls nicht interessiert.
> und es ist eben ein fakt das es menschen
> hier gibt die nicht arbeitsscheu sind und mehr als nur
> einen job machen um über die runden kommen
@ Ja, solche kenne ich auch (war selber mal einer und werde vielleicht irgendwann mal wieder einer sein) ... nur jammern die nicht ständig über ihre Situation sondern verwenden die Energie für sinnvollere Tätigkeiten.
> dir noch so manch erhellenden geistesblitz!
@ von dem alleine kann ich mir auch keine neue TA leisten
Markus
> @ Kauf dir eine gebrauchte TA um 800,- ... dann bleiben
> dir 7000,- für zukünftige Benzinpreiserhöhungen.
> Markus
In jedem System gibt es Gewinner und Verlierer und dazwischen
den Bodensatz,der wird aber in den letzten Jahren immer dünner.
Schön,wenn Einige klar kommen,der Rest bezahlt aber einen hohen
Preis für das Aufrecht erhalten dieses Systems.
Wenn 10% der Bevölkerung 2/3 des Volksvermögens besitzen dann
ist das ne Schieflage und ich glaube das wird in nächster
Zukunft noch drastischer.Ist ne Neid Debatte,ja,genau die brauchen wir langsam,denn wenn dieser Egoismuß/asoziales Verhalten in unserer Gesellschaft so weiter geht dann wirds
noch richtig spaßig.
Jedes System hat seinen Knackpunkt und nichts hält ewig.
Gruß Dirk
> ist das ne Schieflage und ich glaube das wird in nächster
> Zukunft noch drastischer.Ist ne Neid Debatte,ja,genau die
> brauchen wir langsam,denn wenn dieser Egoismuß/asoziales
> Verhalten in unserer Gesellschaft so weiter geht dann wirds
> noch richtig spaßig.
@ Es wird mit ziemlicher Sicherheit in allen Lebensbereichen "so" weiter gehen, und je größer die "Kluft" wird, desto unfreundlicher wird die Atmosphäre.
Jeder einzelne könnte nun versuchen dagegen zu steuern, aber als "Realist" denke ich, dass es auf folgendes Sprichwort hinauslaufen wird:
Der Klügere gibt nach ... und zwar solange, bis er selbst der Dumme ist.
Markus
Moinsen!
> Wenn 10% der Bevölkerung 2/3 des Volksvermögens besitzen
> dann
> ist das ne Schieflage und ich glaube das wird in nächster
> Zukunft noch drastischer.Ist ne Neid Debatte,ja,genau die
Stimmt.
> brauchen wir langsam,denn wenn dieser Egoismuß/asoziales
> Verhalten in unserer Gesellschaft so weiter geht dann wirds
> noch richtig spaßig.
DAS ist allerdings nicht den o.g. 10% vorbehalten - da könnte ich so einiges aus dem Nähkästchen erzählen, aber dafür gibts ja das Bankgeheimnis, deshalb lass ich es ...
Hier mal so ganz allgemein noch 'nen kleines Zitat (wer weiss, wo's steht gewinnt 100 Gummipunkte):
"Wer von Euch aber ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein..."
So long und viel Erfolg beim Drübernachdenken ,
Olaf TA89
Hallo,
> Hier mal so ganz allgemein noch 'nen kleines Zitat (wer
> weiss, wo's steht gewinnt 100 Gummipunkte):
> "Wer von Euch aber ohne Schuld ist, der werfe den
> ersten Stein..."
Hey, ein Rätsel!
> So long und viel Erfolg beim Drübernachdenken ,
Schon dabei ... hat der Typ, der das gesagt hat, dann eigentlich den ersten Stein geworfen? Lässt ja dann auch tief blicken ...
Gruss Manfred
Tach!
> Schon dabei ... hat der Typ, der das gesagt hat, dann
> eigentlich den ersten Stein geworfen? Lässt ja dann auch
> tief blicken ...
Nö, aber da war nochwas von:
...gesegnet sind die Skifahrer...
...und er hat "Jehova" gesagt...
(von der "Muhmuh" ganz zu schweigen )
Aber das ist aus einem anderen Film...btw: bei Bedarf schick ich Dir gern den Amazonlink - zum Nachlesen
Ciao,
Olaf TA89
moin
> Nö, aber da war nochwas von:
> ...gesegnet sind die Skifahrer...
> ...und er hat "Jehova" gesagt...
> (von der "Muhmuh" ganz zu schweigen )
> Aber das ist aus einem anderen Film...btw: bei Bedarf
> schick ich Dir gern den Amazonlink - zum Nachlesen
ach...war das der wo keine frauen anwesend waren??
gruß dj
Moinsen! (>Faust an Schläfe<)
> ach...war das der wo keine frauen anwesend waren??
Nein *räusperhust*/tiefe Stimme: Neinneinnein...
Aber ich schau mir den Fred auch gern noch mit einer Tüte Wolfszitzenchips und ein paar Zaunköniglebern weiter an...
> gruß dj
> Nein *räusperhust*/tiefe
> Stimme: Neinneinnein...
*maleinkräuterbonschenrüberreich*
> Aber ich schau mir den Fred auch gern noch mit einer Tüte
> Wolfszitzenchips und ein paar Zaunköniglebern weiter an...
allein essen macht dick! trotzdem: maaahlzeiiit!!
..and have a nice weekend!
greetz dj
Zustimmung @Dirk!
Leider wurde/wird Marx/Engels nicht im alten West- und jetzigen Gesamtschulsystem behandelt ... aus gutem Grund. Die Kinder könnten ja was fürs Leben lernen .............
Mich hats damals in meiner Schulzeit genervt ... und heute bin ich froh über das was ich zum Thema Kapitalismus gelernt habe.
Über die Stasi hat sich jeder aufgeregt, nur wer bietet heut dem Schäuble die Stirn und wehrt sich gegen seine Überwachungspläne!?
Auf denn, gehn wir alle schnell in Viererreihe geschlossen zur Schlachtbank. AMEN
Hallo,
> Über die Stasi hat sich jeder aufgeregt, nur wer bietet
> heut dem Schäuble die Stirn und wehrt sich gegen seine
> Überwachungspläne!?
Die Datenschützer, Regierige mit anderer Meinung, jeder Bürger auf Demos, und letzten Endes die Gerichte. Schon mal überlegt, was eine unabhängige Justiz wert ist? Dass man nicht immer Recht bekommt, liegt in der Natur der Sache, aber man kann hier gegen den Staat klagen und gewinnen. Da gibt es keine Altherren-Proletenrunde wie Gestapo oder Stasi, die einfach machen kann, was sie will.
Deine Posts genauer durchzulesen macht leider mangels Tiefgang nicht besonders viel Sinn.
Gruss Manfred
Moin,
> Die Datenschützer, Regierige mit anderer Meinung, jeder
> Bürger auf Demos, und letzten Endes die Gerichte.
dazu noch der passende Link:
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/
insbesondere
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/51/70/
Stand 16.11. lagen bereits 13000 Vollmachten vor.
Bisher sind kanpp 25000 Unterstützer registriert. Ich stehe übrigens auf Position 246:
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/64/70/lang,de/
Gruß,
Gregor
> Hallo,
> Die Datenschützer, Regierige mit anderer Meinung, jeder
> Bürger auf Demos, und letzten Endes die Gerichte. Schon mal
> überlegt, was eine unabhängige Justiz wert ist? Dass man
> nicht immer Recht bekommt, liegt in der Natur der Sache,
> aber man kann hier gegen den Staat klagen und gewinnen. Da
> gibt es keine Altherren-Proletenrunde wie Gestapo oder
> Stasi, die einfach machen kann, was sie will.
> Deine Posts genauer durchzulesen macht leider mangels
> Tiefgang nicht besonders viel Sinn.
> Gruss Manfred
Tach nochmal,
ich sage nur wehret den Anfängen,alles beginnt und alles endet,
fällt nur nicht auf weil es immer schön mit Kleinigkeiten beginnt
bis bestimmte Leute dann ihr Ziel erreicht haben.Und was wirklich beabsichtigt wird darf man uns ja nicht verklickern,wir verstehen den Zusammenhang ja nicht.Ich nenne das Volksverarschung was hier abläuft,und es funktioniert.
Wir sind das Schlucken eben gewohnt.
Willkür,Ungerechtigkeit,Verlogenheit,Habgier,Aroganz,Moralverlust
auf ganzer Strecke,kein Problem.
Wir gewöhnen uns fast an alles.
Immer schön an die Rechtschaffenheit glauben,dann wird alles gut.
So lebt es sich dann auch einfacher.
In diesem Sinne gute Besserung,
Gruß Dirk
Ps:DU BIST DEUTSCHLAND,boa is mir schlecht!!!!
> Deine Posts genauer durchzulesen macht leider mangels
> Tiefgang nicht besonders viel Sinn.
Hi Manfred,
sorry, aber Tiefgang läßt vermissen, wer Beiträge lediglich überfliegt und sinnverfremdet wiedergibt.
Zitat: Puhdys
"Öffne mehr als nur die Augen, dann wirst du zum Sehen taugen!"