TOUREN Kasachstan u.z.

TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: Franz - Datum: 2.10.2007 21:32

Ich bin auf der Suche nach einem Motorrad für eine Reise nach Kasachstan und zurück :-).
Daher bin ich auch auf die Transalp gestoßen. Der Markt ist voll von guten Gebrauchten ...
Mir stellt sich aber die Frage, ob eine Transalp das aushält. Die Straßen sind dort teilweise nicht vorhanden der Geländeanteil möglicherweise hoch. Kann man das einer Transalp zutrauen. BMW scheidet für mich aus, Africa Twin ist eine Variante, aber auch etwas teurer. Meine V-Strom ist ddafür nicht geeignet - oder doch ?
Von den Kosten her wär die Transalp die beste Variante, von den Fähigkeiten her bin ich mir nicht sicher.
Gibt es jemanden der da weiter helfen kann?
Danke für eure Hilfe im Voraus!

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 3.10.2007 09:41

> Ich bin auf der Suche nach einem Motorrad für eine Reise
> nach Kasachstan und zurück :-).
> Daher bin ich auch auf die Transalp gestoßen. Der Markt
> ist voll von guten Gebrauchten ...
> Mir stellt sich aber die Frage, ob eine Transalp das
> aushält. Die Straßen sind dort teilweise nicht vorhanden
> der Geländeanteil möglicherweise hoch. Kann man das einer
> Transalp zutrauen. BMW scheidet für mich aus, Africa Twin
> ist eine Variante, aber auch etwas teurer. Meine V-Strom
> ist ddafür nicht geeignet - oder doch ?
> Von den Kosten her wär die Transalp die beste Variante,
> von den Fähigkeiten her bin ich mir nicht sicher.

hy, klar kannst das einer gut gewarteten Alp zutrauen. Und - dort fahrn ja genug einheimische Bikes rum, die bei weitem nicht die Qualität einer Alp haben. Also ich würds meiner jederzeit zutraun :-) , mg ernst

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: Klaus_aus_Villach - Datum: 3.10.2007 11:37

> hy, klar kannst das einer gut gewarteten Alp zutrauen. Und
> - dort fahrn ja genug einheimische Bikes rum, die bei
> weitem nicht die Qualität einer Alp haben. Also ich würds
> meiner jederzeit zutraun :-) , mg ernst

Meine Gedanke würde in Richtung andere Gabelfedern und ein anderes Federbein tendieren (wegen der zu erwartenden Beladung und dem Pistenzustand) ... ansonsten, gute Koffer, Sturzbügel, Acerbis Handschützer, Reservekanister (<5l) ... aber ja - wüßte ncihts, was gegen eine Alp sprechen würde (außer vielleicht ein Ural-Gepsann *g*)

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 3.10.2007 12:10

> Meine Gedanke würde in Richtung andere Gabelfedern und ein
> anderes Federbein tendieren
hy, kannst das FB ja auf hard stellen und vorspannen auch noch (jedenfalls bei den 650ern) . Ne , außer auf hard stellen würd ich beim Fahrwerk nix machen - damit schließt auch gleich Fehlerquellen aus der Bastelei aus :-)
(wegen der zu erwartenden
> Beladung und dem Pistenzustand) ... ansonsten, gute Koffer,
> Sturzbügel, Acerbis Handschützer, Reservekanister
genau , dann kanns losgehn , mg ernst

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 3.10.2007 12:39

> Meine Gedanke würde in Richtung andere Gabelfedern und ein
> anderes Federbein tendieren (wegen der zu erwartenden
> Beladung und dem Pistenzustand) ... ansonsten, gute Koffer,
> Sturzbügel, Acerbis Handschützer, Reservekanister (

PS . fürs Ural-Gespann wär aber eine abgeschlossene Mechanikerlehre und einen Koffer voll Werkzeug und Ersatzteilen mitzunehmen sehr empfehlenswert :-) , mg ernst

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: Klaus_aus_Villach - Datum: 3.10.2007 13:43

> PS . fürs Ural-Gespann wär aber eine abgeschlossene
> Mechanikerlehre und einen Koffer voll Werkzeug und
> Ersatzteilen mitzunehmen sehr empfehlenswert :-) , mg ernst

Jein ... dafür hats dort überall vor Ort jemanden, der dir damit helfen kann ;-) (und der Stauraum ist einfach gigantisch)

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: EP - Datum: 3.10.2007 14:30

> Jein ... dafür hats dort überall vor Ort jemanden, der dir
> damit helfen kann ;-)

Dafür benötigst aber auf jeden Fall gute russische Sprachkenntnisse ;-)

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 3.10.2007 15:12

> Dafür benötigst aber auf jeden Fall gute russische
> Sprachkenntnisse ;-)
na meinst nicht daß "stoj" und "kaputt" schon weiterhelfen würden ;-) , mg ernst

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: EP - Datum: 3.10.2007 15:38

> na meinst nicht daß "stoj" und
> "kaputt" schon weiterhelfen würden ;-) , mg ernst

водка und за здоровье mußte dann auch noch in den Sprachgebrauch einfügen ;-)

Greets
Emma

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 3.10.2007 18:09

> водка und за
> здоровье
> mußte dann auch noch in den Sprachgebrauch einfügen ;-)
eh , du kannst ja echt russisch - heißt wahrscheinlich bitte und danke :-). Aber daßsd gleich auch noch ne rusische Tastatur hast - wirst doch nicht vom KGB ( jetzt heißts wohl FSR ?) sein ;-) :-) , mg ernst

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 3.10.2007 20:58

> eh , du kannst ja echt russisch - heißt wahrscheinlich
> bitte und danke :-). Aber daßsd gleich auch noch ne
> rusische Tastatur hast - wirst doch nicht vom KGB ( jetzt
> heißts wohl FSR ?) sein ;-) :-) , mg ernst

Ja tolko ponimaju waksal!

In diesem Sinne
schoenen Feiertag noch

Gruss
Wurzel

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: EP - Datum: 4.10.2007 08:36

> eh , du kannst ja echt russisch - heißt wahrscheinlich
> bitte und danke :-). Aber daßsd gleich auch noch ne
> rusische Tastatur hast - wirst doch nicht vom KGB ( jetzt
> heißts wohl FSR ?) sein ;-) :-) , mg ernst

Moin Ernst,

nee - ich kann kein Russisch *rotwerd*, aber der http://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Hauptseite ;-)

Das erste heißt "Wodka" und das zweite "Prost" :-)

Greets
Emma

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 4.10.2007 09:17

> Das erste heißt "Wodka" und das zweite
> "Prost" :-)
moin , ja das sind wohl die wirklichen Zauberwörter - aber empfehlenswert wohl erst nach der Rep. ;-). Aber wie kriegst das russischen Alphabet auf deine Tastatur - ich find nix auf meiner :-) , mg ernst

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: EP - Datum: 4.10.2007 09:33

> moin , ja das sind wohl die wirklichen Zauberwörter - aber
> empfehlenswert wohl erst nach der Rep. ;-). Aber wie
> kriegst das russischen Alphabet auf deine Tastatur - ich
> find nix auf meiner :-) , mg ernst

Joo, empfiehlt sich erst nach der Reparatur und davor mit der Flasche wedeln (mit Speck fängt man Mäuse *GGG*)

Hmmm - ich hab's mit "Copy & Paste" rübergezogen. Aber in Word ist auf jeden Fall das Kyrillisches Alphabet verfügbar.

Greets
Emma

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: Urs - Datum: 3.10.2007 18:18

Hallo Franz
Ich war letztes Jahr dort, mit einer geführen Seitenwagentour. Alles Schotterstrecken etc. Die Strassen sind teilweise wirklich fürchterlich. Kirgisien ist eigentlich noch schöner und die Strassen sind noch schlechter. Wir haben unterwegs zwei Deutsche getroffen, die von Köln nach Shanghai fuhren über Russland. Beide hatten Teneres. Ich denke, dass die TA das problemlos auch macht. Wesentlich wichtiger erscheint mir und was die deutschen Kollegen so erzählten, dass Du eine Maschine hast, die sich im Nowhere gut und einfach flicken lässt! Beide hatten in Russland ziemliche Probleme mit Teile ordern und haben erzählt, dass sie deshalb fast aufgegeben hätten. Ich glaube, eine ältere TA mit wenig Elektronik sollte eigentlich ideal sein, schliesslich sind es lange Strecken. In jedem Fall würde ich den Tank aufrüsten, mit 250km Reichweite, kannst Du leicht auf der Strecke bleiben.
Viele Grüsse ... wenn Du es machst, beineide ich Dich jetzt schon!!!
Urs

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: Franz - Datum: 3.10.2007 19:34

> Hallo Franz
> Ich war letztes Jahr dort, mit einer geführen
> Seitenwagentour. Alles Schotterstrecken etc. Die Strassen
> sind teilweise wirklich fürchterlich. Kirgisien ist
> eigentlich noch schöner und die Strassen sind noch
> schlechter. Wir haben unterwegs zwei Deutsche getroffen,
> die von Köln nach Shanghai fuhren über Russland. Beide
> hatten Teneres. Ich denke, dass die TA das problemlos auch
> macht. Wesentlich wichtiger erscheint mir und was die
> deutschen Kollegen so erzählten, dass Du eine Maschine
> hast, die sich im Nowhere gut und einfach flicken lässt!
> Beide hatten in Russland ziemliche Probleme mit Teile
> ordern und haben erzählt, dass sie deshalb fast aufgegeben
> hätten. Ich glaube, eine ältere TA mit wenig Elektronik
> sollte eigentlich ideal sein, schliesslich sind es lange
> Strecken. In jedem Fall würde ich den Tank aufrüsten, mit
> 250km Reichweite, kannst Du leicht auf der Strecke bleiben.
> Viele Grüsse ... wenn Du es machst, beineide ich Dich
> jetzt schon!!!
> Urs

Hi!
Ja ich hab mir heute eine TA angesehen ... ist wahrscheinlich die idealere Lösung.

Wenn es jemanden gibt, der schon dort war, wär ich für eine e-mail adresse dankbar.

Jedenfalls danke für eure Hinweise!

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: matm911 - Datum: 3.10.2007 20:14

Wie man aus den unzählichen Berichten sehen und lesen kann, ist so ziemlich jedes Motorrad für eine Reise geeignet (einige Modifikationen vorausgesetzt). Mit der XT600 rund um die Welt, mit der TA von Alaska bis Feuerland, mit der R80GS kreuz und quer durch die ehem. UdSSR, mit der DS50 zum Nordkapp ... die Frage ist eher, ob der Fahrer dafür tauglich ist ;-)

Mir wäre das wohl zu anstrengend ...

Markus

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 3.10.2007 21:06

, mit der DS50
hy, ist das das blaue Mopped von Puch mit den breiten Trittbretern. Das war vor jetzt 40 J. mein Traumbike :-) - und grad vor ein par Tagen ist mir ne gaze Horde davon toprestauriert entgegengekommen. Ob das meine Alp auch schafft - nach 40 J. noch top daherzufahrn ?:-) , mg ernst

Re: TOUREN Kasachstan u.z.  [Bild]

Geschrieben von: T.J. - Datum: 4.10.2007 10:49

Hi Franz,

> Meine V-Strom ist dafür nicht geeignet - oder doch ?

warum nicht, da haste doch schon eine sehr gute Basis. Einfach einen Motorschutz unterbauen, grobe Reifen drauf und los geht´s. Egal ob kl. oder gr. Strom, sind doch grundsolide Motorräder.

Viel Erfolg und gute Fahrt wünscht dabei der

T.J.

Re: TOUREN Alles ist möglich  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.10.2007 11:42

Schau mal bei den "Harten" vorbei (klick Link unten) B-)

Re: TOUREN Kasachstan u.z.

Geschrieben von: Franz - Datum: 4.10.2007 13:52

> Hi Franz,

> warum nicht, da haste doch schon eine sehr gute Basis.
> Einfach einen Motorschutz unterbauen, grobe Reifen drauf
> und los geht´s. Egal ob kl. oder gr. Strom, sind doch
> grundsolide Motorräder.

> Viel Erfolg und gute Fahrt wünscht dabei der

> T.J.

Ja, das stimmt. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich dort überall 95 Octan Sprit bekomme. Sonst wär für mich alles klar ...

Re: TOUREN Kasachstan u.z.  [Bild]

Geschrieben von: Tino Standke - Datum: 4.10.2007 19:54

Hi,

ein Kumpel von mir war dieses Jahr allein in Kasachstan Unterwegs. Auf BMW F-650 ! Aber von denen willst Du ja nix Wissen ;-)

Tschüß Tino