SONSTIGES (fast)neu hier!

SONSTIGES (fast)neu hier!

Geschrieben von: Schelbi - Datum: 23.9.2007 23:05

Hallo Leute,
bin zwar schon oft hier im Forum gewesen, da ich mich schon immer für Honda Enduros interessiert habe (fahre Xl600R, XL600LM, Dominator, XLV750R und noch ein paar alte Hondas) und meine Freundin eine XL650V fährt, aber seit heute mittag bin ich nun endlich auch im Besitz einer eigenen Transe.

Es ist ein 89er US-Modell.
Könnt ihr mir kurz aufzählen, welche Unterschiede es zu den deutschen Modellen gibt?
Der Tacho in km/h und mph ist klar. Was noch?

Danke.

Gruß,
Schelbi.

Re: SONSTIGES (fast)neu hier!

Geschrieben von: IngoAC - Datum: 24.9.2007 09:58

Moin Schelbi,
herzlich wilkommen, schön mal wieder was von dir zu hören. Irgendwo gibt es hier ne Seite in der die unterschiede der Modelle erklärt sind mußt mal suchen.

Für artgerechte Haltung
Ingo

Re: SONSTIGES (fast)neu hier!

Geschrieben von: Schelbi - Datum: 24.9.2007 11:16

Hab jetzt mal die Fahrgestellnummer verglichen. Es ist auf jeden Fall ein 89er Modell aus den USA: JH2PD0617KM200072

Die Unterschiede der deutschen Modelljahre hab ich hier auf der Transalp-Seite gefunden, aber bisher noch nichts über die US-Modelle. Gibts dazu auch irgendwo Infos?

Hab sie übrigens heute morgen gleich angemeldet. Also gibt es heute Abend die erste Probefahrt.

Danke.

Gruß,
Schelbi.

Re: SONSTIGES (fast)neu hier!

Geschrieben von: André - Datum: 24.9.2007 14:30

Hallo!

Auf der Seite zur Modellgeschichte (auf der du vermutlich warst) sind ganz unten auch die US-Modell aufgeführt.
Ich zitiere das mal eben:

"Die ebenfalls in Japan gefertigten US-Modelle entsprechen optisch den europäischen Modellen von 1988 mit dem Motor (incl. CDI) von 1989 und folgenden Unterschieden: Dekor in blau statt rot und ohne "600V" (1989), Motorschutz weiss lackiert (1989), Sitzbank mit Gurt, Licht nicht abschaltbar, Nummernschildbeleuchtung extern, Meilentacho (runde Instrumente wie 1988er Modell), andere Rahmenunterzüge ohne Montagemöglichkeit eines Standard-Hauptständers, Seitenständer mit Schalter und Warnlampe (analog 1988er Modell), anderer nicht abschliessbarer Tankdeckel mit Tankentlüftungsfilter und Sekundärluftsystem und Funkenfänger im Auspuff (nur California-Modell), andere Speichen und silberne Felgen, Typenschild schwarz mit Modelljahrangabe. Wegen schlechter Verkaufszahlen wurden zahlreiche Exemplare - meistens 1989er - nach Europa exportiert. 1989 gab es die Maschine nur in weiss, 1990 in beige und in rot."

Grüße!
André