SONSTIGES Regler - Dringende Frage

SONSTIGES Regler - Dringende Frage

Geschrieben von: Davide - Datum: 19.9.2007 14:25

Hallo zusammen,
der über Ebay bestellte Regler ist inzwischen da - Leider haben die mir wohl den falschen geliefert :-(

Der kaputte Regler meiner PD10 '99 hat den Code SH538D-13 (MS6) und 2 Stecker mit 3 und 4 Kabeln
Der neue, den ich jetzt in der Hand habe, hat nur den Code "MM9" drauf (ist wohl das alte Modell schätze ich) und Stecker mit 3 u. 5 Kabeln (2 grüne + 2rot-weisse + ein schwarzes das der MS6 nicht hat)

Kann ich ihn trotzdem einbauen oder ist ein Austausch unumgänglich?

Danke und Grüße
Davide

Re: SONSTIGES Regler - Dringende Frage

Geschrieben von: yves - Datum: 19.9.2007 14:35

hi Davide,

würde da vorsichtshalber erstmal in den stromlaufplan schauen wozu das schwarze kabel ist.

du brauchst auf alle fälle 3 phasen (meist gelb),
und min. (1 x rot für plus und 1 mal grün für minus)

bei manchen reglern hängt der schwarze auch mit der seitenständerschaltung zusammen.
hatte mir etliche stromlaufpläne angeschaut, kann man aber nicht verallgemeinern.

eine gewisse bedeutung wird der schwarze sicherlich haben.

was meinst du mit altem modell???
pd06???
müßte meiner meinung nach gleich sein.

cu yves

Re: SONSTIGES domina 1988 ....

Geschrieben von: yves - Datum: 19.9.2007 14:41

> hi Davide,

hab nen stromlaufplan vonner 88er domina aus der schweiz, da geht ein kabel auf´s starterrelais....

cu yves

Re: SONSTIGES domina 1988 ....

Geschrieben von: Davide - Datum: 20.9.2007 13:40

> hab nen stromlaufplan vonner 88er domina aus der schweiz,
> da geht ein kabel auf´s starterrelais....

Hi yves,
ich habe das gefunden (siehe Link), das erste Bild zeigt wie der alte Reglertyp angeschlossen ist

Gruß
D.

Re: SONSTIGES domina 1988 ....

Geschrieben von: yves - Datum: 20.9.2007 13:53

oki,

wenne weißt wiese angeschlossen werden.
aber auf blauen dunst würd ich es nicht machen, wenn ich es nicht weiß.

cu yves

Re: SONSTIGES Regler - Dringende Frage

Geschrieben von: Markus der Pfälzer - Datum: 19.9.2007 14:55

Hallo zusammen,
da mein PD 10 Regler vor ner Weile auch den Geist aufgegeben hat und ich über Yves Hinweis (s.Beitrag unten und Danke nochmal) nen Neuen bei ebay gekauft hab, war's ein ähnliches Problem mit dem schwarzen Kabel zuviel. Hab den Verkäufer vorher gefragt und er hat mir nen Anschlussplan mit dazu gelegt nach dem ich den Regler neu verkabelt hab.
Kurzversion: Das zusätzliche schwarze Kabel muss mit zu dem Roten gelegt werden, das aus dem Regler kommt und auf Batterie Plus geht.
Wird das Schwarze nicht auf Batterie Plus gelegt, gibt der Regler eine Spannung von um die 19 V ab und dir knallen alle Sicherungen durch usw. .
Also einfach Schwarz zu Rot dazu und schon passt alles.

Noch nen Tip: Vom alten Regler grad die Kabellitzen aus den Steckern (mit ein wenig Zugabe an Kabel) abschneiden und an den neuen Regler anlöten, dann kannst du die alte Steckverbindungen verwenden. Sonst musst du auf der Abgang-Seite des Kabelbaums wieder umfriemeln.

Hab leider grad keine Cam da, sonst könnt ich ein Bild dazu posten wie's fertig aussieht.
Falls du doch noch den Anschlussplan brauchst, den ich vom Verkäufer bekommen hab -> kann ich heut abend scannen und dir mailen.

Gruß Markus
> was meinst du mit altem modell???
> pd06???
> müßte meiner meinung nach gleich sein.

> cu yves

Re: SONSTIGES Regler - Dringende Frage

Geschrieben von: Davide - Datum: 19.9.2007 15:23

Danke Markus,
ich habe gerade den neuen Regler ausprobiert und tatsächlich, 14.5V im Standgas, ab 2000 U/Min sind es schon 17V
Ich werde jetzt deine Lösung testen, zusätzliche Info wie Bilder oder Anschlusspläne sind selbstverständlich willkommen

Davide

Re: SONSTIGES Es geeeht!

Geschrieben von: Davide - Datum: 19.9.2007 16:06

Hi nochmal Markus,
du bist ein Genie :-) und hast meine Krücke gerettet
Ich habe Schwarz direkt auf Batterie Plus gelegt (kann man es so lassen? Oder muss man unbedingt was löten?) und die Spannung ist jetzt wieder i.O.

Danke!
Davide

Re: SONSTIGES Es geeeht!

Geschrieben von: Markus der Pfälzer - Datum: 19.9.2007 18:30

N'abend,

> du bist ein Genie :-) und hast meine Krücke gerettet
> Ich habe Schwarz direkt auf Batterie Plus gelegt (kann man
> es so lassen? Oder muss man unbedingt was löten?) und die
> Spannung ist jetzt wieder i.O.
Ich geb nur weiter, was ich selbst gelernt hab, von daher null Problemo und nix zu danken.
Löten musst du nicht unbedingt, wenns vernünftig angeklemmt ist spricht nix dagegen es so zu lassen wie du's hast. Sollte halt auch dauerhaft und sicher sein, das iss alles.

So, und zum Abschluss des Tages werd ich mich nochmal auf die Alp schwingen und ne kleine Feierabendtour drehn :-D

Gruß Markus

Re: SONSTIGES Es geeeht!

Geschrieben von: Davide - Datum: 19.9.2007 22:52

Die allerletzte Frage, hast du das schwarze Kabel an Batterieplus (so habe ich deine Beschreibung verstanden) oder an geschaltetem Plus angeschlossen (wie Gerda empfiehlt)?

D.

Re: SONSTIGES Es geeeht!

Geschrieben von: Markus der Pfälzer - Datum: 20.9.2007 12:42

Moin,

> Die allerletzte Frage, hast du das schwarze Kabel an
> Batterieplus (so habe ich deine Beschreibung verstanden)
> oder an geschaltetem Plus angeschlossen (wie Gerda
> empfiehlt)?
Ich hab das schwarze Kabel ans Dauerplus angeschlossen, dass auf die Batterie geht. War mir zuerst auch nicht so ganz schlüssig, aber hab dann den Kabelbaum nach dem abgehenden Stecker bis zur nächsten Verzweigung (ca. 10 cm nach dem Stecker) aufgedröselt und festgestellt, dass das vom Regler kommende Dauerplus sich einmal zur Batterie hin und einmal nach vorne in Richtung Zündschloss bzw. Sicherungskasten abzweigt (laut SChaltplan geht das Rote direkt dort hin). In der Beschreibung des Verkäufers hieß es, dass lediglich ein Unterschied von 0,1 A besteht wenn man das schwarze Kabel entweder ans Dauerplus der Batterie oder ans geschaltete Plus der Zündung ankoppelt.
Und da es schlichtweg einfacher war an das Batterieplus anzuschließen, hab ich es dort dazu gehängt.
Es macht also kaum einen Unterschied und du kannst es ruhig dort angeschlossen lassen wo du's drangehängt hast.

Und ich muss sagen, dass ich den Kauf bisher in keinster Weise bereut hab, zumal der Regler um ein vielfaches günstiger war als ein angeblich "speziell für die Transalp (bzw.AT)" Gefertigter. Und das bissel Arbeit von Stecker umtiedeln iss ja nun wirklich pipifax, oder ?
Ich kann es nur jedem weiterempfehlen, der einen neuen Regler braucht/sucht.

Gruß Markus

Re: SONSTIGES Regler - Dringende Frage

Geschrieben von: Davide - Datum: 19.9.2007 14:51

Hi nochmal,
ich habe gerade mit dem Regler-Fritz telefoniert, er habe gemeint "Schwarz ist Masse, braucht man aber nicht, einfach reinstecken"
Naja, ich probiere es mal aus...

Re: SONSTIGES Regler - Dringende Frage

Geschrieben von: Gerda - Datum: 19.9.2007 16:21

> Hi nochmal,
> ich habe gerade mit dem Regler-Fritz telefoniert, er habe
> gemeint "Schwarz ist Masse, braucht man aber nicht,
> einfach reinstecken"
> Naja, ich probiere es mal aus...

Dein regler fritz hat keine Ahnung, aber davon ne Menge.
Das schwarze Kabel gibt dem Regler Rückmeldung über die Spannung im Stromkreis n a c h dem Zündschloß = geschaltetes Plus. Masse ist bei Honda immer grün. Schließe das schwarze Kabel an ein ebensolches im Kabelbaum an, am Besten gleich nach dem Sicherungskasten oder wenn dir das zu umständlich ist, an das schwarze Kabel des hinteren Bremslichtschalters.

Gerda

Re: SONSTIGES Regler - Dringende Frage

Geschrieben von: Davide - Datum: 19.9.2007 17:50

> Schließe
> das schwarze Kabel an ein ebensolches im Kabelbaum an, am
> Besten gleich nach dem Sicherungskasten oder wenn dir das
> zu umständlich ist, an das schwarze Kabel des hinteren
> Bremslichtschalters.

Hi Gerda,
vielen Dank für deine Erklärung. Ist es schlimm, wenn das schwarze Kabel direkt an Batterie Plus angeschlossen ist?

D.

Re: SONSTIGES Regler - Dringende Frage

Geschrieben von: Gerda - Datum: 19.9.2007 21:14

> Hi Gerda,
> vielen Dank für deine Erklärung. Ist es schlimm, wenn das
> schwarze Kabel direkt an Batterie Plus angeschlossen ist?
> D.

von der Funktion her nich , aber der Regler bekommt so immer Saft von der Batterie. Ob ihm das was ausmacht weiß ich nicht, dazu hab ich zu wenig Ahnung von Elektronik. Original ist das schwarze Kabel an geschaltetem Plus angeschlossen.

Gerda

Re: TECHNIK Regler - Dringende Frage

Geschrieben von: Reinhard TA89 - Datum: 21.9.2007 22:03

Hallo,

> von der Funktion her nich , aber der Regler bekommt so
> immer Saft von der Batterie. Ob ihm das was ausmacht weiß
> ich nicht, dazu hab ich zu wenig Ahnung von Elektronik.
> Original ist das schwarze Kabel an geschaltetem Plus
> angeschlossen.

Gerds Ausführungen sind 100% korrekt.

Das schwarze Kabel muss am geschalteten Plus angeklemmt werden, da der Regler sonst bei längerem Nichtbetrieb der TA die Batterie langsam leer saugen würde.
Ausserdem stellt der Regler so immer die effektive Bordnetzspannung nach und nicht die direkte Batteriespannung. Bei Übergangswiderständen an den Batteriekabeln würde dies ausgeglichen werden.
Falls man die Kontrollspannung am schwarzen Kabel übrigens erhöht, kann man den Regler dazu bringen, die Batterie mit weniger als 14.4 Volt zu laden. Die Batterie würde dann nicht mehr so schnell kochen.

Gruß und schönes WE
Reinhard TA89, 100Mm

Re: TECHNIK Regler - Dringende Frage

Geschrieben von: Davide - Datum: 22.9.2007 01:16

> da der Regler sonst bei längerem Nichtbetrieb der
> TA die Batterie langsam leer saugen würde.

Genau das habe ich befürchtet und hab' auch gehofft, keiner würde es bestätigen. Ok, dann geht morgen die Bastlerei weiter...
Danke für die Info