TECHNIK Blinker sprechen bei Kälte stark verzögert an!

TECHNIK Blinker sprechen bei Kälte stark verzögert an!

Geschrieben von: Andi-TA94 - Datum: 9.9.2007 20:56

Hallo liebe Gemeinde.

Meine 1994er Emma hat nun unter meinen Sohlen 24.500 km ohne Mucken Dienst getan. Hat bisher auch alles gleuchtet, geblinkt und gefunzelt wie es sein soll.
Jedoch tritt seit einigen Monaten ein seltsames Phänomen auf:

Je kälter die Außentemperatur, desto später nach dem Drücken des Schalters sprechen die jeweiligen Blinker an. Links/rechts ist dabei unerheblich. Das ganze spielt sich dann folgendermaßen ab:
Ich drücke den Schalter bspw. nach rechts. In Extremfällen passiert bis zu 25 Sekunden gar nix, dann tackert das Relais mehrfach sehr schnell, als wollte es die versäumten Schaltungen nachholen. Danach geht der Blinker in einen normalen Takt über und funktioniert. Bei den momentanen etwa 12 Grad Außentemperatur vergehen immernoch bis zu 5 Sekunden, bis etwas passiert. Lässt man ihn einige Sekunden "warmblinken", spricht er danach viel schneller an. Nach einigen Metern Fahrtwindkühlung tritt das Phänomen wieder auf. Ist es warm genug, spricht der Blinker sofort an.

Mein erster Verdacht galt einem mechanischen Fehler im Blinkgeber, den ich dann auch für satte 55 Eier durch einen neuen Original Honda ersetzt habe. Zu meiner Freude durfte ich feststellen, dass das Phänomen nach wie vor unverändert auftritt. Noch größer war die Freude als man mir sagte, dass Honda Elektronikteile nicht zurücknimmt.

Weiß jemand Rat, wo hier der Fehler liegen könnte?
Bin um jeden Tipp dankbar.

Viele grüße,
Andi-TA94

PS: Glücklicherweise wars beim TÜV-Termin im Juli warm genug :-)

Re: TECHNIK Blinker sprechen bei Kälte stark verzögert an!

Geschrieben von: matm911 - Datum: 9.9.2007 23:01

> Weiß jemand Rat, wo hier der Fehler liegen könnte?
> Bin um jeden Tipp dankbar.

@ Das liegt am originalen elektro-mechanischen Blink-Relais.
Abhilfe schafft hier ein elektronisches Relais ... da blinkts dann sofort :-)

siehe: http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?read=61612

Markus

Re: TECHNIK Blinker sprechen bei Kälte stark verzögert an!

Geschrieben von: Sascha M - Datum: 9.9.2007 23:01

Prüf mal den Schalter, möglicherweise ist da Feuchtigkeit oder Gammel drin? Oder irgendein Blechlein darin bekommt wenn es kalt ist nicht richtig Kontakt?
Ist nur eine von vielen Möglichkeiten, aber wenn es beide Seiten betrifft, und das Relais schon ausgeschlossen ist... außerdem kostet das erstmal nichts!

Re: TECHNIK Blinker sprechen bei Kälte stark verzögert an!

Geschrieben von: Alex Jäger - Datum: 10.9.2007 02:45

Hallo Andi,

bau mal den Blinkerschalter aus, altes Fett raus, Kontakte gründlich reinigen und mit ordentlich Polfett wieder zusammenbauen.

Hat zumindest bei mir das gleiche Phänomen restlos beseitigt.

Viele Grüsse
Alex

Re: TECHNIK Blinker sprechen bei Kälte stark verzögert an!

Geschrieben von: Thomas H - Datum: 10.9.2007 15:57

> Hallo Andi, ich hatte das gleiche Problem vor zwei oder drei Wintern. Ein wenig WD 40 einsprühen hat bis heute geholfen. Wenn nur alles so leicht zu reparieren wäre ...
Vielleicht klappt's bei dir ja auch so.

M f G

Thomas

Re: TECHNIK Blinker sprechen bei Kälte stark verzögert an!

Geschrieben von: christian protz - Datum: 10.9.2007 17:45

hi!
schließ mich voll und ganz dem alex an, hatte das selbe prob....
lg aus wien, chris

Re: TECHNIK Blinker sprechen bei Kälte stark verzögert an!

Geschrieben von: Matthis Hainke - Datum: 10.9.2007 20:13

Tach Andi,
ich bin auch für Schalter reinigen mit WD40 und neu fetten mit Polfett, WD40 ist jedoch ein Reiniger und Konservierer, kein Schmiermittel.

Erst dachte ich ja du wärst Yewa, ihre Maschine heißt auch Emma und sie Andrea... allerdings nahm ich an sie müsse das Problem schon wenigstens vier Mal gehabt haben ;)

MfG,
Matthis

Re: TECHNIK Blinker sprechen bei Kälte stark verzögert an!

Geschrieben von: Andi-TA94 - Datum: 10.9.2007 21:55

Tach zusammen.

So viele übereinstimmende Antworten. Ich komm mir vor wie beim Publikumsjoker bei Jauch :-)
Werd das mal ausprobieren und dann berichten, ob's geklappt hat.

Auf die Idee, es könnte der Schalter sein kam ich nicht, da es sich ja augenscheinlich nach dem Blinkgeber angehört hat.

Ach ja: Braucht jemand ein funktionstüchtiges Blinkrelais? Hätte günstig eines abzugeben:-)

Gruß Andi-TA94