SONSTIGES 600er Alp oder lieber die 650er?

SONSTIGES 600er Alp oder lieber die 650er?

Geschrieben von: Markus - Datum: 8.9.2007 19:01

Hallöchen!

Ich bin auf der Suche nach einem bequemen Motorrad, nach einigen Jahren auf doch eher unbequemen soll nun was her, wo es nicht gleich zwickt überall :-)

In der Auswahl:
TDM, Transe, eventuell ne AT

Wobei die Alp ganz oben steht, 30kg weniger als die AT sind nicht zu verachten und die Geländegängige Bereifung im Gegensatz zur TDM ebenso. Habe aber einiges gelesen, daß die PD10 nicht sooo toll verarbeitet sein sollen. Berechtigt oder halb so wild? Hat sich außer der Optik und dem geänderten Motor bei dem 650er Nachfolger groß was geändert? Spürbar das Leistungsplus? Oder spar ich mir die 1000 Euro lieber?

So, das wars dann erstmal. Jetzt habe ich noch eine Frage zum Forum...wäre es nicht schöner und nutzerfreundlicher auf ein besseres System zu setzen? Ich tu mich mit solchen immer etwas schwer :-( Könnte auch meine Hilfe anbieten, wenn gewünscht.

Dankö
gruß Markus

Re: SONSTIGES 600er Alp oder lieber die 650er?

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 8.9.2007 22:42

> Hallöchen!

> Ich bin auf der Suche nach einem bequemen Motorrad, nach
> einigen Jahren auf doch eher unbequemen soll nun was her,
> wo es nicht gleich zwickt überall :-)

> In der Auswahl:
> TDM, Transe, eventuell ne AT

> Wobei die Alp ganz oben steht, 30kg weniger als die AT
> sind nicht zu verachten und die Geländegängige Bereifung
> im Gegensatz zur TDM ebenso. Habe aber einiges gelesen, daß
> die PD10 nicht sooo toll verarbeitet sein sollen.
> Berechtigt oder halb so wild? Hat sich außer der Optik und
> dem geänderten Motor bei dem 650er Nachfolger groß was
> geändert?
hy, ja das Fahrwerk soll deutlich verbessert worden sein - ich bin jedenfalls voll zufrieden (toitoitoi:-))
Spürbar das Leistungsplus? Oder spar ich mir die
> 1000 Euro lieber?
na wenns jetzt schon RD 11 um 3000 euros gibt (siehe thread " frage zu motorradkauf" ) gibts doch da nicht viel zu überlegen , mg ernst

Re: SONSTIGES 600er Alp oder lieber die 650er?

Geschrieben von: Markus - Datum: 8.9.2007 22:53

Jap das stimmt wohl, einige (preislich wohl nicht auf dem Laufenden) verlangen ja noch für den Vorgänger >2800 Euro. Da ist wirklich kein großer Unterschied mehr da. Tja, mü0te ich nur mein Motorrad gut losbekommen. Hmmm.

Re: SONSTIGES 600er Alp oder lieber die 650er?

Geschrieben von: Bruno - Datum: 9.9.2007 08:39

> Jap das stimmt wohl, einige (preislich wohl nicht auf dem
> Laufenden) verlangen ja noch für den Vorgänger >2800
> Euro. Da ist wirklich kein großer Unterschied mehr da. Tja,
> mü0te ich nur mein Motorrad gut losbekommen. Hmmm.

Hallo Markus,

geht's um die Entscheidung PD/RD, ist Ernst immer ganz vorn. Aber so einfach ist das nicht.
Wenn Du selber schrauben willst, ist die PD zu empfehlen, wegen der japanischen Originalqualität und der Agilität der älteren Motoren besser Modelle von 90 bis 95. Wenn Dich Hochgeschwindigkeitspendeln stört und Du mehr Wert auf Fahrwerkstabilität und bessere Bremsen legst, solltest Du zur PD10 greifen. Und wenn Du nicht selbst Hand anlegen willst, dann ist die vergleichsweise verbaute RD die erste Wahl.
Über die Preise brauchst Du Dich nicht zu wundern, z.B. ist die 95er unter Insidern ein heißer Tipp. Meine würde ich sicher nicht unter 3 Mille weggeben.

Gruß Bruno

Re: SONSTIGES 600er Alp oder lieber die 650er?

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 9.9.2007 09:43

> Hallo Markus,

> geht's um die Entscheidung PD/RD, ist Ernst immer ganz
> vorn. Aber so einfach ist das nicht.
> Wenn Du selber schrauben willst, ist die PD zu empfehlen,
> wegen der japanischen Originalqualität

moin , ich will niemandem seine 95er Alp madig machen , aber die
Pannenfreiheit der RD 10/11 ist doch schon fast unglaublich (Daumen drück :-)). Da gibts keine Regler und/oder Batterieprobs ( nur mal ganz vereinzelt kleine HISS Probs) und das Fahrwerk ist zur PD 10 eben auch noch mal verbessert worden

und der Agilität der
> älteren Motoren besser Modelle von 90 bis 95.
diese Agilität könnte man bei der RD 10/11 mit Überbrücken des Kat , Entfernn des SLS und 125er Düsen wohl leicht auch ereichen
Wenn Dich
> Hochgeschwindigkeitspendeln stört und Du mehr Wert auf
> Fahrwerkstabilität und bessere Bremsen legst, solltest Du
> zur PD10 greifen. Und wenn Du nicht selbst Hand anlegen
> willst, dann ist die vergleichsweise verbaute RD die erste
> Wahl.
na das Ventileinstelln dürft bei beiden gleich shit sein , und der Rest ist eh halb so wild (ZK-Weechsel mit Iridium alle ca.80000 km)
> Über die Preise brauchst Du Dich nicht zu wundern, z.B.
> ist die 95er unter Insidern ein heißer Tipp. Meine würde
> ich sicher nicht unter 3 Mille weggeben.
glaub ich dir hundertpro - die Qualität der Bauteile dürft wirklich sehr hoch sein , wie ich an soner PD ja mal selber sehen konnte , mg ernst
-

Re: SONSTIGES 600er Alp oder lieber die 650er?

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 10.9.2007 16:38

Hallo,

> Da gibts keine Regler
> und/oder Batterieprobs ( nur mal ganz vereinzelt kleine
> HISS Probs)

Zuverlässig sind sie alle. Ob PD oder RD würd ich vor allem dran festmachen, ob mir das Design gefällt. Die RD hat zweifelsfrei die bessere Batterie, und Tankdeckel und abschliessbare Sitzbank sind auch fein. Das mit dem HISS ist nicht so toll - anschieben geht halt dann doch leichter als den ganzen Weg schieben. Andererseits gabs hier schon mindestens einen .it-Reisenden, der Dank HISS seine Alp noch hat.

Generell gilt als Trend über die Baujahre: Etwas weniger spritzig, etwas mehr Spritverbrauch, etwas schwerer, stabileres Fahrverhalten, weniger Lärm/Schadstoffausstoss.

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES die 650er und ne o.T. Frage

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 10.9.2007 18:37

> Hallo,

> Zuverlässig sind sie alle.
hy, klaro , bräuchte ja nur endlich wer mal den Regler und die Batterie der RD in die PD einbaun , dann wär ja auch dieses Prob locker gelöst :-)
Ob PD oder RD würd ich vor
> allem dran festmachen, ob mir das Design gefällt. Die RD
> hat zweifelsfrei die bessere Batterie, und Tankdeckel und
> abschliessbare Sitzbank sind auch fein. Das mit dem HISS
> ist nicht so toll - anschieben geht halt dann doch leichter
> als den ganzen Weg schieben. Andererseits gabs hier schon
> mindestens einen .it-Reisenden, der Dank HISS seine Alp
> noch hat.
aha , auch ein gutes Gedächtnis :-)

> Generell gilt als Trend über die Baujahre: Etwas weniger
> spritzig,
die Abhilfe hätt ich ja geschrieben - wobei sie mir mit K&N und Iridium spritzig genug vorkommt . Und ich weiß , Beschleunigung ist nicht genau gleich Spritzigkeit , trotzdem hat meine RD mal ne PD in nem scharfen Beschleunigungsduell doch deutlich abgehängt - wir haben beide gleichzeitig nen 40 Tonner überholt auf doch eher kurviger Strecke :-)
etwas mehr Spritverbrauch
geht mit Kat-Überbrückung und 125er Düsen sicher zurück
etwas schwerer,

> stabileres Fahrverhalten, weniger Lärm/Schadstoffausstoss.
eben :-), mg ernst
PS : irgendwer ne Ahnung , wie so ein Gelsenstecker funktioniert , der ne Flüssigkeit verdampft. Tötet der die verdammten Viecher oder vertreibt er sie nur oder wie oder was :-)

Re: SONSTIGES die 650er und ne o.T. Frage

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 11.9.2007 09:59

Hallo Ernst,

> hy, klaro , bräuchte ja nur endlich wer mal den Regler und
> die Batterie der RD in die PD einbaun , dann wär ja auch
> dieses Prob locker gelöst :-)

Weiss nicht, ob das so einfach ist - die Batterie und die Steckverbindungen müssen schliesslich auch passen. Wär aber sicher die beste Lösung, leider auch die teuerste. Mein Lüfter auf dem Regler für ein paar Euro tut es jedenfalls seit drei Jahren.

> aha , auch ein gutes Gedächtnis :-)

Naja, manchmal hab ich noch lichte Momente, auch im Alter ...

> Spritzigkeit ,

Im direkten Vergleich - vor allem im Gelände - ist eine 89er einer 91er zu bevorzugen ...

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES die 650er und ne o.T. Frage

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 11.9.2007 12:34

> Hallo Ernst,

> Weiss nicht, ob das so einfach ist - die Batterie und die
> Steckverbindungen müssen schliesslich auch passen. Wär aber
> sicher die beste Lösung, leider auch die teuerste. Mein
> Lüfter auf dem Regler für ein paar Euro tut es jedenfalls
> seit drei Jahren.

> Naja, manchmal hab ich noch lichte Momente, auch im Alter
> ...

> Im direkten Vergleich - vor allem im Gelände - ist eine
> 89er einer 91er zu bevorzugen ...

hy Manfred , na ich fahr ja ab und an auch bißchen Gelände - aber da fällt einem das Gewicht schon aufn Kopf - oder besser in Arme und Beine :-). Auch für die Stadt find ich die RD nicht wirklich geeignet , außer vielleicht man ist über 185 cm und über 90 Kg. Drum glaub ich auch gleich daß ne Bandit mit dem tieferen Schwerpunkt sich in der Stadt auch nicht schlechter macht. Übrigens , hast schon den RW 05/07 - dieses racing gegen die Strom und die Versys sollte ja wirklich in deiner Sammlung nicht fehlen :-) , mg ernst

> Gruss Manfred

Re: SONSTIGES die 650er und ne o.T. Frage

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 11.9.2007 13:19

Hallo Ernst,

> - aber da fällt einem das Gewicht schon aufn Kopf - oder
> besser in Arme und Beine :-).

Genau das mein ich. Zwischen der 89er und der 91er ist ja nicht so viel Unterschied - 8 Kilo oder so, aber die merkt man alle einzeln. Dazu ist der 89er Motor noch eine Spur bissiger.

> Übrigens , hast schon den RW 05/07

Nee, da hat sich leider noch keiner zum Scannen gefunden. In den RW 164 (5/2000) und 169 (10/2000) soll ja angeblich auch was drinnen sein.

> dieses racing gegen die Strom und die Versys sollte
> ja wirklich in deiner Sammlung nicht fehlen

Ist ja eigentlich streng genommen gar nicht meine Sammlung. Ich bin nur der, der sammelt ;–) aber demnächst wirds wohl mal wieder Zeit, einen Deckel auf die neue Version zu machen.

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES die 650er und ne o.T. Frage

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 11.9.2007 13:42

> Hallo Ernst,

> Genau das mein ich. Zwischen der 89er und der 91er ist ja
> nicht so viel Unterschied - 8 Kilo oder so, aber die merkt
> man alle einzeln. Dazu ist der 89er Motor noch eine Spur
> bissiger.

> Nee, da hat sich leider noch keiner zum Scannen gefunden.
hy nochmal , na dann werd wohl ich meinen jungen IT-Guru wieder am WE zum scannen bringen müssen. Ist aber immer bißchen schwierig , denn genau wenn ich ihn brauch , ist er nie da :-)

> In den RW 164 (5/2000) und 169 (10/2000) soll ja angeblich
> auch was drinnen sein.
da hab ich noch Jeep - Heftln glesen :-), mg enst

Re: SONSTIGES die 650er und ne o.T. Frage

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 12.9.2007 16:43

Hallo Ernst,

> genau wenn ich ihn brauch , ist er
> nie da :-)

Ich glaube, das lernen IT'ler in der Ausbildung ... ;-)

> da hab ich noch Jeep - Heftln glesen

Apropos Jeep: Hab mir gerade einen Scheinwerfer für den Jeep Cherokee schicken lassen. Würd ja sowas nie fahren, aber der ist anscheinend baugleich mit der (ersten) Alp.

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES die 650er und ne o.T. Frage

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 12.9.2007 16:55

> Hallo Ernst,

> Ich glaube, das lernen IT'ler in der Ausbildung ... ;-)
hy Manfred, das hab ich ihm gegenüber auch schon vermutet :-)

> Apropos Jeep: Hab mir gerade einen Scheinwerfer für den
> Jeep Cherokee schicken lassen. Würd ja sowas nie fahren,
wieso , macht ja nen Riesenspaß - ist irgendwie wie in Urlaub. Du weißt ja vielleicht noch , für mich ist jeder Dieselfahrer DER Umweltsünder - und bei uns gibts anscheinend nur mehr Dieselkäufer - und auch wenn sie nur in nem Corsa 5000 km / J. runterreißen. Aber jetzt kommen ohnehin großflächig neue Antriebe , dann schauts vielleicht wieder anders aus :-), mg ernst

Re: SONSTIGES 600er Alp oder lieber die 650er?

Geschrieben von: Thomas H - Datum: 10.9.2007 16:04

Hallo Markus,

ich bin auch schon beide mal gefahren (davon die PD06 über 100000km). Was mich an der 650er stört ist der zu hohe Spritverbrauch. Ich schätze, dass die 650 er ca. o,5 bis 1 Liter Mehrverbrauch auf 100km hat.
Durch die fette Vergasereinstellung laufen auch manche Exemplare in größeren Höhen nicht so gut. Das ist schade, denn sonst ist sie fahrstabiler und straffer, allerdings auch fast 20 Kilo schwerer.

Gruß Thomas