Hallo zusammen,
Ich habe mal 2 Fragen an die Bastler unter Euch:
Sturzbügel:
ich habe gerade den African Queens Alu-Motorschutz bei einer TA PD10 angebaut. Nun bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Sturzbügel. Die meisten, welche ich gesehen habe, werden an den seitlichen Originalmotorschutz - Anschraubvorrichtungen angeschraubt. Diese sind aber nun von dem Alu-Schutz verdeckt. (Loch bohren möglich...., will ich aber nicht unbedingt)! Auch habe ich schon den Technik Teil dieser Homepage aufgesucht und habe als eventuell passenden, nur den African Queens Bügel gefunden. Allerdings wird dieser auch vorne (am Rahmen) mit den vorhandenen Schraubvorrichtungen gefixt. Da hängt aber nun auch wieder der Alu-Schutz vor.... :( ! Nutzt jemand von Euch auch den AQ Motorschutz und hat die passende Sturzbügel-Lösung parat?
Heizgriffe (Daytona):
Rechts, bekomme ich den Heizgriff nicht über die Kante des Gasgriffes. Ich kann den Heizgriff zwar drauf schieben, nur da er keine Einkerbung im Inneren besitzt, schließt er nicht bündig mit dem Lenker-Ende ab. Habe versucht ihn mit Fett und WD40 über diese Plastikkante zu bekommen...., vergeblich....! Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen....
Vielen Dank im voraus und viele Grüße,
Tranuda
Hi Tranuda,
kann zu den Heitzgriffen nur soviel sagen, das sie bei mir recht Problemlos drüber gingen.
Wenn du etwas zum schmieren brauchst dann nehm nichts fett- oder ölhaltiger, da du sonst im Leben nicht mehr Glücklich wirst da sich deine Griffe prima mitdrehen.
Am besten für so etwas ist Bremsenreiniger oder Benzin...diese Stoffe verdunsten nach kurtzer Zeit.
Ich würde die Griffe allerdings eher festkleben, da das irgendwie glaube ich die beste Lösung ist.
Da an den Teilen ja bekanntlicher weise n Kabel dran ist, spannt Letzters nach einiger Fahrdauer und geht auf dauer kaputt, auch wenn dich das minimale Rutschen nicht stört.
Gruß Fischi
> Heizgriffe (Daytona):
> Rechts, bekomme ich den Heizgriff nicht über die Kante des
> Gasgriffes. Ich kann den Heizgriff zwar drauf schieben, nur
> da er keine Einkerbung im Inneren besitzt, schließt er
> nicht bündig mit dem Lenker-Ende ab. Habe versucht ihn mit
> Fett und WD40 über diese Plastikkante zu bekommen....,
> vergeblich....! Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen....
> Vielen Dank im voraus und viele Grüße,
> Tranuda
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere, war bei mir auf der Plastikhülle des Gasgriffes links, also zur Lenkermitte hin, ein Bund, über den der Originalgriff gezogen war. Ich habe den einfach weggefeilt.
Gruß Bruno