SONSTIGES Rahmen bei TA verzogen?

SONSTIGES Rahmen bei TA verzogen?

Geschrieben von: EP - Datum: 7.9.2007 10:05

Moin @all!

Hintergrund meiner Frage: Gestern sind wir auf einer only Schlangenlinienstrecke gefahren. Am Ende gibt's immer eine Kippenpause. Nun gut, hinter mir fuhr ein Auto und wie sich hinterher rausstellte, ein Moppedfahrer der sich vor einer Woche auf die Nase gelegt hat. Jedenfalls hielt er auch an und rannte an mir vorbei und war am Lamentieren. Ich dachte, wat denn nun los :?
Sein Anliegen: Mein Hinterrad würde versetzt zum Vorderrad laufen.Es bestünde die Möglichkeit, der Rahmen wäre verzogen.

Nun gut, ich selbst habe davon noch nichts gemerkt und eigentlich läuft sie gerade. Ich muß also auf gerade Strecke nicht gegenlenken um auch auch gerade zu fahren. Es sei denn ich hab Seitenwind.

Meine Fragen:

Kann man überhaupt bei einer solchen Strecke erkennen, ob ein Hinterrad nicht in der Spur ist?
Müßte man nicht permanent gegenlenken?
Kann es sein, daß ich nun ja Newbie bin und auf Grund dessen mit dem Fehler aufgewachsen bin und ihn deshalb nicht erkenne?
Welche Möglichkeiten gibt es (jetzt mal von einer Werkstatt abgesehen) zu checken, ob der Rahmen verzogen ist?

Greets
Emma

Re: SONSTIGES Rahmen bei TA verzogen?

Geschrieben von: Philipp TA650 - Datum: 7.9.2007 10:51

> Moin @all!

> Hintergrund meiner Frage: Gestern sind wir auf einer only
> Schlangenlinienstrecke gefahren. Am Ende gibt's immer eine
> Kippenpause. Nun gut, hinter mir fuhr ein Auto und wie sich
> hinterher rausstellte, ein Moppedfahrer der sich vor einer
> Woche auf die Nase gelegt hat. Jedenfalls hielt er auch an
> und rannte an mir vorbei und war am Lamentieren. Ich
> dachte, wat denn nun los :?
> Sein Anliegen: Mein Hinterrad würde versetzt zum Vorderrad
> laufen.Es bestünde die Möglichkeit, der Rahmen wäre
> verzogen.

> Nun gut, ich selbst habe davon noch nichts gemerkt und
> eigentlich läuft sie gerade. Ich muß also auf gerade
> Strecke nicht gegenlenken um auch auch gerade zu fahren. Es
> sei denn ich hab Seitenwind.

> Meine Fragen:

> Kann man überhaupt bei einer solchen Strecke erkennen, ob
> ein Hinterrad nicht in der Spur ist?
> Müßte man nicht permanent gegenlenken?
> Kann es sein, daß ich nun ja Newbie bin und auf Grund
> dessen mit dem Fehler aufgewachsen bin und ihn deshalb
> nicht erkenne?
> Welche Möglichkeiten gibt es (jetzt mal von einer
> Werkstatt abgesehen) zu checken, ob der Rahmen verzogen
> ist?

> Greets
> Emma

Hallo Emma!

Das kann man vom "Hinterherfahren" sicher nicht erkennen!!!

Wenn sie geradeaus läuft (und auch beim starken abbremsen nicht zur Seite zieht) hast du nichts zu befürchten.

Grüße
Philipp

Re: SONSTIGES Rahmen bei TA verzogen?

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 7.9.2007 11:34

Hallo Emma,

ich fahre manchmal meiner Frau mit dem Auto hinterher, und das sieht immer so aus, als wäre ihre XR verzogen. Ist sie aber nicht. Die optische Täuschung liegt schon allein daran, dass man im Auto nur selten mit dem vorausfahrenden Motorrad fluchtet. Der Autofahrer sitzt links, das Motorrad fährt in der Straßenmitte, schon sieht man Vorder- und Hinterrad gleichzeitig und hält die Fuhre für krumm. Und auf kurvigen Strecken kann man das schon gar nicht beurteilen.

Also lass Dich nicht verrückt machen. Wenn was schief ist, spürst Du es z.B. beim Freihändigfahren.

Grüße

Berti

Re: SONSTIGES Rahmen bei TA verzogen?

Geschrieben von: EP - Datum: 9.9.2007 09:10

Moin @all und Dank an den Antwortern :-)

Hab noch mal alles ausprobiert und wie schon geschrieben, die Transe bleibt in Spur, auch beim freihändig Fahren und beim Abbremsmanöver.
Es wäre wohl auch schon absoluter Meisterblick von nöten, bei der Strecke einen verzogenen Rahmen zu erkennen. Denke, der Autofahrer hatte nen Knick in der Linse.