SONSTIGES Öltemperatur

SONSTIGES Öltemperatur

Geschrieben von: Matze(Ta650) - Datum: 6.9.2007 10:39

Hallo,
hat jemand von euch ein Ölthermometer an der Transalp? Mich würde mal interessieren wie warm das Öl bei normaler Fahrweise (max 120 kmh/ ab und zu mal ein Ampelstopp) so wird. Bei meiner RD 10 ist es immer so um die 100 Grad und das schon bei ca 5km Fahrt. Die Kühlwassertemperatur steht dann immer kurz vor der Mitte an der Ampel gehts drüber. Wenn ich ein bischen länger stehe geht der Lüfter an.Bin der Meinung das sie zu warm wird. Hab vor kurzen die Wasserpumpe gewechselt, entlüfet und Thermostat kontrolliert hab ich, Kühlflüssigkeit ist auch genug drauf. Das Thermometer hab ich erst dannach eingebaut, hab also keinen Vergleich.
Danke schon mal,
Gruß,
Matze

Re: SONSTIGES Öltemperatur

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 6.9.2007 10:54

Hallo Matze,

das scheint mir alles ganz normal zu sein. Ich hab ein RR in meiner RD11; die Temperatur steht in der Stadt und auf Landstraßen wie festgenagelt auf 100 Grad. Bei schnellerer Autobahnfahrt geht's bis auf 120. Kühlmitteltemperatur-Anzeige steht eigentlich immer links von der Mitte. Nur im Stau im Hochsommer geht's mal etwas höher, und dann springt auch der Lüfter an.

Grüßle

Berti

Re: SONSTIGES Öltemperatur

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 6.9.2007 12:29

> Hallo,
> hat jemand von euch ein Ölthermometer an der Transalp?
> Mich würde mal interessieren wie warm das Öl bei normaler
> Fahrweise (max 120 kmh/ ab und zu mal ein Ampelstopp) so
> wird. Bei meiner RD 10 ist es immer so um die 100 Grad und
> das schon bei ca 5km Fahrt.
hy, gemessen hab ichs leider noch nicht , aber nach normaler Landstrassenfahrt kannst das Kupplungsgehäuse noch locker angreifen - also 100 ° wirds dann sicher nicht haben
Die Kühlwassertemperatur steht
> dann immer kurz vor der Mitte an der Ampel gehts drüber.
> Wenn ich ein bischen länger stehe geht der Lüfter an.Bin
> der Meinung das sie zu warm wird.
seh ich genauso so - bei heißem Wetter steht die Nadel bei meiner RD 10 grad 2 mm im weißen Feld , bei so 15° Shitwetter grad mal 1 mm. Aber wie ich beim Service neulich shit gebaut hatte , war der Zeiger auch kurz vor der Mitte - hab aber auch sofort gespürt , daß sie zu heiß ist ( und nach Fehlerbehebung wars auch wieder normal ), mg ernst

Re: SONSTIGES Öltemperatur

Geschrieben von: Matze(Ta650) - Datum: 7.9.2007 09:35

> hy, gemessen hab ichs leider noch nicht , aber nach
> normaler Landstrassenfahrt kannst das Kupplungsgehäuse noch
> locker angreifen - also 100 ° wirds dann sicher nicht haben
> Die Kühlwassertemperatur steht
> seh ich genauso so - bei heißem Wetter steht die Nadel bei
> meiner RD 10 grad 2 mm im weißen Feld , bei so 15°
> Shitwetter grad mal 1 mm. Aber wie ich beim Service neulich
> shit gebaut hatte , war der Zeiger auch kurz vor der Mitte
> - hab aber auch sofort gespürt , daß sie zu heiß ist ( und
> nach Fehlerbehebung wars auch wieder normal ), mg ernst
Hallo Ernst,
was hat den der Service neulich für einen Shit gebaut?
Gruß,
Matze

Re: SONSTIGES Öltemperatur

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 7.9.2007 09:46

> Hallo Ernst,
> was hat den der Service neulich für einen Shit gebaut?

hy Matze , zwei Sachen warns : zuviel Wasser eingefüllt - was sich aber nur dann auswirken sollte , wenn der Überlaufschlauch verklemmt oder verstopft ist. Das zweite war ein eingerissener Unterdruckschlauch zum Benzinhahn - dadurch mußte die Drehzahl bei gleichem speed erhöht werden. Kühlflüssigkeit neu einfüllen ist aber im WHB genau beschrieben und bißchen umfangreich. Vor allem den "Trick" mit dem Gasaufreißen nachn einfülln ( lt.WHB) darfst nicht vergessen , mg ernst

Re: SONSTIGES Öltemperatur

Geschrieben von: Harry RD03-04 - Datum: 6.9.2007 13:20

> Hallo,
> hat jemand von euch ein Ölthermometer an der Transalp?
> Mich würde mal interessieren wie warm das Öl bei normaler
> Fahrweise (max 120 kmh/ ab und zu mal ein Ampelstopp) so
> wird. Bei meiner RD 10 ist es immer so um die 100 Grad und
> das schon bei ca 5km Fahrt. Die Kühlwassertemperatur steht
> dann immer kurz vor der Mitte an der Ampel gehts drüber.
> Wenn ich ein bischen länger stehe geht der Lüfter an.Bin
> der Meinung das sie zu warm wird. Hab vor kurzen die
> Wasserpumpe gewechselt, entlüfet und Thermostat
> kontrolliert hab ich, Kühlflüssigkeit ist auch genug drauf.
> Das Thermometer hab ich erst dannach eingebaut, hab also
> keinen Vergleich.
> Danke schon mal,
> Gruß,
> Matze

100 Grad nach 5km Fahrt? Das halte ich für ein Gerücht. Es sei denn, Du fährst mit Vollgas los......Gewöhnlich hat das Öl erst nach mindestens 10km (natürlich abhängig von Fahrstil und Außentemp.) Betriebstemperatur. 100 Grad sind dann aber völlig normal.

Gruß
Harry

Re: SONSTIGES Öltemperatur

Geschrieben von: G2 - Datum: 6.9.2007 15:06

> Bei meiner RD 10 ist es immer so um die 100 Grad und
> das schon bei ca 5km Fahrt.

Ich hab so'n elektronisches Ding an meiner PD10 mit Einschraubsensor im Ölsumpf an der Ablaßschraube. Im Sommer braucht das Ding etwa 20 km Landstrassenfahrt, bis es auf 80° oder drüber ist. Durchschnittstemperatur auf der Landstrasse ohne besondere Beanspruchung sind 75 - 90°. Auf Pässen geht's ruckzuck über 95°. Das höchste, was ich bis jetzt gesehen hab', waren 112°. Wenn der Lüfter anläuft, stehen so etwa 100-105° Öltemperatur an. Ich weiss jetzt nicht, ob dir diese Angaben wirklich weiterhelfen, denn offensichtlich kommt's stark auf Thermometertyp und Einbaulage an. Beunruhigend bei Deiner Kiste finde ich, dass sie schon nach 5 km so warm ist. Beruhigend finde ich aber, dass die Temperatur im Routinebetrieb offensichtlich nie nennenswert über 100° steigt.

Gruss

G2

Re: SONSTIGES Öltemperatur

Geschrieben von: Hans - Datum: 6.9.2007 16:20

> Beunruhigend bei Deiner Kiste finde ich,
> dass sie schon nach 5 km so warm ist.

Also ich fände es eher beunruhigend, dass Deine nach 20km erst bei 80°C ist.
Gruß,
Hans

Re: SONSTIGES Öltemperatur

Geschrieben von: Matze(Ta650) - Datum: 7.9.2007 09:22

Ich habe gestern noch mal den Kühlwasserdeckel aufgemacht. Und siehe da es fehlt ein bischen Wasser. War also doch noch Luft drin. Jetzt wird sie nicht mehr so schnell warm. Berti wo steht denn deine Kühlwasseranzeige bei 100 Grad Öltemperatur? Meine steht so kurz vor der Mitte.
gruß,
Matze

Re: SONSTIGES Öltemperatur

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 7.9.2007 10:33

> Ich habe gestern noch mal den Kühlwasserdeckel aufgemacht.
> Und siehe da es fehlt ein bischen Wasser. War also doch
> noch Luft drin. Jetzt wird sie nicht mehr so schnell warm.
> Berti wo steht denn deine Kühlwasseranzeige bei 100 Grad
> Öltemperatur? Meine steht so kurz vor der Mitte.
> gruß,
> Matze

Ja, auch da.

;-) b.

Re: SONSTIGES Öltemperatur

Geschrieben von: Rainer TMOD - Datum: 9.9.2007 12:33

Hallo Hans,
die Öltemperaturen, die G2 auflistet, sind richtig. Ich habe an meiner PD06 ein Analog-VDO mit Ölwannensensor und nach ca.10-15km Landstraße 90°C erreicht. Je nach Belastung komme ich auf max. 110°C, geht aber sofort runter, wenn man schnell genug fährt. Da ich skeptisch war, habe ich mit einem Laser-Temperaturfühler geprüft, passt +/-2°C. Die Ölstabmessdingens sind eher Schätzeisen.Also keine Sorgen, an einem Ölfilmriss wg. Überhitzung wird die Transalp nicht verenden.
Gruß, RainerTMOD

Re: SONSTIGES Öltemperatur

Geschrieben von: matm911 - Datum: 9.9.2007 21:07

> nach ca.10-15km Landstraße 90°C erreicht. Je nach Belastung
> komme ich auf max. 110°C, geht aber sofort runter, wenn man
> schnell genug fährt.

@ Ich bin heute mit der Bandit herumgezischt. Hab den RR eingeschraubt. Normal-Öltemperatur bei Fahrt ist 90-100°C, in der Stadt geht's schon mal auf 130°C.

Lt. Datenblätter sind die Bike-Öle bis etwa 150°C "stabil", kritisch wird's erst beim "Flammpunkt COC" der je nach Öl bei etwas über 200°C liegt.

Für die Transe sollte die Öltemperatur von 120°C gar kein Problem sein.

Markus