CHAT Nieselregen und eine kleine Macke :-(

CHAT Nieselregen und eine kleine Macke :-(

Geschrieben von: Fischi - Datum: 6.9.2007 10:19

Grrrr, Tag liebe Gemeinde.

Gerade komm ich heim von der Schule. Mit kleine Macke in der Seitenverkleidung und etwas größeren Schmezrn im Fuß.

Heute morgen hatte es so leicht genieselt, mehr so wie beim dicksten Nebel, ganz kleine Tröpfchen.

Bin deswegen ziehmlich vorsichtig gefahren. 200m vor meinem Ziel, beim Linksabbiegen musste ich dann bei Schritttempo abbremsen, weil das Auto vor mit ohne ersichtlichen Grund extrem bremste.

Bevor ich das überhaupt realisiert hatte lag meine schöne Alp auch schon auffa Seite :-(

Den Autofahrer vor mir hats nicht die Bohne interessiert und ist weitergefahren.

Hatte 'zum Glück' mein Bein und meinen Fuß noch drunter, sodass meine Alp nur an einer kleinen Stelle (5mm * 5mm) eine Schramme hat und meine Fußraste, obwohl sie hochgeklappt ist leicht verbogen ist. Zum Glück habe ich einen AT-Schalthebel dran.

Jo hab ja noch Farbe da (moonrise maroon mc) und mein Bekannter ist Lackierer...der wird mirs hoffentlich austupfen o.ä.

Dieser SCHEI* Nieslregen! Wenns noch nicht ganz nass ist liegt auf der Strße so ein sau gefährlicher Schmierfilm....

Also liebe Gemeinde, passt echt auf bei dem Wetter. Da kann man nicht vorsichtig genug sein...!

Gruß Fischi

Re: CHAT Nieselregen und eine kleine Macke :-(

Geschrieben von: T.J. - Datum: 6.9.2007 11:23

Hi Kai,

> Gerade komm ich heim von der Schule. Mit kleine Macke in der Seitenverkleidung und etwas größeren Schmezrn im Fuß. Hatte 'zum Glück' mein Bein und meinen Fuß noch drunter, sodass meine Alp nur an einer kleinen Stelle (5mm * 5mm) eine Schramme hat

ich schrei´ mich wech´, legt den Bock auf Links und freut sich das der Fuss noch drunter war. vielleicht liegt´s ja am Alter (s. dein Galerieeintrag: http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?profile=fischi )

> und mein Bekannter ist Lackierer...der wird mirs hoffentlich austupfen o.ä.

Vergiss´ es, sei ein Mann! Dein Bock ist 15!! Jahre alt und damit schon fast so alt wie du. Das sind bei Enduros Zeichen der Ehre! :-)

Dir wünsche ich gute Besserung, die Alp ist ja wohlauf. Beste Grüsse aus BO, der

T.J.

Re: CHAT Nieselregen und eine kleine Macke :-(

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 6.9.2007 12:35

> Grrrr, Tag liebe Gemeinde.

> Gerade komm ich heim von der Schule. Mit kleine Macke in
> der Seitenverkleidung und etwas größeren Schmezrn im Fuß.

> Heute morgen hatte es so leicht genieselt, mehr so wie
> beim dicksten Nebel, ganz kleine Tröpfchen.

> Bin deswegen ziehmlich vorsichtig gefahren. 200m vor
> meinem Ziel, beim Linksabbiegen musste ich dann bei
> Schritttempo abbremsen, weil das Auto vor mit ohne
> ersichtlichen Grund extrem bremste.

> Bevor ich das überhaupt realisiert hatte lag meine schöne
> Alp auch schon auffa Seite :-(

> Den Autofahrer vor mir hats nicht die Bohne interessiert
> und ist weitergefahren.

> Hatte 'zum Glück' mein Bein und meinen Fuß noch drunter,
hab ich mir bei meinem letzten Umfaller aber fast im Stand auch gedacht - und das Bein schmerzte dann ja auch nur ein paar Tage :-)
> sodass meine Alp nur an einer kleinen Stelle (5mm * 5mm)
> eine Schramme hat und meine Fußraste, obwohl sie
> hochgeklappt ist leicht verbogen ist. Zum Glück habe ich
> einen AT-Schalthebel dran.

> Jo hab ja noch Farbe da (moonrise maroon mc) und mein
> Bekannter ist Lackierer...der wird mirs hoffentlich
> austupfen o.ä.

> Dieser SCHEI* Nieslregen! Wenns noch nicht ganz nass ist
> liegt auf der Strße so ein sau gefährlicher Schmierfilm...

das Nichtwissen um diesen Schmierfilm hat mir dazumals , als ich auch noch viel jünger war , einen gscheiten Batzen Geld gekoste :-( , mg ernst .

> Also liebe Gemeinde, passt echt auf bei dem Wetter. Da
> kann man nicht vorsichtig genug sein...!

> Gruß Fischi

Re: IDEE Nieselregen und eine kleine Macke :-(

Geschrieben von: Christian RD11 - Datum: 6.9.2007 19:53

> 200m vor
> meinem Ziel, beim Linksabbiegen musste ich dann bei
> Schritttempo abbremsen, weil das Auto vor mit ohne
> ersichtlichen Grund extrem bremste.

> Bevor ich das überhaupt realisiert hatte lag meine schöne
> Alp auch schon auffa Seite :-(

Noch mal gut ausgegangen. Das ist so ein typischer Fall wo das vielgeschmähte ABS Gold wert ist.

Grüße aus Österreich
Christian (der jetzt mit ABS bremst)

Re: IDEE Nieselregen und eine kleine Macke :-(

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 6.9.2007 21:33

> Noch mal gut ausgegangen. Das ist so ein typischer Fall wo
> das vielgeschmähte ABS Gold wert ist.
hy, glaub ich nicht wirklich. So ein Schmierfilm ist wie Glatteis und da schmiert das VR einfach weg - ob mit oder ohne ABS. Auf so nem Schmierfilm ist meine Dose mal paar Meter ungebremst dahingeschlittert. Oder hast du das ABS deines Bike auf Glatteis schon mal ausprobiert, mg ernst

Re: CHAT Nieselregen und eine kleine Macke :-(

Geschrieben von: matm911 - Datum: 6.9.2007 21:24

Hi Fischi!

Shit happens ... aber zum Grück hast du den Fall der Transe mit deinem Fuß etwas dämpfen können ;-)
Meine Transe mag den Boden auch sehr, sodaß sie immer wieder Kontakt aunimmt :-)
Darum: Sturzbügel, Seitenträger und Acerbis-Protektoren kosten (neu) 300,- und damit kann so gut wie nix mehr kaputtgehen (außer ein Ampelmast springt auf die Straße :-) :-) )

Markus
(der jetzt auch mit ABS bremst)

Re: CHAT Nieselregen und eine kleine Macke :-(  [Bild]

Geschrieben von: Fischi - Datum: 6.9.2007 22:06

hehe ja das ist wohl war...

ja ich habe ja Arcerbis Handschoner und eingendlich auch einen Sturtzbügel (der ander ist kaputt, weil mein vorgänger ihn umbauen wollte, ihn zersägt hat und ihn dann auch so gelassen hat ;-))

Ja und Seitenträger hab ich auch, welche ich aber eigdl. selten dran habe.

Ich hätte halt, gerade bei dem Wetter auch für die "kutze" Strecke meine Alpinestar Tech 3 Stiefel anziehen sollen. Dann hätte ich jetzt keinen dicken Fuß...

...aus Fehler lernt man

Gruß Fischi

Re: CHAT Nieselregen und eine kleine Macke :-(

Geschrieben von: matm911 - Datum: 7.9.2007 13:16

> ...aus Fehler lernt man
@ und wiederholt sie manchmal ... aber nur zum Zweck der reproduktiven Verifikation ;-)

Markus