TECHNIK Gang rausgesprungen??

TECHNIK Gang rausgesprungen??

Geschrieben von: GeorgPD06 - Datum: 2.9.2007 12:33

Hallo!
Gestern bei meiner Wochenendtour von Mittel- nach Nordhessen (heute gehts zurück) hat meine TA PD06 Bj 94, 33TKM folgende Zicke gemacht:
Nachdem ich im 4. Gang mit ca. 100 hochgeschaltet habe um zu überholen hat der Motor bei 120 plötzlich aufgeheult, der Antrieb war so gut wie weg und die Drehzahl ist natürlich hochgeschnellt bis fast zum Anschlag.
Nachdem ich sofort Gas weggenommen, Kupplung gezogen und den Schalthebel zum fünften hochgedrückt habe ging sie wieder ab als wär nichts gewesen. Auch den Rest der Fahrt konnte ich richtig aufdrehen ohne dass so etwas wieder passiert ist.
Hatte so was schon vor einiger Zeit zwei mal beim starken Beschleunigen auf der Autobahnauffahrt, auch so bei 120 kmh.
Da hatt ich den Eindruck ich hab den fünften vielleicht nicht richtig eingelegt und er ist rausgesprungen -Kann das sein???
Oder liegts am ...(Sorry) Öl, so dass die Kupplung durchrutscht wenn die Kraft am größten wird (so ab 6T Umdrehungen wird Drehmoment ja wohl am größten). Hab Esso Ultra 10W40 drin (ist glaube ich halbsynthetisch).

Könnt Ihr mir da einen Tipp geben? - Die Gesundheit meines guten Stücks liegt mir sehr am Herzen :-)
Vielen Dank und schönes WE
Georg

Re: TECHNIK Gang rausgesprungen??

Geschrieben von: René - Datum: 2.9.2007 12:58

> Hallo!

Auch Hallo,

Nix Öl.
Da ist dir der Gang rausgesprungen. Das kanns schon mal geben wenn er nicht richtig eingerastet ist.

HzG, René

> Gestern bei meiner Wochenendtour von Mittel- nach
> Nordhessen (heute gehts zurück) hat meine TA PD06 Bj 94,
> 33TKM folgende Zicke gemacht:
> Nachdem ich im 4. Gang mit ca. 100 hochgeschaltet habe um
> zu überholen hat der Motor bei 120 plötzlich aufgeheult,
> der Antrieb war so gut wie weg und die Drehzahl ist
> natürlich hochgeschnellt bis fast zum Anschlag.
> Nachdem ich sofort Gas weggenommen, Kupplung gezogen und
> den Schalthebel zum fünften hochgedrückt habe ging sie
> wieder ab als wär nichts gewesen. Auch den Rest der Fahrt
> konnte ich richtig aufdrehen ohne dass so etwas wieder
> passiert ist.
> Hatte so was schon vor einiger Zeit zwei mal beim starken
> Beschleunigen auf der Autobahnauffahrt, auch so bei 120
> kmh.
> Da hatt ich den Eindruck ich hab den fünften vielleicht
> nicht richtig eingelegt und er ist rausgesprungen -Kann das
> sein???
> Oder liegts am ...(Sorry) Öl, so dass die Kupplung
> durchrutscht wenn die Kraft am größten wird (so ab 6T
> Umdrehungen wird Drehmoment ja wohl am größten). Hab Esso
> Ultra 10W40 drin (ist glaube ich halbsynthetisch).

> Könnt Ihr mir da einen Tipp geben? - Die Gesundheit meines
> guten Stücks liegt mir sehr am Herzen :-)
> Vielen Dank und schönes WE
> Georg

Re: TECHNIK Gang rausgesprungen??

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 2.9.2007 13:35

> Auch Hallo,

> Nix Öl.
> Da ist dir der Gang rausgesprungen. Das kanns schon mal
> geben wenn er nicht richtig eingerastet ist.

> HzG, René

Hi Ho

aber die Transe hat doch nur zwischen dem ersten und zweiten Gang einen leerlauf, in den hineingesprungen werden kann!?!
also wohin soll denn der Gang hinaus springen wenn er aus dem vierten rausspringt?

Gruss
Wurzel

Re: TECHNIK Gang rausgesprungen??

Geschrieben von: René - Datum: 2.9.2007 16:15

> Hi Ho

Auch ho,

Du hast zwischen allen Gängen einen Leerlauf, denn wenn nicht erst der eine Gang getrennt ist bevor der Nächste kommt dann währen zeitweise zwei verschiedene Übersetzungen gleichzeitig im Eingriff. sowas gäbe unweigerlich Karies und Parodontose.
Wenn also dein Gang nicht richtig einrastet dann kann er sich auch lösen, und du befindest dich eben zwischen den Gängen.

Das was du meinst ist ein definierter Leerlauf der auch einrastet und sogar ne Leerlauffalle hat. Und den gibts tatsächlich nur zwischen 1 und 2

HzG, René

> aber die Transe hat doch nur zwischen dem ersten und
> zweiten Gang einen leerlauf, in den hineingesprungen werden
> kann!?!
> also wohin soll denn der Gang hinaus springen wenn er aus
> dem vierten rausspringt?

> Gruss
> Wurzel

Re: TECHNIK Gang rausgesprungen??

Geschrieben von: christian protz - Datum: 2.9.2007 14:55

hi georg!
kann nur zustimmen, da ist der gang rausgesprungen, die zahräder haben dann irgendeine halbstellung, das macht nix und hat auch nicht mit dem öl zu tun, du hast vollkommen richtig gehandelt gang wieder rein und auf gehts...
gute fahrt noch
lg aus wien, christian

Re: TECHNIK Gang rausgesprungen??

Geschrieben von: Davide - Datum: 2.9.2007 16:33

Hi, das mit dem 4. Gang passiert mir auch ab und zu wenn ich ihn nicht richtig reinkicke

Gruss
D.

Re: TECHNIK Gang rausgesprungen??

Geschrieben von: GeorgPD06 - Datum: 2.9.2007 16:41

> Hi, das mit dem 4. Gang passiert mir auch ab und zu wenn
> ich ihn nicht richtig reinkicke

> Gruss
> D.

Danke für die schnellen Antworten!!!
Werd dann wohl bald mal wieder beruhigt losbrausen durchs schöne Hessenland :-)
Denke mal wenn die Kupplung durchrutscht ist dass dann auch nicht so aprupt und dann auch regelmäßig.
Hin und wieder passierts ja auch dass mal mal zwischen die Gänge schaltet wenn beim runterschalten die Drehzahl nicht richtig passt und man den Schalthebel nicht fest genug runterkickt.

Viele Grüße
Gute Fahrt
Georg

Re: TECHNIK Gang rausgesprungen??

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 5.9.2007 12:46

Hallo,

> Hin und wieder passierts ja auch ...

Wenn du erst die Kupplung loslässt und dann den Ganghebel (gewohnheitsmässig), dann passiert das nicht - dann springt der Gang im Zweifel rein und nicht raus.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Gang rausgesprungen??

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 2.9.2007 16:48

> Nachdem ich im 4. Gang mit ca. 100 hochgeschaltet habe um
> zu überholen hat der Motor bei 120 plötzlich aufgeheult,
> der Antrieb war so gut wie weg und die Drehzahl ist
> natürlich hochgeschnellt bis fast zum Anschlag.
> ).

Möchte mich meinen Vorrednern anschließen.Wenn dir das aber öfter passiert könnte vielleicht deine Kupplung nicht richtig trennen.Überprüf mal das Kupplungsspiel und stell es nach Handbuch ein.Ist das Kupplungsseil leichtgängig evtl. erneuern--wirkt Wunder?
Persönlich bevorzuge ich ein 20W40 Motoröl mineralisch mit JASO MA.

Uwe