INFO Indian Summer Party am 1.9. !!!  [Bild]

INFO Indian Summer Party am 1.9. !!!  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 28.8.2007 23:24

Zur Info !!!
15% Gutschein gibt's natürlich auch wieder dazu.

"Louis feiert den Indian Summer! Feiern sie mit! Am Samstag, den 01. September 2007 findet unsere Indian Summer Party in allen Louis-Filialen statt. Es erwarten Sie tolle Angebote, fette Rabatte und kanadische Köstlichkeiten."

Re: INFO Indian Summer Party = Louis Verkaufsparty

Geschrieben von: T.J. - Datum: 29.8.2007 00:08

Hi Markus,

> 15% Gutschein gibt's natürlich auch wieder dazu.

danke für die Info. Wer´s nicht schafft kann den Einmalrabatt auch am 1.+2.09. online bekommen, einfach die Aktionsnummer 136 eingeben.

Beste Grüsse aus BO, der

T.J.

PS: Ich komme bei meinem Shop eh´ vorbei und dann gibt´s einen Kanister .. (Ernst rate mal was?) ;-)

Re: INFO Indian Summer Party = Louis Verkaufsparty

Geschrieben von: Matthis Hainke - Datum: 29.8.2007 11:37

Hallo TJ,
bis 02.09 gilt auch die Aktionsnummer 135 mit 20% Rabatt

MfG,
Matthis

Re: INFO Indian Summer Party = Louis Verkaufsparty

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 29.8.2007 11:56

> PS: Ich komme bei meinem Shop eh´ vorbei und dann gibt´s
> einen Kanister .. (Ernst rate mal was?) ;-)
sicher das 30 EUR / L Schmiermittel von der Marke mit der Muschel - oder ;-) , mg ernst

Re: INFO Indian Summer Party = Louis Verkaufsparty  [Bild]

Geschrieben von: T.J. - Datum: 29.8.2007 12:21

Hi Ernst,

> sicher das 30 EUR / L Schmiermittel von der Marke mit der Muschel - oder ;-) , mg ernst

nö, es wird bei mir zum 13. Mal allein an meiner TA das Billigzeugs für € 4,28/Liter minus 15% = € 3,60/Liter, da guggst du! :-D

M.f.G. aus dem tiefen Westen, der

T.J.

Re: INFO Indian Summer Party = Louis Verkaufsparty

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 29.8.2007 14:57

> Hi Ernst,

> nö, es wird bei mir zum 13. Mal allein an meiner TA das
> Billigzeugs für € 4,28/Liter minus 15% = € 3,60/Liter, da
> guggst du! :-D

also ich hab auch schon mal 1,10 / L ( API SC oder so ) verwendet : do hod der Murl schiach klunga und doann den Huat draufghaut ( = Motor klang böse und ging kaputt) :-), mg ernst

Re: INFO @Ernst: So teuer bei Euch?

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 29.8.2007 15:08

> sicher das 30 EUR / L Schmiermittel von der Marke mit der
> Muschel - oder ;-) , mg ernst

Was, Advance Ultra kostet 30 Euro bei Euch? Hier, zum Beispiel bei Polo, sind's 15 und 'n paar zerquetschte. Pro Liter.

Falls die anderen mal kurz weglesen: Ich hab gestern zum zweiten Mal das neue Castrol Power 1 RS reingluckern lassen. Schöne rote Himbeersoße, vollsynthetisch, 10 W 50. Vier Liter kosten 49,85 bei Tante L.

Und was soll ich Dir sagen: Es war ein gutes Gefühl! Auch wenn die Transe das teure Zeug gar nicht braucht ...

Grüße

Berti

Re: INFO @Ernst: So teuer bei Euch?

Geschrieben von: michaels - Datum: 29.8.2007 15:45

Vier Liter kosten 49,85 bei Tante L.

49,-- Euro für 4 ltr. Öl??? Seid Ihr verrückt?? Oder im Lotto gewonnen?? Oder geerbt???

Zahle 3,--/Liter (Markenöl JASOMA)
Kippe ich auch auf mein Auto und da gehen 6 liter auf den Motor!

Kopfschüttel!

Re: INFO @Ernst: So teuer bei Euch?

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 29.8.2007 16:35

> Vier Liter kosten 49,85 bei Tante L.

> 49,-- Euro für 4 ltr. Öl??? Seid Ihr verrückt?? Oder im
> Lotto gewonnen?? Oder geerbt???

also wie`s mit berti ist , weiß ich nicht . Ich hab geerbt und geschenkt bekommen :-). Und wenns nicht so wär - würd ich der Alp auch die ca. 80 euros pro 15 000 km vergönnen :-)

> Zahle 3,--/Liter (Markenöl JASOMA)

wie heißtn der Stoff
> Kippe ich auch auf mein Auto und da gehen 6 liter auf den
> Motor!
für die Dose tuts bei mir auch preiswerteres vollsynt - aber das gibts hier eben nicht für die Alp - in den normalen Kfz-Zubehörläden

> Kopfschüttel!
bißchen geklärt ? :-) , ernst

Re: INFO @Ernst: So teuer bei Euch?

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 29.8.2007 16:25

> Was, Advance Ultra kostet 30 Euro bei Euch? Hier, zum
> Beispiel bei Polo, sind's 15 und 'n paar zerquetschte. Pro
> Liter.
hy, also bei der Shell Tanke kostet das Adv.Ultra 4 ( 15 W 50 )knapp unter 30 euros und Polo - Shop gibts weit und breit keinen :-)

> Falls die anderen mal kurz weglesen: Ich hab gestern zum
> zweiten Mal das neue Castrol Power 1 RS reingluckern
> lassen. Schöne rote Himbeersoße, vollsynthetisch, 10 W 50.
> Vier Liter kosten 49,85 bei Tante L.

schöner Preis - nur ich hab so an die 3 versch. Castrol ( 10 W XX) probiert - aber alle wieder abgelassen und in die Dose (Saab) gekippt , weil sie mir einfach zu "dünn" waren. Das Shell Adv. hats ja früher auch nur in 10 W 40 gegeben

> Und was soll ich Dir sagen: Es war ein gutes Gefühl!

GENAU :-)
Auch
> wenn die Transe das teure Zeug gar nicht braucht ...
Das ist ja DIE Frage - denn daß das vollsynt. mehr kann . ist ja eh klar :-) , mg ernst

Re: INFO @Ernst: So teuer bei Euch?

Geschrieben von: michaels - Datum: 29.8.2007 17:03

Hallo!

Heisst Xorbol!

Der Motor von meinem Auto m. E. wird wesentlich mehr belastet wie der Transenmotor.
Soll heissen: Wesentlich mehr Kaltstarts (vor allem im Winter), wesentlich mehr Dauervollgasanteile! Fahre das seit 10 Jahren, Motor hat jetzt 285.000 KM drauf, und wurde nie geschont.

cu

Re: INFO @Ernst: So teuer bei Euch?

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 29.8.2007 19:24

> Hallo!

> Heisst Xorbol!

hy auchnochmal - also ob man das Markenöl nennen kann ??

> Der Motor von meinem Auto m. E. wird wesentlich mehr
> belastet wie der Transenmotor.

also ich glaub das nicht - die Belastung des Öls in der Transe erfolgt ja hauptsächlich durch den gemeinsamen Motor/Getriebeölkreislauf , durch die Steuerketten und die Naßkupplung - aber vielleicht weiß es ja Rene besser
> Soll heissen: Wesentlich mehr Kaltstarts (vor allem im
> Winter), wesentlich mehr Dauervollgasanteile! Fahre das
> seit 10 Jahren, Motor hat jetzt 285.000 KM drauf, und wurde
> nie geschont.
meinen hab ich überhaupt erst mit 130 000 gekauft und hat jetzt fast 600 000 drauf - aber mit Schonung :-), dafür schaut zB die Nockenwelle wie frisch aus der Fabrik aus , mg ernst

Re: INFO @Ernst: So teuer bei Euch?

Geschrieben von: René - Datum: 30.8.2007 15:45

- aber vielleicht weiß es ja Rene besser

Ja, weis er, und hat auch schon häufig mal was dazu geschrieben.
Da manche aber technischen Argumentationen nicht zugänglich sind, lieber ihrem Gefühl vertrauen, und mit zu Gutem Öl auch keiner was falsch macht hält er sich da seit ner ganzen Weile weitgehend raus...:-)

Viel Spass mit dem teuren Zeug.

HzG, René

Re: INFO @Ernst: So teuer bei Euch?

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 30.8.2007 15:55

> - aber vielleicht weiß es ja Rene besser

> Ja, weis er, und hat auch schon häufig mal was dazu
> geschrieben.
> Da manche aber technischen Argumentationen nicht
> zugänglich sind, lieber ihrem Gefühl vertrauen, und mit zu
> Gutem Öl auch keiner was falsch macht hält er sich da seit
> ner ganzen Weile weitgehend raus...:-)

ne Rene , bei der Frage gings nicht ums Schmiermittel - sondern in welchem Motor es mehr belastet wird :-) , mg ernst

Re: INFO @Ernst: So teuer bei Euch?

Geschrieben von: René - Datum: 30.8.2007 19:36

Aha... das ist natürlich ganz was anderes....und von mir sicher noch nie angesprochen worden...;-)

Egal, ich hab grad Zeit...

Aaalso....

Das kann man so pauschal nicht sagen. Denn ich kenne weder das Lastkollektiv deines Autos noch das von deinem Mopped.
Kaltstarts, Kurzstrecke, Vollgasetappen, Geländeeinsatz, Nutzungshäufigkeit, Stillstandszeiten...und so weiter, alles sowohl beim PKW als auch beim Mopped entscheidende Kriterien.

Wenn du nen Porsche RS Artgerecht bewegst und auch mal die eine oder andere Nordschleifenrunde drehst dann ist das Öl dort mit Sicherheit höher belastet als in einer Alp die nur für gemütliche Sonntagstouren hergenommen wird.
Umgekehrt ist das Öl einer R1 bei ihr entsprechender Fahrweise höher belastet als in einer S-Klasse die in einer beheizten Garage steht und von einem huttragenden Rentner entsprechend gemächlich bewegt wird.

Grundsätzlich ist deine Argumentation also nicht zu halten wenn du meinst wegen der Kupplung und des Getriebes wird beim Mopped das Schmiermittel höher belastet.

Bei der Kupplung ist es sogar umgekehrt - nicht das Öl wird durch die Kupplung belastet sondern die Kupplung kann durch das Öl (synthetisches vorzugsweise) belastet werden.

Mit dem Getriebe verhält es sich ähnlich.
Rädertriebe finden sich auch in Automotoren mit den unterschiedlichsten Auslegungsreserven.

Ganz verquer wird es bei der Steuerkette, denn die stellt nun kaum hohe Ansprüche ans Schmiermittel. Und zudem ist dieses Element auch in Automotoren zu finden.

HzG, René

> ne Rene , bei der Frage gings nicht ums Schmiermittel -
> sondern in welchem Motor es mehr belastet wird :-) , mg
> ernst

Re: INFO @Ernst: So teuer bei Euch?

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 30.8.2007 21:13

> Das kann man so pauschal nicht sagen. Denn ich kenne weder
> das Lastkollektiv deines Autos noch das von deinem Mopped.
> Kaltstarts, Kurzstrecke, Vollgasetappen, Geländeeinsatz,
> Nutzungshäufigkeit, Stillstandszeiten...und so weiter,
> alles sowohl beim PKW als auch beim Mopped entscheidende
> Kriterien.

> Wenn du nen Porsche RS Artgerecht bewegst und auch mal die
> eine oder andere Nordschleifenrunde drehst dann ist das Öl
> dort mit Sicherheit höher belastet als in einer Alp die nur
> für gemütliche Sonntagstouren hergenommen wird.
> Umgekehrt ist das Öl einer R1 bei ihr entsprechender
> Fahrweise höher belastet als in einer S-Klasse die in einer
> beheizten Garage steht und von einem huttragenden Rentner
> entsprechend gemächlich bewegt wird.

> Grundsätzlich ist deine Argumentation also nicht zu halten
> wenn du meinst wegen der Kupplung und des Getriebes wird
> beim Mopped das Schmiermittel höher belastet.

> Bei der Kupplung ist es sogar umgekehrt - nicht das Öl
> wird durch die Kupplung belastet sondern die Kupplung kann
> durch das Öl (synthetisches vorzugsweise) belastet werden.

> Mit dem Getriebe verhält es sich ähnlich.
> Rädertriebe finden sich auch in Automotoren mit den
> unterschiedlichsten Auslegungsreserven.

> Ganz verquer wird es bei der Steuerkette, denn die stellt
> nun kaum hohe Ansprüche ans Schmiermittel. Und zudem ist
> dieses Element auch in Automotoren zu finden.

weiß ich - habs ja an meinem saab selber (mit)- gewechselt . Na hoffentlich hast mit all dem Recht - denn dann müßt meine Alp ja das ewige Leben erhoffen können :-). Nur warum in dreiteufelsnamen habens dann die JASO MA Norm (oder Quali) eingeführt - oder ist das wieder nur ein Marketingschmäh :-) , mg ernst

Re: INFO @Ernst: So teuer bei Euch?

Geschrieben von: René - Datum: 30.8.2007 23:49

> in dreiteufelsnamen habens dann die JASO MA Norm (oder
> Quali) eingeführt - oder ist das wieder nur ein
> Marketingschmäh :-)

Nein, das ist kein Marketingschmäh. Das ist ein sinnvoller Hinweis auf das geeignete Anwendungsgebiet.
Und gerade wegen der nassen Kupplungen sinnvoll.

HzG, René

, mg ernst

Re: INFO LOL *o.T.*

Geschrieben von: Richard - Datum: 30.8.2007 16:29

Re: INFO Indian Summer Party am 1.9. !!!

Geschrieben von: Wolfgang O. - Datum: 29.8.2007 18:39

> Zur Info !!!
> 15% Gutschein gibt's natürlich auch wieder dazu.

> "Louis feiert den Indian Summer! Feiern sie mit! Am
> Samstag, den 01. September 2007 findet unsere Indian Summer
> Party in allen Louis-Filialen statt. Es erwarten Sie tolle
> Angebote, fette Rabatte und kanadische
> Köstlichkeiten."

Auch zur Info,

hab gerade den neuen Goetz Katalog bekommen,
dabei ist ein Flyer mit Angeboten,

die Enddämpfer leider nur für die Transalp mit 650ccm ,
von 239€ auf 122€, scheint doch günstig zu sein.

Auch gibt es eine Kette hat jemand schon Erfahrung mit folgender Kette?
KETTE MC 525 MX-RE 118 GLIEDER
Art. Nr. 3597385
für 40,70 € von 81,45 €

Kettenblatt und Ritzel könnte man sich ja in guter Qualität dazubestellen.

freundliche Grüße,
Wolfgang

Re: INFO Indian Summer Party am 1.9. !!!

Geschrieben von: yves - Datum: 29.8.2007 21:46

hi wolle,

wenns ne dyna kette ist oder dc - dann lass die finger von, der letzte schrott.

hielten um die 17mille.....
im vergleich zur letzten did - 30 mille.

cu yves

KETTE MC 525 MX-RE 118 GLIEDER
> Art. Nr. 3597385
> für 40,70 € von 81,45 €

> Kettenblatt und Ritzel könnte man sich ja in guter
> Qualität dazubestellen.

> freundliche Grüße,
> Wolfgang

Re: INFO Indian Summer Party am 1.9. !!!

Geschrieben von: T.J. - Datum: 30.8.2007 01:49

Hi Wolfgang,

meine Ehrfahrung ist wie bei yves:
einmal eine belgische Billig-Kette für kleines Geld gekauft; Laufleistung nur ca. nur 22 TKm! :-(

Letzter KeSa war wie immer von DID XM-Kette - Laufleistung = 45 Tkm.
*Resumee:: wer billig kauft kauft doppelt! :-D

M.f.G.

T.J.

Re: INFO Indian Summer Party am 1.9. !!!

Geschrieben von: Deddy - Datum: 14.9.2007 09:24

... nach dem "Indian Summer" ist die nächste Aktion bei Tante L "Halloween" am 27.10.2007 ... Rabattsatz noch offen ...

Immer genügend Haftung wünschend

Deddy