TECHNIK Transalp Bj 1987 Steuerkette?

TECHNIK Transalp Bj 1987 Steuerkette?

Geschrieben von: Gerd83370 - Datum: 27.8.2007 23:31

Hallo Leute,

meine Transalp klingelt oder klackert im Standgas und bei leichter Drehzahlerhoehung.

Kann das an zuviel Steuerkettenlose liegen und kann man die Nachspannen?

Das Ventilspiel ist bereits uebertprueft.

Der freundliche Hondahaendler hier vor Ort hat mir erklaert, das eine derartige Klingelei nur auf eine hoehere Motorleistung als die angezeigten knapp 50000 hindeutden wuerde und sich eine Steuerkettenerneuerung bei Ihm nicht lohnen wuerde!

Was haltet ihr von dieser Aussage und was tun?

Danke

Bis bald

Gruss

Gerd

Re: TECHNIK Transalp Bj 1987 Steuerkette?

Geschrieben von: yves - Datum: 28.8.2007 07:21

hallo gerd,

steuerkette kann von außen nicht gespannt werden.
ging früher bei meiner alten gsx mal, da hattest ein "einstellrad" außen....

fraglich wäre aber noch, wie der verschleiß des steuerkettenspanners aussieht!
denn wenne nur ketten wechselst und der spanner ist derart eingelaufen, dann würde der erfolg nicht so toll sein-also wieder längung von vornherin vorhanden.

steuerketten gibts hier:
http://shop.matthies.de/shop/prod_withbikes.php?LANGUAGE=de&SID=bc772fe5b95a9f0e9c0afcc439f6d05b

laut dem hier nur für 87-88er modell, also nicht von neuerem motor verwendbar....

cu yves

zum wechseln haben die das geschrieben ;-)
Tourmax Steuerketten

- hergestellt von Borg-Warner, made in Japan
- Erstausrüstungs-Qualität
- alle japanischen Motorrad-Hersteller verwenden überwiegend Borg-Warner-Steuerketten
- Ständige Qualitäts-Kontrollen von Material und Fertigung garantieren ein Produkt, das den
heutigen Stand der Technik darstellt.
- Wir bieten für alle Steuerketten von Borg-Warner die passenden Kettenschlösser an.
- Ab sofort liefern wir alle Borg-Warner-Steuerketten zusätzlich mit einem Nietschloss aus.
- Wir liefern auch die gängigen Ketten als Meterware inklusive Schlössern und Leerkartonagen.

Montage: Einfach alte Steuerkette öffnen und mit der neuen Steuerkette verbinden, durchziehen
und dann neue Steuerkette vernieten. So sparen Sie mehrere Stunden Arbeitszeit, da der
Motor nicht komplett zerlegt werden muss.

Re: TECHNIK 65,66 steuerkette...siehe hier

Geschrieben von: yves - Datum: 28.8.2007 07:40

> hallo gerd,

http://www.vogel-motorradzubehoer.de

ist im prinzip die gleiche seite - gleiche ausstattung.
hier gibts preise.

über matthies kann ich über kumpel bestellen-für mich.

wenn dir das was hilft,

cu yves.

p.s. was würde denn ne steuerkette in der honda apotheke kosten???

bei honda-online für ne "neue" 06 - 87,20 eus

Re: TECHNIK 65,66 steuerkette...siehe hier

Geschrieben von: Simon_S - Datum: 28.8.2007 08:20

Der Matthies-Shop wird Ende 2007 abgeschalten - die neue Adresse mit Preisen lautet: http://www.motomike.eu

Gruß, Simon

Re: TECHNIK Transalp Bj 1987 Steuerkette?

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 29.8.2007 10:55

Moin,

leider stimmt die Aussage mit dem "durchziehen" so nicht. Das haut nämlich nur hin, wenn der Kettenspanner raus ist, und um den aus dem Weg zu bekommen, muß man das Nockenwellenritzel abbauen. War alles ´ne ziemliche Fummelei, ist aber bei sorgfältiger und überlegter Vorgehensweise durchaus in Eigenarbeit zu machen.

Der Tausch der Ketten ohne gleichzeitigen Ersatz der Spanner macht tatsächlich wenig Sinn.

Allerdings bezweifle ich, daß bei 50Mm wirklich die Ketten oder Spanner schon fällig sind.

Ciao
Ondolf

Re: TECHNIK Transalp Bj 1987 Steuerkette?

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 28.8.2007 09:12

> Hallo Leute,

> meine Transalp klingelt oder klackert im Standgas und bei
> leichter Drehzahlerhoehung.

> Kann das an zuviel Steuerkettenlose liegen und kann man
> die Nachspannen?

> Das Ventilspiel ist bereits uebertprueft.

> Der freundliche Hondahaendler hier vor Ort hat mir
> erklaert, das eine derartige Klingelei nur auf eine hoehere
> Motorleistung als die angezeigten knapp 50000 hindeutden
> wuerde und sich eine Steuerkettenerneuerung bei Ihm nicht
> lohnen wuerde!

> Was haltet ihr von dieser Aussage
und was tun?

hy , ich würd das Geräusch auch von andren HondaHändlern anhörn lassen , denn wenns wirklich die Steuerkette ist , hat dein HH wohl recht mit seiner Aussage. Würde sich wohl nur auszahlen , wennst selber schraubst. Weiß ja nicht wie die Kettenspannerei bei der PD aussieht , aber bei der RD würde ein Austausch der Kette ohne Austausch des Spanners keinen Sinn machen , mg ernst

Re: TECHNIK Transalp Bj 1987 Steuerkette?

Geschrieben von: Matthis Hainke - Datum: 28.8.2007 10:41

Hallo Gerd,
bei der Beschreibung hätte ich zunächst an den Kupplungskorb gedacht. Verändert sich das Geräusch denn mit ziehen der Kupplung?

MfG,
Matthis

Re: TECHNIK Transalp Bj 1987 Steuerkette?

Geschrieben von: transafricamarc - Datum: 29.8.2007 09:07

> Hallo Leute,

> meine Transalp klingelt oder klackert im Standgas und bei
> leichter Drehzahlerhoehung.

> Kann das an zuviel Steuerkettenlose liegen und kann man
> die Nachspannen?

> Das Ventilspiel ist bereits uebertprueft.

> Der freundliche Hondahaendler hier vor Ort hat mir
> erklaert, das eine derartige Klingelei nur auf eine hoehere
> Motorleistung als die angezeigten knapp 50000 hindeutden
> wuerde und sich eine Steuerkettenerneuerung bei Ihm nicht
> lohnen wuerde!

> Was haltet ihr von dieser Aussage und was tun?

Gar nix. Freundin aus Berlin hat bei der gleichen Karre die gleichen Symptome. Seit über zwei Jahren und 10 TKM / Jahr Laufleistung. Wir haben schon alles geprüft und abgehorcht. Nix zu machen. Es wird auch nicht lauter und verändert sich auch nicht. Wie gesagt einfach weiterfahren und akzeptieren.

Gruß, TAM/Schrotti.

Re: TECHNIK Transalp Bj 1987 Steuerkette?

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 29.8.2007 11:03

Moin Gerd,

1.) klingelt´s nur im Leerlauf oder auch mit eingelegtem Gang bzw. mit gezogener Kupplung bzw. beim Fahren?
2.) Welches Ventilspiel ist denn vorhanden?

Ciao
Ondolf