Tach zusammen!
Wer kann mir ein gutes und leichtes Zwei-Personen-Zelt mit kleinem Packmaß empfehlen? (Ich hatte ein schönes VauDe Mark II, aber leider verliehen und nie wiedergesehen ...)
Qualität und Praxistauglichkeit stehen im Vordergrund. Sollte nicht zu eng geschnitten sein und leicht aufzubauen, auch wenn's schon fast dunkel ist und schüttet.
Danke & tschüss
Berti
> Tach zusammen!
> Wer kann mir ein gutes und leichtes Zwei-Personen-Zelt mit
> kleinem Packmaß empfehlen? (Ich hatte ein schönes VauDe
> Mark II, aber leider verliehen und nie wiedergesehen ...)
> Berti
Hallo Berti,
ich bin gerade bei GLOBE*** /Hot Offers/ fündig geworden - vielleicht findest Du auch noch ein Schnäppchen.
Gruß aus Köln
Siggi
Tach´ Berti,
ich habe mir das Jobiru für kleines Geld bei ebay gekauft: http://stores.ebay.de/FIT-FOR-FUN-SPORT . Das Packmass ist nicht ganz so klein, es geht aber gut mit Schlafsack etc... in einen 60l Packsack. Vorteil ist natürlich die Stehhöhe und das grosse, variable Vorzelt. Beim letzten Motorrad-Grosstreffen passten da kurzfristig bei sch..ss Wetter 10 Leute zum Umtrunk rein.
M.f.G., der
T.J.

Tach Berti,
warum nicht wieder ein Mark II? Oder wenn´s einen Tacken größer sein darf das Mark III.
Ich finde die Vaude Mark Serie einfach nur genial. Habe selbst ein Mark IV das aber leider jetzt aus dem Vaude Programm genommen wurde und nur noch als Restbestand oder 2nd Hand aufzutreiben ist. Mir völlig unverständlich warum es nicht mehr produziert wird!
Solltest Du Interesse an einem Vaude Ferret III haben, gib einfach Bescheid. Hätte noch eins abzugeben.
Gruß
Jutta
Hi Jutta,
jetzt wo Du's sagst ... ich hatte ein Mark III, nicht II. Das war echt gut. Aber es ist schon zehn Jahre her, und ich dachte, das gibt's längst nicht mehr (in dieser schnelllebigen Zeit). Doch siehe: Es ist noch auf dem Markt. Da werd ich wohl ein zweites Mal zuschlagen.
Grüße
Berti
Gute Entscheidung! Und nicht wieder verleihen
Gruß
Jutta
> Hi Jutta,
> jetzt wo Du's sagst ... ich hatte ein Mark III, nicht II.
> Das war echt gut. Aber es ist schon zehn Jahre her, und ich
> dachte, das gibt's längst nicht mehr (in dieser
> schnelllebigen Zeit). Doch siehe: Es ist noch auf dem
> Markt. Da werd ich wohl ein zweites Mal zuschlagen.
> Grüße
> Berti
Hi Berti,
gutes bleibt halt beständig. Honda baut die Alp ja auch schon mehr als 10 Jahre.
Wenn Du wie ich so um die 1,90m groß bist, wäre das "Mark II long" noch eine Alternative. Da kann Mann/Frau "länger" schlafen.
Noch´n Tip: Immer zwei Zelte im Haus haben. Eins zum verleihen (muffig, undicht und nicht teuerer als 20 EUR) und eins zum Campen.
Viele Grüße
StefanTA99
> Vaude ist klasse. Hilleberg aber auch. Nallo2 GT; Nallo3GT
oder Staika usw. Hilleberg hat suuuper Qualität, aber auch seinen Preis.
Wenn es darauf ankommt ein Zelt auch im Regen aufzubauen, solltest Du auf jeden Fall darauf achten, dass Du das Innenzelt nicht zuerst aufbauen musst, denn sonst ist das schon durchnässt bevor das Aussenzelt drüber ist. Iglozelte stehen schneller als Tunnel und sind in der Regel windstabiler und "pflegeleichter" bei der Abspannung. Da Du das Mark III ja schon kennst, wirst Du sicher keine grösseren Fehler machen..
Gruss Peter
Habe sehr gute Erfahrungen mit Salewa gemacht, z.B. Nevada 2, steht in höchstens 5 min, ich brauche ca. 2 min dafür. Also extrem einfach aufzustellen und langlebiges Alugestänge, aber nur für 2 Pers.
Lg. Trans
> Tach zusammen!
> Wer kann mir ein gutes und leichtes Zwei-Personen-Zelt mit
> kleinem Packmaß empfehlen? (Ich hatte ein schönes VauDe
> Mark II, aber leider verliehen und nie wiedergesehen ...)
> Qualität und Praxistauglichkeit stehen im Vordergrund.
> Sollte nicht zu eng geschnitten sein und leicht
> aufzubauen, auch wenn's schon fast dunkel ist und schüttet.
> Danke & tschüss
> Berti