CHAT racing in You tube

CHAT racing in You tube

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 26.8.2007 20:01

hy leuts , weil auch hier kürzlich davon die Rede war : da hat sich jetzt einer in .at mit 300 speed auf der Landstrasse gefilmt und es in Y.t. gestellt. Lt. Auskunft der Cops gabs draufhin zahllose Anzeigen deswegen und die Cops versuchen mithilfe der Leuts den driver ausfindig zu machen. Wenn das gelingen sollte , ist der Schein für längere Zeit weg, denn das Video wird als Beweis für die Nichteignung zum Führen eines Kfz anerkannt . Also lieber bleibenlassen und zumindest nicht den Tacho abfilmen :-) , mg ernst

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: René - Datum: 27.8.2007 16:26

Hallo

> hy leuts , weil auch hier kürzlich davon die Rede war : da
> hat sich jetzt einer in .at mit 300 speed auf der
> Landstrasse gefilmt und es in Y.t. gestellt.

Jaja, solche gibts einige - nicht erst seit ghostrider aber seit dem immer mehr...

Lt. Auskunft
> der Cops gabs draufhin zahllose Anzeigen deswegen

Kann ich mir gut vorstellen.

und die
> Cops versuchen mithilfe der Leuts den driver ausfindig zu
> machen. Wenn das gelingen sollte ,

also wenn das gelingen sollte war der typ einfach nur saublöd. wenn weder nummernschild noch fahrer zu sehen sind wird ein nachweis nicht zweifelsfrei möglich sein.
Den ghostrider suchen sie heute noch...

ist der Schein für
> längere Zeit weg, denn das Video wird als Beweis für die
> Nichteignung zum Führen eines Kfz anerkannt . Also lieber
> bleibenlassen und zumindest nicht den Tacho abfilmen :-) ,

besser iss sein lassen...
...mit oder ohne kamera. für sowas gibts rennstrecken, da ist man unter sich und kann auch direkt mit anderen vergleichen wie gut man wirklich fährt (hmm, vieleicht iss das ja sogar der grund warum einige das lieber auf der öffentlichen strasse machen...?)

HzG, René

> mg ernst

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 27.8.2007 17:22

> Hallo

> Jaja, solche gibts einige - nicht erst seit ghostrider
> aber seit dem immer mehr...

> Lt. Auskunft

> Kann ich mir gut vorstellen.

> und die

> also wenn das gelingen sollte war der typ einfach nur
> saublöd. wenn weder nummernschild noch fahrer zu sehen sind
> wird ein nachweis nicht zweifelsfrei möglich sein.
hy, naja , nachdems im kleinen Vorarlberg war und 300 km/h Bikes ja nicht grad überall rumstehn , könnts schon gelingen. Ich würds auch begrüßen , wenns ihn finden - denn wie du unten hundertpro richtig schreibst , gehört sowas auf ne Rennstrecke , mg ernst

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: matm911 - Datum: 27.8.2007 20:23

> hy, naja , nachdems im kleinen Vorarlberg war und 300 km/h
> Bikes ja nicht grad überall rumstehn , könnts schon
> gelingen.

@ Woher willst du wissen, ob es ein vorarlbergerisches Bike war?
Ich denke da wird nichts rauskommen ... immerhin gilt in Österreich die Unschuldsvermutung und ein Nachweis wird nicht leicht sein.

Markus

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 27.8.2007 20:42

> @ Woher willst du wissen, ob es ein vorarlbergerisches
> Bike war?

muß ja nicht - aber ein biker der so fährt , fällt halt auf. Und wenn er mal langsamer fahren muß , könnt auch wer das Kennzeichen erkennen. Umsonst haben die Cops den Vorfall ja nicht ner Tageszeitung zur Veröffentlichung gegeben
> Ich denke da wird nichts rauskommen ... immerhin gilt in
> Österreich die Unschuldsvermutung und ein Nachweis wird
> nicht leicht sein.
der Nachweis ist genau das Video . Und klar fährt er super - technisch. Aber charakterlich ist er eben ungeeignet - und das reicht easy für nen längeren Scheinentzug ( und wenn er den Schein wieder haben will , kanns gut sein , daß er bei nem Psychologen antanzen muß ), mg ernst

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 27.8.2007 20:57

ich haette da na ganz tolle Loesung des Problems
YouTube sollte eine Regel aufstellen, die besagt, dass nur dann ein Video reingestellt werden darf, wenn sich der Fahrer dabei alleine totgefahren hat, ohne andere gefaehrdet zu haben;
dann wuerde sich das Problem von alleine loesen, auf die eine oder andere Weise *boesekicher*

Gruss
Wurzel

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 27.8.2007 21:23

> ich haette da na ganz tolle Loesung des Problems
> YouTube sollte eine Regel aufstellen, die besagt, dass nur
> dann ein Video reingestellt werden darf, wenn sich der
> Fahrer dabei alleine totgefahren hat, ohne andere
> gefaehrdet zu haben;
> dann wuerde sich das Problem von alleine loesen, auf die
> eine oder andere Weise *boesekicher*

na wenn mir einer ungefähr so entgegenkommt , denk ich schon mal: darenn di oba woanns geht allanigs
Ist nicht grad christlich :-), aber irgendwie mußt den Ärger ja wegstecken, mg ernst

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 27.8.2007 22:10

> na wenn mir einer ungefähr so entgegenkommt , denk ich
> schon mal: darenn di oba woanns geht allanigs
> Ist nicht grad christlich :-), aber irgendwie mußt den
> Ärger ja wegstecken, mg ernst

das Problem ist ein Gesellschaftliches..;
vor Jahrhunderten, als sich der Tagesablauf im wesentlichen darum bewegt hat, das nackte Ueberleben zu sichern, hat das einzelne Individuum andere Werte sein Eigen genannt;
es ging bei der Selbstverwirklichung im Wesentlichen um eine spuerbare Verbesserung der eigenen Lebenssituation;
und in vergleichbaren Dimensionen bewegte sich auch die Definition des persoenlichen Gluecks;
mit dem Fortschreiten der Zivilisation, dem technischen, vor allem aber auch dem kulturellen Fortschritt sind existenzielle Faktoren in den Hintergrund gerueckt, es ist nicht mehr notwendig, taeglich aufs Neue seine eigene Existenz zu rechtfertigen und ums Ueberleben zu kaempfen, und das ist gut und schlecht zugleich, denn dem Menschen fehlt dann etwas;
er muss sich anderswo ein fundamentales Ziel suchen, seine Werte neu Definieren und sich in anderen Bereichen fundamentale tiefgreifende Erfahrungen suchen, Workeholics sind ein Phenomen des an sich komplexen Problems, andere definieren sich ueber tiefgreifende emotionelle Erfahren in beispielsweise Extremsportarten, Fallschirmspringen, oder sie suchen sich eben den ultimativen Kick beim grenzwertigen Motorradfahren;
irgendjemand hat mal sinngemaess gesagt, dass er bei eben solchen zum teil sehr lebensgefaehrlichen Erfahrungen erst so richtig spuert, dass er wirklich lebt;
man koennte es auch andersherum formulieren:
Je weniger reizvoll und erfuellend das alltaegliche Leben eines Menschen ist, desto mehr besteht die Warscheinlichkeit, dass eben dieser Mensch sich genau solche Erfahrungen anderswo sucht;
es mag jetzt extrem klingen, aber wer mal einen Krieg mitgemacht hat, der definiert das Leben anderer und das eigene Leben auf eine ganz andere Weise, als eben solche 200+ Innenstadt-Heizer, und einen Ausweg aus diesem Dilemma kenn ich auch net wirklich;
es ist halt nur sehr bezeichnend, wenn dann sowas auch noch bei YouTube reingestellt wird, Geltungsbeduerfnis ist da ganz entscheidend;
irgend ein Polizist hat mal gesagt, die oeffentlichen Strassen sind die groesste offene Anstalt;
irgendwie muss ich Ihr da zustimmen

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: matm911 - Datum: 27.8.2007 22:01

> der Nachweis ist genau das Video .

@ Wo ist da der Nachweis? Es ist weder Fahrer noch Kennzeichen zu sehen. Und selbst wenn jemand die Nummer notiert hat, wird's schwer zu beweisen, dass diese Nummer zu der speziellen R1 gehört ... nicht?
Und jetzt werden auf den Aufruf hin sicherlich 100 Leute ihre Nachbarn anzeigen ...

Markus

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: René - Datum: 27.8.2007 22:16

Hallo

> muß ja nicht - aber ein biker der so fährt , fällt halt
> auf.

Stimmt, und dann, wer führt den Beweis dass genau der auch das besagte Video gedreht hat...?

Und wenn er mal langsamer fahren muß , könnt auch wer
> das Kennzeichen erkennen.

Stimmt, und dann, wer führt den Beweis dass genau der auch das besagte Video gedreht hat...?

> der Nachweis ist genau das Video .

Das ist nur der Beweis dass der Fahrer der das Video dreht nicht zur Führung geeignet ist, aber wer führt den Beweis dass der oben Erwischte genau der ist der auch besagtes Video gedreht hat...?

Also wenn du mich fragst ist so eine Beweisführung sehr schwierig bis unmöglich.
Den müssten sie live erwischen mit laufender Kamera auf dem Tank. Müssten ihn stellen und dann mit dem konfiszierten Film die Beweisführung abschliessen.
Aber den werden sie wohl nicht kriegen, denn wer so fährt der lässt sich nicht so leicht stellen...
Nem normalen Streifenwagen fährt so einer jedenfals locker davon und bis die Verstärkung da ist iss er schon 10 mal abgebogen...
...wenn er nicht völlig dämlich ist kriegen sie den nie...

HzG, René

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 27.8.2007 18:34

> hy leuts , weil auch hier kürzlich davon die Rede war : da
> hat sich jetzt einer in .at mit 300 speed auf der
> Landstrasse gefilmt und es in Y.t. gestellt. Lt. Auskunft
> der Cops gabs draufhin zahllose Anzeigen deswegen und die
> Cops versuchen mithilfe der Leuts den driver ausfindig zu
> machen. Wenn das gelingen sollte , ist der Schein für
> längere Zeit weg, denn das Video wird als Beweis für die
> Nichteignung zum Führen eines Kfz anerkannt . Also lieber
> bleibenlassen und zumindest nicht den Tacho abfilmen :-) ,
> mg ernst

Hallo Ernst,

du sollst nicht von dir auf andere ablenken.Da haste aber ein schnelles Video gedreht :-)

Uwe

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 27.8.2007 19:51

> Hallo Ernst,

> du sollst nicht von dir auf andere ablenken.Da haste aber
> ein schnelles Video gedreht :-)

nabend Uwe , dafür würd doch nicht mal deine zwölfhunderter reichen ;-) , mg ernst

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 27.8.2007 19:58

> nabend Uwe , dafür würd doch nicht mal deine
> zwölfhunderter reichen ;-) , mg ernst

das stimmt,dafür isse(auch ich) viel zu gemütlich.

http://www.youtube.com/watch?v=kwcHChqcXfo

Uwe

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 27.8.2007 20:14

> das stimmt,dafür isse(auch ich) viel zu gemütlich.
hab ich mir eh gedacht :-)
> http://www.youtube.com/watch?v=kwcHChqcXfo

ist schon faszinierend anzuschaun - wie man halt von ner Feuersbrunst oder so in Bann gezogen wird. Aber selber in die Quere kommen möcht man so einem halt echt nicht , mg ernst

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: matm911 - Datum: 27.8.2007 20:19

> http://www.youtube.com/watch?v=kwcHChqcXfo Uwe

@ Also mir gefällt das Video, und fahren kann er auch gut (einen Rutscher bei 200 muss man mal abfangen können).

Markus

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: claudschi - Datum: 27.8.2007 20:45

> @ Also mir gefällt das Video, und fahren kann er auch gut
> (einen Rutscher bei 200 muss man mal abfangen können).

> Markus
Wo du recht hast, hast du recht!! Und die Strecke wird er wohl auch in- und auswendig kennen!!

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: René - Datum: 27.8.2007 21:45

Hallo,

Jo, schönes Filmchen, aber das war kein Rutscher sondern ihm ist beim rausbeschleunigen lediglich das Vorderrad bisschen abgehoben.
Ist bei dem Tempo zwar auch nicht ohne aber doch sehr viel leichter zu beherschen als einen Rutscher.

Mir wär die Fahrweise trotzdem zu, hmm, wie soll ich sagen, "lebensverachtend". Auf der Strecke hat ers ja wirklich im Griff, aber mit so nem Tempo an Parkplatzausfahrten und Kreuzungen vorbeizurauschen ist schon ein gewagtes Spiel.
Da ist es schon fast sicher dass er irgendwann von nem Auto abgeschossen wird...

HzG, René

> @ Also mir gefällt das Video, und fahren kann er auch gut
> (einen Rutscher bei 200 muss man mal abfangen können).

> Markus

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: matm911 - Datum: 27.8.2007 22:03

> Da ist es schon fast sicher dass er irgendwann von nem
> Auto abgeschossen wird...

@ Das passiert sogar Moppedfahrern mir ihren 50ern immer wieder.
Just do it.

Markus

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: René - Datum: 27.8.2007 23:02

Richtig, nur können die dann wirklich nix dafür.

Aber einen der so dahergeschossen kommt den kann man als Autofahrer gar nicht sehen.

Und - i do so - garantiert nicht.
Man muss den Autofahrern wenigstens ne Chance geben dass sie einen sehen. Und mir selbst geb ich auch gern die Chance noch reagieren zu können wenn mich mal einer trotzdem nicht sieht.
Das gehört nämlich im öffentlichen Verkehrsraum ebenfals zu einem guten Fahrer. Schnell fahren können viele, aber schnell und vorausschauend fahren das ist selten.

Versteh mich nicht falsch. Ich will hier nicht mit erhobenem Zeigefinger rumnölen. Im Gegenteil, ich lass es auch gern mal schneller angehen als es der StVO lieb ist, besonders mit der Hornet bin ich gern mal zügig unterwegs.
Trotzdem fahr ich an Stellen wo Ausfahrten, Parkplätze, Kreuzungen oder andere potentiell gefährliche Stellen sind eben so dass immer Luft bleibt fals man mich mal übersieht.
Grad auf den Hausstrecken kennt man solche Stellen ja vorher.

HzG, René

> @ Das passiert sogar Moppedfahrern mir ihren 50ern immer
> wieder.
> Just do it.

> Markus

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: G2 - Datum: 28.8.2007 09:29

> http://www.youtube.com/watch?v=kwcHChqcXfo Uwe

Ist das bescheuert! Youtube ist wirklich die Seuche des Jahrzehnts - ich kann mir kaum vorstellen, dass einer so endkrank fahren würde, wenn er das Ganze nicht filmen, vor der Öffentlichkeit damit posieren und sich auf die Zahl der Aufrufe einen wichsen könnte. Ich hoffe nur, ich bin nicht gerade im Weg, wenn so 'nem Selbstmordattentäter das Vorderrad seiner fliegenden Bombe mal den berühmten Millimeter zu weit hochgeht.... :-\

*Kopfschüttel*

G2

Re: CHAT Fully agree!

Geschrieben von: Erik(A)TA650 - Datum: 28.8.2007 10:41

Sehr schön formuliert.

> Ist das bescheuert! Youtube ist wirklich die Seuche des
> Jahrzehnts - ich kann mir kaum vorstellen, dass einer so
> endkrank fahren würde, wenn er das Ganze nicht filmen, vor
> der Öffentlichkeit damit posieren und sich auf die Zahl der
> Aufrufe einen wichsen könnte. Ich hoffe nur, ich bin nicht
> gerade im Weg, wenn so 'nem Selbstmordattentäter das
> Vorderrad seiner fliegenden Bombe mal den berühmten
> Millimeter zu weit hochgeht.... :-\

> *Kopfschüttel*

> G2

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 28.8.2007 23:35

> Ist das bescheuert! Youtube ist wirklich die Seuche des
> Jahrzehnts - ich kann mir kaum vorstellen, dass einer so
> endkrank fahren würde, wenn er das Ganze nicht filmen

sollte vielleicht verboten werden - das filmen während der Fahrt. Grad war in sat 1 ein Bericht über das Video in Y.t. - das vor kurzer Zeit auch hier verlinkt war, Wo einer mit fast 300 speed einen entgegenkommenden Biker frontal touchiert. Der schuldlose driver war auf der Stelle tot , dem Raser mußten schlußendlich nur 2 Finger amputiert werden.
Und die junge Witwe ist total fertig - und das Ganze nur wegen so nem scheiß Filmchen :-( , mg ernst

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Dirk 64 - Datum: 28.8.2007 16:24

> das stimmt,dafür isse(auch ich) viel zu gemütlich.

> http://www.youtube.com/watch?v=kwcHChqcXfo Uwe
Dazu kann ich nur sagen,"total verrückt". Ne echt, tut das Not.
Wenn solche Leutz sich auf`m Nürnburgring platt fahren, gut wenn die Lust drauf haben, OK. Aber auf öffentlichen Strassen find ich das echt zu krass. Stellt euch vor, Mutter mit zwei Kindern im Auto macht ne falsche Lenkbewegung weil sie auf einer Landstrasse mit 250 Km/h überholt wird und setzt die Karre gegen einen Baum. Nee echt muss nicht sein, oder??
Der Dirk

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 28.8.2007 19:21

. Stellt euch vor,
> Mutter mit zwei Kindern im Auto macht ne falsche
> Lenkbewegung weil sie auf einer Landstrasse mit 250 Km/h
> überholt wird und setzt die Karre gegen einen Baum. Nee
> echt muss nicht sein, oder??

das Perverse an so ner Raserei ist ja , daß solche rücksichtslosen Individuen sich ja auf die korrekte Fahrweise der restlichen Verkehrsteilnehmer verlassen ( müssen) - sonst wärs ja eh gleich aus , mg ernst

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: René - Datum: 28.8.2007 22:30

> Dazu kann ich nur sagen,"total verrückt". Ne
> echt, tut das Not.

Stimmt, das tut nich not

> Wenn solche Leutz sich auf`m Nürnburgring platt fahren,
> gut wenn die Lust drauf haben, OK. Aber auf öffentlichen
> Strassen find ich das echt zu krass.

Das iss nicht krass sondern völlig bescheuert. Wie G2 richtig bemerkt hat sinds einfach deppen die sich einen abwichsen wenn sie die klicks auf ihr video sehen und das als bestätigung brauchen.

Stellt euch vor,
> Mutter mit zwei Kindern im Auto macht ne falsche
> Lenkbewegung weil sie auf einer Landstrasse mit 250 Km/h
> überholt wird und setzt die Karre gegen einen Baum.

Also wenn die Mamma wegen sowas ihren Karren in den Graben setzt dann war sie zum Führen eines Fahrzeugs genausowenig geeignet wie der Moppedfahrer der sie überholt hat.
Tut mir leid aber für solche Verkehrsteilnehmer kann ich auch kein Verständnis aufbringen.
Das erinnert mich an den Fall wo ein Mercedes Testfahrer verknackt wurde weil er auf ner Autobahn mal Gas gegeben hat und eben genau so eine Mamma wohl vom Überholtwerden so erschrocken ist dass sie nen Unfall gebaut hat.
Wer so schreckhaft ist oder so verträumt gehört nicht hinters Lenkrad.

HzG, René

Nee
> echt muss nicht sein, oder??
> Der Dirk

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 30.8.2007 14:29

Hallo,

> Das erinnert mich an den Fall wo ein Mercedes Testfahrer
> verknackt wurde weil er auf ner Autobahn mal Gas gegeben
> hat

Ganz so würd ich den Fall nicht beschreiben. Besagter Testfahrer hat nicht "mal Gas" gegeben, sondern es sich schon fast zur Gewohnheit gemacht, sehr (sehr) schnell zu fahren und dabei langsamere Fahrzeuge auf der Überholspur am Limit anzubremsen. Wie auch immer man ein Mitverschulden aufgrund eines schreckhaften Ausweichmanövers werten mag - verknackt wurde der Kerl zu recht. Rein juristisch war der Fall übrigens ganz schön interessant (Fahrerflucht oder nicht, wann beginnt ein Überholmanöver usw).

Gruss Manfred

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: René - Datum: 30.8.2007 15:33

> Hallo,

Auch Hallo

> Ganz so würd ich den Fall nicht beschreiben. Besagter
> Testfahrer hat nicht "mal Gas" gegeben, sondern
> es sich schon fast zur Gewohnheit gemacht, sehr (sehr)
> schnell zu fahren

Sofern keine Geschwindigkeitsbegrenzung durch das entsprechende Verkehrsschild angezeigt wird ist auf deutschen Autobahnen jegliche Geschwindigkeit erlaubt die der Fahrer beherschen kann und die das Fahrzeug zulässt.
Der Mann hat sich also völlig korrekt verhalten.

und dabei langsamere Fahrzeuge auf der
> Überholspur am Limit anzubremsen.

Wer sagt das? Es gab für den eigentlichen Unfall keine Zeugen. Und nur weil er das ein paar Autobahnkilometer weiter mal gemacht hat heist das noch lange nicht dass es dort auch so war.
Fals die verträumte Mammi abae auf der linken Spur unterwegs war, hat sie das Rechtsfahrgebot missachtet.
Von den Beiden hat sie also gegen die StVO verstossen.

Wie auch immer man ein
> Mitverschulden aufgrund eines schreckhaften
> Ausweichmanövers werten mag

Mitverschulden?
Wer sein Fahrzeug nicht beherscht hat an einem Unfall zu 100% selbst Schuld. Und wem ist die denn ausgewichen? Hallo...!!! Es kahm einer von hinten der schneller war als sie, da hat sie Platz zu machen wenn rechts frei ist.
Wenn man nicht einmal in der Lage ist einfachste Maneuver zu fahren, wie zum Beispiel einen Spurwechsel auf einer deutschen Autobahn ohne die Kontrolle über sein eigenes Fahrzeug zu verlieren dann hat man im Strassenverkehr nix verloren.

- verknackt wurde der Kerl zu
> recht.

Da bin ich aber anderer Meinung. Der Mann hat gegen kein einziges Verkehrsgebot verstossen, denn Geschwindigkeitsbegrenzung gabs auf dem Autobahnabschnitt nicht. Er hat die Frau nicht berührt, nicht touchiert und auch sonst nicht abgedrängt.
Zeugen der eigentlichen Tat gab es keine was mir sagt dass die Autobahn bis auf die Beiden weitgehend frei war.
Die gute Mammi war auf der linken Spur unterwegs, hat also geträumt, ist dann erschrocken als einer von hinten kahm und hat dann ganz ohne dessen Einwirkung vor Schreck die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Für mich ein 100%ig selbstverschuldeter Unfall.
Es wurde also einer Verknackt der sich absolut an die StVO gehalten hat, nur weil man in der Öffentlichkeit Mitleid mit der eigentlichen Verkehrssünderin hatte (Rechtsfahrgebot missachtet, Nichtbeherrschung des Fahrzeugs, und wahrscheinlich auch noch rumgeträumt also Konzentration nicht am Verkehrsgeschehen)

Rein juristisch war der Fall übrigens ganz schön
> interessant (Fahrerflucht oder nicht, wann beginnt ein
> Überholmanöver usw).

Stimmt, und das Urteil war ein Skandal, und der Beweis dass man mit genug Medienrummel Auch richterliche Meinungen voreinnehmen kann.
Der arme Mann war in der Öffentlichkeit schon vor seinem Prozess schuldig und es wurde wie im Mittelalter nicht Recht gesprochen sondern ein Sündenbock an den Pranger gestellt.

> Gruss Manfred

HzG, René

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 30.8.2007 15:52

> Stimmt, und das Urteil war ein Skandal, und der Beweis
> dass man mit genug Medienrummel Auch richterliche Meinungen
> voreinnehmen kann.
> Der arme Mann war in der Öffentlichkeit schon vor seinem
> Prozess schuldig und es wurde wie im Mittelalter nicht
> Recht gesprochen sondern ein Sündenbock an den Pranger
> gestellt.

klar , denn der wirklich schuldige sind die paar Politiker , die im Endeffekt Gesetze initiieren könnten ( wie zB der VizeK. in .de mit der Wahnsinnsidee von der Pension mit 67) und aus Furcht paar Wählerstimmen verlieren zu können , am Irrsinn des Fahrens ohne speedlimit festhalten. Ich weiß es ja nicht sicher - gibts aber wohl weltweit nur in .de , mg ernst

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Dirk 64 - Datum: 30.8.2007 16:27

> Auch Hallo

> Sofern keine Geschwindigkeitsbegrenzung durch das
> entsprechende Verkehrsschild angezeigt wird ist auf
> deutschen Autobahnen jegliche Geschwindigkeit erlaubt die
> der Fahrer beherschen kann und die das Fahrzeug zulässt.
> Der Mann hat sich also völlig korrekt verhalten.

> und dabei langsamere Fahrzeuge auf der

> Wer sagt das? Es gab für den eigentlichen Unfall keine
> Zeugen. Und nur weil er das ein paar Autobahnkilometer
> weiter mal gemacht hat heist das noch lange nicht dass es
> dort auch so war.
> Fals die verträumte Mammi abae auf der linken Spur
> unterwegs war, hat sie das Rechtsfahrgebot missachtet.
> Von den Beiden hat sie also gegen die StVO verstossen.

> Wie auch immer man ein

> Mitverschulden?
> Wer sein Fahrzeug nicht beherscht hat an einem Unfall zu
> 100% selbst Schuld. Und wem ist die denn ausgewichen?
> Hallo...!!! Es kahm einer von hinten der schneller war als
> sie, da hat sie Platz zu machen wenn rechts frei ist.
> Wenn man nicht einmal in der Lage ist einfachste Maneuver
> zu fahren, wie zum Beispiel einen Spurwechsel auf einer
> deutschen Autobahn ohne die Kontrolle über sein eigenes
> Fahrzeug zu verlieren dann hat man im Strassenverkehr nix
> verloren.

> - verknackt wurde der Kerl zu

> Da bin ich aber anderer Meinung. Der Mann hat gegen kein
> einziges Verkehrsgebot verstossen, denn
> Geschwindigkeitsbegrenzung gabs auf dem Autobahnabschnitt
> nicht. Er hat die Frau nicht berührt, nicht touchiert und
> auch sonst nicht abgedrängt.
> Zeugen der eigentlichen Tat gab es keine was mir sagt dass
> die Autobahn bis auf die Beiden weitgehend frei war.
> Die gute Mammi war auf der linken Spur unterwegs, hat also
> geträumt, ist dann erschrocken als einer von hinten kahm
> und hat dann ganz ohne dessen Einwirkung vor Schreck die
> Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Für mich ein 100%ig
> selbstverschuldeter Unfall.
> Es wurde also einer Verknackt der sich absolut an die StVO
> gehalten hat, nur weil man in der Öffentlichkeit Mitleid
> mit der eigentlichen Verkehrssünderin hatte
> (Rechtsfahrgebot missachtet, Nichtbeherrschung des
> Fahrzeugs, und wahrscheinlich auch noch rumgeträumt also
> Konzentration nicht am Verkehrsgeschehen)

> Rein juristisch war der Fall übrigens ganz schön

> Stimmt, und das Urteil war ein Skandal, und der Beweis
> dass man mit genug Medienrummel Auch richterliche Meinungen
> voreinnehmen kann.
> Der arme Mann war in der Öffentlichkeit schon vor seinem
> Prozess schuldig und es wurde wie im Mittelalter nicht
> Recht gesprochen sondern ein Sündenbock an den Pranger
> gestellt.

> HzG, René
Nochmal Hallo
Auch wenn sich der Fahrer an die StVO gehalten hat finde ich den Preis recht hoch. In good old Germany gilt aber auch eine Richtgeschwindigkeit von 130 Km/h und wenn man in weiter Ferne ein Fahrzeug sieht sollte man sich defensiv verhalten und nicht bis an die Stoßstange ran und Lichthupe.
Ich fahre bestimmt nicht mit einem Heiligenschein, aber Menschenleben gefährden nur weil ich im Recht bin, dass brauche ich nicht.
Kein Grund zu Knurren ;-) ist nur meine Meinung :-)
Gruss Der Dirk

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: René - Datum: 31.8.2007 16:41

Auch noch mal Hallo,

Diese Ansicht teile ich zu 100% geknurrt wird da nicht.
Es ging mir rein um das Urteil.
Wenn jemand mit so dünner Beweislage verurteilt wird ist das schon recht problematisch.
Findet das Ganze dann auch noch mit einer medialen Begleitung inclusive Meinungsmache und Vorverurteilung statt dann wird in meinen Augen der Rechtsstaat ad absurdum geführt, weil dann wie im Mittelalter die gemeine Volksmeinung in ein Urteil gegossen wird. Sowas darf es einfach nicht geben unabhängig wie tragisch der Unfall abgelaufen ist.

Das und nix anderes wollte ich damit sagen.

Und zu meiner Kernaussage dass schreckhafte Menschen die rein aufgrund äusserlicher Einflüsse, wie im Ursprung das schnell überholende Motorrad, oder im Urteil eben der dicht auffahrende Drängler die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlieren nicht zum Führen eines solchen geeignet sind steh ich nach wie vor.
Denn mit übertriebenen Reaktionen gefährden sie nicht nur sich selbst sondern immer auch andere. Und das in ebensolchem Mass wie es die Raser auch tun.

Selbstverständlich bedeutet das nicht dass ich es toll finde wenn sich jemand mit 300km/h auf öffentlichen Straßen seinen Adrenalinkick holt.
Im Gegenteil, solche Leute halte ich für absolut bescheuert und so jemand gehört natürlich aus dem Verkehr gezogen. Aber bitte rechtsstaatlich mit ordentlicher Beweisführung und nicht aufgrund von Indizien und aussagen anderer: "Das war schon immer ein Raser und desshalb fährt von den Kollegen auch keiner mehr gern mit ihm mit" ist mir für ein Urteil einfach nicht genug.

ebenfals kein Grund zu knurrn, auch nur ne Meinung...

HzG, René

> Nochmal Hallo
> Auch wenn sich der Fahrer an die StVO gehalten hat finde
> ich den Preis recht hoch. In good old Germany gilt aber
> auch eine Richtgeschwindigkeit von 130 Km/h und wenn man in
> weiter Ferne ein Fahrzeug sieht sollte man sich defensiv
> verhalten und nicht bis an die Stoßstange ran und
> Lichthupe.
> Ich fahre bestimmt nicht mit einem Heiligenschein, aber
> Menschenleben gefährden nur weil ich im Recht bin, dass
> brauche ich nicht.
> Kein Grund zu Knurren ;-) ist nur meine Meinung :-)
> Gruss Der Dirk

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 30.8.2007 17:46

Hallo René,

> Sofern keine Geschwindigkeitsbegrenzung durch das
> entsprechende Verkehrsschild angezeigt wird ist auf
> deutschen Autobahnen jegliche Geschwindigkeit erlaubt

Das stimmt so nicht ganz. Es gibt eine Richtgeschwindigkeit von 130 - das heisst: Schneller fahren wird per se nicht geahndet, wenn aber was passiert, gibt's auf jeden Fall eine Mitschuld.

> Wer sagt das? Es gab für den eigentlichen Unfall keine
> Zeugen.

Für den Unfall selbst gab es vier Zeugen, von denen zwei soviel Ahnung von Autos hatten, dass sie den (wohl recht seltenen) Mercedes so genau beschreiben konnten, dass der Fahrer ermittelt werden konnte. Und der Fahrstil dieses Menschen war unter Kollegen so berüchtigt, dass schon keiner mehr mit ihm fahren wollte.

> Fals die verträumte Mammi abae auf der linken Spur
> unterwegs war, hat sie das Rechtsfahrgebot missachtet.

Sie hat meines Wissens selbst überholt.

> Der Mann hat gegen kein
> einziges Verkehrsgebot verstossen, denn
> Geschwindigkeitsbegrenzung gabs auf dem Autobahnabschnitt
> nicht. Er hat die Frau nicht berührt, nicht touchiert und
> auch sonst nicht abgedrängt.

Das ist eine äusserst wilde Interpretation. Einen Kleinwagen mit hoher Geschwindigkeit am Limit anzubremsen ist in meinen Augen genauso kriminell wie einen Radfahrer mit einer Handbreit Abstand zu überholen oder extrem dicht vor einem Überholten einzuscheren, auch wenn es dabei zu keinerlei Fahrzeugberührungen kommt. Kannst du dir vorstellen, mit der Alp auf der Bahn mit 120, 130 zu überholen - und von hinten kommt ein dicker schwarzer Benz mit 250+ und bremst dich am Limit an, weil der Fahrer das zu beherrschen glaubt? Würde der weiter vorne im Stau stecken, ich würde zum Straftäter - auf jeden Fall ist eine Schreckreaktion daraufhin ziemlich menschlich, und bei einem dann ausbrechenden Fahrzeug auch leider manchmal fatal.

> Der arme Mann war in der Öffentlichkeit schon vor seinem
> Prozess schuldig

Das mit dem Rummel ist korrekt, die Voreingenommenheit der Presse (und der Jobverlust) wurden aber für den Angeklagten gewertet.

Ich für meinen Teil bin nach wie vor sehr froh drum, wenn solche Leute aus dem Verkehr gezogen werden.

Gruss Manfred

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 30.8.2007 18:42

hi ho

Ihr solltet aber alle fair bleiben bei Euren Argumentationen!
Entweder er lasst bei beiden die Unschuldsvermutung zu oder bei keinem!
Zu argumentieren, dass es keinen Zeugen und damit keinen Beweis gibt, dass der Fahrer bis auf Armeslaenge angebremst hat, und die Fahrerin "warscheinlich" getreumt hat, ist genauso parteiisch wie zu behaupten, der Fahrer war ganz sicher so weit aufgefahren, und die Fahrerin ist aus Vorsicht ausgeschert und ihre Reaktion war normal und hatte nix mit Kontrollverlust zu tun.
Entweder man vergleicht beweisbare Dinge oder beschraenkt sich ganz auf Vermutungen; dieses "Er hat ganz bestimmt und Sie hat ganz bestimmt nicht" oder umgekehrt zeigt doch nur, welche position man vertritt, aber stellt kein Argument dar.

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: René - Datum: 30.8.2007 20:25

Hallo,

Du hast vollkommen recht.
Asche auf mein Haupt.

Trotzdem ändert sich an meiner Meinung zu dem Urteil dadurch nix.
Gehen wir mal einfach davon aus er hat bis auf die Stosstange angebremst. na und?
Das ist, so traurig es sein mag doch eine häufige Situation in Deutschland und nix aussergewöhnliches. Gedrängelt wird immer mal wieder.
Ist mir schon sehr oft auch mit meinen Moppeds passiert wenn mal einer hinter mir schneller war.
Für mich war das nie ein Grund zu erschrecken, sondern ich mach eben Platz sobald es geht und lass den Eiligen seines Weges ziehen, bei ganz krassen Dichtauffahrern schreie ich auch mal den ein oder anderen Fluch in meinen Helm und gut ist. Noch nie war das ein Grund auch nur Ansatzweise die Kontrolle über mein Fahrzeug zu verlieren...
Und wenn man, wie es sich gehört, auch nicht vergessen hat dass man einen Rückspiegel besitzt dann überascht einen der Rückwärtige Verkehr genausowenig wie der vor einem.
Ehrlich gesagt kann ich mir überhaupt keine Situation vorstellen in der man, ohne dass es zu einer Berührung kommt, so aus dem Konzept gerissen wird dass man die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert...

Was ich allerdings auch schon des öfteren bemerkt habe ist folgende Situation:
Man fährt auf der Autobahn, nähert sich einem vorausfahrenden Fahrzeug. Der Fahrer müsste einen eigentlich kommen sehen und könnte auch Platz machen - es passiert aber nix. Naja, man hat ja Zeit und fährt ne Weile hinterher. Plötzlich wird derart abruppt ein Fahrstreifenwechsel gemacht dass man sich wundern muss wieso er es auf einmal so Eilig hat die Bahn zu räumen.
Meine Vermutung: Der Vorausfahrende hat geträumt, war mit allem Möglichem beschäftigt aber sicher nicht damit sich auf den Verkehr zu konzentrieren, hat seit Ewigkeiten nicht in den Rückspiegel geschaut und merkt plötzlich dass da ja jemand ist, er erschrickt und reisst sein Fahrzeug zur Seite. Mich wundert es nicht wenn so ein Kandidat dann auch mal die Kontrolle verliert. ---nur was kann ich dann dafür---?
Wohlgemerkt das passiert nicht weil ich zu dicht bin oder zu laut oder sonstwas, sondern einfach weil ich da bin.
Und solche Situationen habe ich fast ähnlich häufig als den drängelnden oder anbremsenden Hintermann.
Mit dem Urteil im Hinterkopf wird mir bei solchen Verkehrsteilnehmern immer gaz anders. Ganz nebenbei bemerkt, sind drei Fahrspuren vorhanden gilt das Rechtsfahrgebot offensichtlich eh für viele Menschen nicht...

Als Ausweg seh ich folgende Lösung.
Neben einer generellen Geschwindigkeitsbeschränkung, die den Sinn hat dass es keine allzukrassen Geschwindigkeitsdifferenzen zwischen den einzelnen Fahrzeugen mehr gibt und dadurch der Verkehr flüssiger wird, (über deren Höhe ich mir allerdings noch keine Meinung gebildet habe), sollte auch das Rechtsüberholen erlaubt werden.
In der Stadt funktioniert das ja bereits problemlos und es ist doch nicht zu viel verlangt wenn man nicht nur beim Fahrbahnwechsel nach links schaut was von hinten kommt sondern eben auch wenn man rechts rüber wechselt (sollte man eh). Davon abgesehen werden Fahrbahnwechsel dadurch ohnehin seltener notwendig.
In den USA klappt das hervorragend und der Verkehr ist auch in Bundesstaaten wo man keine Speed-Limits hat dadurch sehr flüssig.
Der Drängler hat keinen Grund mehr zu drängeln denn er kann ja die freie Lücke rechts nutzen, Oberlehrer können nicht mehr ganze Schlangen hinter sich versammeln und der Träumer kann gemütlich auf seinem Fahrstreifen bleiben. Die Fahrbahnen würden auch besser ausgenutzt.

Naja, ich hab hier unten das Problem ja nicht, und einen Einfluss darauch ohnehin nicht...
...ist eben einfach nur ne Idee...

HzG, René

> hi ho

> Ihr solltet aber alle fair bleiben bei Euren
> Argumentationen!
> Entweder er lasst bei beiden die Unschuldsvermutung zu
> oder bei keinem!
> Zu argumentieren, dass es keinen Zeugen und damit keinen
> Beweis gibt, dass der Fahrer bis auf Armeslaenge angebremst
> hat, und die Fahrerin "warscheinlich" getreumt
> hat, ist genauso parteiisch wie zu behaupten, der Fahrer
> war ganz sicher so weit aufgefahren, und die Fahrerin ist
> aus Vorsicht ausgeschert und ihre Reaktion war normal und
> hatte nix mit Kontrollverlust zu tun.
> Entweder man vergleicht beweisbare Dinge oder beschraenkt
> sich ganz auf Vermutungen; dieses "Er hat ganz
> bestimmt und Sie hat ganz bestimmt nicht" oder
> umgekehrt zeigt doch nur, welche position man vertritt,
> aber stellt kein Argument dar.

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 31.8.2007 09:07

Hallo,

> Entweder er lasst bei beiden die Unschuldsvermutung zu
> oder bei keinem!

Die Unschuldsvermutung ist im vorliegenden Fall hinfällig, da die eine Partei tot ist (keine Strafbarkeit) und die andere rechtskräftig verurteilt. Und das Urteil ist wirklich interessant, von Zeugen ist da auch die Rede.

Ansonsten geht das Heranziehen der STVO ein bisschen an der Sache vorbei, hier geht es um Strafrecht. Wenn man irgendwo langfährt, wo Leute leben, die dann ziemlich verletzt oder tot sind, nachdem man durchgefahren ist, stellt sich erst mal die Frage nach der Kausalität. Ist die gegeben, ist man dran - und wenn sich eine Fahrlässigkeit nachweisen lässt, wird man üblicherweise auch verurteilt. Im vorliegenden Fall war es sogar grobe Fahrlässigkeit.

Gruss Manfred

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 31.8.2007 11:57

> Ansonsten geht das Heranziehen der STVO ein bisschen an
> der Sache vorbei, hier geht es um Strafrecht.

stimmt, das ist bei Noetigung ja auch net anders

> Wenn man
> irgendwo langfährt, wo Leute leben, die dann ziemlich
> verletzt oder tot sind, nachdem man durchgefahren ist,
> stellt sich erst mal die Frage nach der Kausalität. Ist die
> gegeben, ist man dran

also gibts die Unschuldsvermutung im Strafrecht nicht?
ich denke Du willst schon das Richtige sagen, aber irgendwie liest sich das sehr fatalistisch;
so nach dem Motto:
Zwei Maenner betreten einen Raum, einer davon hat ne Waffe mit reingebracht, nach 2 Minten ist der andere Mann tot, erschossen
da braucht man gar net mehr fragen, was passiert ist, wer geschossen hat, Schuld hat der Mann, der die Waffe ins Zimmer getragen hat, Basta!
also gestatte mir bitte, anderer Meinung zu sein, aber Kausalitaet wird mal als Moeglichkeit, mal als eindeutige Warscheinlichkeit und mal als zwingende Notwendigkeit benutzt, aber das sind alles ganz Unterschiedliche Zusammenhaenge!

> - und wenn sich eine Fahrlässigkeit
> nachweisen lässt, wird man üblicherweise auch verurteilt.
> Im vorliegenden Fall war es sogar grobe Fahrlässigkeit.

wenn dem so ist, dann von mir ein ganz klares OK!

Gruss
Wurzel

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 31.8.2007 12:48

Hallo Wurzel,

ich hab das mit "dran sein" ein bisschen flüchtig ausgedrückt - damit wollte ich sagen, dass man beschuldigt wird und ein Verfahren eröffnet wird. Selbstverständlich gilt die Unschuldsvermutung zu diesem Zeitpunkt, und es muss natürlich auch nicht zu einem Urteil kommen.

Gruss Manfred

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: IngoAC - Datum: 4.9.2007 16:49

Moin,
alles schön und gut, wäre da nicht vor 3 oder 4 Monaten ein objektiver Bericht über den Vorfall gesendet worden (nicht zur Hauptsendezeit). In dem bestreitet der verurteilte Fahrer immer noch das er es gewesen ist. In dem wurde auch klar gelegt, daß sein Vorgesetzter (der das gleiche Fahrzeug hatte) ihn von Anfang an falsch beraten hatte, die gleiche Strecke am gleichen Morgen gefahren ist und dessen Fahrstiel auch nicht von schlechten Eltern ist. In das von der Polizei ermittelte Fahrprofil der Reise passt dessen Fahrt wesendlich besser (es ist nahezu unmöglich das der verurteilte Fahrer den Unfall verursacht hat da er es kaum schaffen kann den Unfall zu verursachen und zu dem verbrieften Zeitpunkt an der Teststrecke zu sein, sein Vorgesetzter kam ein par Minuten früher).

In Deutschland sollte gelten im Zweifel für den Angeklagten!!!

Für artgerechte Haltung
Ingo

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: G2 - Datum: 31.8.2007 12:11

§1 StVO, Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Das gilt, so weit ich weiss, für alle, auch für Testfahrer.

> Fals die verträumte Mammi abae auf der linken Spur
> unterwegs war, hat sie das Rechtsfahrgebot missachtet.
> Von den Beiden hat sie also gegen die StVO verstossen.

Würdest du das und den anderen Mumpf auch schreiben, wenn der Typ deine Mutter, deine Schwester oder deine Frau weggeschossen hätte?

*Kopfschüttel*

G2

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 31.8.2007 13:10

> Würdest du das und den anderen Mumpf auch schreiben, wenn
> der Typ deine Mutter, deine Schwester oder deine Frau
> weggeschossen hätte?

> *Kopfschüttel*

hmm...
kleine Frage
wird etwas richtig oder falsch, je nachdem ob man von den Konsequenzen persoenlich betroffen ist oder nicht?
*auchkopfschuettel*
Justitia war doch blind, jeder ist doch vor Gericht gleich, oder habe ich da was falsch verstanden?!?

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 31.8.2007 14:04

> hmm...
> kleine Frage
> wird etwas richtig oder falsch,
vor allem wirds wichtig oder nicht - ob man betroffen ist oder nicht
je nachdem ob man von den
> Konsequenzen persoenlich betroffen ist oder nicht?
und wenns dich trifft - änderst auch du ganz schnell deine Einstellung. Weil dann ja du mit dem ganzen shit fertigwerden ( ihn verarbeiten ) mußt - und nicht die blinde Justitia.
Und drum sind auch die meisten Angehörigen von Ermordeten ( in USA ) für die Todesstrafe für den Mörder , und dagegen demonstriern immer nur jeweils unbeteiligte , mg ernst

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 31.8.2007 14:23

> vor allem wirds wichtig oder nicht - ob man betroffen ist
> oder nicht
> je nachdem ob man von den
> und wenns dich trifft - änderst auch du ganz schnell deine
> Einstellung. Weil dann ja du mit dem ganzen shit
> fertigwerden ( ihn verarbeiten ) mußt - und nicht die
> blinde Justitia.
> Und drum sind auch die meisten Angehörigen von Ermordeten
> ( in USA ) für die Todesstrafe für den Mörder , und dagegen
> demonstriern immer nur jeweils unbeteiligte , mg ernst

nur weil ich vielleicht meine Meinung aendere, wird es aber noch nicht richtig oder falsch
nicht umsonst gibt es die sog. Befangenheit, damit kein Leidtragender ueber Leben und Tod eines anderen entscheidet, oder ueber dessen Inhaftierung
das ist ein Grundsatz einer freiheitlichen Gesellschaft
Revanchismus und Rache haben da nun mal nix zu suchen, auch nicht die "Dem zeigens wirs jetzt aber mal..." Mentalitaet
leider kann man solch eine Diskussion nicht rein sachlich fuehren, es wird immer emotional und subjektiv, aber genau da hoert es leider auch auf, gerecht und objektiv zu sein;
Von einer Luenchmob-Mentalitaet sollte man sich schon distanzieren, denn die bringen meisst garnix ausser das eigene Luestlein zu kuehlen.

Gruss

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 31.8.2007 14:47

> nur weil ich vielleicht meine Meinung aendere, wird es
> aber noch nicht richtig oder falsch
> nicht umsonst gibt es die sog. Befangenheit, damit kein
> Leidtragender ueber Leben und Tod eines anderen
> entscheidet, oder ueber dessen Inhaftierung
> das ist ein Grundsatz einer freiheitlichen Gesellschaft
> Revanchismus und Rache haben da nun mal nix zu suchen,
> auch nicht die "Dem zeigens wirs jetzt aber
> mal..." Mentalitaet
> leider kann man solch eine Diskussion nicht rein sachlich
> fuehren, es wird immer emotional und subjektiv, aber genau
> da hoert es leider auch auf, gerecht und objektiv zu sein;
> Von einer Luenchmob-Mentalitaet sollte man sich schon
> distanzieren, denn die bringen meisst garnix ausser das
> eigene Luestlein zu kuehlen.
von lynchen war aber nirgends die Rede . Nur wenn ich von Protesten Unbeteiliigter sprach , meinte ich zB den Protest in Graz !! gegen die Nichtaufhebung eines Todesurteils gegen einen 3fach - Mörder in Kalifornien nach eh ca. 20 jährigem juristischem hinundher , mg ernst
PS : da von lynchen zu sprechen wär schon reine Demagogie . Und die Verzweiflung der Angehörigen und die vielleicht auch erfolglose Hoffnung dieser durch den Tod des Täters endlich Ruhe und einen Schluß zu finden als "Luestlein kühlen" abzutun - zeigt von eher wenig Mitgefühl und sich nicht in andere reindenken , reinfühlen zu können

> Gruss

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 31.8.2007 15:04

> Und die Verzweiflung der Angehörigen und die vielleicht
> auch erfolglose Hoffnung dieser durch den Tod des Täters
> endlich Ruhe und einen Schluß zu finden als "Luestlein
> kühlen" abzutun - zeigt von eher wenig Mitgefühl und
> sich nicht in andere reindenken , reinfühlen zu können

Sorry fuer mein mangelndes Mitgefuehl, den vernehmlich Schuldigen nicht auch tot sehen zu wollen.
Mein Fehler.

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 31.8.2007 15:22

> Sorry fuer mein mangelndes Mitgefuehl, den vernehmlich
> Schuldigen nicht auch tot sehen zu wollen.

schon klar - aber da ist mir grad ein Fall eingefalln , der sich vor kurzem in den USA ereignet hat : 2 Kerle brechen in das Haus eines angesehenen Arztes ein , nehmen die Familie als Geisel , schicken die Frau des Arztes auf die Bank um alles Geld abzuheben , ermorden dann die Frau und die zwei Töchter - den Arzt selber halten sie nach Mißhandlungen für tot , nehmen beim Abgang das Auto mit und als Krönung zünden sie beim wegfahren noch das Haus an
> Mein Fehler.
ja , wennst da nicht einsiehst , daß man als Betroffener diese Kerle nur mehr tot sehen möchte , dann ist das dein Fehler :-), mg ernst
PS : wobei ich in diesem Fall gar nicht weiß , wie es dieser Arzt selber sieht

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 31.8.2007 15:59

> schon klar - aber da ist mir grad ein Fall eingefalln ,
> der sich vor kurzem in den USA ereignet hat : 2 Kerle
> brechen in das Haus eines angesehenen Arztes ein , nehmen
> die Familie als Geisel , schicken die Frau des Arztes auf
> die Bank um alles Geld abzuheben , ermorden dann die Frau
> und die zwei Töchter - den Arzt selber halten sie nach
> Mißhandlungen für tot , nehmen beim Abgang das Auto mit und
> als Krönung zünden sie beim wegfahren noch das Haus an
> ja , wennst da nicht einsiehst , daß man als Betroffener
> diese Kerle nur mehr tot sehen möchte , dann ist das dein
> Fehler :-), mg ernst
> PS : wobei ich in diesem Fall gar nicht weiß , wie es
> dieser Arzt selber sieht

Ich glaube, ich muss hier mal was klarstellen:

1. Die Problematik der Schuld ist eine ganz andere als die Problematik der Strafe.
Es ging ursaechlich darum, festzuhalten, dass innerhalb der Diskussion, ob es richtig war, dem Autofahrer Schuld zuzuweisen, die Frage gestellt wurde, ob es sich um ein Indizienurteil oder um eine bewiesene Schuld handelte.
Und wenn aussenstehende fuer sich selber aus dem Bauch herraus entschieden haben, dass der Fahrer fuer den Tod der Frau und des Kindes verantwortlich zu machen ist, und dies vielleicht auch noch der ueberwiegende Teil der Befuelkerung tut, es dann noch lange nicht rechtens wird, genau das zu tun;

2. Was die Strafe fuer ein erstmal bewiesenes Vergehen/Verbrechen angeht, da begeben wir uns in ein sehr schwieriges Gebiet, womit sich bis heute viele Philosophen beschaeftigen, da ist selbst heute noch rein garnix in Stein gemeisselt, und es ist glaubhaft zu bezeifeln, ob jemals klargestellt, fesgelegt, ein Konsens gefunden werden kann ueber diesen komplexen Sachverhalt, was eine gerechte Strafe fuer eine Tat/Untat, fuer ein Vergehen, Verbrechen, eine abscheuliche Handlung ist;
denn man muss sich immer die Frage stellen, wozu man jemanden bestraft, wem diese Strafe etwas nuetzt;
ich will darauf nicht weiter eingehen!

Fuer mich persoenlich ist sehr wohl nachvollziehbar, dass die Familie/die Angehoerigen der Mutter mit ihrem Kind in furchtbarer Trauer um sie sind, sicherlich auch voller Zorn, das ist ganz normal, nur zu menschlich, ich wuerde da ganz sicher vergleichbar reagieren, aber das macht sie zum einen sicherlich nicht ganz objektiv bei der Wahl der Strafe, aber, und das ist das noch entscheidendere, es macht sie in keinster Weise objektiv was den Anspruch auf Beweisfuehrung der Schuld angeht, genausowenig wie die oben genannte emotional aufgebrachte Masse, und da liegt der Hund begraben.
Und wenn ich eben diese Dinge, wie ich meine weitestgehend Vorurteilsfrei, zu veranschaulichen versuche, dann hat das nichts mit mangelndem Mitgefuehl oder Unsensibilitaet zu tun, und ich waer Dir sehr dankbar, ab sofort davon abzulassen, mir derartige Unterstellungen an den Kopf zu werfen.
Was den oben genannten Fall angeht, so entnehme ich deinen Ausfeuhrungen eigentlich keine Klaerung im eigentlichen Sachverhalt, sondern nur die Intensivierung deiner Aussage, dass jemand, der unsagbares Leid erfahren hat, auch unsagbare Suehne wuenscht.
Klar, wenn man ohnmaechtig vor Trauer und Wut ist, dann denkt man so, aber das aendert nichts an den oben angefuehrten Punkten.

Gruss
Wurzel

P.S.: versteh mich recht, ich bin kein kategorischer Gegner der Todesstrafe; meiner Meinung nach gibt es weit schlimmere Dinge, die man Menschen/Delinquenten heutzutage antut, wogegen die Todesstrafe wie eine Erloesung erscheint;
ich habe aber was dagegen, dass Schuldzuweisungen wie Strafmasse vom emotionalen Zustand der Mehrheit abhaengig gemacht werden;
wir haben zwar Demokratie, und das heisst eigentlich Mehrheitsrecht, aber das kann auch ganz schnell zum Mehrheitsunrecht werden!

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 31.8.2007 17:35

> Was den oben genannten Fall angeht, so entnehme ich deinen
> Ausfeuhrungen eigentlich keine Klaerung im eigentlichen
> Sachverhalt, sondern nur die Intensivierung deiner Aussage,
> dass jemand, der unsagbares Leid erfahren hat, auch
> unsagbare Suehne wuenscht.

genau das wollte ich sagen - und um Verständnis dafür werben. Hat an sich nix mit Todesstrafe , Gesetz , Rechtsstaat oder so zu tun - nur mit dem Verständnis dafür , daß man als Betroffener weder sachlich , noch objektiv sein kann und es ja auch nicht sein muß.
> Klar, wenn man ohnmaechtig vor Trauer und Wut ist, dann
> denkt man so
eben , und das sollte die Gesellschaft auch zur Kenntnis nehmen - rechtsprechen tun dann ja eh andre - im Rechtsstaat , mg ernst

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: René - Datum: 31.8.2007 16:01

Hallo,

Da gibts aber eben immer wieder ein Problem...
Man will als Betroffener in so einem Fall immer einen Schuldigen haben. Selbst wenn die Kerle vermummt sind wird der Betroffene bei einer Gegenüberstellung daher oft auch einfach aufs Geradewohl jemanden identifizieren - nach dem Motto: die Kerle hier haben alle Dreck am Stecken da wid dann schon der Richtige dabei sein...

Desshalb gibt es ja die Gewaltenteilung in einem Rechtsstaat. Und eben auch die Unschuldsvermutung. Von Selbstjustuz halte ich gar nix.

Bei einer Haftstrafe kann ich einen zu unrecht Verurteilten wenigstens versuchen zu Entschädigen. Ne Todesstrafe ist da leider sehr entgültig.

Nachweislich sind in den USA schon viele zu unrecht hingerichtet worden. Oftmals weil einfach das Geld für ne ordentliche Verteidigung gefehlt hat.
Als Angehöriger eines unschuldig hingerichteten hätt ich auch nen schönen Zorn...

Mir wird das hier jetzt aber zu weit off topic und daher ist jetzt für mich auch Schluss hier...

HzG, René

> schon klar - aber da ist mir grad ein Fall eingefalln ,
> der sich vor kurzem in den USA ereignet hat : 2 Kerle
> brechen in das Haus eines angesehenen Arztes ein , nehmen
> die Familie als Geisel , schicken die Frau des Arztes auf
> die Bank um alles Geld abzuheben , ermorden dann die Frau
> und die zwei Töchter - den Arzt selber halten sie nach
> Mißhandlungen für tot , nehmen beim Abgang das Auto mit und
> als Krönung zünden sie beim wegfahren noch das Haus an
> ja , wennst da nicht einsiehst , daß man als Betroffener
> diese Kerle nur mehr tot sehen möchte , dann ist das dein
> Fehler :-), mg ernst
> PS : wobei ich in diesem Fall gar nicht weiß , wie es
> dieser Arzt selber sieht

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 31.8.2007 17:45

> Hallo,

> Da gibts aber eben immer wieder ein Problem...
> Man will als Betroffener in so einem Fall immer einen
> Schuldigen haben.
auch hallo , im zb vom mir geschilderten Fall ist das ja wohl klar. Nur will man heut auch Schuldige , wo`s einfach Schicksal war ( Seilbahnunglück oder sowas )
Selbst wenn die Kerle vermummt sind wird
> der Betroffene bei einer Gegenüberstellung daher oft auch
> einfach aufs Geradewohl jemanden identifizieren - nach dem
> Motto: die Kerle hier haben alle Dreck am Stecken da wid
> dann schon der Richtige dabei sein...
im von mir erwähnten Fall hatten sie sie auch sofort , diese Kreaturen saßen nämlich noch im geraubten Pkw

> Desshalb gibt es ja die Gewaltenteilung in einem
> Rechtsstaat. Und eben auch die Unschuldsvermutung.
das ist auch - voll - okay

Von
> Selbstjustuz halte ich gar nix.
war hier nie die Rede von

> Bei einer Haftstrafe kann ich einen zu unrecht
> Verurteilten wenigstens versuchen zu Entschädigen. Ne
> Todesstrafe ist da leider sehr entgültig.
ist ein Prob - besonders in manchen Staaten

> Nachweislich sind in den USA schon viele zu unrecht
> hingerichtet worden. Oftmals weil einfach das Geld für ne
> ordentliche Verteidigung gefehlt hat.
hast voll recht
> Als Angehöriger eines unschuldig hingerichteten hätt ich
> auch nen schönen Zorn...
und wieder hast recht. Bei uns saß zB grad einer 9 Jahre völlig unschuldig wegen Mordes - weil die Justiz und die Cops komplett versagt hatten. Und dessen Mutter wußte das , weil der angebliche Mörder ( ihr Sohn) zur Tatzeit bei ihr war - mußte voll sch... sein für die Mutter

> Mir wird das hier jetzt aber zu weit off topic
na ab und an muß es ja nicht das Schmiermittelthema sein ;-) , mg ernst

Re: TECHNIK PS-Frage

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 31.8.2007 19:45

> Mir wird das hier jetzt aber zu weit off topic
na dann hätt ich jetzt ne technische Frage : hast schon von ner PS - Anzeige ( im Bugatti 1001 im Instrumentenbrett ) gehört bzw. gar ne Ahnung wie das funktionieren könnte ?. Ein Kumpel meinte einfach analog der Drehzahl - aber so primitiv kanns ja wohl nicht sein :-) , mg ernst
PS: also die Nadel der Anzeige zeigt an , wieviel PS grad anliegen

Re: TECHNIK PS-Frage

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 31.8.2007 20:01

> na dann hätt ich jetzt ne technische Frage : hast schon
> von ner PS - Anzeige ( im Bugatti 1001 im Instrumentenbrett
> ) gehört bzw. gar ne Ahnung wie das funktionieren könnte ?.
> Ein Kumpel meinte einfach analog der Drehzahl - aber so
> primitiv kanns ja wohl nicht sein :-) , mg ernst
> PS: also die Nadel der Anzeige zeigt an , wieviel PS grad
> anliegen

naja, im Grunde ist es so fast primitiv ^^
was der Motor maximal leisten kann ist Drehzahlabhaengig, was er tatsaechlich leistet, ist abhaengig vom Betriebszustand bei einer bestimmten Drehzahl, also z.B. wieviel eingespritzt wird, bei einer bestimmten Drehzahl, oder, wie bei der Transe z.B. die Stellung der Drosselklappe
also braucht man nur nen Prozessor, der die Drehzahl und die Drosselklappe verrchnet, und schon hat man nen einfachen PS-Anzeiger ^^
(so in erster Naeherung, sind natuerlich noch ein eins zwei weitere Werte wie z.B. Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit wichtig, wenn mans genauer haben will)

Gruss

Re: TECHNIK PS-Frage

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 31.8.2007 20:26

> naja, im Grunde ist es so fast primitiv ^^
> was der Motor maximal leisten kann ist Drehzahlabhaengig,
> was er tatsaechlich leistet, ist abhaengig vom
> Betriebszustand bei einer bestimmten Drehzahl, also z.B.
> wieviel eingespritzt wird, bei einer bestimmten Drehzahl,
> oder, wie bei der Transe z.B. die Stellung der
> Drosselklappe
> also braucht man nur nen Prozessor, der die Drehzahl und
> die Drosselklappe verrchnet, und schon hat man nen
> einfachen PS-Anzeiger ^^
> (so in erster Naeherung, sind natuerlich noch ein eins
> zwei weitere Werte wie z.B. Lufttemperatur und
> Luftfeuchtigkeit wichtig, wenn mans genauer haben will)

hy, klingt jetzt dumm , aber habs mir grad ungefähr so vorgestellt - das System kann dann auch gar nicht so teuer sein. Fragt sich nur , warum das dann nicht auch andere Fzg eingebaut haben , wär doch auch für andere interessant :-) , mg ernst

Re: TECHNIK PS-Frage

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 31.8.2007 20:36

> hy, klingt jetzt dumm , aber habs mir grad ungefähr so
> vorgestellt - das System kann dann auch gar nicht so teuer
> sein. Fragt sich nur , warum das dann nicht auch andere Fzg
> eingebaut haben , wär doch auch für andere interessant :-)
> , mg ernst

Hi Ernst

eigentlich nicht, wie ich finde,
sowas kann man sich doch fast denken, wenn man sich den Drehzahlmesser anschaut und weiss, wie viel Gas man gerade gibt;
die Momentan-Verbrauchs-Anzeige waer mir da sehr viel wichtiger!

Gruss
Wurzel

Re: TECHNIK PS-Frage

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 31.8.2007 21:28

> eigentlich nicht, wie ich finde,
> sowas kann man sich doch fast denken, wenn man sich den
> Drehzahlmesser anschaut und weiss, wie viel Gas man gerade
> gibt;
> die Momentan-Verbrauchs-Anzeige waer mir da sehr viel
> wichtiger!
hy , die hab ich ja - in der Dose. Und ist wirklich nicht unwichtig , denn wenn sie anfängt mehr anzuzeigen , weiß man , daß was nicht okay ist - auch wenn der Motor noch schön läuft. Für mich jetzt eine Entscheidunhshilfe , endgültig nix mehr in die Erhaltung dieses Fzg zu stecken :-( , mg ernst

Re: TECHNIK PS-Frage

Geschrieben von: René - Datum: 31.8.2007 22:42

Hallo,

> na dann hätt ich jetzt ne technische Frage : hast schon
> von ner PS - Anzeige ( im Bugatti 1001 im Instrumentenbrett
> ) gehört

Ja...

bzw. gar ne Ahnung wie das funktionieren könnte ?.

Ja, weis ich auch...

> Ein Kumpel meinte einfach analog der Drehzahl - aber so
> primitiv kanns ja wohl nicht sein :-)

Nicht ganz aber fast.
Die Einspritzung und die Zündung sind ohnehin Kennfeldgesteuert, und wenn man weis wo man sich im Kennfeld befindet dann kennt man auch die Leistung. Das muss man nur noch mit einem Instrument anzeigen.

So eine Angabe ist aber so ziemlich die unnützeste Information die ein Fahrer eines solchen Fahrzeugs angezeigt bekommt und ist nix weiter als ein Marketinggag.

Ganz anders bei nem großen Schiffsdiesel.
Dort ist die aktuelle Leistung eine sehr wichtige Information für den C/E.
Hier errechnet sie sich entweder über die Turboladerdrehzahl oder man multipliziert die Einspritzmenge mit der Drehzahl und geht mit dem Ergebnis in eine Tabelle vom Prüfstandslauf.
Die Information braucht man zur richtigen Einstellung der Zylinderölmenge und natürlich auch um zu vermeiden dass man die Propellermarge überschreitet (z.B. durch Muschelwuchs).

Aber im Auto...? Nö, das lenkt doch nur ab...

HzG, René

, mg ernst
> PS: also die Nadel der Anzeige zeigt an , wieviel PS grad
> anliegen

Re: TECHNIK PS-Frage

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 31.8.2007 23:28

> Hallo,

> Ja...

> bzw. gar ne Ahnung wie das funktionieren könnte ?.

> Ja, weis ich auch...

> Nicht ganz aber fast.
> Die Einspritzung und die Zündung sind ohnehin
> Kennfeldgesteuert, und wenn man weis wo man sich im
> Kennfeld befindet dann kennt man auch die Leistung. Das
> muss man nur noch mit einem Instrument anzeigen.

Hy, wie gesagt so etwa hab ichs mir dann vorgestellt - und jetzt weiß ichs :-)

> So eine Angabe ist aber so ziemlich die unnützeste
> Information die ein Fahrer eines solchen Fahrzeugs
> angezeigt bekommt und ist nix weiter als ein Marketinggag.

> Ganz anders bei nem großen Schiffsdiesel.
> Dort ist die aktuelle Leistung eine sehr wichtige
> Information für den C/E.
> Hier errechnet sie sich entweder über die
> Turboladerdrehzahl oder man multipliziert die
> Einspritzmenge mit der Drehzahl und geht mit dem Ergebnis
> in eine Tabelle vom Prüfstandslauf.
> Die Information braucht man zur richtigen Einstellung der
> Zylinderölmenge und natürlich auch um zu vermeiden dass man
> die Propellermarge überschreitet (z.B. durch Muschelwuchs).
wirst es nicht glauben - aber dachte mir schon , daß mans bei den großen Dieseln braucht . Nur was ist C/E bzw. die richtige Zylinderölmenge - da kann ich mir nix gscheits vorstelln

> Aber im Auto...? Nö, das lenkt doch nur ab...
na Rene , jetzt übertreibts aber. Wie der Zeiger so auf 800 stand , dachte ich mir was isn das , das werdn doch nicht die Pferdlein sein :-). Aber da mal nen Blick draufzuwerfen ist wohl nicht so ablenkend wie die ( eh verbotene ) Dauertelefoniererei am Steuer , mg ernst

Re: TECHNIK PS-Frage

Geschrieben von: René - Datum: 1.9.2007 15:55

Hallo,

> bei den großen Dieseln braucht . Nur was ist C/E bzw. die
> richtige Zylinderölmenge - da kann ich mir nix gscheits
> vorstelln

Ein C/E ist ein Cief Engineer, das ist der, der für die Maschinerie an Bord eines Schifes verantwortlich ist. Das was der Kapitän bei den Nautikern, ist der C/E bei den Technikern.

Ein großer, langsamlaufender Schiffsdiesel ist immer eine 2-Takter Reihenmaschine mit A-Gestell, Kreuzkopf und Zwischenboden.
Geschmiert wird so eine Maschine mit zweierlei Ölen. Zum einen mit dem Systemöl was wie bei nem kleinen Motor umgewälzt wird - das ist in der Regel ein 30er Einbereichsöl, und geschmiert wird damit alles bis auf den Zylinder/Kolben.

Zum anderen braucht es aber wegen des Schwerölbetriebs noch ein besonderes Öl für die Zylinder mit dem dann die Reibpartner Zylinder-Kolben-Kolbenringe geschmiert werden. Dieses Öl hat gleichzeitig die Aufgabe die Zylinderwand vor einem Säureangriff zu schützen.
Schweröle haben hohe Schwefelgehalte, zusammen mit der Luftfeuchtigkeit bildet sich (trotz Wasserabscheider im Ansaugtrakt) während der Verbrennung schweflige Säure. Zylinderöle haben eine entsprechend hohe TBN (Total Base Number) und sind also alkalisch.
Zur Schmierung sind im Zylinder Bohrungen und Schmiernuten eingearbeitet durch die das Öl direkt in den Zylinder gebracht wird. Entweder passiert das wie bei MAN B&W durch eine getaktete Einspritzung so dass im Moment wenn die Kolbenringe über der Schmiernut sind auch das Öl kommt, oder (besser) wie bei SULZER Druckgesteuert mit Hilfe von kleinen Membranspeichern die dann das Öl freigeben sowie der Druck im Zylinder kleiner wird als im Speicher (Das ist während der Spülzeiten und wenn die Ringe über der Nut sind der Fall)
Die Dosierung ist dabei sehr wichtig, denn bei zu wenig Öl fehlts an der Schmierung und dem Schutz, und bei zu viel Öl bilden sich Kalziumablagerungen und Verkokungen die dann zu klemmenden Kolbenringen führen.
Beides endet im Kolbenfresser...
Auserdem kostet Zylinderöl Geld und man will nicht mehr als notwendig davon verbrauchen.
Die Richtige Menge ist Leistungsabhängig und geht beim SULZER Motor von ca 1,75 bis 2,0 g/kWh je nach Kraftstoffqualität und Motortyp.
Der obige Satz mit dem Geld mag manchen zum schmunzeln bringen aber bei Leistungen um die 100´000kW machen 0,1g/kWh schon was aus...

HzG, René

Re: TECHNIK PS-Frage

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 1.9.2007 17:48

> Hallo,

> Ein C/E ist ein Cief Engineer, das ist der, der für die
> Maschinerie an Bord eines Schifes verantwortlich ist. Das
> was der Kapitän bei den Nautikern, ist der C/E bei den
> Technikern.

hy, und dann bist du gekommen und hast noch alles besser wissen müssen als der C/E . Na das war ja echt ne Riesen-Herausforderung.
Ich glaub , bei den Schiffsdieseln könntest Vorlesungen halten :-) - wär das nix als Dozent an soner Schiffsschule - wär aber wohl weit weg vom Schwarzwald :-)

> Ein großer, langsamlaufender Schiffsdiesel ist immer eine
> 2-Takter Reihenmaschine mit A-Gestell, Kreuzkopf und
> Zwischenboden.

das frag ich jetzt lieber nicht :-) , sonst halt ich dich zuviel von deiner Arbeit ab , mg ernst

Re: TECHNIK PS-Frage

Geschrieben von: René - Datum: 2.9.2007 15:33

Hallo

> hy, und dann bist du gekommen und hast noch alles besser
> wissen müssen als der C/E .

Nun, da ich ja erst ins Spiel gekommen bin wenn der C/E nicht mehr weiterwusste mit einem Problem war es schon angebracht dass ich bisschen mehr wusste als er...;-)
Ich war aber nicht nur zum Probleme lösen an Bord sondern hab auch Felduntersuchungen gemacht, war für Versicherungen als Sachverständiger unterwegs, hab bei Schifsverkäufen Beurteilungen abgegeben und unter anderem habe ich auch Schulungen für das technische Personal gegeben.
Nebenbei hab ich auch mit Felderfahrungen an Neuentwicklungen mitgearbeitet.
Naja, und dann natürlich auch Bauüberwachung bei Lizenznehmern und Werften und Inbetriebnahmen von solchen Motoren.

> Ich glaub , bei den Schiffsdieseln könntest Vorlesungen
> halten :-)

Das hab ich auch schon...
...nicht nur über Schiffsdiesel sondern auch über meine Projekte bei der Entwicklung schnellaufender Hochleistungsdiesel.

- wär das nix als Dozent an soner Schiffsschule
> - wär aber wohl weit weg vom Schwarzwald :-)

Ne, das wär nix für mich. Ich habs lieber praktisch.
Und die letzten Jahre hab ich ja versucht von meiner extremen Spezialisierung wieder ein bisschen wegzukommen. Nix desto Trotz bleib ich natürlich trotzdem am Ball und verfolge was sich im Motorenbau so tut...
Weit weg vom Schwarzwald bin ich jetzt ja auch...

> das frag ich jetzt lieber nicht :-) , sonst halt ich dich
> zuviel von deiner Arbeit ab , mg ernst

Ich bin eh nur hier wenn ich grad Zeit habe...
Also:
A-Gestell - das ist die Bauweise des Motorblocks. Im Querschnitt erinnert das an den Buchstaben A und ist typisch für so grosse Motoren.
Kreuzkopf - ist ein Maschinenelement dass zwischen Pleuel und Kolbenstange gesetzt wird und die Querkräfte vom Pleuel aufnimmt. Dadurch bewegt sich die Kolbenstange nur noch Auf und Ab. Grosse Hub/Bohrungs-Verhältnisse kann man gar nicht mit Tauchkolben (Bauweise wie du sie im Mopped findest mit Pleul im Kolben) realisieren da ansonsten die Pleuelstange an der Zylinderbüchse anstossen würde oder aber sehr lang sein müsste.
Zwischenboden - dadurch dass sich die Kolbenstange nur Auf- und Abwärts bewegt, kann man den Kurbeltrieb mit Kreuzkopf vom Kolben/Zylinder trennen und den gewonnenen Raum unter dem Kolben als Spülluftkanal nutzen.
Die Kolbenunterseite war übrigens der Ort wo für mich die allermeisten Untersuchungen ihren Anfang nahmen weil man von dort einen Blick durch die Spülluftschlitze in den Zylinder, auf den Kolben und auf die Kolbenringe werfen kann...

HzG, René

Re: TECHNIK PS-Frage

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 2.9.2007 17:25

> Hallo

> Nun, da ich ja erst ins Spiel gekommen bin wenn der C/E
> nicht mehr weiterwusste mit einem Problem war es schon
> angebracht dass ich bisschen mehr wusste als er...;-)
> Ich war aber nicht nur zum Probleme lösen an Bord sondern
> hab auch Felduntersuchungen gemacht, war für Versicherungen
> als Sachverständiger unterwegs, hab bei Schifsverkäufen
> Beurteilungen abgegeben und unter anderem habe ich auch
> Schulungen für das technische Personal gegeben.
> Nebenbei hab ich auch mit Felderfahrungen an
> Neuentwicklungen mitgearbeitet.
> Naja, und dann natürlich auch Bauüberwachung bei
> Lizenznehmern und Werften und Inbetriebnahmen von solchen
> Motoren.

wahnsinn Rene - jetzt wirds mir bald unheimlich , was du alles drauf hast. Danke noch für alle Erklärungen - ist wahrscheinlich für viele hier interessant , mg ernst
PS: aber trotzdem glaub ich dir auch bei Motoren nicht alles ;-) :-)

> Das hab ich auch schon...
> ...nicht nur über Schiffsdiesel sondern auch über meine
> Projekte bei der Entwicklung schnellaufender
> Hochleistungsdiesel.

> - wär das nix als Dozent an soner Schiffsschule

> Ne, das wär nix für mich. Ich habs lieber praktisch.
> Und die letzten Jahre hab ich ja versucht von meiner
> extremen Spezialisierung wieder ein bisschen wegzukommen.
> Nix desto Trotz bleib ich natürlich trotzdem am Ball und
> verfolge was sich im Motorenbau so tut...
> Weit weg vom Schwarzwald bin ich jetzt ja auch...

> Ich bin eh nur hier wenn ich grad Zeit habe...
> Also:
> A-Gestell - das ist die Bauweise des Motorblocks. Im
> Querschnitt erinnert das an den Buchstaben A und ist
> typisch für so grosse Motoren.
> Kreuzkopf - ist ein Maschinenelement dass zwischen Pleuel
> und Kolbenstange gesetzt wird und die Querkräfte vom Pleuel
> aufnimmt. Dadurch bewegt sich die Kolbenstange nur noch Auf
> und Ab. Grosse Hub/Bohrungs-Verhältnisse kann man gar nicht
> mit Tauchkolben (Bauweise wie du sie im Mopped findest mit
> Pleul im Kolben) realisieren da ansonsten die Pleuelstange
> an der Zylinderbüchse anstossen würde oder aber sehr lang
> sein müsste.
> Zwischenboden - dadurch dass sich die Kolbenstange nur
> Auf- und Abwärts bewegt, kann man den Kurbeltrieb mit
> Kreuzkopf vom Kolben/Zylinder trennen und den gewonnenen
> Raum unter dem Kolben als Spülluftkanal nutzen.
> Die Kolbenunterseite war übrigens der Ort wo für mich die
> allermeisten Untersuchungen ihren Anfang nahmen weil man
> von dort einen Blick durch die Spülluftschlitze in den
> Zylinder, auf den Kolben und auf die Kolbenringe werfen
> kann...

> HzG, René

Re: TECHNIK PS-Frage

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 1.9.2007 01:42

> Hallo,

> Ja...

> bzw. gar ne Ahnung wie das funktionieren könnte ?.

> Ja, weis ich auch...

> Nicht ganz aber fast.
> Die Einspritzung und die Zündung sind ohnehin
> Kennfeldgesteuert, und wenn man weis wo man sich im
> Kennfeld befindet dann kennt man auch die Leistung. Das
> muss man nur noch mit einem Instrument anzeigen.

> So eine Angabe ist aber so ziemlich die unnützeste
> Information die ein Fahrer eines solchen Fahrzeugs
> angezeigt bekommt und ist nix weiter als ein Marketinggag.

> Ganz anders bei nem großen Schiffsdiesel.
> Dort ist die aktuelle Leistung eine sehr wichtige
> Information für den C/E.
> Hier errechnet sie sich entweder über die
> Turboladerdrehzahl oder man multipliziert die
> Einspritzmenge mit der Drehzahl und geht mit dem Ergebnis
> in eine Tabelle vom Prüfstandslauf.
> Die Information braucht man zur richtigen Einstellung der
> Zylinderölmenge und natürlich auch um zu vermeiden dass man
> die Propellermarge überschreitet (z.B. durch Muschelwuchs).

> Aber im Auto...? Nö, das lenkt doch nur ab...

> HzG, René

> , mg ernst

sehr interessant, klingt so, als waerst Du vom Fach
muss ich mir merken

Gruss
Wurzel

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: René - Datum: 31.8.2007 15:50

> §1 StVO, Grundregeln

> (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige
> Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

Prima. Ständige Vorsicht ist bei einem der rumträumt wohl eher nicht gegeben gewesen.

> (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß
> kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den
> Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Richtig, das erfordert aber auch dass man nicht träumend in der Gegend rumfährt und sich dann durch einen Schreck und völlig überzogene Reaktion nicht nur sich selbst sondern eben auch andere gefährdet.

> Das gilt, so weit ich weiss, für alle, auch für
> Testfahrer.

Richtig und hoffentlich doch auch für träumende Mammis...

> Würdest du das und den anderen Mumpf auch schreiben, wenn
> der Typ deine Mutter, deine Schwester oder deine Frau
> weggeschossen hätte?

Er hat niemanden weggeschossen...
Die Gute ist erschrocken und hat sich selbst weggeschossen.
Da meine Mutter und eigentlich alle meine Familienmitglieder soweit gefestigte Personen sind dass sie sich nicht von Dränglern erschrecken lassen hätte er sie schon mindestens berühren müssen um sie abzuschiessen...
...das ist dann aber ein anderer Fall.

Mir kommt es so vor als bist du der Meinung ich würde hier Raserei gutheissen. Dem ist auf keinen Fall so. Vieleicht liest du dir den "Mumpf" erst mal durch den ich so geschrieben habe. Mir scheint du hast gar nicht kapiert was ich eigentlich gesagt habe.

Im übrigen wird ein Urteil nicht davon abhängig gemacht ob man selbst betroffen ist oder nicht. Zumindest nicht in einem Rechtsstaat.
Oder bist du damit einverstanden dass man dein komplettes Leben zerstört nur weil durch deine reine Anwesenheit mal einer vor Schreck in den Graben rauscht...?

> *Kopfschüttel*

Auch Kopfschüttel. Komische Auffassung von nem Rechtsstaat der hier zum Teil herrscht.
Der eine findet die Todesstrafe in Ordnung wenn die Angehörigen des Opfers sich dadurch (vieleicht) besser fühlen, und der andere macht das Urteil gleich von persönlicher Betroffenheit abhängig...

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 31.8.2007 16:36

Hallo René,

> bei einem der rumträumt

Da hängst du dich ziemlich dran auf, allerdings ist das nichts anderes als eine reine Unterstellung von dir, zu der noch nicht einmal mehr die betroffene Person Stellung nehmen kann.

Fakt ist: Wer mit hoher Geschwindigkeit auf eine Person oder ein besetztes Fahrzeug zuhält, schafft für die betroffene Person eine lebensbedrohliche Lage, auch, wenn er im letzten Moment bremst. Für diesen Fahrstil gibt es durchaus Zeugen, ausserdem hat er einen erwünschten Effekt (freimachen der linken Spur). Nun macht vielleicht ein hervorragender Fahrer und moralisch gefestigter Mensch wie du einfach nur gekonnt die Spur frei und denkt sich seinen Teil über die Verrohung der Sitten - aber es gibt auch noch sogenannt schwächere Verkehrsteilnehmer, wie Fahranfänger. Und die reagieren halt nicht immer 100%ig, oder schauen auch einfach vielleicht mal in einem ungünstigen Moment in den Rückspiegel. Da noch zu behaupten, der Fahrer hätte nicht gegen die STVO verstossen, ist ziemlich ignorant. Man darf nicht mal Kreuzungen (wenn man keine Vorfahrt hat) am Limit anbremsen, geschweige denn andere Verkehrsteilnehmer. Das ist schon was anderes als "reine Anwesenheit". (Ich würde mir allerdings wohl noch mehr Gedanken machen, wenn meine reine Anwesenheit solche Effekte hätte ...)

> Auch Kopfschüttel. Komische Auffassung von nem Rechtsstaat
> der hier zum Teil herrscht.

Das stimmt allerdings ...

Gruss Manfred

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: René - Datum: 31.8.2007 17:01

> Hallo René,

Auch Hallo,

> Da hängst du dich ziemlich dran auf, allerdings ist das
> nichts anderes als eine reine Unterstellung von dir, zu der
> noch nicht einmal mehr die betroffene Person Stellung
> nehmen kann.

Das ist richtig. In dem speziellen Fall ist sowohl meine träumerei als auch das Verhalten des Testfahrers reine Spekulation.
Mag sein dass du andere Informationen hast, mir hat sich die Sache so dargestellt dass es für den Unfall selbst eben keinerlei Zeugen gab und man rein aufgrund von Aussagen die sich auf den Fahrstil des Betreffenden vor, bzw nach dem eigentlichen Ereignis bezogen haben ein Urteil gebildet hat.
Das finde ich zumindest Problematisch.

> Fakt ist: Wer mit hoher Geschwindigkeit auf eine Person
> oder ein besetztes Fahrzeug zuhält, schafft für die
> betroffene Person eine lebensbedrohliche Lage, auch, wenn
> er im letzten Moment bremst.

Das habe ich nie bestritten. Und ich finde solches Verhalten auch zutiefst verwerflich.

Für diesen Fahrstil gibt es
> durchaus Zeugen, ausserdem hat er einen erwünschten Effekt
> (freimachen der linken Spur).

Auch richtig aber nur weil er sich öfter so verhalten hat muss das im Unfallmoment nicht automatisch auch gelten.

Nun macht vielleicht ein
> hervorragender Fahrer und moralisch gefestigter Mensch wie
> du einfach nur gekonnt die Spur frei und denkt sich seinen
> Teil über die Verrohung der Sitten - aber es gibt auch noch
> sogenannt schwächere Verkehrsteilnehmer, wie Fahranfänger.

Ich weis nicht ob es zum Freimachen einer Fahrspur besonderen Fahrkönnens bedarf.
Ein Spurwechsel ist doch eines der leichtesten Fahrmaneuver die es zu beherrschen gilt.

Und auch ein Fahranfänger hatte in seiner Ausbildung auch das Fahren auf der Autobahn im Programm.
Ich erwarte schon dass jeder der am Verkehr teilnehmen will diese Maneuver beherrscht.

> Und die reagieren halt nicht immer 100%ig, oder schauen
> auch einfach vielleicht mal in einem ungünstigen Moment in
> den Rückspiegel. Da noch zu behaupten, der Fahrer hätte
> nicht gegen die STVO verstossen, ist ziemlich ignorant.

Moment, wenn er denn so gefahren ist dann hat er natürlich dagegen verstossen. Nötigung.
Nur man hat ihm das eben nicht nachgewiesen sondern lediglich darauf geschlossen weil er eben laut Aussagen anderer gerne mal so fährt.
Nachweislich war er lediglich sehr schnell unterwegs, und das war auf diesem Abschnitt ja auch erlaubt.

Man
> darf nicht mal Kreuzungen (wenn man keine Vorfahrt hat) am
> Limit anbremsen, geschweige denn andere Verkehrsteilnehmer.

Alles richtig, aber hatt er denn die Mami tatsächlich so angebremst gehabt...?

> Das ist schon was anderes als "reine
> Anwesenheit". (Ich würde mir allerdings wohl noch mehr
> Gedanken machen, wenn meine reine Anwesenheit solche
> Effekte hätte ...)

Da hab ich selbst Erlebtes geschildert. Ich war bis letztes Jahr gezwungen sehr viel Autobahn zu fahren, auch mit dem Motorrad.
Und habe dort leider exakt solche Szenen erlebt, ohne drängeln rein durch meine Anwesenheit. Vieleicht kommt daher auch meine Fixierung auf das Träumen...
...ganz sicher kommt dadurch das sehr ungute Gefühl mit dem Urteil im Hinterkopf.
Allerdings kenn ich auch den Typ "rasender Drängler" nur zu gut aus eigener Erfahrung.
Beide Extreme sind sehr gefährlich und haben im Strassenverkehr keinen Platz.

In dem angesprochenen Fall haben sich wohl beide Fahrertypen ungünstigst getroffen, und das Ergebnis war entsprechend tragisch.

Wobei man eben weder Beweisen kann dass der eine tatsächlich gedrängelt hat noch dass die andere nicht konzentriert gefahren war.

So, ich lass den Thread jetzt aber ruhen.

HzG, René

> Das stimmt allerdings ...

> Gruss Manfred

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 31.8.2007 17:14

Hallo René,

meiner Erinnerung nach gab es auch für den Unfall selbst vier Zeugen. Ich weiss, dass ich damals für einen Kollegen den Artikel aus der Neuen Juristischen Wochenschrift rauskopiert hab, aber ich kann ihn derzeit nicht finden. Sollte er noch irgendwo auftauchen, schick ich ihn dir als pdf.

Gruss Manfred

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 30.8.2007 20:17

Moin,

ich glaube, die Argumentationen gehen klar in die falsche Richtung.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: ich bin weder Fahrlehrer, noch Polizist noch halte ich mich immer an die Vorschriften der STVO. Aber alles hat seine Grenzen.

1.) Der Typ aus dem Y.T. Video hat im Verkehr eindeutig auf Jahre nichts mehr verloren. Ich persönlich hätte auch kein Problem damit, bei der Auffindung eines dermaßen Gestörten mitzuhelfen.
Egal ob es sich bei derartigem Schwachsinnsverhalten um einen Auto- oder einen Moppedfahrer handelt, ich habe für einen solchen Schwachsinn keinerlei Verständnis.

2.) Ich bin auf Dienstfahrten selbst schon mehrfach "Opfer" von offensichtlichen Testfahrzeugen zweier bekannter deutscher Hersteller gewesen.
Daher weiß ich sehr gut, wie es im Rückspiegel aussieht, wenn von hinten ein Fahrzeug mit sehr deutlicher Tempodifferenz auf einen zugedonnert kommt und der Fahrer nicht mal ansatzweise vom Gas geht. Wer das mal selbst erlebt hat, kann nachempfinden, daß da der Fluchtinstinkt einsetzt. Wenn das einem Verkehrsneuling passiert (und wir haben alle mal angefangen!), kommt es nur allzu leicht zu Fahrfehlern, die dann schnell zu einem Unfall führen können.
Hier der seinerzeit getöteten Frau ein komplettes Eigenverschulden andichten zu wollen, halte ich für ziemlich weit hergeholt.
Und nur weil es gegen den Fahrer keine stichhaltigen Beweise gab, heisst das noch lange nicht, daß seine Schilderung der Wahrheit entsprach.

Immer dran denken: die eigene Freiheit endet da, wo man anfängt, die Freiheit anderer einzuschränken.

Ciao
Ondolf

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: matm911 - Datum: 30.8.2007 21:06

> Immer dran denken: die eigene Freiheit endet da, wo man
> anfängt, die Freiheit anderer einzuschränken.

@ ja, dieser Ausspruch hat was für sich ...

Markus

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 30.8.2007 21:07

> Und nur weil es gegen den Fahrer keine stichhaltigen
> Beweise gab, heisst das noch lange nicht, daß seine
> Schilderung der Wahrheit entsprach.

Das ist ja nun auch kein Argument!
Genausowenig besteht deshalb der Beweis fuer seine Schuld ^^
Das Dilemma in einer freiheitlichen Gesellschaft ist nun mal, dass man sich nur auf Bewiesenes, auf Fakten berufen kann
und nur, weil man das Gefuehl hat, jemanden verurteilen zu muessen, ist das noch kein Grund zur Veranlassung;
ein Indizienurteil ist ein zweischneidiges Schwert; betet zu Gott, dass Ihr mal nicht Opfer eines solchen werdet!
Mit all Deinen anderen Ausfuehrungen stimme ich dir aber weitestgehend ueberein!
Ich sehe nur in 2 Ansaetzen eine kurzfristige Problemloesung:

1. Schaerfste Strafen fuer irrsinnige Raser (100 in 30-er Zone, 150 in Stadt, 200 auf Landstrasse) von mehrjaehrigem Fahrverbot und allerhoechsten Geldstrafen bishin zu laengerer Inhaftierung;
ich stufe solch ein Fahrverhalten als mutwillige, mehrfache, versuchte Toetung ein;
mit dieser Begruendung des Tatbestandes sollte die Judikative dann alle Mittel in der Hand haben

2. massives Aufstocken der Zivilstreifen!

Gruss
Wurzel

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 30.8.2007 23:30

Moin Wurzel,
> Ich sehe nur in 2 Ansaetzen eine kurzfristige
> Problemloesung:

> 1. Schaerfste Strafen fuer irrsinnige Raser (100 in 30-er
> Zone, 150 in Stadt, 200 auf Landstrasse) von mehrjaehrigem
> Fahrverbot und allerhoechsten Geldstrafen bishin zu
> laengerer Inhaftierung;
> ich stufe solch ein Fahrverhalten als mutwillige,
> mehrfache, versuchte Toetung ein;
> mit dieser Begruendung des Tatbestandes sollte die
> Judikative dann alle Mittel in der Hand haben

> 2. massives Aufstocken der Zivilstreifen!

Ich plädiere da doch eher zu mehr Vernunft des Einzelnen, auch wenn die Hoffnung darauf unter der fortschreitenden Verblödung der Bevölkerung durch fortgesetzten Konsum gewisser Medien und die damit verbundene Verrohung der Menschen im Allgemeinen stark leidet!

Ciao
Ondolf

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Wurzel - Datum: 31.8.2007 00:48

nabbend

> Ich plädiere da doch eher zu mehr Vernunft des Einzelnen,
> auch wenn die Hoffnung darauf unter der fortschreitenden
> Verblödung der Bevölkerung durch fortgesetzten Konsum
> gewisser Medien und die damit verbundene Verrohung der
> Menschen im Allgemeinen stark leidet!

Dein Plaedoyer in allen Ehren, aber dann kannst Du auch gleich fuer den Weltfrieden, genug Essen fuer alle und ewige Gesundheit plaedieren ^^
Vernunft scheint wie die Intelligenz idial verteilt zu sein, denn jeder glaubt, genug davon zu haben, obwohl uns die Praxis etwas anderes lehrt;

in diesem Sinne
Gruss

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 31.8.2007 11:10

Und trotzdem:
Nos, dum spiramus, speramus. Zu deutsch: Wir hoffen, solange wir atmen.

Oder weniger geschwollen: Die Hoffnung stirbt zuletzt. :-)

Ciao
Ondolf

Re: CHAT racing in You tube

Geschrieben von: matm911 - Datum: 31.8.2007 12:21

> Und trotzdem:
> Nos, dum spiramus, speramus. Zu deutsch: Wir hoffen,
> solange wir atmen.

> Oder weniger geschwollen: Die Hoffnung stirbt zuletzt. :-)

@ Ich halte mich trotzdem eher an "Carpe diem" ...

Markus

Re: CHAT racing in You tube/Völliger Schwachsinn

Geschrieben von: Hagen - Datum: 31.8.2007 16:40

Heizer dieser Sorte halte ich jedenfalls für komplett schwachsinnig.Ich finde es auch etwas traurig das hier dieser Scheiss auch noch diskutiert wird.
Hagen