Hallo zusammen,
mein gleorreicher Vorgänger hat wohl beim Bremsflüssigkeitswechsel die Schrauben so doll angeknallt, daß nun gar nix mehr geht. Gibt es da außer WD 40 was ich schon draufgesprüht habe und mit dem Hammer bissl bearbeitet habe noch weitere Ratschläge oder kann ich das ganze Teil wegfeuern ?Wird wohl nicht billig.....
Grüße
Thorsten
> Hallo zusammen,
> mein gleorreicher Vorgänger hat wohl beim
> Bremsflüssigkeitswechsel die Schrauben so doll angeknallt,
> daß nun gar nix mehr geht. Gibt es da außer WD 40 was ich
> schon draufgesprüht habe und mit dem Hammer bissl
> bearbeitet habe noch weitere Ratschläge oder kann ich das
> ganze Teil wegfeuern ?Wird wohl nicht billig.....
evtl auch festgegammelt...
schlagschrauber mit entsprechendem adapterstueck auf bits ist wohl zu heftig...
hab´s bei nem anderen mopped mal so hingekriegt, dass ich die schraubenkopfe vorsichtig weggebohrt habe, mit bohrer in schraubendurchmesser und dann die reste mit ner kombizange rausgedreht habe - hat aber in nem 2.fall nicht geklappt, da zu festgegammelt.
ansonsten muesste sowas doch gebraucht zu kriegen sein.
cu
khyal
> mein gleorreicher Vorgänger hat wohl beim
> Bremsflüssigkeitswechsel die Schrauben so doll angeknallt,
> daß nun gar nix mehr geht.
Hatte ich auch schon. Und da hatte ich die Schrauben zuvor selbst mit vermeintlich viel Gefühl angezogen.
Die Dinger fressen einfach leicht.
Gewalt und Schlagschrauber hilft nicht. Einfach vorsichtig ausbohren. Wenn der Kopf ab ist kannst Du den Schraubenstumpf problemlos mit den Fingern ausdrehen.
Neue Originalschrauben sind Centartikel. Hat mir mein Ersatzteilmensch sogar spendiert
Gruß
Jochen, TA2000