Hallo zusammen,
ich brauche Euren Rat. Ich habe im September einen Termin beim "Sitzbankbezieher" Niklas Lange. Meine Sitzbank wird neu gepolstert und bezogen. Was spricht für oder gegen eine Geleinlage?
Gruß, Heinz
> Hallo zusammen,
> ich brauche Euren Rat. Ich habe im September einen Termin
> beim "Sitzbankbezieher" Niklas Lange. Meine
> Sitzbank wird neu gepolstert und bezogen. Was spricht für
> oder gegen eine Geleinlage?
dagegen spricht , daß so ne Einlage viel länger kühl bleibt als der restliche Sattel. Also nix für Ganzjahresfahrer , mg ernst
Hallo Heinz
Hatte an meiner LC8 den Gelsattel und war vollauf zufrieden damit. Den TA-Sattel habe ich ebenfalls umpolstern lassen, mein Sattler riet mir von Geleinlage aber ab und da habe ich konventionell polstern lassen und bin ebenfalls sehr zufrieden damit (den genauen Grund weshalb er dagegen war, kann ich aber nicht mehr sagen). Wesentlich wichtiger, zumindest für mich, ist, dass der Sattel eine grosse Stützfläche bietet (keine fast Punktauflage wie beim Original) und das Becken in eine bequeme Position bringt.
Gruss Urs
> Was spricht für
> oder gegen eine Geleinlage?
Dafür: Dein Arsch.
Dagegen: Dein Portemonnaie.
SCNR, Gruss
G2
> ich brauche Euren Rat. Ich habe im September einen Termin
> beim "Sitzbankbezieher" Niklas Lange. Meine
> Sitzbank wird neu gepolstert und bezogen. Was spricht für
> oder gegen eine Geleinlage?
@ Hallo Heinz,
dagegen spricht eigentlich nur das hier:
PS: ich hab einen Gelsattel am Fahrrad ....

Hallo Heinz,
gegen Gel spricht wohl nur der Preis. Die Geleinlage alleine kostet so viel wie das restliche komplette Umpolstern mit Bezug - war zumindest so, als ich habe umpolstern lassen. Allerdings ist das Gelpolster auch kein Vergleich zu dem klebrigen Schlabber-Fetzen aus der Bagster-Bank, die er da rumliegen hatte ...
Dadurch, daß ich eh 2 cm neuen Schaumstoff genommen habe, weil ich die Sitzbank fester haben wollte, habe ich theoretisch jetzt noch nachträglich die Möglichkeit, Gel rein machen zu lassen, weil dann ein Teil des Schaumstoffes abgetragen würde und durch Gel ersetzt würde. Es wäre dann noch genug fester Schaumstoff unter dem Gel übrig, um das Ganze stabil zu halten. Der Bezug könnte dann wiederverwendet werden, weil sich die Form der Bank nicht verändert. Zumindest hat Niklas mir das damals so gesagt.
Allerdings habe ich im Moment keinen akuten Bedarf an einem Geldpolster, weil das Umpolstern alleine so viel Verbesserung gebracht hat ...
Viele Grüße und viel Spaß mit der dann neuen Sitzbank,
Claudia
> Hallo zusammen,
> ich brauche Euren Rat. Ich habe im September einen Termin
> beim "Sitzbankbezieher" Niklas Lange. Meine
> Sitzbank wird neu gepolstert und bezogen. Was spricht für
> oder gegen eine Geleinlage?
> Gruß, Heinz
Hallo Heinz!
Gute Entscheidung zu Niklas zu gehen. War Anfang diesen Jahres auch dort und habe meiner RD10 eine neue Sitzbank spendiert - mit Antirutschauflage und auch Geleinlage.PERFEKT!!! Das Geld ist gut investiert!!!
Gruß aus OS
Stefan
Moin,
wenn jetzt noch jemand einen Link oder die Adresse von besagtem Sattler posted, ist der Beitrag rund.....
Ciao
Ondolf
> Moin,
> wenn jetzt noch jemand einen Link oder die Adresse von
> besagtem Sattler posted, ist der Beitrag rund.....
> Ciao
> Ondolf
Hallo, das isses:
http://www.sitzbankbezieher.de/
Ich bin dort auch bestens bedient worden, wenn auch nur für eine dicke Gummikuh.
Gruß Beppo