SONSTIGES RD10 und PD10

SONSTIGES RD10 und PD10

Geschrieben von: EP - Datum: 1.8.2007 23:29

... wo ist da der Unterschied?

Greets
Emma

Re: SONSTIGES RD10 und PD10

Geschrieben von: Fischi - Datum: 1.8.2007 23:39

gugst du hier --> http://alt.transalp.de/technik/modellgeschichte/

[PD10] 1997 --> 1999 XL600V (600 ccm)

[RD10] 2000 --> 2001 XL650V (650 ccm)

;-p

Re: SONSTIGES RD10 und PD10

Geschrieben von: EP - Datum: 1.8.2007 23:56

> gugst du hier -->
> http://alt.transalp.de/technik/modellgeschichte/ [PD10]
> 1997 --> 1999 XL600V (600 ccm)

> [RD10] 2000 --> 2001 XL650V (650 ccm)

> ;-p

Ahhhh - supi Link :)))

Und welche -PD oder RD- geniesst in der Insider-Szene das meiste Ansehe und warum?

:P

Re: SONSTIGES RD10 und PD10

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 2.8.2007 00:08

> Ahhhh - supi Link :)))

> Und welche -PD oder RD- geniesst in der Insider-Szene das
> meiste Ansehe und warum?

welche wo wieviel warum Ansehn genießt - keine Ahnung. Die ausgereifteste und zuverlässigste dürfte klar die RD 10 sein :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES RD10 und PD10

Geschrieben von: EP - Datum: 2.8.2007 00:15

> welche wo wieviel warum Ansehn genießt - keine Ahnung. Die
> ausgereifteste und zuverlässigste dürfte klar die RD 10
> sein :-) , mg ernst

Das stimmt mich fröhlich :-) - wußte's ich doch, meine Transe - selbst mit nur 1,2 bar hat se mich immer heil nach Hause gebracht *kuschel* ;)

Greets
Emma

Re: SONSTIGES RD10 und PD10

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 2.8.2007 00:26

> Das stimmt mich fröhlich :-) - wußte's ich doch, meine
> Transe - selbst mit nur 1,2 bar hat se mich immer heil nach
> Hause gebracht *kuschel* ;)
ja mit der RD hast ganz sicher nix falsch gemacht :-), ich würd meine nie mehr hergeben , allerhöchstens ne neue Alp dazukaufen ;-) , mg ernst

Re: SONSTIGES RD10 und PD10

Geschrieben von: Willi Schmidt - Datum: 2.8.2007 05:57

> ja mit der RD hast ganz sicher nix falsch gemacht :-), ich
> würd meine nie mehr hergeben , allerhöchstens ne neue Alp
> dazukaufen ;-) , mg ernst
Hallo Ernst
Ich bin Froh das ich die alte hab, da kannst ne AT Schwinge reinbauen und die würd ich nicht mehr her geben. Sie ist dadurch auch ca 6cm höher, für mich 190cm ist das besser. Auserdem gefällt mir die klasische Verkleidung viel besser, aber das ist natürlich Geschmackssache.
http://img130.imageshack.us/my.php?image=p1000467ho8.jpg
mfg Willi

Re: SONSTIGES RD10 und PD10

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 2.8.2007 08:50

> Hallo Ernst
> Ich bin Froh das ich die alte hab, da kannst ne AT
> Schwinge reinbauen und die würd ich nicht mehr her geben.
> Sie ist dadurch auch ca 6cm höher,

hy Willi, optisch gefällt mir die AT Schwinge auch beser - aber höher möcht ICH die Alp nun wirklich nicht - für mich ist sie maßgeschneidert :-), mg ernst

Re: SONSTIGES RD10 und PD10

Geschrieben von: EP - Datum: 2.8.2007 08:07

>, allerhöchstens ne neue Alp dazukaufen ;-) , mg ernst

Warten wir mal ab, was Honda als neue Transe auf dem Markt bringt. ;-)

Re: SONSTIGES RD10 und PD10

Geschrieben von: Matthis Hainke - Datum: 2.8.2007 00:26

> Die ausgereifteste und zuverlässigste dürfte klar die RD 10
> sein :-)

Das bedeutet Krieg...
auf einmal versuchen anscheinend alle nur noch "SuperFreds" zu starten ;)

Die '94er und '95er sind eindeutig die besten Transalps die je vom Band gelaufen sind.
- Junge frische Verkleidung ohne "Schultern" (ich mag diese Blinker ab 2000 nicht).
- Kein großes Elektronikgeraffel an der Zündung, Verwendung der alten CDIs
- Verstellbarer Bremshebel

Eben die letzte japanische TA ohne neue CDIs und in sparkler black pearl hat sie glaub ich 2005 auf der Burg Breuberg die Wahl zur schönsten Farbe gewonnen.

Ich bin allerdings versucht TJ beizupflichten der die Kombination [schwarzer Motor]-[moderne Peripherie] für sich zu entdecken scheint. Durchzugsstark, leicht, zuverlässig und doch schick.

MfG,
Matthis

Re: SONSTIGES RD10 und PD10

Geschrieben von: ernstRD - Datum: 2.8.2007 00:36

> Die '94er und '95er sind eindeutig die besten Transalps
> die je vom Band gelaufen sind.
> - Junge frische Verkleidung ohne "Schultern"
> (ich mag diese Blinker ab 2000 nicht).
> - Kein großes Elektronikgeraffel an der Zündung,
> Verwendung der alten CDIs
> - Verstellbarer Bremshebel

da geh ich mal gar nicht drauf ein :-) - doch nur mit dem Fahrwerk der RD konnten im "REITWAGEN" aufn racetrack die Versys und die V-Strom auf die Plätze verwiesen werden. Tja , so ists nun mal :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES RD10 und PD10

Geschrieben von: Andi - Datum: 2.8.2007 07:08

Hallo Ernst!
> welche wo wieviel warum Ansehn genießt - keine Ahnung. Die
> ausgereifteste und zuverlässigste dürfte klar die RD 10
> sein :-)

Die RD11 ist noch ausgereifter! ;-)
(zuverlässiger als die RD10 geht aber nicht mehr - da ist kein Unterschied)

Lg Andi

Re: SONSTIGES RD10 und PD10

Geschrieben von: Helmut Böning - Datum: 2.8.2007 23:13

> (zuverlässiger als die RD10 geht aber nicht mehr - da ist
> kein Unterschied)

Also Leute,

ich weiß nicht, was ihr habt:

Ich fahre meine PD 10 Bj 1997 seit 1999. Die Zuverlässigkeit in Person! Kein Probs, nur natürlicher Verschleiß.
Es leckt nichts, es scheuert nichts, das Ding springt jederzeit an.
Das nenn' ich "zuverlässig". Die Steigerung "zuverlässiger" ist unsinnig.

Gruß

Helmut