Moinmoin
nachdem Björn sich Muskelkater gescrollt und sich bei mir eben das Mausrädchen durchs Pad gefressen hat (ja, ich weiss, die Ansicht ist anders einstellbar...), heben wir das Thema mal wieder weiter nach oben:
Forum Sucht Den SuperFred oder: Das Beste aus 10 Jahren Transalpforum.
Was bisher geschah (für die, die's irgendwann nicht mehr weiterverfolgt haben):
Wir, das heisst ein paar mehr oder weniger gestandene Forumsuser, sind uns darüber einig geworden, dass es eine nette Idee wäre, zum zehnjährigen Bestehen des Forums (was irgendwann in den nächsten sechs Monaten sein dürfte) oder spätestens zum zehnjährigen Bestehen von Transalp.de am 11.11.08 (über das Datum könnt' ich mich immer noch wegschmeissen.... ) das anwesende Publikum seine Top 10 unter einer Auswahl der Freds der letzten zehn Jahre wählen zu lassen. Dazu wird eine Art Jury das Archiv sichten und jeder Juror sucht eine Anzahl Favoriten raus. Die schmeissen alle Juroren nach Ablauf einer bestimmten Periode zusammen, gucken, wie viele da rauskommen, kondensieren das Ganze evtl. nochmal und stellen es dann auf Transalp.de zur Wahl.
Als Juroren sind bisher vorgeschlagen:
Björn
Stefan Kremer
Carlo
Olaf TA89
Ondolf
Fox
Gregor
Uwe der Rheinhesse
soleil ardent
Deddy
Gerda
ernst RD
und meine Wenigkeit.
Ich würde vorschlagen, noch Franz-Manfred, Carsten Hütter, matm911 und yves dazuzunehmen. Dann hätten wir noch zwei Aktivisten der ersten Stunde, die aktuellen Top5 der Top10 drin und einen Querschnitt durch mehrere Jahre Forumsaktivitäten.
Ich will hier aber keinem Arbeit anschaffen, der nix davon weiss oder hören will.... . Ich denke, das Sichten des Archivs wird doch ziemlich zeitaufwendig, wenn man es wirklich mit etwas Tiefe betreiben will. Schreit also jetzt schon jemand Nein danke? Oder Ja Ich Will Auch?
Ansonsten würde ich den o.a. Personenkreis mal anfunken, um den Zeitrahmen abzustecken. Ok - mit ernst müsste man öffentlich verhandeln. Ich hätte damals doch eine Re-Mailadresse in den Header einbauen sollen....
Gregor: kann man das Archiv eigentlich wieder mergen, zumindest die Beiträge von Transalp.de? Lieber lad' ich mit meiner DSL-Flat einen Brocken von 150 MB runter als die Beiträge über die Monatswechsel immer zusammenflicken zu müssen....
Und jetzt: werft Steine oder Meinungen oder beides !
Gruss
G2
Moin,
> zum zehnjährigen Bestehen des Forums (was
> irgendwann in den nächsten sechs Monaten sein dürfte) oder
> spätestens zum zehnjährigen Bestehen von Transalp.de am
> 11.11.08 (über das Datum könnt' ich mich immer noch
> wegschmeissen.... )
Kurzer Abriss der Historie. Das erste HTML-mässig zusammengefaßte Treffen war das Herbsttreffen 1995 im Bayerwald. Das HTML-Gerüst hab ich mit offizieller Genehmigung damals bei Deti klauen dürfen um damit ein paar erste Gehversuche in HTML machen zu können. Neben ein paar knappen Sätzen waren zwei oder drei Digitale Bilder aus meiner Apple QuickTake 100 verlinkt.
Ablegt war der ganze Schmonzes auf irgendeinem Geocities-kostenlos Webspace. Mit der Version 2.0 der Transalpseiten - in elenden Frames gehalten, aber immerhin schon eigenentwickelt - wurde dann der Space stets knapper, so daß schon Mitte 1996 noch ein ebenso kostenloser Yellow-Internet Account dazustieß. Nur der Vollständigkeit halber: 1996 hatten wir mehr Content auf den Seiten (ohne das wir eine eigene Domain hatten) als T-Online!
Parallel dazu entstand an anderer Ecke das Parsimony-Forum von Luigi initiiert und eine TA-Börse von Harald Urban aus Ulm. Das Ding war zwar gut angedacht, aber so sch e umgesetzt, dass zusammen mit den Lags von Parsimony (wir waren immer stabil in den Top10 der dortigen Foren) und der dort einsetzenden Werbung die Schaffung eigener Ressourcen anstand.
Mit der Gründung des Transon-Teams, dem Redesign der Seiten, der Verteilung von Ressorts, dem Einfuchsen in ein paar elementare Perl-Befehle, damit wir wenigstens den Foren und Börsenkrempel konfigurieren konnten und nicht zuletzt dem Sponsoring von Andy Landgraf für die Beschaffung der Domain transalp.de wurde 1997 die Grundlage für das gelegt, was bis heute mehr oder minder online ist. Der Rest ist Geschichte
> Stefan Kremer
Lest mir die wichtigsten Sachen vor, ich sach Euch was mir dann ncoh einfällt
Pfarrer Sacki und Christian Sarron gehören aber definitiv in die Auswahl! Erinnere mich mit Wonne
> Gregor: kann man das Archiv eigentlich wieder mergen,
Genau meine Frage von heute morgen an ihn per Telefon Mal sehen, ob das Transon-Team den gesammelten Sermon nicht wieder komplett statisch online bringen können. Wenn's denn der allgemeinen Erheiterung dienen möge
Gruß Stefan
Moin Stefan,
> Parallel dazu entstand an anderer Ecke das Parsimony-Forum
> von Luigi initiiert und eine TA-Börse von Harald Urban aus
> Ulm. Das Ding war zwar gut angedacht, aber so sch
e
> umgesetzt, dass zusammen mit den Lags von Parsimony (wir
> waren immer stabil in den Top10 der dortigen Foren) und der
> dort einsetzenden Werbung die Schaffung eigener Ressourcen
> anstand.
Nur das VW-Bus Forum hatte immer 10x soviel Umsatz...
> Mit der Gründung des Transon-Teams, dem Redesign der
> Seiten, der Verteilung von Ressorts, dem Einfuchsen in ein
> paar elementare Perl-Befehle, damit wir wenigstens den
> Foren und Börsenkrempel konfigurieren konnten und nicht
> zuletzt dem Sponsoring von Andy Landgraf für die
> Beschaffung der Domain transalp.de wurde 1997 die Grundlage
> für das gelegt, was bis heute mehr oder minder online ist.
> Der Rest ist Geschichte
Nochmal Dank für den Einsatz aller
> Lest mir die wichtigsten Sachen vor, ich sach Euch was mir
> dann ncoh einfällt
Ich werte das als "ich bin dabei"
> Pfarrer Sacki und Christian Sarron gehören aber definitiv
> in die Auswahl! Erinnere mich mit Wonne
Bestimmt auch nur Skripte
> Genau meine Frage von heute morgen an ihn per Telefon
> Mal sehen, ob das Transon-Team den gesammelten Sermon nicht
> wieder komplett statisch online bringen können. Wenn's denn
> der allgemeinen Erheiterung dienen möge
Es fängt an zu laufen...
Gruß,
Björn
N'Ahmd
> Nur das VW-Bus Forum hatte immer 10x soviel Umsatz...
...und das Suizid- und Selbstmörderforum war uns auch immer etliche Nasenlängen voraus *kopfschüttel*
Gruss
G2
Moin,
> N'Ahmd
> ...und das Suizid- und Selbstmörderforum war uns auch
> immer etliche Nasenlängen voraus *kopfschüttel*
ob bei denen auch Leute über zehn Jahre dabei sind?
Gruß,
Björn
***DIESEER BEITRAG WIRD VON MIR NOMINIERT***
ROTFL
(sorry, aber Du hast gerade meinen Tag gerettet... )
Ciao,
Olaf TA89
> ob bei denen auch Leute über zehn Jahre dabei sind?
Boah, ist der SCHWARZ.
Aber gut . Leider können wir nicht mehr fragen: das Forum gibt's da so nicht mehr - was ja bei diesem Gegenstand auch zu erwarten war
.
Gruss
G2
Moinsen!
> ...und das Suizid- und Selbstmörderforum war uns auch
> immer etliche Nasenlängen voraus *kopfschüttel*
Hier ein kleiner, feiner Buchtipp dazu (kaufen, lesen, überraschen lassen):
Wie sacht der Bajuware? Do legst Di nieda!
Für Freunde des skurrilen Humors kann ich den Paasilinna nur wärmstens empfehlen - falls der Titel zu "schlimm" erscheint, versuchts erstmal damit (Schwedische Krankenschwestern, 5000 Kupferspiralen und finnische Holzfäller auf einsamer Insel...na, neugierig geworden? ):
http://www.amazon.de/Vorstandssitzung-im-Paradies-Arto-Paasilinna/dp/3404921593/ref=sr_1_6/302-3791698-5401641?ie=UTF8&s=books&qid=1185951512&sr=1-6
Ciao,
Olaf TA89
>
> http://www.amazon.de/wunderbare-Massenselbstmord-Arto-Paasilinna/
Damit fang' ich mal an, und die lachenden Kühe hab ich mir gleich mitbestellt - könnte mir gefallen. Bin mal gespannt, was du so liest....
Gruss
G2
> > Damit fang' ich mal an, und die lachenden Kühe hab
> ich mir gleich mitbestellt - könnte mir gefallen. Bin mal
> gespannt, was du so liest....
Die "Kühe" sind mein Einstiegsbuch gewesen - auch sehr gut...aber der Massenselbstmord ist mein bisheriger Favorit - meines Erachtens kann man aber auch mit Paasilinna-Büchern garnix falsch machen, wenn man denn eines davon gut findet...inzwischen bilden die Bände schon einen kleinen Autorenschwerpunkt in meinem Bücherregal...der Mann kann einfach schreiben.
BTW: Wenn DAS nix für dich ist, dann muss ich mein Weltbild nochmal korrigieren! Ach so, ich erwarte natürlich ein Feedback!
Bisher "geprüft":
- Sommer der lachenden Kühe (gesellschaftskritisch, Einstiegsdroge, urkomisch)
- Der wunderbare Massenselbstmord (mit dem Buch in der Hand und laut lachend schockiert man seine Mitmenschen )
- Das Jahr des Hasen (gut, etwas feinsinniger)
- Vorstandssitzung im Paradies (zum brüllen)
- Die Giftköchin (anderes herangehen, trotzdem gut)
- Die Rache des glücklichen Mannes (ebenfalls sehr geil)
Nächstes:
- Der Bär im Betstuhl (steht schon bereit, arbeite mich gerade durch ein Praxisbuch zu meiner neuen Digicam) - der Klappentext lässt mich auf gute Unterhaltung hoffen...
BTW: Cordi (komplett anderer Buchgeschmack) hat mit der "Vorstandssitzung" angefangen (der Titel "Massenselbstmord" war ihr zu makaber) und sich im Anschluß gleich durch alle anderen verfügbaren Bände "gefressen". Kollegen (ebenfalls andere Geschmäcker) waren genauso begeistert.
Also, langer Rede kurzer Sinn: VIEL SPAß!!!
Ciao,
Olaf TA89
> Moin,
Gudnaaaahmd
> Kurzer Abriss der Historie. ..... 1997 die Grundlage
> für das gelegt, was bis heute mehr oder minder online ist.
> Der Rest ist Geschichte
Schöne Historie . Du machst es uns aber jetzt nicht gerade einfacher, einen Stichtag festzulegen oder zu bestimmen, ob wir schon 10 Jahre voll haben oder nicht. Geht's noch was genauer?
> Lest mir die wichtigsten Sachen vor, ich sach Euch was mir
> dann ncoh einfällt
Ich seh schon: dör Hörr lassen lesen.... ;-D
> Pfarrer Sacki und Christian Sarron gehören aber definitiv
> in die Auswahl! Erinnere mich mit Wonne
Die meisten hab ich schon wiedergefunden - das ist erstaunlich wenig Masse, aber jeder weiss noch, was gemeint ist .
> Genau meine Frage von heute morgen an ihn per Telefon
> Mal sehen, ob das Transon-Team den gesammelten Sermon nicht
> wieder komplett statisch online bringen können. Wenn's denn
> der allgemeinen Erheiterung dienen möge
Stimmt - Webspace müsste ja jetzt eigentlich genug da sein
Gruss
G2
. Ok - mit ernst müsste man
> öffentlich verhandeln.
moin G2 , super Idee das Ganze ( und danke für die Ehre der Nominierung ) - und hoffentlich zieht ihr es auch durch .
Nur ich muß mich aus intergalaktischen Gründen ( könnt ich mal einem von euch bei nem Jausenbier erzählen ) als Juror abmelden
, mg ernst
Moin Ernst,
> Nur ich muß mich aus intergalaktischen Gründen ( könnt
> ich mal einem von euch bei nem Jausenbier erzählen ) als
> Juror abmelden , mg ernst
Mönsch Ernst, wenn du DAS ARCHIV durch hast, kanst du jedem "Alten Schrauber" noch was beibringen... Die Gelegenheit!
Björn
... na bitte! Macht bestimmt richtig Spass! Und so eine Ehre, von G2 vorgeschlagen zu werden ... da kann ich heut nacht bestimmt nicht ruhig schlafen!
Also her mit den Datenmengen, runterladen am Stück wär' schon fein ...
Mit den allerbesten Grüssen
Deddy
PS: Vielleicht schreib' ich dann mal wieder ein "Drehbuch"
PPS: Als "Oberplaner" fällt mir noch ein Kriterienkatalog ein: Einziges Kriterim: Der Beitrag muss einfach toll gewesen sein ....
Moinsen!
> Als Juroren sind bisher vorgeschlagen:
> Björn
> Stefan Kremer
> Carlo
> Olaf TA89
> Ondolf
> Fox
> Gregor
> Uwe der Rheinhesse
> soleil ardent
> Deddy
> Gerda
> ernst RD
*Danke für die Blumen*
> und meine Wenigkeit.
> Ich würde vorschlagen, noch Franz-Manfred, Carsten Hütter,
> matm911 und yves dazuzunehmen. Dann hätten wir noch zwei
> Aktivisten der ersten Stunde, die aktuellen Top5 der Top10
> drin und einen Querschnitt durch mehrere Jahre
> Forumsaktivitäten.
100% agree...ich selbst bin allerdings erst irgendwann Anfang 99 zu den Forumsusern gestossen (Modemanbindung sei dank ) aber das soll mich nicht schrecken...
>> Ansonsten würde ich den o.a. Personenkreis mal anfunken,
> um den Zeitrahmen abzustecken. Ok - mit ernst müsste
Denn mann to...
> meiner DSL-Flat einen Brocken von 150 MB runter als die
> Beiträge über die Monatswechsel immer zusammenflicken zu
> müssen....
JA bitte bitte - dann hab ich wenigstens ne sinnvolle Beschäftigung beim zugfahren...
Ciao,
Olaf TA89
PS: Das heisst 'JA'...
huiiii
ihr möchtet die ungekürte queen der offtopic-beiträge als jurorin? *gnigger*
da ich glaub ich mit das jüngste mitglied bin, hab ich die meiste arbeit . prinzipiell würd mir das schon spass machen, aber ich weiss nicht, wo ich die zeit hernehmen soll, um mich durchs archiv zu buddeln. das ist eben mein problem.
ich möcht nicht per se NEIN schreien, würde eher sagen, dass ich mich mal ins archiv reinwage und erstmal schaue, wieviel arbeit da wirklich ansteht.
aber erst mal steht ne ganze woche urlaub auf dem programm.
dann sehnmama weiter
sun
Sehr geehrtes Transalp-Forum,
liebe TransalperInnen,
folgende Nachricht ist bei uns eingegangen:
> [Zitat Beginn]
> Ich würde vorschlagen, noch Franz-Manfred, Carsten Hütter,
> matm911 und yves dazuzunehmen. Dann hätten wir noch zwei
> Aktivisten der ersten Stunde, die aktuellen Top5 der Top10
> drin und einen Querschnitt durch mehrere Jahre
> Forumsaktivitäten.
> [Zitat Ende]
Nach reiflicher Überlegung, dem Abschätzen der verfügbaren zeitlichen Ressourcen, der Bildung eines Ausschusses zur Besetzung einer Kommision, deren Vorstand schließlich nach mehreren telefonischen Konferenzschaltungen eine abschließende einstimmige Empfehlung zur Überprüfung des obigen Vorschlages durch weitere Entscheidungsträger ausprechen konnte...
...und mehreren schlaflosen Nächten...
...hat das Management von AUC-Consulting (Artus, Ulla und Carsten ) beschlossen, den Vorschlag anzunehmen.
Näheren Anweisungen zu Einzelheiten des weiteren Vorgehenes werden wir erwartungsvoll entgegensehen. Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und hoffen auf eine weitere langfristig fruchtbare Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten Hütter
PS: Die Krawatte drückt schon, darf ich die jetzt wieder ausziehen?
PPS: Ich habe die Ulla schon fleißig im Internet-Browsing traininiert. Wenn Ihr nix dagegen habt, werden wir uns die Arbeit dann ein bisschen aufteilen. Im Rahmen der Arbeitsteilung darf der Artus uns dabei bewachen.