Hallo!
Hat wer Erfahrung mit den BT45 in 120er Grosse auf der RD10? Hab schon im Reifenteil der Technik g´schaut , hab aber nix gefunden. Gruss aus Kärnen und Danke
Hallo Alfons!
Ich bin stolze BT45-Fahrerin (93er Alp) und wahnsinnig zufrieden damit. Der Reifen macht riesig Spaß, er klebt auf der Straße wie Kaugummi, egal ob bei Sonnenschein oder Regen. Ich habe jederzeit ein supergutes und vor allem sicheres Gefühl damit - vielleicht schon fast z u sicher . Schräglagenfahren ohne Ende sei Dir hiermit garantiert!
Mit dem Bridgestone bleibt das Motorrad zudem absolut spurtreu, sei es, wenn Du vollbeladen über die Autobahn fährst, als auch in engen Haarnadelkurven.
Zur Laufleistung: Ich habe mir den BT45 vor über 8100 Kilometern aufziehen lassen und ich denke, dass er locker nochmals 1000 bis 2000 Kilometer machen wird - bestimmt auch mehr. Bei anderer Fahrweise würde der Reifen wahrscheinlich noch länger halten. In jedem Fall ist er zu 100% empfehlenswert.
Du darfst bei dem Reifen allerdings nicht aufs Optische gehen. Er sieht, wenn man hinter der Alp steht, wahnsinnig schmal aus. Mein Freund z.B. fährt den Tourance und der macht wegen seiner großen Profilblöcke schon mehr her. Trotzdem möchte ich meinen BT45 nicht mehr hergeben.
Gruß, Katrin
PS.: Werde bei Gelegenheit einen Beitrag für die Reifenseiten schreiben.
> Hallo Alfons!
> Ich bin stolze BT45-Fahrerin (93er Alp)
Hallo Katrin,
das trifft für mich mit der 95er zu.
Der Reifen ist genial!
Aber Alfons erkundigte sich ja explizit nach dem 120er, und wir haben den 130er drauf...
Darum @Alfons:
Soweit ich weiß, aber das ist reine Annahme und beruht auf Hörensagen, ist das egal. Ich habe bisher noch nicht eine schlechte Bewertung des BT45 gehört oder gelesen.
Du musst dir allerdings darüber im Klaren sein, dass sich das alles auf die Straße bezieht. Der BT45 ist nicht nur in der Theorie ein reiner Straßenreifen; auch in der Praxis bist du damit im Gelände völlig aufgeschmissen...