Hallo,
ich habe eine Frage zu der Sitzbank.
Bei mir sieht die so aus, als ob die nicht richtig befestigt wäre (siehe Bild).
Sieht die Sitzbank bei euch auch so aus oder stimmt da was nicht?
Danke.

Hi,
schau mal die Rückseite der Sitzbank an, dort sind zwei Hake etwa in der Mitte (außen) und die sind nicht richtig in ihrer Halterung, sondern sie liegen fälschlicherweise nur auf. Ist ein wenig Fummelei, die Dinger richtig reinzubekommen.
Kann sein, daß Du sie schon ein wenig "plattgedrückt" hast. Dann mach sie mit nem Fön ein wenig warm und bieg sie zurecht.
Gruß
Werner
> Hallo,
> ich habe eine Frage zu der Sitzbank.
> Bei mir sieht die so aus, als ob die nicht richtig
> befestigt wäre (siehe Bild).
> Sieht die Sitzbank bei euch auch so aus oder stimmt da was
> nicht?
> Danke.
Hallo "Sitzbank"!
Sieht bei dir noch ein wenig ärger aus als an meiner RD11 - ist aber IMHO nicht die einzige Passungenauigkeit an der TA. Neben dem "Sitzspalt" hätt ich noch einen im Vergleich zu links größeren Spalt zwischen Seitenverkleidung und Tank auf der rechten Seite, einen Spalt zwischen Scheinwerferglas und unterer Querverkleidung, einen relativ großen Spalt zwischen dem schwarzen Cockpitplastik und linker Verkleidung usw.
Diese Schlampereien dürften also normal sein bei dem ganzen Plastikgeraffel....
LG Max
Also ganz kurz, ist wie Werner schon gesagt hat, in der Mitte nicht richtig eingerastet.
Hatte ich auch eine ganze Weile und hab's erst gemerkt, als ich das Schätchen beim Waschen so richtig von der Seite angesehen habe.
Musst beim Aufsetzen der Bank in der Mitte ein wenig runterdrücken und dann erst nach vorn schieben, da merkt man richtig, wie es einrastet.
Erst dann hinten ins Schloss drücken.
> Also ganz kurz, ist wie Werner schon gesagt hat, in der
> Mitte nicht richtig eingerastet.
> Hatte ich auch eine ganze Weile und hab's erst gemerkt,
> als ich das Schätchen beim Waschen so richtig von der Seite
> angesehen habe.
> Musst beim Aufsetzen der Bank in der Mitte ein wenig
> runterdrücken und dann erst nach vorn schieben, da merkt
> man richtig, wie es einrastet.
> Erst dann hinten ins Schloss drücken.
Ist bei meiner ebenso. Ich muß allerdings schon kräftig und mit genauer Zielstrebigkeit in der Mitte runterdrücken, sonst bequemen sich die Stummelstutzen nicht in die Seitenführung. Macht das Nutzen des relativ großen "Kofferraumes" nicht wirklich zum Vergnügen.
> Ist bei meiner ebenso. Ich muß allerdings schon kräftig
> und mit genauer Zielstrebigkeit in der Mitte runterdrücken,
> sonst bequemen sich die Stummelstutzen nicht in die
> Seitenführung. Macht das Nutzen des relativ großen
> "Kofferraumes" nicht wirklich zum Vergnügen.
Hi, hab seit kurzem eine Transalp und bin auch eben draufgekommen - sieht so aus wie bei dir. Die Sitzbank hat insgesamt 6 "Haken". Bei mir ist der mittlere große unter dem Tank und die beiden seitlichen Mitte nicht richtig einzuhaken, sind schon verbogen. Den Tipp mit dem Föhn probier ich mal aus.
Sieht aber insgesamt nach Fehlkonstruktion aus, denn wenn man die Sitzbank oft wegtut (Helmhalterung, Ablage!) hat man sicher keine Lust sich ständig lang zu spielen.
Und ich hoffe, wenn die Haken nicht drinn sind nicht bald in einer Kurve auf der Straße zu sitzen...
vielleicht hat jemand eine tolle Lösung ?
beste Grüße Klaus46
> Hi, hab seit kurzem eine Transalp und bin auch eben
> draufgekommen - sieht so aus wie bei dir. Die Sitzbank hat
> insgesamt 6 "Haken". Bei mir ist der mittlere
> große unter dem Tank und die beiden seitlichen Mitte nicht
> richtig einzuhaken, sind schon verbogen. Den Tipp mit dem
> Föhn probier ich mal aus.
> Sieht aber insgesamt nach Fehlkonstruktion aus, denn wenn
> man die Sitzbank oft wegtut (Helmhalterung, Ablage!) hat
> man sicher keine Lust sich ständig lang zu spielen.
> Und ich hoffe, wenn die Haken nicht drinn sind nicht bald
> in einer Kurve auf der Straße zu sitzen...
> vielleicht hat jemand eine tolle Lösung ?
> beste Grüße Klaus46
Hi Klaus,
versuch es mal so: Du legst die Sitzbank so auf, daß der hintere Abschluß gleich eben mit dem Gepäckträger ist und stellst Dich genau dahinter. Jetzt schiebst Du die Sitzbank mit beiden Händen seitlich und gut drückend nach vorne. Bei mir sind dann alle Stummel in ihren Halterungen. Kann man gut kontrollieren in dem man vorne ein bischen seitlich zieht und eben bei den hinteren Stummeln die Sitzbank etwas anliften. Wenn nicht, einfach die Seite etwas vorziehen und mit Druck auf dem letzten Stummel wieder nach vorne schieben. Dann sollten alle Stummel richtig platziert sein und es läßt sich nur noch das Schloßteil etwas liften. Schloß einrasten lassen, draufsetzen und losdüsen.:)
Vielleicht klappt die Anleitung bei Dir ja auch und Du erlebst ein streßfreies Sitzen.
Greets
Emma