Hallo mitnand,
ich habe meine original Sitzbank ein Stück abgenommen um eine breitere Sitzfläche zu erhalten wegen den bekannten Beckenknochenwehtuproblemen. Hat auch so weit ganz gut geklappt. Ist jetzt schön breit und eben.
Natürlich passt der Bezug jetzt nicht mehr auf den Kern, da er ja nun einen Bogen nach unten macht, anstatt relativ eben zu verlaufen.
Daher die Frage, ob schon jemand selbst seine Sitzbank bezogen hat und mir vielleicht einen Tip geben kann, wie man das am schlauesten anfängt ??
Am meisten würde mich interessieren, wie man die Biegung vom Soziusplatz zum Fahrerplatz hinkriegt, da hier jetzt schon ein Niveauunterscheid von ein paar cm ist ??
Natürlich kann ich auch zu einem Sattler oder Polsterer gehen, die gibt´s bei mir in der Gegend auch. Aber ein bisschen selber probieren macht auch Spass, ausserdem wenn man was sparen kann, warum nicht ?
Bin ja schliesslich Schwabe und das Klischee finde ich heutzutage gar nicht so verkehrt.
Also, wenn jemand was weiß, bin ich über ´nen Tip sehr dankbar, ansonsten kann ich ja immer noch zum Sattler gehen.
Grüße aus dem Remstal
Bernd
> Hallo mitnand,
> ich habe meine original Sitzbank ein Stück abgenommen um
> eine breitere Sitzfläche zu erhalten wegen den bekannten
> Beckenknochenwehtuproblemen. Hat auch so weit ganz gut
> geklappt. Ist jetzt schön breit und eben.
> Natürlich passt der Bezug jetzt nicht mehr auf den Kern,
> da er ja nun einen Bogen nach unten macht, anstatt relativ
> eben zu verlaufen.
> Daher die Frage, ob schon jemand selbst seine Sitzbank
> bezogen hat und mir vielleicht einen Tip geben kann, wie
> man das am schlauesten anfängt ??
> Am meisten würde mich interessieren, wie man die Biegung
> vom Soziusplatz zum Fahrerplatz hinkriegt, da hier jetzt
> schon ein Niveauunterscheid von ein paar cm ist ??
> Natürlich kann ich auch zu einem Sattler oder Polsterer
> gehen, die gibt´s bei mir in der Gegend auch. Aber ein
> bisschen selber probieren macht auch Spass, ausserdem wenn
> man was sparen kann, warum nicht ?
> Bin ja schliesslich Schwabe und das Klischee finde ich
> heutzutage gar nicht so verkehrt.
> Also, wenn jemand was weiß, bin ich über ´nen Tip sehr
> dankbar, ansonsten kann ich ja immer noch zum Sattler
> gehen.
> Grüße aus dem Remstal
> Bernd
Den Bezug mit einem Fön erwärmen, dann lässt er sich dehnen und anpassen (erwärmen nicht ankokeln)
Gerda