TECHNIK Elektronik

TECHNIK Elektronik

Geschrieben von: Wilhelm Christoph - Datum: 16.7.2007 13:23

Hallo Transalp-Freunde,

nun fahre ich seit 2 Jahren eine wunderschöne weinrot-schwarze 94er Transalp und habe nun seltenes, folgendes Problem:

Nach dem Einbau einer neuen Batterie kommt es hin und wieder vor (wetterunabhänig), dass nach den umdrehen des Zündschlüssels die Kontrollleuchten (Öl, Neutral) zwar leuchten, aber beim Drücken des Startknopfes nur noch ein Klack in Batterienähe zu hören ist und elektrotechnisch nichts mehr geht. Dies kommt bei ca. 30 Starts zwar nur einmal vor, aber es nervt.

Danach schraube ich die rechte hintere Verkleidung bei der Batterie weg, wackle an den Kabel, Anschlüssen usw. und es geht wieder. Zauberei.

Was ich bislang festgestellt habe:
Alle Sicherungen sind ok.
Auch bei der Überprüfung der Kabel auf einen Wackler konnte ich keine losen, beschädigten oder abgebrochenen Kabel feststellen.

Eine waage Vermutung von mir wäre, dass etwas mit dem Gleichrichter nicht stimmt (es gibt ja noch einen Klack) und es auch mit der neuen Batterie zusammenhängt???

Hatte jemand von Euch schon dieses Problem?
Kann mir jemand weiterhelfen, wäre toll?

Besten Dank im Vorraus

Servus, Wilhelm Christoph

PS: Falls schon ein Beitrag existiert, konnte ich ihn nicht finden. Sorry deshalb

Re: TECHNIK Elektronik

Geschrieben von: Bernd - Datum: 16.7.2007 13:48

Grüß Dich,

ich habe dies Problem bei mir relativ einfach gelöst: Kontrolliere doch mal die Verschraubung der +/- Kabel auf den Batteriepolen - oftmals liegt's daran, dass diese nicht richtig fest sitzen, für die Kontrollleuchten dann noch ausreichend Spannung da ist aber beim Starten die Spannungsversorgung zusammenbricht ...

Gruß,

Bernd

Re: TECHNIK Elektronik

Geschrieben von: Joachim - Datum: 16.7.2007 14:08

Hallo,

würde auch auf den + und - Pol der Batterie tippen. Beide Anschlüsse lösen, säubern, mit Polfett einfetten und wieder zusammen. Bei dieser Gelegenheit auch die Steckverbindungen des Gleichrichters auf Korrosion bzw. Oxydation überprüfen.

Viele Grüße

Joachim

Re: TECHNIK Elektronik

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 16.7.2007 14:17

Hallo,

> würde auch auf den + und - Pol der Batterie tippen.

... und die Kabel ein bisschen weiterverfolgen: Insbesondere der Masseanschluss hat bisweilen schon mal Ärger gemacht. Dürfte höchstwahrscheinlich irgendwo ein Kontaktproblem sein. Ich würde dem auf jeden Fall nachgehen, da es sonst mit der Zeit eher schlimmer wird.

Gruss Manfred