Servus,
ich habe mir eine 650 Transalp Bj 2002 gebraucht gekauft.
Tolles Motorrad, aber mein vorbesitzer hatte sie gedrosselt. Jetzt meinte er es sei eine ganz normale Blendendrosselung die ich nur ausbauen müsste und zum eintragen fahren muss.
Ich hab das ding zerlegt aber es war nicht zu finden.
Das einzige was mir komisch auffiehl waren die Ansaugstutzen die zum einen gekrümmt sind und einen eher ovalen einduck machen.
Meine Frage ist ob es sein kann das statt einer blende die Ansaugstutzen ausgetauscht wurden?? Wobei ich noch dazusagen muss, dass die stutzen selber keine sichtbare verengung zeigen, nur etwas komisch aufgebaut sind, was natürlich normal sein kann, da ich keinen vergleich habe.
Zum anderen könnt ich mir auch vorstellen das eine andere Zündbox eingebaut wurde.
Da ich quasi Null erfahrung mit der Transalp habe könnt Ihr mir vielleicht weiter helfen.
Ich jedenfalls kenne nur eine Drosselung über die berühmten blenden.
Danke schon mal für jede Antwort
MfG
Bilder von meinen Ansaugstutzen gibts leider keine aber ich würde mich über bilder der "orginalen " sehr freuen ...
Servus,
> Meine Frage ist ob es sein kann das statt einer blende die
> Ansaugstutzen ausgetauscht wurden??
Es kann vieles sein. Meine PD06 war damals mit Hilfe verängter Ansaugstutzen gedrosselt. Von außen war dieses nicht durch die Form sondern durch den Aufdruck 25kW zu erkennen.
> dazusagen muss, dass die stutzen selber keine sichtbare
> verengung zeigen,
Von außen ist das auch nicht zu sehen lediglich die Bohrung im Inneren ist etwas kleiner...
> Danke schon mal für jede Antwort
Willkommen hier im Forum
Eine alternative Drosselmethode währe der Gasanschlag wobei ich mich damit nicht auskenne.
Gruß Tobias
Hi, Tobias - Namensvetter ^^
"Meine PD06 war damals mit Hilfe
verängter Ansaugstutzen gedrosselt. Von außen war dieses
nicht durch die Form sondern durch den Aufdruck 25kW zu
erkennen. " - So einen Aufdruck konnte ich nicht entdecken ich habe beide Stutzen demontiert und genau begutachtet. Es liegt keine verengung in den Ansaugstuzen selber vor, was man ja sehen würde. Ich habe mitlerweile Ansaugstutzen für Roller gesehen die im Innendurchmesser viel kleiner waren als im Außendurchmesser. Das ist aber bei mir nicht der Fall.
"Willkommen hier im Forum " Danke ! Es ist schön soviele begeisterte Enduro bzw Transalp Faher hier ansprechen zu können. Coole Sache.
"Eine alternative Drosselmethode währe der Gasanschlag
wobei ich mich damit nicht auskenne. "
Den Gasanschlag habe ich bereits als erstes Kontrolliert, der macht auch völlig auf und bei gezogenem Gashan machen die Vergaserdrosselklappen auch völlig bis 90° Auf, also da fehlt sich nix.
" Gruß Tobias " Das gilt ja für mich auch ^^
Ich werde mir einfach mal die Orginalen Ansaugstutzen bestellen und vergleichen....
Ich kann mir höchstens noch vorstellen, das am Luftfilter rumgeschraubt wurde. Aber das wäre die absurdeste Methode die Karre auf 25KW zu beschränken
MfG
Tobi
> Servus,
> ich habe mir eine 650 Transalp Bj 2002 gebraucht gekauft.
> Tolles Motorrad, aber mein vorbesitzer hatte sie
> gedrosselt. Jetzt meinte er es sei eine ganz normale
> Blendendrosselung die ich nur ausbauen müsste und zum
> eintragen fahren muss.
hy, also lt. Wekstattmeister von nem Hondahändler ist die Alp electr. gedrosselt - also ne andre ICM (= CDI ) Einheit. Ungedrosselte ICM Einheit kostet so um die 600 euro , mg ernst
> hy, also lt. Wekstattmeister von nem Hondahändler ist die
> Alp electr. gedrosselt - also ne andre ICM (= CDI )
> Einheit. Ungedrosselte ICM Einheit kostet so um die 600
> euro , mg ernst
Servus,
das kann ich mir aber nicht vorstellen, da ich die Drosselpapiere bei mir habe und die drosselung bei dem Händler wo die Maschine gedrosselt wurde 150Euro gekostet hat + Arbeitszeit. Der drosselsatz hatt 105Euro gekostet. Das wäre ja ein witz, für eine Endrosselung 600 zu zahlen ohne Arbeitszeit wenn man das nicht selber machen könnte.
Gibt es möglichkeiten herauszufinden ob meine ICM einheit eine gedrosselte ist (Aufduck, oder spezielles Aussehen oder andere Kontakte)
Wo genau sitzt diese Einheit beider Maschine?? Ich könnte mir vorstellen dass es in der nähe von Batterie oder Sicherungskasten is???
MfG Tobi
> Servus,
> das kann ich mir aber nicht vorstellen, da ich die
> Drosselpapiere bei mir habe und die drosselung bei dem
> Händler wo die Maschine gedrosselt wurde 150Euro gekostet
> hat + Arbeitszeit. Der drosselsatz hatt 105Euro gekostet.
> Das wäre ja ein witz, für eine Endrosselung 600 zu zahlen
> ohne Arbeitszeit wenn man das nicht selber machen könnte.
> Gibt es möglichkeiten herauszufinden ob meine ICM einheit
> eine gedrosselte ist (Aufduck, oder spezielles Aussehen
> oder andere Kontakte)
> Wo genau sitzt diese Einheit beider Maschine?? Ich könnte
> mir vorstellen dass es in der nähe von Batterie oder
> Sicherungskasten is???
hy, unterm li. Seitendeckel unter dem Sicherungskästchen. Also das die ICM Einheit auszutauschen ist , weiß ich ziemlich sicher nur ob noch was an Drosselung vorhanden ist , weiß ich jetzt nicht. Schad daßd nicht gestern schon gefragt hast , da war ich nämlich beim Hondahändler , mg ernst.
PS : woraus hat denn dein Drosselsatz bestanden ??
PPS : wennst mir den Aufdruck auf deiner ICM schreibst , schau ich dir bei meiner nach
> PS : woraus hat denn dein Drosselsatz bestanden ??
> PPS : wennst mir den Aufdruck auf deiner ICM schreibst ,
> schau ich dir bei meiner nach
PPS: soweit ich mich erinnern kann , geht die electr. Drosselung ja über die Drehzahl - also wenn deine Alp locker über 8500 U dreht , hast sicher keine gedrosselte ICM , mg ernst
Hallo Lizard,
schau doch einfach mal bei http://zsf-motorrad.de/ nach, welche CDI / ICM Einheiten es für Deine TA gibt (gedrosselt / ungedrosselt). Anhand der Teilenummer kannst Du dann ganz leicht feststellen, welche CDI /ICM bei Deiner TA verbaut ist. Wenn ich mich recht erinnere, hat Ernst recht. Die 650er TA ist über die teuere ICM gedrosselt.
Viele Grüße
Joachim
Danke Jungs für die Tipps...
Aber das hatt sich gerade erledigt.
Ich hab den ganzen Vergaser ausgebaut und siehe da, vor den Verbrennungskammern (sagt man das so ?) waren zwei metallscheiben zur verengung eingebaut. Diese sind nun entfernt und sie lief auf anhieb.
Allerdings ist der Motorlauf jetzt unruhiger als vorher ich nehme an das man den Vergaser nochmal etwas justieren muss. Aber das überlasse ich lieber meiner Werkstatt des "vertauens "
Danke nochmal an alle....
MfG
Tobi
> Danke Jungs für die Tipps...
> Aber das hatt sich gerade erledigt.
glaub ich eher nicht
> Ich hab den ganzen Vergaser ausgebaut und siehe da, vor
> den Verbrennungskammern (sagt man das so ?) waren zwei
> metallscheiben zur verengung eingebaut. Diese sind nun
> entfernt und sie lief auf anhieb.
> Allerdings ist der Motorlauf jetzt unruhiger als vorher
> ich nehme an das man den Vergaser nochmal etwas justieren
> muss. Aber das überlasse ich lieber meiner Werkstatt des
> "vertauens "
aber ne gscheite Hondawerkstatt ist das schon ??? , mg ernst
> Servus,
> das kann ich mir aber nicht vorstellen, da ich die
> Drosselpapiere bei mir habe und die drosselung bei dem
> Händler wo die Maschine gedrosselt wurde 150Euro gekostet
> hat + Arbeitszeit. Der drosselsatz hatt 105Euro gekostet.
> Das wäre ja ein witz, für eine Endrosselung 600 zu zahlen
> ohne Arbeitszeit wenn man das nicht selber machen könnte.
> Gibt es möglichkeiten herauszufinden ob meine ICM einheit
> eine gedrosselte ist (Aufduck, oder spezielles Aussehen
> oder andere Kontakte)
> Wo genau sitzt diese Einheit beider Maschine?? Ich könnte
> mir vorstellen dass es in der nähe von Batterie oder
> Sicherungskasten is???
> MfG Tobi
hallo Tobi
Bei meiner CBR 900 (50PS Version) wars zu den Ansaugstuzen auch noch die CDI. Ein Hondameister sagte mir damals, schneid das rosa-weise Kabel an der CDI durch, dan is sie wie ne offene.
Hab ich gemacht, hat funktioniert.
gruß Willi
Hi,
schau mal nach unter :
http://alt.transalp.de/technik/rd-technik/rd-verschiedenes/rd-spezifikation.php
Dort steht unter anderem : "die Drosselung erfolgt über den Einsatz einer anderen Zündeinheit in Kombination mit geänderten Ansaugstutzen!"
Weiterhin kannst Du Dir auch ein Teilegutachten als pdf
runterladen.
Hoffe, es wird nicht zu teuer.
Gruß Andreas Novak
Hallo Andreas,
> Dort steht unter anderem : "die Drosselung erfolgt
> über den Einsatz einer anderen Zündeinheit in Kombination
> mit geänderten Ansaugstutzen!"
das bezieht sich auf ab Werk gedrosselte Maschinen. Hier war wohl der Drosselsatz eines Drittanbieters eingebaut, sonst wären auch keine Papiere dafür vorhanden...
@Tobi: Vermutlich müssen nur die Vergaser synchronisiert werden. Schau mal in die Papiere, ob evtl. die Bedüsung der Vergaser verändert wurde...
Gruß,
Gregor