hi ho
der Topic sagt es ja schon, ich suche Rat, da ich mir ne neue Motorrad-Hose zulegen muss
die Frage ist nun, welche ist empfehlenswert und ihr Geld wert, welche nicht?!?
Schreibt mal, welche Erfahrungen Ihr mit euren Teilen gemacht habt!
Besten Danke
Gruss
Wurzel
Hi Wurzel,
nu sei mir bitte nicht gleich böse, aber manchmal frage ich mich, ob man dem einen oder anderen beim Motorradeln noch die Hand halten muß?! Fragen rund um die TA, egal was, sind ja okay, drum gibt´s ja auch dieses Forum, Auch Erfahrungsberichte zu Helmen sind noch okay, aber man sollte sich insgesamt schon ein wenig mit der Materie Motorradfahren beschäftigen bzw. im Vorfeld beschäftigt haben, wenn man dieses Hobby betreiben will. Was mir noch fehlt sind Fragen, ob sich "Schießer-Feinripp-halblang" als Motorradunterwäsche gut machen! Ein wenig Eigeninitiative und -verantwortung wären schon schön.
Zur Hose nur soviel: man sollte nicht auf´s Geld schauen, wenn es um Qualität und vor allem um Sicherheit geht. Das gilt übrigens für sämtliche Motorradbekleidungsteile!
Also sei nicht böse, wegen meiner spitzen Bemerkung, ist nicht gegen Dich persönlich gerichtet, sondern nur meine Meinung. Bin mir sicher, daß ich jetzt auch von anderen Forumskollegen Schelte bekommen werde, aber ich steh dazu.
Gruß
Werner
nene, keine Bange, bekommst keine Schelte
im Grunde hassu ja Recht, dass man sich erstmal etwas intensiver mit der Materie beschaeftigen sollte
ich habe auch eine Weile rechergiert und zum Beispiel folgenden sehr aufschlussreichen Text gefunden
http://www.ta-deti.de/ta/leathers.html
auch weiss ich in etwa, was ich haben moechte
eine Hose aus Leder, die 100% Wasserdicht, Winddicht und sehr Athmungsaktiv ist und ueber gute Protektoren verfuegt und zumindest ansatzweise zu meinen Daytona-Travelstar-Schuhen passt;
meine sehr allgemeine Frage sollte eigentlich ein wenig die Kontroverse aufwerfen, weloche Fabrikate sich in der Praxis als nicht sehr langlebig, schlecht verarbeitet oder z.B. unangenehm bei Hitze herrausstellten, und welche eben nicht mit solchen Schwierigkeiten zu kaempfen haben ^^
vielleicht ist die jahrelange praktische Erfahrung der Leser hier hilfreich, vielleicht ist hier sogar jemand unter uns, der schon einmal das Pech hatte, zu stuerzen, und kann uns nun darueber berichten, wie sich Seine/Ihre Bekleidung dabei bewaehrt hat!
Hallo Wurzel,
dein Ansatz ist schon richtig, aber du solltest es damit in einem gescheiten Motorradbekleidungsgeschäft oder bei den grossen Drei versuchen. Die beste Hose ist nämlich die, die perfekt sitzt - das gilt vor allem für die Protektoren. Die Verarbeitung kannst du ausserdem dann auch gleich beurteilen, da gibt es dann auch einen gewissen Zusammenhang mit dem Preis. Leder/Textil ist eine Grundsatzentscheidung; unter Sicherheits- und Langlebigkeitsaspekten und (nach einer gewissen Zeit) Tragekomfort ist Leder optimal, aber bei Hitze und Regen echt schlecht. Kommt drauf an, wann und wo du so fährst. Ist halt genauso wie bei Jacken.
Wenn deine Jacke einen (halben) Reissverschluss unten hat, ist es auch gut, wenn du Jacke und Hose zusammenreissverschliessen kannst.
Gruss Manfred
Man sollte meinen, dass ein gutes Fachgeschaeft auch gute Beratung gibt, ich muss allerdings aus igener Erfahrung sagen, dass dem oftmals nicht so ist;
meisst ist das sog. Fachpersonal garnicht so sehr vom Fach, wie es vielleicht wuenschenswert waere, oder man bekommt absichtlich eben genau nur das empfohlen, was im eigenen Sotiment und schoen teuer ist.
Aber zurueck zum Thema:
Was meinst Du mit den Grossen Drei??
(Scheinbar hab ich da ne Bildungsluecke)
Meine Jacke hat einen (halben) Reissverschluss unten, aber sind die denn standartisiert, so dass irgend eine Hose mit Reissverschluss dort anknuepfen kann?
Ich denke, wenn die Hose relativ weit ueber die Taillie geht und die Jacke recht weit nach unten, dann sollte da auch kein Problem bestehen, was Wind und Regen angeht.
Musst auch erst lernen, dass die Ledersachen zwar den Besten Sturzschutz haben, da sie einfach mal in der Regel abribfester sind als jeder Kunststoff, aber eben auch fuer gewoehnlich NICHT Wasserdicht, was mich im Grunde verwundert, da Leder normalerweise ein sehr guter Regenschutz ist;
das Problem koennen nur die Naehte darstellen
Hallo,
> meisst ist das sog. Fachpersonal garnicht so sehr vom
> Fach
Wenn du eine etwas kompliziertere Frage stellst, deren Antwort du schon weisst, kriegst du schnell raus, wieviel Ahnung dein Gegenüber hat.
> Was meinst Du mit den Grossen Drei??
Louis, Hein Gericke, Polo.
> sind die denn standartisiert, so dass irgend eine Hose mit
> Reissverschluss dort anknuepfen kann?
Leider nicht, nicht mal der Anfang des Reissverschlusses (rechts/links) und auch nicht innerhalb eines Herstellers. Aber mitunter passt es "zufällig", das ist dann schon ein Argument mehr für eine bestimmte Hose.
> auch kein Problem bestehen, was Wind und Regen
Abgesehen von der Bequemlichkeit - die Hose rutscht nie - geht es vor allem darum, dass es einem bei einem Sturz nicht die Jacke hochzieht.
> gewoehnlich NICHT Wasserdicht, was mich im Grunde
> verwundert, da Leder normalerweise ein sehr guter
> Regenschutz ist
Doch, leidlich wasserdicht ist es schon und ein kurzer Schauer kein Problem. Du musst es halt regelmässig pflegen (einfetten). Allerdings trocknet Leder sehr langsam (mehrere Tage, wenn richtig nass) und leidet auf Dauer darunter. Aber zumindest für Fahrradsättel gibt es kein besseres Material ;)
Gruss Manfred
Tachchen!
Auch wenn Du Dich nicht soo an die Forumsetikette hältst heir noch ein Tip:
P*** Mohawk Hose - Textil mit Lederverstärkungen an den Sturzstellen - fahre ich selbst und bin sehr zufrieden, sit wohl auch sonst schon recht verbreitet...ABER
entspricht nicht deinen Angaben für das Material:
> eine Hose aus Leder, die 100% Wasserdicht, Winddicht und
> sehr Athmungsaktiv ist und ueber gute Protektoren verfuegt
Ciao,
Olaf TA89
> Tachchen!
> Auch wenn Du Dich nicht soo an die Forumsetikette hältst
> heir noch ein Tip:
> P*** Mohawk Hose - Textil mit Lederverstärkungen an den
> Sturzstellen - fahre ich selbst und bin sehr zufrieden, sit
> wohl auch sonst schon recht verbreitet...ABER
> entspricht nicht deinen Angaben für das Material:
> Ciao,
> Olaf TA89
Ich habe auch den Mohawk-Anzug. Allerdings bei Hitze ein echter Saunaanzug, da die Membrane kaum atmet und sich sowohl in der Hose als auch in der Jacke ein Hitzestau bildet. Gleiche ERfahrungen habe ich bereits von mehreren Bikern erzählt bekommen.
Da ist Leder angenehmer.
Gruß
Ralf
Hallo Ralf,
ich habe bisher die alte Mohawk-Hose ohne Belüftung getragen. Darin schwitzt man relativ schnell. Jetzt habe ich eine neue Mohawk mit dem MVS-1 Belüftungssystem. Die ist bei sommerlichen Temperaturen deutlich angenehmer. Dazu trage ich die Pharao-Tibet Jacke, ebenfalls mit Belüftung. Wenn es richtig warm wird, trage ich eine reine Sommerjacke mit entsprechender Sommerhose.
Gruß, Heinz
Hallo Heinz
Würdest du dir die Pharao-Tibet Jacke wieder kaufen?
Gefällt mir sehr weis nur nicht ob sie was für warme Tage und Regen ist.
Gruß Willi
Hallo Willi,
die Jacke ist wirklich klasse. Durch die vier vorderen Belüftungsreißverschlüsse gelangt eine Menge kühlende Luft hinein. Am Rückenteil ist eine "Austrittsöffnung", so dass Du Dich nicht wie ein Michelinmännchen aufblähst. Bis auf die Außentaschen ist die Jacke mehrere Stunden wasserdicht. Der Hammer ist, dass ich das Teil für schlappe 49 im P**O-Lagerverkauf erstanden habe. Damals hatten die auch eine MOHAWK-Jacke für den gleichen Preis, aber die PHARAO hat mir einfach besser gefallen.
Gruß, Heinz
Hallo,
grundsätzlich denke ich, dass alle Fragen okay sind. Sogar Reifen- und Ölfragen.
zum Inhalt:
Leder ist sicherer, Textil ist bequemer (und ein bißchen praktikabler, Stichwort Taschen), so zumindest meine Meinung. Der gelbe Dosenclub hat das jetzt sogar getestet, in Sachen Abrieb beim Sturztest waren alle Textilklamotten durch (im Ernstfall bremst man also auch noch ein Stück mit der Haut), während das Lederzeug gehalten hat. Ob der Test schon erschienen ist, weiß ich nicht, ich hab's nur als Bericht in der Glotze gesehen.
Nun bin ich selbst diesbezüglich also etwas leichtsinniger und fahre Textil. Wenn es richtig fett regnet, sind die Vanucci-/Polo-Membrane auch am Ende, mittelmäßiger Regen auf nicht allzu langer Strecke ist aber kein Problem. Also habe ich im Topcase für längere Fahrten immer 's Regenverhüterli (Zweiteiler) mit. Das könnte man auch über Leder streifen und es nimmt auch kaum Platz weg. Außerdem hat man so bei Bedarf (Wandern oder Urlaub, was weiß ich) immer 'ne Windjacke dabei.
Die Protis müssen unbedingt sitzen, schrieb FMS ja schon. Beim anprobieren der Hose solltest Du zudem in die Hocke gehen und die Hosenbeine am Oberschenkel etwas hochziehen, und schauen, ob dann die Beinlänge der Hose noch ausreicht. Meine erste Moppedhose passte nur im stehen und war auf dem Mopped sitzend dann etwas kurz. Bei der zwieten Hose habe ich dann besser aufgepasst.
Viele Grüße
Lutz
> hi ho
> der Topic sagt es ja schon, ich suche Rat, da ich mir ne
> neue Motorrad-Hose zulegen muss
> die Frage ist nun, welche ist empfehlenswert und ihr Geld
> wert, welche nicht?!?
> Schreibt mal, welche Erfahrungen Ihr mit euren Teilen
> gemacht habt!
> Besten Danke
> Gruss
> Wurzel
ok, dann dank ich mal fuer all die Tips
werd nun mal etwas die Laeden abklappern, und schauen, was es so alles schoenes gibt
ich lass von mir hoeren, wie meine Erfahrungen mit dem ganzen Anprobieren und probefahren so gewesen sind
Gruss
Wurzel
> ok, dann dank ich mal fuer all die Tips
> werd nun mal etwas die Laeden abklappern, und schauen, was
> es so alles schoenes gibt
> ich lass von mir hoeren, wie meine Erfahrungen mit dem
> ganzen Anprobieren und probefahren so gewesen sind
> Gruss
> Wurzel
Hi,
Stadler ist ein kleiner Hersteller in Niederbayern, der sehr hochwertige Bekleidung herstellt.Da findest du auch einen Lederanzug mit hydrophobiertem Leder. Das ist dann wirklich dicht und kann trotzdem atmen. Hab mal eine 12Std.Dauerregenfahrt gehabt, wo einer mit solchem Leder dabei war. Der brauchte die Gore-Tex-Innenjacke während der ganzen fahrt nicht einziehen. Hier der Link: http://www.stadler-bekleidung.de/index.php?id=6&L=0
Ich habe von denen diese Hose http://www.stadler-bekleidung.de/index.php?id=8&L=0 und die passende Jacke dazu. Die Sachen sitzen gut am Körper, sind bequem und dicht - allerdings auch preislich eher im oberen Segment.
Gruß
Ralf
> Hallo,
> grundsätzlich denke ich, dass alle Fragen okay sind. Sogar
> Reifen- und Ölfragen.
> zum Inhalt:
> Leder ist sicherer, Textil ist bequemer (und ein bißchen
> praktikabler, Stichwort Taschen), so zumindest meine
> Meinung. Der gelbe Dosenclub hat das jetzt sogar getestet,
> in Sachen Abrieb beim Sturztest waren alle Textilklamotten
> durch (im Ernstfall bremst man also auch noch ein Stück mit
> der Haut), während das Lederzeug gehalten hat. Ob der Test
> schon erschienen ist, weiß ich nicht, ich hab's nur als
> Bericht in der Glotze gesehen.
[...]
unter 'gelber Dosenclub'/motorrad -> Test: Systemvergleich Motorrad-Kombis
gibt's den Film umsonst, die Infos nur für Mitglieder
Gruß Schraubär
Hallo Wurzel
Habe seit 12J IXS. Die erste Garnitur hielt 10J und war immer noch 100% wasserdicht. Das Ende war das Schleifen auf dem Teer, jetzt habe ich die 2. Garnitur und bin zufrieden damit. Es ist wie bei den Motorrädern auch, man muss sich für gewisse Eigenschaften entscheiden, alles kriegt man nie.
Gruss Urs